Alles über Filz und Stoffe für Billardtische

Ursprünglich wurde Billardtischtuch ausgelegt, um eine ebene Fläche zu schaffen und Schläge abzufedern. Moderne Anforderungen sind deutlich strenger geworden. Die Qualität des Tuchs entscheidet darüber, ob ein entscheidender Queuestoß die Kugel in die Tasche führt oder der Spieler scheitert.

Wofür wird Billardtuch verwendet?

Die Geschichte des Billardspiels reicht viele Jahrhunderte zurück. Zuerst in Asien und dann in Europa war ein Spiel, das wie Billard aussah, sehr beliebt – Bauern rollten Bälle auf dem Gras, die mit Hilfe von Stöcken präzise auf das Ziel gelenkt werden mussten. Der Name des Spiels „Billard“ selbst hat französische Wurzeln: „bille“ bedeutet Ball und „billart“ – Stock.

Modernes Billard
Modernes Billard

Das erste Mal wurde beschlossen, das Spiel in Innenräume zu verlegen, und zwar in Frankreich. Zu diesem Zweck fertigte der Meister Henri de Vignem den ersten Billardtisch, der für König Ludwig XI. persönlich bestimmt war. Der Tisch ähnelte einem modernen Billardtisch, stand auf einem Steinsockel und hatte eine Umrandung. Die Oberseite war mit grünem Stoff bedeckt. Die grüne Farbe wurde aus gutem Grund gewählt – passend zur Farbe des Rasens, auf dem bis dahin gespielt wurde. Offiziell heißt die Farbe des grünen Stoffes Oliv.

Olivfarbenes Tuch
Olivfarbenes Tuch

Die Bewegung von Billardkugeln unterliegt den Gesetzen der Physik und Geometrie. Ein professioneller Spieler berechnet jeden Schlag, daher sollte die Tischoberfläche die Bewegung und Gleitgeschwindigkeit der Kugel nicht beeinflussen. Eine hochwertige Beschichtung sorgt dafür, dass sich die Kugel exakt entlang einer vorgegebenen Flugbahn bewegt. Das Tischtuch ist starken mechanischen Belastungen ausgesetzt – Schläge eines vom Ball abgekommenen Queues reißen das Tuch und beschädigen den Flor. Eine hochwertige Beschichtung ist daher der Schlüssel zu einem erfolgreichen und komfortablen Spiel.

Ein präziser Schlag ist der Schlüssel zum Erfolg
Ein präziser Schlag ist der Schlüssel zum Erfolg

Wichtige Hinweise! Pokertischtücher ähneln stark Billardtischen. Moderne Hersteller verbessern die Qualität jedoch durch eine spezielle Teflonbeschichtung oder Imprägnierung. Diese Beschichtung wirkt wasserabweisend und ist praktisch schmutzabweisend. Dies ist besonders wichtig für Pokermaterialien, da Getränke und Aschenbecher häufig auf Tischen platziert und diese einfach oft mit den Händen berührt werden.

Pokertisch
Pokertisch

Welche Anforderungen müssen solche Materialien erfüllen?

Die Anforderungen an das Material sind recht hoch, da das Billardtischtuch selbst zu den teuren Elementen der Spielausstattung gehört.

  1. Hochwertige Stoffe sollten robust, elastisch und langlebig sein. Hochwertige Billardtücher bestehen aus Wolle mit geringem Nylonanteil. Wolle sorgt für eine lange Lebensdauer und verleiht dem Stoff Flauschigkeit und Dichte. Der Flor sollte glatt und gleichmäßig sein, um die Glätte der Oberfläche zu erhalten. Dazu wird das Wolltuch in eine spezielle Lösung gelegt und nach dem Trocknen in eine Richtung gekämmt. Um einen festen Sitz des Stoffes an der Tischoberfläche zu gewährleisten, wird ihm Nylon zugesetzt, das ihm Elastizität verleiht. Je nach Woll- und Nylonanteil wird das Tuch in folgende Typen unterteilt: 70 und 30 – Universal, 90 und 10 – Spezial für Poolbillard, 85 und 15 – für Pyramidenspiele, 45 und 55 oder 65 und 35 – Tücher minderer Qualität, geeignet für Heimspiele oder preiswerte Einrichtungen, 100 und 0 – reine Woll-Billardtücher für Snooker.
Das könnte Sie interessieren:  Details zu gebleichtem und ungebleichtem Kaliko
Wolltuch zum Snookerspielen
Wolltuch zum Snookerspielen
  1. Die Dichte des Billardtischtuchs wirkt sich direkt auf seine Haltbarkeit aus. Hochwertiges Tuch hat eine Dichte von 400 g/m² oder mehr; eine preiswerte Variante hat einen niedrigeren Wert – bis zu 300 g/m².
  2. Die Webqualität des Materials wirkt sich direkt auf die Glätte der Oberfläche aus. Eine hohe Qualität wird durch die enge Verbindung der Kett- und Schussfäden zueinander erreicht.

Eine gute Tischdecke verblasst und nutzt sich lange nicht ab, muss aber früher oder später ausgetauscht werden.

Kompletter Austausch der Billardtischbespannung
Kompletter Austausch der Billardtischbespannung

Materialpflege

Bei längerem Gebrauch bilden sich Krümel, Staub und andere Verunreinigungen auf der Oberfläche, dies ist unvermeidlich. Die Reinigung sollte mit einer Trockenreinigung beginnen. Eine Bürste mit kombinierten Borsten – kurz und lang – reicht aus. Eine solche Bürste entfernt Verunreinigungen von der Hauptoberfläche des Tisches und von schwer zugänglichen Stellen.

Zu Ihrer Information! Es ist wichtig, in Florrichtung zu arbeiten. Nach der Trockenreinigung mit der Nassreinigung fortfahren, um Staub vollständig zu entfernen. Dazu benötigen Sie einen fusselfreien Lappen.

Wischen Sie die Seiten entlang des Umfangs mit einem feuchten Tuch ab. Wickeln Sie dann das Tuch um die Bürste und wischen Sie die Hauptoberfläche des Tisches ab, wobei Sie sich in Florrichtung von einer Seite zur anderen bewegen. Um die Staubmenge auf dem Tisch zu reduzieren, können Sie ihn zwischen den Spielen mit einer speziellen Abdeckung abdecken. Sie dürfen nicht mit den Füßen auf dem Billardtisch stehen, da dies den Tisch selbst beschädigt und sich negativ auf die Oberfläche auswirkt.

Um die negativen Auswirkungen der Umgebungsluft auf den Stoff auszuschließen, muss in dem Raum, in dem sich der Tisch befindet, eine Temperatur von 20–24 °C und eine Luftfeuchtigkeit von 40–60 % herrschen.

Wichtige Hinweise! Um einen frischen Fleck zu entfernen, können Sie eine Mischung aus Ethylalkohol und Wasser verwenden: Tragen Sie die Flüssigkeit vorsichtig mit einer Bürste auf das Tuch auf und reiben Sie in Florrichtung. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls.

Pflege der Billardtischoberfläche
Pflege der Billardtischoberfläche

Wichtigste Marken und Hersteller

Billardtuchhersteller produzieren Materialien unterschiedlicher Qualität. Sie lassen sich nach dem Professionalitätsgrad der Spieler, die am Tisch spielen, unterteilen:

  • für Amateure;
  • Material für die Mittelstufe;
  • professionelles Tuch.
Das könnte Sie interessieren:  Alles, was Sie über Plüschstoffe wissen müssen

Amateur

Diese Kategorie umfasst Marken türkischer und chinesischer Hersteller. Die türkische Marke Mirtex und die chinesische Marke Manhattan eignen sich eher für den Heimgebrauch oder Unterhaltungsorte, wo das Spiel keinen professionellen Anspruch hat.

Stoff eines chinesischen Herstellers
Stoff eines chinesischen Herstellers

Mittelstufe

Der tschechische Tuchhersteller Europool produziert Material für American Pool und Russisches Billard. Diese Option ist kostengünstig, ohne Qualitätseinbußen. Die Kombination aus Wolle und Nylon sorgt für gute Spannung und einen festen Sitz am Tisch. Es kann erfolgreich in spezialisierten Billardclubs eingesetzt werden.

Tschechische Marke Europool 86 Pro
Tschechische Marke Europool 86 Pro

Die litauische Fabrik Drobe produziert seit 1920 hochwertiges, feuerfestes Material. In der Zusammensetzung dominieren Wollfasern, die für ein angenehmes Spielgefühl sorgen.

Auch die tschechische Marke Eurosprint bietet preiswerte, hochwertige Stoffe für Clubs und Bars an. Je nach Zusammensetzung gibt es zwei Arten von Materialien:

  • Eurosprint 45 Rus Pro – Wollanteil 45 %;
  • Eurosprint 70 Rus Pro – Stoff mit 70 % Wolle aus teureren Materialien;
  • CARDINAL 165 – 45 % Wolle, geeignet zum Spielen von Russischer Pyramide und Amerikanischem Pool.

Solche Marken eignen sich für Unterhaltungs- und Freizeitzentren, in denen sich Spieler treffen, die sich über die Qualitätsmerkmale der Beschichtung im Klaren sind. In puncto Lebensdauer stehen Mittelklassemarken professionellen Materialien in nichts nach und übertreffen sie manchmal sogar. Dies geschieht jedoch manchmal auf Kosten reduzierter Spieleigenschaften.

Stoffmarke Eurosprint CARDINAL 165
Stoffmarke Eurosprint CARDINAL 165

Professionelles Tuch

Der anerkannte Weltmarktführer unter den Herstellern ist das belgische Unternehmen Iwan Simonis. Seit 1680 produziert das Unternehmen Stoffe, die zwei- bis dreimal länger halten als Stoffe aller anderen Marken. Die Manufaktur entstand ausschließlich als Hersteller von Billardtischtüchern. Das Geheimnis liegt in der Verwendung von strapazierfähiger Kammgarnwolle als Rohstoff. Diese Wolle erhöht nicht nur die Lebensdauer, sondern schützt das Tuch auch vor Verbrennungen. Solche Stoffe haben absolut keinen Flor, sodass Unebenheiten und verblasste Stellen ausgeschlossen sind.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung der Zusammensetzung des Milano-Stoffes: Eigenschaften und Anwendung

Knoten und Unebenheiten im Stoff werden von den Mitarbeitern des Unternehmens manuell geprüft und entfernt. Die extrem starke Webart der Fäden verleiht dem Stoff wasserabweisende Eigenschaften. Verschiedene Kombinationen aus Nylon- und Wollanteilen sorgen für Spielkomfort bei allen Billardarten. Das Unternehmen produziert folgende Marken:

  • Simonis 860 - für Pool;
  • Simonis Rus Pro 950 – für die Pyramide;
  • Simonis 760 – für Pool und russische Pyramide;
  • Simonis Rus 930 – für die Pyramide.

Das Turniertuch der Marke Iwan Simonis Rus Pro 950 ist ein echtes Musselintuch. Der Billardverband empfiehlt es für das World Professional Billiard Tournament. Wie der aktuelle Firmenchef betont, handelt es sich bei Simonis um ein präzise gewebtes Material, das speziell für das professionelle Spiel entwickelt wurde und für einen geraden Balllauf und damit für den Erfolg sorgt. Das Unternehmen mit seiner über 300-jährigen Geschichte hat sich zu einem Maßstab für die Qualität von Billardtüchern entwickelt.

Turniertuch
Turniertuch

Seit 1642 produziert das englische Textilunternehmen Milliken & Company auch Billardtücher, die vom Internationalen Billard- und Snookerverband anerkannt sind. Darüber hinaus werden Milliken-Tücher zum Nähen von Uniformen der Königlichen Garde verwendet. Die Marke Strachan No. 10 Championship wird regelmäßig bei internationalen Snookerturnieren verwendet. Die Marke Milliken SuperPro ist mit einer speziellen Verbindung imprägniert, um die wasserabweisenden Eigenschaften zu verbessern.

Milliken Strachan Marke Nr. 10
Milliken Strachan Marke Nr. 10

Billardtuch ist nicht nur ein Stück Stoff, das den Spieltisch bedeckt. Es ist das wichtigste Element des Spiels, von dem der perfekte Lauf der Kugeln und der Ausgang des Spiels insgesamt abhängen. Spieler können unterschiedliche Trainingsniveaus haben, aber das Tuch muss langfristigen Belastungen standhalten und den Anforderungen gerecht werden.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum