Alles über Minky-Plüsch: Was es bedeutet und woraus es besteht

Immer mehr Menschen interessieren sich für Kreativität, nämlich für die Schaffung origineller Dinge für sich und ihre Kinder. Dies liegt daran, dass es in Geschäften nicht immer möglich ist, ein bestimmtes Kleidungsstück zu finden, das allen Anforderungen entspricht. Viele bringen gekaufte Artikel in Ateliers und Werkstätten, um sie nach eigenem Ermessen zu „anpassen“. Und manche beherrschen ein neues Handwerk, wie zum Beispiel das Nähen. Mit der Zunahme neuer Näherinnen wächst die Nachfrage nach Stoffen und entsprechenden Geschäften, die ein Sortiment verschiedener Materialien anbieten. Nerzstoff ist eine solche Option.

Wofür ist das Minky-Plüschtier?

Die Suchanfragen nach Stoffen nehmen täglich zu. Eine der beliebtesten ist Minky-Plüsch. Was für ein Stoff ist Minky-Plüsch?

Stoff Plüsch Minky
Stoff Plüsch Minky

Dieser Stoff ist zum Nähen von Kindertextilien gedacht. In letzter Zeit wird Minky-Plüsch aber auch zum Nähen von Bettwäsche und Kleidung für Erwachsene verwendet.

Vielfalt und Qualität des Materials
Vielfalt und Qualität des Materials

Beschreibung und Zusammensetzung

Minky-Plüsch (im Folgenden kurz Minky genannt) ist ein Stoff mit Vorder- und Rückseite. Die Vorderseite hat einen glatten, sehr weichen Flor von bis zu 5 mm Höhe mit einem charakteristischen Noppenmuster. Er wird auch Mikrofaserplüsch genannt. Minky-Plüsch besteht zu 100 % aus Polyester.

Große Farbpalette
Große Farbpalette

Was kann man aus Minky-Plüsch nähen

Dieser Stoff wird häufig zum Nähen von Kinderkleidung, Bettwäsche und anderen Accessoires verwendet, wie zum Beispiel:

  • Decken, Überwürfe, Kissen;
  • Overalls, Hüte;
  • Stiefeletten, Hosen, Westen;
  • Karnevalskostüme;
  • Plüschtiere.
Plaid
Plaid

Dieser Stoff weist bei der Verarbeitung bestimmte Besonderheiten auf. Er ist recht rutschig und erfordert manchmal etwas Eingewöhnungszeit. Die folgenden Punkte erleichtern den Nähvorgang:

  1. Eine der Hauptaufgaben vor dem Nähen ist das Zuschneiden des Stoffes. Dabei ist nicht nur die Maserung (also die Fadenrichtung), sondern auch die Florrichtung zu berücksichtigen. Wenn dies nicht beachtet wurde, können sich die Teile des Produkts beim Nähen farblich unterscheiden und im Allgemeinen ein anderes Aussehen haben. Der Flor sollte von oben nach unten verlaufen;
  2. Bei der Arbeit mit Nähgeräten, sowohl für den Haushalt als auch für die Industrie, ist die Auswahl der richtigen Nadeln wichtig. Da Minky-Plüsch eine gestrickte Basis hat, werden Nadeln mit runder Spitze benötigt. Sind die Nadeln zu scharf und nicht für Strickwaren geeignet, können sie Spuren in Form von kleinen Löchern hinterlassen. Dies verkürzt die Lebensdauer des Produkts.
Das könnte Sie interessieren:  Stapeleigenschaften: Gewebebestandteile, Materialeigenschaften
Overall
Overall
  1. Da der Stoff rutschig ist, ist es besser, alles mit Stecknadeln zu befestigen, bevor Sie die Teile zusammennähen.
  2. Außerdem hat Minky-Plüsch eine hohe Dichte und Stecknadeln helfen in manchen Fällen nicht weiter. Dann können Sie die Teile vorher heften;
  3. Der Stich der Nähmaschine sollte breiter eingestellt werden als bei leichten, nicht dehnbaren Stoffen. Wenn Sie einen Obertransportfuß haben, können Sie diesen verwenden. Wenn eine größere Stichweite nicht zum gleichmäßigen Nähen der Teile beiträgt, müssen Sie die Fadenspannung der Nähmaschine verringern.
  4. Da der Stoff fusselt, bleiben beim Schneiden und Nähen viele Flusen im Arbeitsbereich zurück. Rollenklebeband hilft beim Reinigen.
Stiefeletten
Stiefeletten

Einer der beliebtesten ist amerikanischer Plüsch. Der Preis ist jedoch höher als der von Herstellern aus China, Polen und anderen Ländern. Was ist der Grund dafür:

  • Ein wichtiges, charakteristisches Element von Minky-Plüsch ist seine Dichte. Zwei Stoffe unterschiedlicher Dichte verleihen dem fertigen Produkt ein völlig anderes Aussehen. Amerikanischer Plüsch hat eine Dichte von 380 g/m². Andere Hersteller bieten Materialien mit einer Dichte von 220-280 g/m² an.
  • Der Flor spielt eine große Rolle, also seine Dichte. Bei Stoffen aus den USA ist er sehr dicht. Das Material, an dem der Flor befestigt ist, also seine Basis, ist nicht zu erkennen. Auch Stoffe aus Polen haben eine recht dichte Florfüllung, was man von manchen chinesischen Herstellern nicht behaupten kann.
  • Wichtig ist, auf die Rückseite zu achten. Teurere Stoffe pillen nicht, sind sehr glatt und fühlen sich angenehm an.
Plüschtier
Plüschtier

Hersteller aus allen Ländern bieten eine große Farbpalette an. Wenn wir über Qualität sprechen, dann handelt es sich zweifellos um amerikanischen weißen Plüsch. Es gibt jedoch einen großen Nachteil: den Preis. Stoffe aus Polen und China sind in dieser Preiskategorie günstiger. Sie sind oft von recht guter Qualität und sehen in vielen Produkten großartig aus.

Zu Ihrer Information! Der Hersteller kann auch davon abhängen, was genäht werden muss. Handelt es sich beispielsweise um Decken, Kissen und andere pastellfarbene Artikel, können Sie einen günstigeren Stoff wählen. Bei Kleidung hingegen empfiehlt es sich, nicht nach dem Preis, sondern nach der Qualität des Materials zu wählen.

Karnevalskostüm
Karnevalskostüm

So dekorieren Sie Plüschartikel

Plüschprodukte können je nach Art unterschiedlich dekoriert werden. Applikationen können auf Kleidung aus dem gleichen Stoff, aber in unterschiedlichen Farben, genäht werden. Es können Materialien mit unterschiedlicher Textur verwendet werden. Dazu müssen Sie vor dem Nähen des Produkts Folgendes tun:

  1. Denken Sie über das Design der Applikation nach, ein Schachbrettmuster reicht aus;
  2. Erstellen und schneiden Sie alle Details der Zeichnung aus.
  3. Nehmen Sie den Teil des Produkts selbst, auf den die Dekoration genäht wird.
  4. Platzieren Sie die Applikationsteile und stecken Sie sie fest. Sie können sie auch heften.
  5. Wir nähen nach einem von Hand oder mit der Maschine erstellten Schnittmuster.
Das könnte Sie interessieren:  Welche Stoffe werden für die Neupolsterung von Möbeln verwendet?

Es kann zum Beispiel ein Haus oder ein Tier sein, das aus einer Tasche schaut. Dann müssen Sie zuerst das Tier und dann die Tasche nähen. Applikationen eignen sich nicht nur für Kleidung, sondern auch für andere Plüschprodukte. Auch Decken, Kissen und Decken eignen sich hervorragend für diese Art von Handarbeit.

Decke
Decke

Applikationen können auch aus anderen Materialien hergestellt werden, wie zum Beispiel:

  • Strasssteine;
  • Perlen und Perlen;
  • Fertige Patches;
  • Broschen.
Haus
Haus

Interessant! Umschläge und Hüte können mit selbstgenähten Schleifen verziert werden. Dafür können Sie den gleichen Stoff verwenden oder ein Stück in einer anderen Farbe (mit anderer Textur) nehmen. Hüte können außerdem mit Katzen-, Bären- oder Hasenohren ergänzt werden, die das Bild des fertigen Produkts wunderbar ergänzen.

Kann man auf Plüschstoffe sticken?

Eine der beliebtesten Dekorationen ist Stickerei. Sie kann maschinell oder von Hand erfolgen. Handstickerei auf Plüsch sollte keine komplexe Komposition sein. Auf Florstoff ist sie nämlich recht schwierig. Zeichnen Sie der Einfachheit halber ein Bild auf dünnes Papier, z. B. Transparentpapier, und fixieren Sie es auf einer bestimmten Stelle der Leinwand. Sticken Sie anschließend mit einem Stickrahmen das zukünftige Bild entlang der Kontur auf das Papier. Entfernen Sie nach Abschluss der Arbeit vorsichtig das Papier unter der Stickerei.

Beim Sticken mit einer Stickmaschine ist es deutlich einfacher. Es genügt, eine passende Zeichnung in elektronischer Form zu finden und in das Gerät zu laden. Legen Sie die Größe fest und legen Sie los. Die Größe der Stickerei hängt von der Funktionalität der Stickmaschine ab.

Stickerei auf Minky
Stickerei auf Minky

Bilder von Engeln, Schnullern und Babyschuhen machen sich auf Umschlägen für Neugeborene toll. Verschiedene kleine Zeichnungen von Tieren, Blumen usw. eignen sich für Kleidung, größere für Decken und Überwürfe.

Aufmerksamkeit! Maschinenstickereien kommen aufgrund ihrer Stichdichte besonders gut auf Zottelplüsch zur Geltung, da das Motiv in den Flor einsinkt und so die Blicke auf sich zieht.

Betrieb und Wartung

Für die Pflege und den Betrieb gibt es verschiedene Empfehlungen:

  • Plüschprodukte sollten bei einer Temperatur von nicht mehr als 30–40 Grad gewaschen werden;
  • Sie dürfen nicht bei hohen Temperaturen waschen, kochen usw., da dies die Farbe des Stoffes beschädigen und dazu führen kann, dass das Produkt stark einläuft.
  • Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Chlor, Bleichmittel usw. enthalten.
  • Verwenden Sie den Schleudergang der Waschmaschine nicht über 60° Grad;
  • An einem dunklen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen, da dies auch die Textur und Farbe des Materials zerstört;
  • Bügeln wird nicht empfohlen. Bei Bedarf bei niedriger Temperatur auf der Rückseite bügeln.
Das könnte Sie interessieren:  Eigenschaften der Mattierung: Woraus besteht der Stoff
Material
Material

Bewertungen

Karina, Ufa: „Es ist gut, wenn die Fantasie funktioniert und man viele Ideen hat, wie man ein fertiges oder zukünftiges Produkt auf verschiedene Weise dekorieren kann. Aber das Nerzmaterial selbst kann als Dekoration und Ergänzung zum Nähen aus anderen Stoffen verwendet werden. Ich war sehr zufrieden.“

Elena, Saratow: „Ich kaufe dieses Material ständig. Nehmen wir zum Beispiel einen handgefertigten Overall. Solche Overalls findet man in Geschäften, die ihre Produkte über soziale Netzwerke verkaufen. Der Hauptstoff eines solchen Produkts kann aus jedem Jackenstoff, dickem Strickstoff oder unelastischer dicker Baumwolle bestehen. All diese Produkte werden perfekt durch ein Futtermaterial aus Minky-Plüsch ergänzt. Erstens sieht dieser Plüsch als Futter optisch sehr warm aus. Zweitens ist der Plüsch sehr weich und zart. Ideal für Kleidung von Neugeborenen und Kleinkindern. Ich mag ihn sehr.“

Kristina, Nischni Nowgorod: „Ich kaufe Plüsch als Ergänzung zu meinen Kostümen. Warum als Ergänzung? Weil Plüsch sehr dicht ist. Und wenn man einen Wolfs- oder anderen Tieroverall komplett aus diesem Material näht, egal ob für Kinder oder Erwachsene, wird es auf der Party sehr heiß und unbequem. Aus Plüsch kann man aber auch einen Eichhörnchenrock, Shorts für Bären, Häschen oder Wolfsjunge nähen. Auch Schwänze und passende Kopfbedeckungen lassen sich daraus nähen. Dieses flauschige und weiche Material ist ideal für Tierkostüme.“

Bitte beachten Sie! Außerdem eignet sich Minky-Plüsch gut zum Kombinieren von Decken und Steppdecken. Dabei wird die Oberseite aus Plüsch und die Unterseite aus einem beliebigen anderen Material genäht.

Teddybär ist ein Stofftier
Teddybär ist ein Stofftier

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Minky-Plüsch sehr vielseitig einsetzbar ist. Er erfreut sich großer Beliebtheit bei Handarbeitenden und Nähern. Dieses Material ist in fast jedem Geschäft erhältlich, das eine Auswahl an Stoffen zum Nähen von Kinderstrickwaren anbietet. Bei der Auswahl eines Stoffes und seines Herstellers ist es wichtig zu wissen, worauf zu achten ist und wovon der Preis abhängt.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum