Detaillierte Beschreibung des Hemdenstoffs Tisi

Was ist Tisi-Stoff und warum ist er bei Herstellern von Arzt- und Kochbekleidung so beliebt? Es handelt sich um ein kostengünstiges Mischgewebe aus natürlicher Baumwolle und Synthetik. Es vereint die Vorteile beider Komponenten und weist praktisch keine Nachteile auf.

Was ist Tisi-Stoff

Tisi-Stoff (TS-Stoff oder TiSi, manchmal auch Sisu) ist ein Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester oder Baumwolle-Polyester. Der Name leitet sich vom englischen „Tetron-Cotton“ ab: Das erste Wort bedeutet eine Mischung aus Viskose und Polyester, das zweite – Baumwolle.

TC ist die Kurzbezeichnung für eine Mischung aus Baumwolle und Polyester.
TC ist die Kurzbezeichnung für eine Mischung aus Baumwolle und Polyester.

Die Notwendigkeit, eine solche „Mischung“ herzustellen, liegt in der Unvollkommenheit ihrer Bestandteile:

  • Natürliche Baumwolle ist umweltfreundlich, hygienisch und angenehm zu tragen, hat aber viele Nachteile: Sie knittert und reißt leicht, ist weniger haltbar und kurzlebig, was für medizinisches Personal oder Köche nicht akzeptabel ist. Zudem ist die Herstellung von Naturmaterial teuer, was den Preis des Endprodukts erhöht.
  • Synthetische Stoffe behalten ihre Form gut, sind strapazierfähig und reißen seltener, ihre Herstellung ist deutlich günstiger, dafür sind 100 % Synthetikstoffe besonders oft unangenehm zu tragen. Außerdem sind sie weniger hygienisch, da der Körper nicht „atmet“.
Das Material ist in vielen Farben erhältlich und kann auf Kundenwunsch auch lackiert werden.
Das Material ist in vielen Farben erhältlich und kann auf Kundenwunsch auch lackiert werden.

Durch Mischgewebe ist es gelungen, diese Probleme zu lösen und die besten Aspekte beider Materialien zu vereinen.

Zusammensetzung und Produktionstechnologie

Der oben beschriebene Sisu-Stoff ist eine Mischung aus natürlichen und künstlichen Rohstoffen. Das optimale Materialverhältnis für Sisu liegt bei 35 % Baumwolle und 65 % Polyester. Hersteller versuchen jedoch oft, den Stoff durch eine Veränderung der Proportionen billiger zu machen. Ein Verhältnis von 20 % Baumwolle zu 70 % Polyester ist häufig anzutreffen.

Bei Bedarf wird der Stoff zusätzlich mit wasserabweisenden Imprägnierungen behandelt, damit er Schmutz und bestimmten Flüssigkeiten (z. B. Blut und anderen organischen Stoffen) besser standhält.

Das könnte Sie interessieren:  Detaillierte Beschreibung von Capitonium: Was ist dieser Stoff

Das Material ist in Leinwandbindung gewebt. Die Oberfläche ist rau und weist eine deutlich sichtbare Webstruktur auf. Bei Köperbindung entsteht ein Stoff mit diagonaler Rippe.

Die Oberfläche des Stoffes ist uneben, rau, fühlt sich aber angenehm an.
Die Oberfläche des Stoffes ist uneben, rau, fühlt sich aber angenehm an.

Beschreibung der Merkmale und Eigenschaften

Dank der Kombination aus natürlichen und künstlichen Materialien vereint Tisi-Stoff die Vorteile beider Materialien. Zu den Vorteilen gehören:

  • Haltbarkeit und Langlebigkeit: Kleidung aus Tisi hält viel länger und hält größeren Belastungen stand als Kleidung aus 100 % Baumwolle.
  • Leichtigkeit und Atmungsaktivität: Die Artikel sind bequem zum Gehen und Arbeiten;
  • Formstabil (verformt sich nicht mit der Zeit, läuft nicht ein), geringe Elastizität, knittert nicht, kein Pilling oder Ziehen: Die Uniform knittert nicht während der Arbeit und behält unter jeder Belastung ein gepflegtes Aussehen;
  • Keine Elektrisierung oder unangenehme Empfindungen bei Hautkontakt;
  • Hygienisch, staubdicht und resistent gegen verschiedene Schmutzarten: Der Stoff lässt sich leicht waschen und reinigen, selbst von hartnäckigen Flecken wie Blut. Denn die Imprägnierungen verhindern, dass Schmutz zu tief in die Fasern eindringt und lassen sich leicht von der Oberfläche entfernen.
Tisi wird häufig zum Nähen von Militäruniformen verwendet und mit Tarnmustern versehen.
Tisi wird häufig zum Nähen von Militäruniformen verwendet und mit Tarnmustern versehen.
  • Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und häufiges Waschen: Der Stoff verträgt auch häufige starke Behandlung (z. B. Kochen) gut;
  • Eine Vielzahl leuchtender Farben, die Möglichkeit, ein eigenes Muster oder Logo hinzuzufügen: Ein Unternehmen kann seine eigene Uniform erstellen.
  • Schnelltrocknend und leicht zu waschen: Das Material ist nicht anspruchsvoll;
  • Erschwinglicher Preis.

All diese Vorteile ermöglichten es Spezialkleidung aus Tisi, ihre beste Leistung bei der Arbeit mit „erhöhter Belastung“ zu zeigen. Heute wird ein erheblicher Teil der Uniform daraus genäht.

Es hat Stoff und kleinere Nachteile:

  • Aufgrund des hohen synthetischen Anteils kann es unangenehm sein, sich ständig darin aufzuhalten.
  • Aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit erwärmt sich die Kleidung nicht;
  • Aufgrund der geringen Elastizität kann es nur zum Nähen von locker sitzender, hemdartiger Kleidung verwendet werden.
Aufgrund einiger Eigenschaften können aus dem Stoff nur gerade geschnittene Kleidungsstücke genäht werden
Aufgrund einiger Eigenschaften können aus dem Stoff nur gerade geschnittene Kleidungsstücke genäht werden

Vorhandene Sorten

Heute wird das Gewebe in verschiedenen Zusammensetzungen und mit einer Dichte von 110–240 Gramm pro Kubikmeter hergestellt. Am weitesten verbreitet ist ein Material mit einer Dichte von 110–120 g/m³.

Das könnte Sie interessieren:  Eigenschaften von leichtem Stoff: Elastizität und Zusammensetzung des Materials

Wichtig! Die Zusammensetzung ist auf dem Etikett verschlüsselt: „T/C80/20/120“ bedeutet beispielsweise „Tisi, 80 % Polyester, 20 % Baumwolle, 120 g/m3 Dichte.“

Es gibt verschiedene Arten von Tisi. Sie werden verwendet, um verschiedene Kleidungsstücke mit spezifischen Eigenschaften herzustellen:

  • Sonata: aus hochwertiger Baumwolle und Polyester, wird mit einem Qualitätszertifikat geliefert.
  • Shirt Lux 120: hat eine Dichte von 120 Gramm pro Quadratmeter. Es ist in Leinwandbindung und mit einer wasserabweisenden Imprägnierung versehen. Es wird zum Nähen von Uniformen für medizinisches Personal und Mitarbeiter in der Lebensmittelindustrie verwendet. Es kann auch zur Herstellung von Futter für Jacken und Mäntel sowie von Innentaschen verwendet werden.
Der Stoff kann nicht nur einfarbig, sondern auch mit einem Muster oder Aufdruck versehen sein.
Der Stoff kann nicht nur einfarbig, sondern auch mit einem Muster oder Aufdruck versehen sein.
  • Shirt Lux 150: hat die gleichen Eigenschaften wie der vorherige Typ, ist aber dünner und billiger, gehört zur Klasse „Economy“;
  • Lebensmittel: besteht aus 20 % Baumwolle und 80 % Polyester, imprägniert mit einem wasserabweisenden Mittel. Wird bei der Herstellung von Oberbekleidung (Mäntel und Jacken), Uniformen für Strafverfolgungsbehörden und Sicherheitspersonal verwendet.

Beim Nähen wird Tisi oft mit anderen Stoffarten kombiniert: elastischen Einsätzen, Polyesternetz.

Geltungsbereich

Tisi-Stoff wird hauptsächlich zum Nähen von Berufs-, Militär- oder medizinischer Kleidung verwendet. Dies liegt an den Eigenschaften des Materials: seiner Unelastizität (daher kann nur lockere, gerade geschnittene Kleidung genäht werden), seiner Hygiene und Atmungsaktivität (er kann in Bereichen eingesetzt werden, in denen Sterilität wichtig ist) und seiner Haltbarkeit (das Material hält vielen Wäschen und stärkeren Behandlungen wie Kochen und Desinfizieren stand). Seine Beliebtheit verdankt der Stoff seinem niedrigen Preis: Das Nähen von Uniformen daraus ist rentabel.

Tisi wird häufig bei der Herstellung medizinischer Kleidung verwendet.
Tisi wird häufig bei der Herstellung medizinischer Kleidung verwendet.

Wichtig! Tisi lässt sich leicht lackieren und mit einem Firmenlogo individualisieren.

Hemdenstoff Tisi wird in folgenden Branchen verwendet:

  • In medizinischen Einrichtungen und wissenschaftlichen Labors;
  • In Cafés, Restaurants und anderen gastronomischen Einrichtungen, in der Lebensmittelindustrie beispielsweise in Bäckereien;
  • In Reinigungsunternehmen;
  • In Hotels, Gasthöfen, Hostels;
  • In Werbekampagnen und Werbeaktionen.
Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung von Polysatin: Woraus es besteht, Verwendung für Bettwäsche

Tisi wird auch zum Nähen von Militär- und Feuerwehruniformen sowie zur Herstellung wasserdichter Futter für warme Arbeitskleidung für Fischer und Jäger verwendet.

Das Material hat sich bei der Herstellung von Arbeitskleidung bestens bewährt
Das Material hat sich bei der Herstellung von Arbeitskleidung bestens bewährt

So pflegen Sie dieses Textil

Der Hauptunterschied des Tisi-Stoffes besteht darin, dass er pflegeleicht ist:

  1. Sie können Ihre Wäsche von Hand oder in der Waschmaschine im Modus „Synthetik“ waschen. Wichtig ist, dass die Temperatur nicht über +40 Grad liegt. Jedes Waschpulver ist geeignet, von der Verwendung von Bleichmittel, insbesondere mit Chlor, wird jedoch abgeraten, es sei denn, es handelt sich um weiße Wäsche.

Wichtig! Kleidung für medizinisches Personal und Personen, die mit Lebensmitteln arbeiten, wird bei der Stoffherstellung einer Sonderbehandlung unterzogen; sie kann gekocht und behandelt werden.

Die Pflege des Stoffes ist einfach: tisi erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten
Die Pflege des Stoffes ist einfach: tisi erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten
  1. Es gibt keine Trocknungsanforderungen, aber wenn Sie möchten, sollten Sie das Kleidungsstück vor dem Trocknen glätten, um das Bügeln zu erleichtern.
  2. Tissi können Sie im Modus „Synthetik“ von innen bügeln. Bei Kleidungsstücken mit aufgenähtem Emblem ist das Bügeln nur von innen möglich.
Medizinische Kappe
Medizinische Kappe

Ansonsten gibt es keine Probleme mit dem Stoff.

TiSi-Gewebe ist ein Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester. Dank der optimalen Kombination natürlicher und synthetischer Bestandteile wird TiSi zum Nähen von Berufskleidung und Uniformen für medizinisches Personal, Mitarbeiter in der Lebensmittelindustrie und im Dienstleistungssektor verwendet.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum