65% Polyester, 35% Baumwolle: Welche Art von Stoff, Eigenschaften

Seit jeher glaubte man, dass es nichts Besseres als Natürliches gibt. Doch die Zeiten ändern sich, und trotz der hervorragenden Umweltfreundlichkeit und Atmungsaktivität von Baumwolle gibt es immer noch Schwachstellen. Einlaufen und Knittern beeinträchtigen den Eindruck.

Polyester wiederum ist schlecht, da es keine Luft durchlässt und keine Wärme speichert, gleichzeitig aber nicht knittert und verschleißfester ist. Daher wurde beschlossen, diese beiden Stoffarten zu kombinieren und ein Material mit gemischter Zusammensetzung herzustellen. Eines davon heißt Polycotton. Es hat die besten Eigenschaften – gutes Aussehen, angemessener Preis, knitterfrei und langlebig.

65 Polyester 35 Baumwolle, welche Art von Stoff
65 Polyester 35 Baumwolle, welche Art von Stoff

Eigenschaften und Zusammensetzung des Stoffes Polycotton

Wie bereits erwähnt, ist Polycotton ein Mischgewebe. Es entstand Mitte des 20. Jahrhunderts. Es kombiniert Polyester- und Baumwollfasern. Die Verwebung ist einfach. Seit seiner Einführung ist Polycotton weltweit ein sehr beliebtes Material. Die Zusammensetzung kann variieren.

Die beliebteste Kombination ist 65 % Polyester und 35 % Baumwolle. Diese Option ist erschwinglich, aber auch sehr hochwertig und praktisch. Im umgekehrten Fall – 65 % Baumwolle und 35 % Polyester – ist der Stoff zwar teuer, aber gleichzeitig so naturnah wie möglich. Auch die Zusammensetzung aus 15 % und 50 % Baumwolle ist üblich.

Riesige Farbpalette
Riesige Farbpalette

Unabhängig von der Zusammensetzung zeichnet sich Polycotton durch folgende Eigenschaften aus:

  • hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit;
  • Luftdurchlässigkeit;
  • nimmt Feuchtigkeit gut auf;
  • verblasst nicht;
  • die Farben verblassen auch bei häufigem Waschen nicht;
  • Knitterfestigkeit;
  • pflegeleicht;
  • eine Vielzahl von Farblösungen, einschließlich Drucken;
  • Produkte aus solchem ​​Stoff werden anständig aussehen;
  • erschwingliche Kosten.
Schönheit und Kraft der Materie
Schönheit und Kraft der Materie

Was den letzten Punkt betrifft, hängt es von der Stoffzusammensetzung, Dichte und dem Hersteller ab. Die teuersten Stoffe werden in den USA hergestellt. Am beliebtesten sind jedoch Stoffe aus Pakistan. Dies erklärt sich durch die gute Qualität des Stoffes bei gleichzeitig akzeptablem Preis. Auch inländische Hersteller und die Türkei produzieren gute Stoffe, die Preise beginnen bei 2 Dollar.

Das könnte Sie interessieren:  Merkmale und Eigenschaften von Bio-Baumwolle

Die billigsten Stoffe werden in China hergestellt, sind aber in der Regel von sehr geringer Qualität und der Polyesteranteil in der Zusammensetzung tendiert gegen 100 (der resultierende Stoff ist dementsprechend absolut unangenehm, elektrisiert, verrottet und nutzt sich schnell ab).

Pflegehinweise

Eine der Eigenschaften von Polycotton ist seine Pflegeleichtigkeit. Dennoch gibt es einige Regeln, die beachtet werden sollten.

  1. Waschen Sie die Kleidungsstücke, insbesondere die Bettwäsche, auf links.
  2. Vor dem Waschen müssen alle Verschlüsse geschlossen werden.
  3. Verwenden Sie Bleichmittel nicht zu häufig.
  4. Bei farbigen Artikeln mit Flüssigwaschmittel oder normalem Waschpulver waschen.
  5. Halten Sie eine Temperatur von nicht mehr als 40 Grad ein.
  6. Wählen Sie beim Waschen in der Maschine den Modus „Seide“ oder „Synthetik“.
  7. Es wird empfohlen, das Trocknen von Gegenständen in direktem Sonnenlicht zu vermeiden.
  8. Trocknen Sie das Produkt auf speziellen Trocknern, nachdem Sie es zuvor gut geglättet haben. Vermeiden Sie das Trocknen auf der Heizung.
  9. Obwohl die Kleidung nicht knittert, kann es manchmal notwendig sein, dies zu tun. Wählen Sie in diesem Fall eine niedrige Temperatureinstellung am Bügeleisen.

Bitte beachten Sie! Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, hält das Produkt viel länger, ohne sein Aussehen zu verlieren.

Kombinationen mit anderen Faserarten

Polyester ist ein Material, das sich gut mit einer Vielzahl anderer Fasern kombinieren lässt:

  • PolyamidDas Material mit diesen Fasern ist sehr elastisch und verschleißfest. Gleichzeitig verlieren die Produkte auch bei häufigem Gebrauch nicht ihr Aussehen. Damenunterwäsche wird aus Stoff mit Polyamid genäht, der Seide sehr ähnlich sieht, angenehm zu tragen ist und sich gut anfühlt. Zu den Nachteilen zählen die mangelnde Feuchtigkeitsaufnahme, die Neigung zur Elektrifizierung und die mangelnde Hitzebeständigkeit.
Kombination mit anderen Materialien
Kombination mit anderen Materialien
  • ElasthanDie Kombination aus Polyester und Elasthan verleiht dem Produkt hohe Festigkeit und Elastizität. Sportbekleidung, taillierte Kleidungsstücke, Strumpfwaren und Handschuhe werden daraus genäht. Der Elasthananteil in der Zusammensetzung ermöglicht ein relativ dünnes Material mit guter Luftdurchlässigkeit. Zu den Nachteilen gehört die hohe Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlung.
  • BaumwolleDiese Fasern selbst haben gute Eigenschaften: Sie sind atmungsaktiv, umweltfreundlich und pflegeleicht. In Kombination mit Polyester verliert das Material alle Nachteile von reiner Baumwolle und weist daher verbesserte Eigenschaften auf. Es dehnt sich nicht, verblasst nicht, läuft nicht ein, knittert nicht und ist langlebig.
Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung der Eigenschaften von Barbie-Stoff: Woraus er besteht und wie er aussieht
Kombination mit Baumwolle
Kombination mit Baumwolle
  • Polyester in der Viskose verbessert dessen Eigenschaften – es behält lange sein ursprüngliches Aussehen, ist hygroskopisch und farbecht. Meistens werden 30 % Viskose mit 70 % Polyester gemischt. Freizeitkleidung und Freizeitartikel werden oft aus solchen Stoffen genäht.

Bitte beachten Sie! Polyester wird häufig zur Garnherstellung verwendet. Seine Eigenschaften ähneln denen von Naturwolle, sind aber deutlich günstiger. Die Qualität des aus diesem Garn hergestellten Schlingengewebes hängt maßgeblich von der verwendeten Imprägnierung ab.

Kombination mit Viskose
Kombination mit Viskose

Vergleich mit anderen Materialien

Bei der Stoffwahl zögern viele oft zwischen Kaliko und Polycotton. Strickwaren aus 100 % Baumwolle scheinen im ersten Fall ideal zu sein, aber das ist keineswegs der Fall. Naturstoffe haben eine Reihe von Nachteilen:

  • schrumpft stark;
  • es knittert sofort, sodass Sie es ständig bügeln müssen;
  • Die geringe Dichte (bis zu 125 g/m²) verleiht dem Stoff ein „Gaze“-Aussehen.

Durch die Einbeziehung von Polyester in die Zusammensetzung eines solchen Gewebes können diese Nachteile ganz oder teilweise beseitigt werden. Nur Optionen mit einem geringen Polyesteranteil in der Zusammensetzung (nicht mehr als 35 %) sind mit Baumwollstoffen vergleichbar.

Produkt aus Material
Produkt aus Material

Wichtig! Der zweite Stoff, mit dem Polycotton oft verglichen wird, ist Inlett. Im Allgemeinen gelten hier die gleichen Argumente wie bei der Kaliko-Variante, da Inlett selbst oft aus natürlichen Materialien hergestellt wird und die erfolgreichste Option für ein Mischgewebe 30 % Polyester und 70 % Baumwolle ist.

Viele vergleichen es auch mit Mikrofaser und Velours, aber das ist nicht ganz richtig. Diese beiden Stoffe unterscheiden sich stark voneinander. Mikrofaser hat im Gegensatz zu Polycotton eine flauschige Oberfläche, die etwas an Frottee erinnert und meist aus 100 % Synthetik besteht. Manchmal findet man auch Baumwollmikrofaser, aber das ist ein sehr hochwertiger Stoff mit einem entsprechenden Preis. Velours hat eine weiche, flauschige Oberfläche, die an Plüsch erinnert.

Baumwoll-Mikrofaser
Baumwoll-Mikrofaser

Vorteile und Nachteile

Polycotton ist ein sehr interessanter Stoff, der aufgrund seiner Zusammensetzung eine Vielzahl von Vorteilen bietet. Die wichtigsten sind:

  • Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit, dies ist besonders gut für Bettwäsche, die sich bei häufigem Gebrauch nicht abnutzen und verblassen sollte;
  • Knitterfestigkeit, die für absolut jeden Artikel sehr gut ist, vor allem aufgrund ihrer Bequemlichkeit;
  • das Material lässt sich leicht färben, daher ist eine große Vielfalt an Farben und Drucken möglich;
  • lässt sich problemlos waschen und nimmt keinen Schmutz auf;
  • hat einen sehr erschwinglichen Preis.
Das könnte Sie interessieren:  Details zu Kulirka: Eigenschaften des Materials und Vergleich mit anderen Stoffen
Gemalte Ansicht
Gemalte Ansicht

Der Stoff hat auch seine Nachteile, diese betreffen jedoch hauptsächlich Stoffe mit einem hohen Polyesteranteil in ihrer Zusammensetzung:

  • lässt die Luft nicht gut durch und wird daher feucht und verschwitzt;
  • elektrisiert.
Bettwäsche
Bettwäsche

Bewertungen

Tatjana, Kirov: „Als ich Polycotton im Angebot sah, war ich sehr skeptisch, ob ich es ausprobieren sollte. Soweit ich wusste, wird es hauptsächlich für Bettwäsche hergestellt. Nachdem ich es angefasst hatte, entschied ich mich für den Kauf. Was soll ich sagen – dieser Stoff lässt sich leicht verarbeiten, ich habe in einem Rutsch eine ganze Bettwäsche genäht. Nach dem Waschen hat sich die Farbe nicht verändert, der Stoff knittert nicht. In diesem Moment wurde mir klar: Das ist mein idealer Stoff. Der Preis beim Kauf lag bei etwa 150 Rubel pro Meter bei einer Breite von 2,2 m. Mir gefiel auch, dass das Produkt schnell trocknete. Allerdings stellte sich ein Nachteil heraus – nach zwei Jahren begann der Stoff zu verklumpen. Aber im Allgemeinen denke ich, dass Polycotton ganz unterschiedliche Qualitäten haben kann, daher empfehle ich es grundsätzlich.“

Bettwäsche
Bettwäsche

Svetlana, Moskau: „Da ich im Handel meist keine passende Bettwäsche finde, habe ich beschlossen, sie selbst zu nähen. Die Wahl fiel auf Polycotton aufgrund der großen Auswahl an Unifarben, Drucken und einem guten Preis. Letztes Mal habe ich grünen Stoff mit geometrischem Muster genommen. Das Set fühlte sich leicht seidig an, weicher als Kattun. Ich habe es bei höchster Schleuderdrehzahl, aber bei 30 Grad gewaschen – das Ergebnis ist hervorragend, nichts ist verblasst und kam sogar unleserlich aus der Maschine. Der Stoff ist auch gut zu tragen – der Körper fühlt sich mit solcher Bettwäsche sehr wohl. Ich werde weiterhin ganze Kollektionen aus Polycotton nähen, aber auch die Eigenschaften im Auge behalten.“

Eine Art Bettzeug
Eine Art Bettzeug

Insgesamt deuten alle Vorteile des Stoffes darauf hin, dass er definitiv Aufmerksamkeit verdient. Auch die Bewertungen zu Polycotton sind überwiegend positiv. Dieser Stoff wird zum Nähen von Bettwäsche, Arbeitskleidung und Bademänteln verwendet.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum