Alles, was Sie über Plüschstoffe wissen müssen

Plüschstoffe, die eine behagliche Atmosphäre im Haus und Gemütlichkeit schaffen, erinnern an ein weiches Sofa und Plüschtiere. Die besondere Textur hebt die Stimmung und wärmt vor der Kälte. Im Herbst und Winter ist Plüsch besonders wichtig. Ziehen Sie ein Sweatshirt oder einen Pullover oder eine langflorige Hose an und genießen Sie eine Tasse heißen Tee.

Was ist Plüsch und wo wird es verwendet

Zunächst handelt es sich um einen Stoff mit Florlängen von 2 bis 15 mm. Die Fasern sind länglich und gleichmäßig über das Material verteilt. In manchen Fällen nimmt der Flor nur einen Teil des Produkts ein. Es ist notwendig, den Flor in eine Richtung zu glätten. Bei der Herstellung wird dieses Material mit speziellen Bürsten verlegt. Zu Hause können Sie sich keine Sorgen machen und den Plüsch mit einer einfachen Bürste pflegen.

Eine Art von Materie
Eine Art von Materie

Welche Produkte werden aus Plüsch hergestellt?

  • Sweatshirts, Pullover, Rollkragenpullover, Pullover;
  • Decken und Überwürfe;
  • Bezüge für Sofas und Sessel
  • Plüschtiere speziell für Kinder: Bären, Kaninchen, Hunde, Katzen;
  • Bademäntel;
  • Niedliche Teppiche für Bad und Schlafzimmer;
  • Hausschuhe, Stiefeletten und Slipper;
  • Cosplay-Bilder;
  • Mützen für Kinder, Teenager und junge Leute.
Decke aus Stoff
Decke aus Stoff

Aus diesem praktischen Stoff werden viele verschiedene Dinge hergestellt, vor allem für den Herbst oder Winter.

Rohstoff- und Stoffproduktion

Die Herstellungsmethode ähnelt der von modischem Samt, die einzige Ausnahme ist die Florgröße der Produkte. Auch bei der Plüschherstellung werden zwei Fäden auf die Nadel gelegt. Dadurch werden die Maschen an der Innenkante sehr lang und auf der sichtbaren Seite sehr kurz. Die verlängerten Fäden befinden sich näher an den Nadelhaken. Die Hauptfasern werden als Grundfasern bezeichnet, die übrigen als Plüschfasern. Um einen glatten Stoff zu nähen, muss ein Faden in eine lange Masche und der zweite in die kürzere Masche gelegt werden.

Um ein Muster auf der Oberfläche zu erzeugen, ist eine völlig andere Methode erforderlich. Daher hängt alles von der Plüschart ab, und für jede Art werden unterschiedliche Geräte verwendet. Um beispielsweise einen Stoff mit einem Flor von bis zu 15 oder sogar 17 mm herzustellen, sind spezielle Zweibett-Rundstrickmaschinen oder Raschelmaschinen erforderlich. Jersey-Geräte werden mit Viskosefäden von 2 bis 5 mm oder Baumwollgarn und einer Einbett-Maschine hergestellt. Schließlich wurde seit jeher die natürlichste Seide zur Herstellung von Leinwand verwendet.

Das könnte Sie interessieren:  65% Polyester, 35% Baumwolle: Welche Art von Stoff, Eigenschaften
Plüschdecke
Plüschdecke

In der heutigen Zeit wird es auch verwendet, aber gleichzeitig sind solche Kleidungsstücke stark überteuert und nicht jeder kann das Produkt zu einem solchen Preis kaufen. Und um die Kosten zu senken, wird die Grundbasis aus Viskoseseide, Baumwolle, Wolle oder Stapelgarn hergestellt.

Hauptmerkmale

Plüsch hat einen sehr hohen Flor. Die Länge variiert von 2 bis 10 mm, manchmal sogar bis zu 15 mm. Der Flor ist optimal dick und eignet sich für viele Kleidungsstücke und Textilien. Plüsch zeichnet sich durch drei Fadensysteme aus. Die Basis ist Baumwollgewebe, die Schussfäden bilden einen speziellen „Grund“, der Flor wird dann aus Wolle oder Seide gefertigt. Die Verzierung kann in Form von Prägungen erfolgen, die mit einer speziellen Schablone aufgebracht werden. Anschließend können Muster und Designs auf dem Plüsch erzeugt werden. Fertige Kleidungsstücke oder Waren sehen im Interieur toll aus und liegen im Trend.

Robe
Robe

Wichtig! Trotz der beeindruckenden Unterwolle lässt sich das Material je nach den Bedingungen sehr einfach wiederverwenden. Es fällt schnell, es entstehen keine Falten und keine unangenehmen Knicke in der Kleidung. Darüber hinaus speichert der Stoff die Wärme optimal und isoliert vor Kälte. Fast alle Eigenschaften sind positiv, und der Stoff ist hautverträglich.

Plüschtier
Plüschtier

Arten

Wir haben herausgefunden, was Plüsch ist, und jetzt müssen wir die Arten dieses Materials verstehen.

Der Unterschied in der Leinwand kann von bestimmten Indikatoren abhängen:

  • Farben – mit einer Farbe, zwei, drei oder einem ganzen Regenbogen;
  • Zeichnungen - klein, mittel, vollflächig;
  • Produktionsmethoden;
  • Material – es entstehen Woll- und Baumwollvariationen;
  • Ausführungen – gemusterter, glatter, geprägter und gemusterter Stoff;
  • Fasertypen: einseitige, geschnittene, geschlungene, doppelseitige Optionen.
Kindersachen
Kindersachen

Je nach Material unterscheidet man zwischen Wolle und Baumwolle. Wolle ähnelt optisch Pelz, besteht aber aus Naturfasern. Das Gewicht dieses Stoffes pro Meter beträgt nur 550–900 Gramm. Der strapazierfähige Stoff ist vor Rissen und Beschädigungen geschützt. Eine dicke Zottenschicht verhindert, dass man auch in der kältesten Jahreszeit friert. Wärmen Sie Ihre Handflächen und Ihren ganzen Körper in einem Plüschoutfit. Die Baumwollvariante besteht aus zwei Baumwollketten und -schussfäden. Die Zusammensetzung umfasst Woll- und Viskoseseidenfäden.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung des Mischgewebes, Merkmale und Eigenschaften
Hausschuhe
Hausschuhe

Je nach Faser kann das Material folgende Eigenschaften haben: Schlingen-, einseitige, geschnittene oder doppelseitige Stoffe. Die Schlingenherstellung ähnelt stark der Frotteeherstellung. Die geschnittene Herstellung ähnelt im Wesentlichen der Samtherstellung, die in der Mode bekannt ist. Das Material weist eine Vielzahl langer Zotten auf, die nur nach oben und in eine Richtung gerichtet sind. Für die Herstellung eines solchen Plüschs werden spezielle Strickmaschinen benötigt. Bei der Stoffherstellung werden zusätzliche Fäden in den Stoff eingearbeitet, um einen solchen Flor zu erzeugen.

Einseitige Sichtweise
Einseitige Sichtweise

Bitte beachten! Fäden bilden Räumnadeln, die das Maschenweben auf diesem Material ermöglichen. Plüsch kann kettengewirkt oder kreuzgewirkt sein. Natürlich und künstlich, in doppelseitigen und einseitigen Varianten. Zotten einseitig oder beidseitig – alles hängt von den Vorlieben der Verbraucher von Textilien ab.

Schleifentyp
Schleifentyp

Was kann man aus Minky-Plüsch nähen

Minky-Plüsch ist einer der neuen und sehr beliebten Stoffe und ähnelt optisch klassischem Plüsch. Der Name wird auch als Minkee geschrieben und ändert sich regelmäßig. Tatsächlich ist er als synthetisches Material bekannt geworden. Minky hat eine weiche, glatte Textur mit kurzen Zotten. Ursprünglich wurde das Material zur Herstellung von bequemen Decken oder Kinderdecken verwendet, später fand es jedoch auch Verwendung in anderen Produkten für Jugendliche und Erwachsene sowie zum Nähen von dekorativem Spielzeug im Haus. Wenn Sie es besonders gemütlich haben möchten, ersetzt Plüsch unangenehme Wolle. Tatsächlich ist er anderen Stoffen in Sachen Wärmespeicherung in nichts nach, selbst Fleece kann ihm nicht standhalten. Darüber hinaus ist Minky-Plüsch widerstandsfähig gegen mechanische Einflüsse, verbrennt nicht in der Sonne und wird beim Waschen nicht beschädigt.

Minky Plüsch
Minky Plüsch

Schneiden und Nähen

Plüschstoff – was ist das und wie näht man Decken, Hausschuhe oder Pullover richtig? Eigentlich ist es ganz einfach herauszufinden. Die Verarbeitung kann geformt, glatt, gemustert und geprägt sein. Was besser ist und wie man es unterscheidet, sollte unbedingt in Handarbeitsbüchern nachgelesen werden. Welche Verarbeitung sich für einen Teddybären oder einen warmen Pullover eignet, lässt sich leicht erraten. Es ist jedoch notwendig, einige wichtige Merkmale und verschiedene Verarbeitungsarten des Stoffes im Voraus zu kennen, um später bei der Herstellung oder Verwendung dieses Materials keine dummen Fehler zu machen.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung von Nylon, Anwendungsgebiete des Gewebes und Faserarten
Produkt
Produkt

Plüsch ist vor allem weich und leicht, Synthetik in vielen Ausführungen jeder warmen Kleidung.

Die gemusterte Variante ist durch die Verflechtung unterschiedlich langer Fasern einzigartig. Die geformte Veredelungsmethode setzt den Inhalt des Musters auf eine komplexere Weise mit mehr Kanten um. Am einfachsten erwies sich die glatte Methode, bei der der Flor auf der Leinwand immer gleich lang ist. Die geprägte Variante zeichnet sich dadurch aus, dass der Flor in verschiedene Richtungen verlegt wird.

Pflegehinweise

Regeln zum Waschen, Trocknen und Bügeln

Spezielle Stoffe erfordern die richtige Pflege. Der äußere Glanz warmer Pullover und Strickjacken hängt direkt von der Pflege dieser Art ab. Falsches Handeln kann schlimme Folgen haben. Plüsch ist innen und außen recht launisch und empfindlich.

Tasche
Tasche

Zu befolgende Regeln:

  1. Studieren Sie die Zusammensetzung des Materials sorgfältig.
  2. Bringen Sie Ihre Kleidung in die Reinigung.
  3. Um es ohne die Hilfe von Spezialisten zu waschen, müssen Sie es im Schonwaschgang in die Maschine geben.
  4. Drücken Sie nach Ablauf der Zeit niemals etwas aus diesem Material heraus.
  5. Zum Bügeln eines Sweatshirts sollten Sie die spezielle vertikale Dampffunktion verwenden.
  6. So kann man nicht einfach bügeln.
  7. Um Staub und Flecken auf Gegenständen zu entfernen, müssen Sie eine spezielle Bürste und sanfte Produkte kaufen, die fast keine Chemikalien enthalten. Vorzugsweise auf natürlicher Basis und mit der Kleidung vorsichtig umgehen.
  8. Genießen Sie den schönen Anblick von Plüsch, der das Interieur stets schmückt und bereichert.

Vorteile und Nachteile

Es genügt, nur einen Meter Plüsch zu nehmen, und schon werden alle Vorteile, aber auch die Nachteile deutlich.

Vorteile:

  • Präsentierbarkeit;
  • Bequemlichkeit bei der Dekoration;
  • breites Anwendungsspektrum;
  • Zuverlässigkeit;
  • die Fähigkeit, Wärme im Inneren von Dingen zu speichern;
  • Haltbarkeit von Farbe und Form.
Geschichte
Geschichte

Es gibt jedoch auch einige Nachteile. Es wird nicht schwer sein, diese herauszufinden.

Mängel:

  • zu teuer in der Anschaffung;
  • Flecken und Blut sind schwer zu entfernen;
  • ständig Staub fangen;
  • Wenn Sie nicht über die erforderlichen Kenntnisse zur Pflege verfügen, verderben sie sofort.

Bei all den verschiedenen Betrachtungsweisen des weichen Plüschstoffs verdient die Leinwand wirklich Aufmerksamkeit. Ob man den Stoff kauft, bleibt jedem selbst überlassen. Für Liebhaber von Mode und Ästhetik ist dies eine wahre Fundgrube der Inspiration, die fehlende Wärme an einem frostigen Abend und eine Quelle neuer Eindrücke. Es ist nie zu spät, alles zu verändern und das Design von Sofas und Teppichen im Haus zu ändern und ein paar Plüschtöne hinzuzufügen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum