Beschreibung von Polysatin: Woraus es besteht, Verwendung für Bettwäsche

Bettwäsche aus Polysatin erfreut sich heute großer Beliebtheit: langlebig, günstig und mit leuchtenden, mehrfarbigen Mustern. Das Material ist eine Mischung aus Polyester und Satin, die die besten Eigenschaften vereint. Vor dem Kauf lohnt es sich, sich über Polysatin (Bettwäsche) und die Stoffzusammensetzung zu informieren, um beim Kauf nicht enttäuscht zu werden.

Polysatin – was ist das für ein Stoff?

Es handelt sich um eine Mischung aus Satin und Polyester. Die Optik ähnelt Seide und Satin, zudem verfügt der Stoff über die Eigenschaften von Baumwolle.

Wie sieht Polysatin-Material aus?
Wie sieht Polysatin-Material aus?

Material ist doppelseitig:

  • „Gesicht“ ist seidig, leicht glänzend;
  • die Rückseite ist matt und rau.

Polysatin ist glatt und rutschig, der Stoff selbst ist kalt und dicht (die durchschnittliche Dichte beträgt 70–100 g/m²). Es knittert praktisch nicht und muss nicht gebügelt werden, verschmutzt nicht lange, lässt sich gut waschen und trocknet schnell. Produkte aus Polysatin haben leuchtende Farben und Muster sowie Zeichnungen und Fotografien mit 3D-Effekt.

Material von Vorder- und Rückseite
Material von Vorder- und Rückseite

Polysatin - Naturfäden oder Synthetik

Polysatin ist ein synthetischer Stoff, wie der zweite Name schon sagt – Kunstseide. Bei der Herstellung wird Satin oder Satingewebe verwendet, die Vorderseite wird durch einen Schussfaden gebildet, wodurch zusätzliche Dichte und ein leichter Glanz entstehen.

Was ist der Unterschied zwischen Polysatin und Satin

Trotz der ähnlichen Namen gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen diesen Materialien. Der Unterschied zwischen Satin und Polysatin ist leicht zu erkennen.

Kunstseide ist ein Mischgewebe, das entweder nur aus synthetischen Stoffen besteht oder mit Baumwolle verdünnt ist. Die Farben dieses Stoffes sind oft heller und attraktiver.

Beispiel für Satin
Beispiel für Satin

Satin ist 100 % natürlich. Er besteht aus verarbeiteten, doppelt gezwirnten Baumwollfasern. Es ist ein weiches und hypoallergenes Material, das die Wärme gut speichert, nicht verblasst und sich mit der Zeit nicht ausdehnt. Es ist hochfest und verschleißfest. Die Lebensdauer beträgt bis zu 8 Jahre. Es wird häufig zum Nähen von Bettwäsche verwendet.

Das könnte Sie interessieren:  Alles über Filz und Stoffe für Billardtische

Stoffarten und daraus hergestellte Produkte

Polyester wird je nach Rohstoff und Anwendungsbereich in zwei Kategorien unterteilt. Der Stoff ist:

  • Haushalt. Enthält Baumwolle und Synthetik in unterschiedlichen Anteilen (z. B. kann die Polysatin-Zusammensetzung 50/50 oder 35/65 betragen). Dieser Stoff ähnelt eher einem natürlichen Material. Beliebt aufgrund seiner Farbvielfalt, der fehlenden Ausbleichung und der Möglichkeit, nahezu jedes Muster aufzutragen. Er wird zum Nähen von Kleidung, Bettwäsche oder Heimtextilien verwendet.
  • Industriell, 100 % Polyester. Es weist Schmutz und Staub gut ab, behält seine Form ohne Dehnung und ist sehr verschleißfest. Der Stoff wird zum Nähen von Taschen, Matratzen, Markisen und Vordächern sowie zum Beziehen von Polstermöbeln verwendet.
Bettwäsche
Bettwäsche

Wofür wird es angewendet?

Zu den Vorteilen von Polyester gehört die einfache Nähbarkeit. Es lässt sich leicht verarbeiten, bröckelt und kräuselt sich nicht. Der Stoff wird zum Nähen verwendet:

  • Bettwäsche, dekorative Kissenbezüge, Möbelpolster, Bezüge verschiedener Art, beispielsweise für Matratzen;
  • Vorhänge und Gardinen, Servietten und Tischdecken;
  • Kleider, Morgenmäntel, Sarafans, Regenmäntel, Jacken und andere wasserdichte Oberbekleidung;
  • Taschen und Rucksäcke;
  • Markenkleidung, Overalls.
Beispiel für einen industriellen Anwendungsfall
Beispiel für einen industriellen Anwendungsfall

Wichtig! Verschiedene Arten von Kunstseide werden für unterschiedliche Zwecke verwendet. Beispielsweise wird für Kleidung und Unterwäsche baumwollbasiertes Material verwendet, während für Arbeitsschutzkleidung und Taschen reines Polyester verwendet wird.

Pflege der Bettwäsche

Die richtige Pflege trägt dazu bei, die Lebensdauer der Dinge erheblich zu verlängern. Polyester ist nicht launisch, dennoch lohnt es sich, einige Regeln zu beachten:

  • Trocknen Sie die Gegenstände in geglätteter Form unter natürlichen Bedingungen. Polysatin trocknet schneller als viele Stoffe, daher gibt es keine Probleme damit.
  • da das Material keine Falten aufweist, muss es nicht gebügelt werden;
  • Sollten nach der Lagerung Falten auftreten, können diese im Modus „Synthetik“ oder „Seide“ oder durch ein spezielles Tuch oder Gaze gebügelt werden. Die Vorsichtsmaßnahmen beziehen sich auf die negative Einstellung von Polyester gegenüber hohen Temperaturen.
Kinderunterwäsche aus Kunstseide
Kinderunterwäsche aus Kunstseide

Maschinenwäsche

Sie können Kunstseidenartikel entweder von Hand oder in der Waschmaschine waschen. Die zweite Option ist beliebter, es gibt jedoch einige Nuancen:

  • die Temperatur sollte nicht höher als 40 °C sein, da höhere Temperaturen sich negativ auf das Gewebe auswirken;
  • es ist besser, ein mildes Waschpulver oder -gel zu wählen;
  • der Conditioner verlängert die Lebensdauer des Stoffes und verleiht ihm Glanz;
  • Die Verwendung von Bleichmitteln oder konzentrierten Produkten ist verboten.
Das könnte Sie interessieren:  Zusammensetzung des Piqué-Stoffes, seine Eigenschaften und Anwendung

Wichtig! Polysatin-Leinen muss nicht chemisch gereinigt werden.

Vergleich mit anderen Materialien

Um die Eigenschaften und Vorteile von Polysatin besser zu verstehen, lohnt es sich, es mit anderen Stoffen zu vergleichen. Oben wurde der Vergleich mit Satin durchgeführt, unten sind zwei weitere Arten von Naturstoffen aufgeführt.

Beispiel für Popeline
Beispiel für Popeline

Beide werden zur Herstellung von Bettwäsche und Kleidung verwendet:

  • Popeline. Es besteht aus Baumwolle oder einer Mischung mit einem geringen Anteil Seide, Synthetik oder Wolle. Das Material ist dicht, mit Reliefoberfläche, hypoallergen, unprätentiös und verschleißfest. Es ist günstiger als Naturstoffe, aber etwas teurer als Polysatin, hat aber bessere Eigenschaften als letzteres;
  • Kaliko ist ein reiner Baumwollstoff, der rauer und strukturierter als Popeline ist. Das Material ist praktisch, langlebig und absolut sicher. Einziger Nachteil ist die raue Oberfläche, die sich unangenehm anfühlen kann. Kaliko ist teurer als Polysatin, aber günstiger als Satin und Popeline.
Beispiel für Kaliko
Beispiel für Kaliko

Vorteile und Nachteile

Wie jedes Material hat Polyester seine Vor- und Nachteile. Zu den ersteren gehören:

  • lange Lebensdauer ohne Veränderungen: Der Stoff verformt oder schrumpft nicht, er reißt oder verschleißt kaum;
  • leuchtende Farben, eine große Anzahl von Farbtönen, die Möglichkeit, auch komplexe Muster anzuwenden. Die Farbe ändert sich im Laufe der Zeit nicht;
  • der Stoff hat eine glatte und weiche Oberfläche, die sich angenehm anfühlt;
  • Oberbekleidung aus Polysatin ist wind- und wasserdicht;
  • anspruchslos in der Pflege: einfach waschen und trocknen, nicht einmal Bügeln nötig;
  • trocknet schnell;
  • niedriger Preis im Vergleich zu einigen Naturstoffen. Kleidung aus 100 % Polyester ist günstiger als Kleidung aus Materialien mit einem höheren Baumwollanteil (bis zu 70 %).
Robe
Robe

Die Nachteile des Materials hängen mit seinen Vorteilen zusammen:

  • schlecht feuchtigkeits- und luftdurchlässig. Diese Eigenschaft hat Vor- und Nachteile: Sie ist für Oberbekleidung, Markisen und Vordächer unersetzlich, aber das Tragen von Polysatin-Kleidern bei Hitze oder das Schlafen auf solcher Bettwäsche dürfte nicht angenehm sein;
  • der Stoff kann statische Elektrizität ansammeln. Dies ist auf das Vorhandensein von Kunststoffen in seiner Zusammensetzung zurückzuführen;
  • Artikel aus 100 % Polysatin sind für Allergiker und Kleinkinder nicht zu empfehlen, da es zu Hautreizungen kommen kann.
Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung der technischen Eigenschaften des Greta-Stoffes: Woraus das Material besteht
Kissen
Kissen

Kundenrezensionen

Die meisten Bewertungen zu Polysatin sind positiv. Bettwäsche und Vorhänge aus diesem Stoff gelten in Bezug auf Preis, Qualität und Farbe als die besten. Negative Eindrücke werden hauptsächlich mit vollsynthetischen Stoffen in Verbindung gebracht.

Evgeniya, 45: „Polysatin-Leinen ist das Beste, was ich je gekauft habe. Es verblasst nicht, verfärbt sich nicht, verändert sich nicht, das Muster ist immer noch leuchtend und kräftig, obwohl ich es schon seit mehreren Jahren benutze. Im Sommer ist es nicht heiß, unter der Bettdecke zu schlafen. Es besteht zu 35 % aus Baumwolle.“

Maria, 34: „Vor einem Jahr habe ich eine Tischdecke und mehrere Servietten gekauft, ohne überhaupt etwas über Polysatin zu wissen, was für ein Stoff das ist und wie er verwendet wird. Die Farben sind erhalten geblieben, der Stoff reißt nicht, die Oberfläche ist glatt geblieben. Trotz des niedrigen Preises ist die Qualität hervorragend.“

Olga, 56 Jahre: „Ich habe mir vor kurzem Bettwäsche gekauft. Der niedrige Preis hat mich verführt, und ich habe es sehr bereut. Die Bettwäsche elektrisiert furchtbar, man kann kaum schlafen, nach mehreren Wäschen bilden sich Kügelchen. Vielleicht liegt es an der Zusammensetzung.“

So wurde deutlich, dass Polysatin ein schlichter und strapazierfähiger Stoff ist, der aus Satin und Polyester besteht, also natürliche und synthetische Fasern enthält. Je nach prozentualem Verhältnis verändern sich auch die Eigenschaften des Materials. Es wird zum Nähen von Bettwäsche, wasserdichter Oberbekleidung, Taschen und Rucksäcken sowie Markisen, Vordächern, Möbelpolstern usw. verwendet. Jeder entscheidet selbst, ob er etwas davon kauft oder nicht, aber vorher lohnt es sich, alle oben beschriebenen Vor- und Nachteile abzuwägen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum