Filz ist ein Vliesstoff, der durch das Filzen von Naturwolle gewonnen wird. Durch eine spezielle Methode der Verflechtung der Fasern entstehen Stoffe unterschiedlicher Dicke.
- Geschichte der Erfindung
- Eigenschaften und Leistungsmerkmale
- Konstruktionsansicht
- Eigenschaften von Thermofilz
- TE - Elektrotechnik
- Zusammensetzung der Wolle für Filz je nach Anwendungsbereich
- Anwendung zum Nähen von Kleidung
- Auswahl des technischen Filzes nach Dicke
- Wo bekommt man PVC-Filz für die Produktion
- Pflegeanleitung
- Vorteile und Nachteile
Geschichte der Erfindung
Das seit Jahrhunderten bekannte Verfahren des Handfilzens von Wollfasern wurde zur Herstellung warmer Bettwäsche, Kleidung und Schuhe verwendet. Moderne Technologien ermöglichen die Herstellung von Material in Form eines einzigen Stoffstücks. Natürlichen können synthetische Komponenten hinzugefügt werden. Der fertige Stoff wird in verschiedenen Farben gefärbt und findet breite Anwendung in verschiedenen Branchen.
Zu Ihrer Information! In den meisten Fällen handelt es sich bei der Zusammensetzung um Schafwolle. Archäologische Ausgrabungen antiker Ahnenstätten weisen auf die Verwendung von Hunde- und Pferdewolle zum Filzen hin.

Eigenschaften und Leistungsmerkmale
Zu den Vorteilen von Naturstoffen gehören:
- enthält keine schädlichen und giftigen Bestandteile, neutralisiert Formaldehyddämpfe, ist ein Material mit einem hohen Maß an Umweltfreundlichkeit;
- Natürliche Wolle bietet hohe Wärmedämmeigenschaften. Sie wird zur Dämmung von Böden und Wänden in Wohngebäuden verwendet. Tonnen dieses Materials werden für Bauzwecke gekauft.
- nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie dann durch Trocknen der Fasern wieder ab. Diese Eigenschaft wird bei der Schuhherstellung und -konstruktion genutzt;
- die Dichte des Materials macht das Produkt nicht schwerer, während seine Leichtigkeit erhalten bleibt;
- antibakterielle Eigenschaften wirken sich negativ auf das Wachstum von gesundheitsschädlichen Pilzen und Mikroorganismen aus;
- die Verschleißfestigkeit des Filzes trägt dazu bei, seine ursprünglichen Eigenschaften über einen langen Nutzungszeitraum beizubehalten;
- die niedrigen Kosten der Fertigprodukte werden durch eine kostengünstige Produktion gewährleistet;
- stellt für Allergiker keine gesundheitliche Gefahr dar.
Bitte beachten Sie! Der Gehalt einer speziellen Schuppenschicht auf einzelnen Haaren in Schafwolle verleiht dem Material Luftigkeit und Wärmespeicherung bei Temperatureinflüssen. Fertige Filzprodukte verfügen zudem über die Eigenschaft der Wärmedämmung.

Konstruktionsansicht
Im Bauwesen wird grober Wollfilz als wärmeisolierendes Material mit nicht brennbaren Eigenschaften verwendet. Technischer Filz wird beim Bau von Öfen und zur Isolierung von Schornsteinen, Wärmeerzeugern und Rohrleitungen mit hohen Temperaturen des transportierten Gemisches verwendet.
In der Metallurgie, Glas- und Keramikindustrie werden die Eigenschaften von minderwertigem Filz, der Abfälle aus der Pelzindustrie, Flachskabel und Wollmischungen anderer Tiere enthält, häufig genutzt. Klebstoff wird verwendet, um die Fasern fest zu verbinden und so eine gleichmäßige Zusammensetzung und eine bestimmte Stoffdicke zu erreichen.
Baufilz wird gemäß den technischen Produktionsbedingungen verwendet. Die Filzplatte brennt nicht, hat aber die Eigenschaft, lange zu schwelen und Rauch abzugeben. Außerdem:
- die geringe Dichte des Materials verringert die Belastung der Baustrukturen;
- die Elastizität des Gewebes erhöht die Fähigkeit des Materials, Unebenheiten im Gelände auszugleichen;
- die einfache Installation und das Zuschneiden von Teilen vereinfachen die Verwendung bei Bau- und Installationsarbeiten;
- Die schalldämmenden Eigenschaften von Filzplatten werden beim Einbau von Wohnungstrennwänden genutzt.
Wichtig! Die Feuchtigkeitsaufnahme des Materials kann durch den Verzicht auf eine hochwertige Dämmung erhöht werden. Um zu verhindern, dass Filz zum Lebensraum für Motten und andere Insekten wird, genügt es, den Stoff mit einer NaF-Lösung zu behandeln.

Eigenschaften von Thermofilz
Bei der Herstellung moderner Matratzen und orthopädischer Möbel wird Vliesmaterial mit hohen Wärmedämmeigenschaften verwendet.
Technischer Filz hat hervorragende Eigenschaften. Er wird bei der Herstellung moderner Matratzen verwendet und verändert sich mit zunehmendem oder abnehmendem Anteil an synthetischen und natürlichen Fasern in der Zusammensetzung. Der Hersteller verwendet häufig Polypropylen und Acryl als Zusätze zu Naturfasern.
- Polypropylen verleiht dem Thermofilz Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen hohe Belastungen.
- Die geringe Wärmeleitfähigkeit von Acryl verbessert die Wärmedämmeigenschaften der Filzplatte.
- Als Rohstoffe kommen Polyester- und Polyamidfasern mit natürlichen Bestandteilen aus Wolle, Baumwolle, Jute und Flachs in Frage.
Hitzebeständiger Plattenfilz wird in ca. 2 m breiten Bahnen hergestellt, wodurch der Abfall beim Zuschneiden reduziert wird. Die hohe Dichte des Materials isoliert die Federn in Matratzen zuverlässig von der äußeren Deckschicht. Durch die Verwendung von ein oder zwei Lagen werden die Produkte nach dem Winter-Sommer-Prinzip getrennt.
Die Bahn wird auf Bruchdehnung und maximale Belastung geprüft, um zu ermitteln, welches Gewicht die Bahnschicht aushält. Das Material nimmt die Belastung über die gesamte Bahnfläche auf. Hitzebeständiger Bahnfilz wird in Stärken von 3 bis 10 mm hergestellt.

Wichtig! Die Füllung der orthopädischen Matratze aus Natur- und Kunstfasern weist eine hohe Verschleißfestigkeit und mechanische Belastbarkeit auf, ohne ihre hygienischen Eigenschaften zu verlieren. Die Fähigkeit, schnell zu lüften und zu trocknen, ohne Gerüche aufzunehmen, wird vom Hersteller bei der Herstellung einer breiten Palette von Möbeln genutzt.

TE - Elektrotechnik
Die Dämmeigenschaften von Filz werden nicht nur im Hoch- und Industriebau, sondern auch im Maschinenbau bei der Herstellung von Dichtungen, Dichtungen und Filtern genutzt. Auch in anderen Produktionsbereichen ist der Einsatz von technischem Material weit verbreitet:
- Verteidigung;
- Konstruktion;
- Petrochemie;
- Möbel;
- Stahlgießerei;
- Transport;
- Textil;
- Kunst.
Der zuverlässige Schutz von Metallelementen vor Verschmutzung, Abrieb, Stoßeinwirkungen und die Fähigkeit, Öl zur Schmierung reibender Teile zurückzuhalten, machen technischen Filz zu einem unverzichtbaren Material.

Aus der feinwolligen Filzart werden Schuhe und Haushaltsgegenstände hergestellt.
Nach Art wird das Material unterteilt in:
- grober Wollfilz bis 11 mm Dicke für den Maschinenbau und die Herstellung von Schallschutzmaterialien;
- halbgrober dicker Filz mit einer Dicke von 9 bis 20 mm;
- Feinwolle von 2,5 bis 10 mm, verwendet in der Textil-, Automobil-, Möbel- und Bauindustrie.
Zu Ihrer Information! Die Marke bestimmt die Wollart, den Verwendungszweck, die Dicke und das entsprechende GOST.
Es ist bekannt, Glasfilz zur Schalldämmung zu verwenden. Das Filztuch wird zwischen zwei Lagen Fiberglas gelegt und mit Glasfäden vernäht.
Zusammensetzung der Wolle für Filz je nach Anwendungsbereich
Der Hauptrohstoff für Filz ist Schafwolle mit Zusätzen von Ziegen-, Kamel- und Pferdehaar. Die Zugabe von Jute oder Baumwolle reduziert die Materialkosten.

Der Produktionsprozess umfasst:
- Lockern der Wolle auf Rupf- und Schwingmaschinen;
- Mischen, bis Watte entsteht;
- Verdichtung der Basis;
- Imprägnierung mit Schwefelsäurelösung;
- Filzen, bis die gewünschte Dichte und Größe erreicht ist;
- Trocknen mit Dampf in einem Trockner.
Anwendung zum Nähen von Kleidung
Aus dem Material werden folgende Artikel hergestellt:

- In der metallurgischen Industrie werden zum Schutz vor hohen Temperaturen Hüte für Metallurgen aus grobem oder feinem Wollfilz verwendet. Stahlarbeiterhandschuhe bestehen aus grobem Wollfilz, der vor Spritzern heißer Stahlpartikel schützen kann.
- spezielle Winterschuhe mit hohen Wärmedämmeigenschaften schützen Ihre Füße vor Feuchtigkeit und Frost;
- Badezubehör ist für seine Schutzeigenschaften gegen heißen Dampf bekannt.
- Es werden Filzstiefel und Filzstiefel für Unternehmen und die Bevölkerung hergestellt;
- Mäntel und Jacken;
- Hüte für Männer und Frauen;
- Hausschuhe und Turnschuhe, Schuheinlagen;
- Kissen, Decken;
- Taschen und Spielzeug;
- Fußmatten und Linoleumunterlage.

Auswahl des technischen Filzes nach Dicke
Mittels Nassfilztechnologie wird reiner Wollfilz mit einer Länge von bis zu 200 m hergestellt. Die Dichte beträgt 0,15–0,39 g/cm³. Die Gewebedicke beträgt 2–30 mm.

Nadelfilz wird unterteilt in:
- reine Wolle;
- Wolle;
- halbwollig;
- Synthetik.
Die Dichte eines solchen Gewebes beträgt 200–1600 g/m², die Dicke 1–10 mm.
Technischer Filz aus Filz wird in der Metallurgie verwendet.
Der dickste technische Grobwollfilz GPrA mit einer Dicke von bis zu 25 mm wird zur Herstellung von Filtern, Dichtungen und Dichtungsringen verwendet. Er ist dunkel gefärbt und weist Einschlüsse auf. Grobwollfilz wird am häufigsten mit einer Dicke von 20 mm verwendet.
Die Marke G-I-T mit lockererer Struktur wird als Schallschutzmaterial und als Isolierung verwendet. Dichter Filz absorbiert perfekt Geräusche und speichert Wärme.
Halbgrobe Wolle in den Farben Dunkelgrau und Grau wird zum Schutz von Einheiten und Baugruppen vor Vibrationen und mechanischen Beschädigungen verwendet. Die Dicke eines solchen Filzes beträgt 10 mm.

Feinwolle-TE wird in heller Farbe hergestellt und eignet sich für Mikrodrähte und Dichtungen in Elektrogeräten.
Nadelfilz verdient besondere Aufmerksamkeit. Es handelt sich um einen Vliesfilz, dessen Fasern durch Nadelstiche miteinander verbunden werden. Er wird für Konsumgüter verwendet: Badeaccessoires und Hausschuhe, Teppiche und Fäustlinge zum Schutz vor Hitze.

Wo bekommt man PVC-Filz für die Produktion
Der Hersteller arbeitet sowohl mit Organisationen als auch mit Einzelpersonen zusammen, daher ist die Möglichkeit von Großhandelskäufen stets gegeben. Für den häuslichen Bedarf wurde seit jeher die manuelle Methode des Wollfilzens verwendet. Solches Material kann von privaten Lieferanten und Landwirten erworben werden.
Pflegeanleitung
Bei der Pflege sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Für Kleidung werden Handwäsche und chemische Reinigung empfohlen;
- Nach dem Waschen kann das Produkt mit einem trockenen Tuch ausgewrungen werden;
- Filzspielzeug kann mit einer weichen Bürste und Reinigungsmitteln gereinigt werden;
- Es wird empfohlen, das Produkt unter natürlichen Bedingungen ohne Haartrockner und fern von Heizgeräten zu trocknen.
- Hausschuhe, Taschen und Bodenbeläge können abgesaugt und mit einer Kleiderbürste gereinigt werden;
- Zur Aufbewahrung empfiehlt sich eine Papiertüte mit Mottenschutzmittel.
Vorteile und Nachteile
Zu den Hauptnachteilen zählen das Schrumpfen beim Trocknen und die Aufnahme großer Feuchtigkeitsmengen aufgrund der Hygroskopizität des Materials. Außerdem besteht die Möglichkeit eines Mottenbefalls. Diesen wenigen Nachteilen stehen jedoch zahlreiche Vorteile gegenüber.

Die Hauptvorteile des Naturmaterials sind hohe Hitzeschutzeigenschaften, Brandschutz, Funktionalität und Langlebigkeit. Die antistatischen Eigenschaften des Filzes werden zum Polieren und die Luftundurchlässigkeit zur Isolierung von Wänden und Böden in Wohnräumen genutzt. Das nicht mit Chemikalien imprägnierte Material wird für handgenähte Dekorationselemente verwendet.

Die weite Verbreitung von Filz ist bekannt und auf den ersten Blick nicht erkennbar. Es ist überall zu finden: vom Kinderspielzeug bis zur Heizungsleitung. Es ist ein wahrhaft universelles Material. Gehen Sie daher bei der Auswahl verantwortungsvoll damit um, um beispielsweise kein Material für Kleidung zu kaufen, dessen Dicke nur für die Wanddämmung geeignet ist.