Dieser Stoff erschien vor etwa 10 Jahren auf dem Markt. Das ist noch nicht lange her, aber im Laufe der Jahre ist er bei vielen Menschen, insbesondere Müttern, beliebt geworden. Dieser Artikel beschreibt, was Kulirka ist und welche Arten es gibt.
- Strickwaren - Produktion
- Materialeigenschaften: Dichte, Zusammensetzung
- Faserarten – Garnart
- Singen
- Carde
- Offenes Ende
- Analoga
- Interlock und Kühler - Unterschiede
- Anwendungsgebiete des Stoffes
- Kulirka - was sie nähen
- Nähen von Kinderprodukten
- Pflegehinweise
- Kardierter Jersey – Vor- und Nachteile
- Kundenrezensionen
Strickwaren - Produktion
Der Stoff Kulirka gehört zu den dünnen Stoffen, die aus Baumwollgarn auf einer professionellen Maschine hergestellt werden. Je nach Herstellungsverfahren wird es als Quergewebe aus Fäden klassifiziert.

Die Idee hinter der Herstellung von Jersey-Stoffen besteht darin, dass ein Teil des Garns schrittweise gebogen und in die Maschen einer Maschenreihe eingestrickt wird. Dadurch ist die Oberfläche sehr dicht und fest.
Um einfache Strickwaren zu erhalten, wird ein Overlock mit einem Nadelbett verwendet, und für doppelte Strickwaren wird ein Overlock mit zwei Nadelbetten verwendet.
Solche Stoffe lösen sich schnell vertikal in die entgegengesetzte Richtung auf, und im Falle einer Beschädigung oder eines Defekts geschieht dies horizontal. Mechanische Beschädigungen sind jedoch nur schwer zu vermeiden, wenn Sie versuchen, dieses dichte Material selbst zu zerreißen. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung, was Jersey-Stoff ist und welche Eigenschaften er hat.

Materialeigenschaften: Dichte, Zusammensetzung
Viele wissen, dass Kulirka das dünnste aller Strickstoffe ist. Der Stoff glänzt leicht und fusselt beim Waschen nicht.
Aufmerksamkeit! Die Dichte des Materials beträgt 160 g/m². Es ist recht leicht und sehr strapazierfähig, daher angenehm zu tragen und die Luftzirkulation im Inneren ist gut. Baumwoll-Kulirka – was ist das? Es gilt als völlig natürliches Material ohne Zusatz von Lycra, Wolle usw.
Faserarten – Garnart
Kulirka wird nach der Garnart in verschiedene Typen unterteilt. Es kann auch Melange, glatte Wolle oder mit einem Muster bedruckt sein.
Singen
Zur Herstellung wird gezwirntes Garn aus langen Baumwollfäden verwendet. Im Herstellungsprozess wird das Gewebe geschliffen, um es glatter zu machen.

Die Hauptvorteile von gekämmtem Garn sind hohe Festigkeit, Dichte, Verschleißfestigkeit und schönes Aussehen. Aus diesem Garn werden Tuniken und Pullover für die Sommersaison hergestellt. Gekämmtes Garn verursacht keine Hautallergien.
Es gibt auch Nachteile. Hohe Komplexität bei der Verarbeitung der Leinwandkante, da diese sich verdreht. Wenn die Zusammensetzung Lycra enthält, kann das Ding schrumpfen, es können sich Falten bilden und Löcher durch das Einstechen der Nadel bleiben zurück.
Die traditionelle Version von Peigne ist ein Stoff aus 100 % Baumwolle; moderne Fabriken fügen der Zusammensetzung oft Lycra und Polyester hinzu, um das Material elastischer zu machen.
Carde
Dieser Stofftyp nimmt in verschiedenen Indikatoren eine durchschnittliche Position ein, die Garnlänge beträgt etwa 4 cm. Besonderheiten: Er ist elastischer als gekämmter Stoff, hat eine durchschnittliche Verschleißfestigkeit und einen durchschnittlichen Preis.

Kardiertes Garn ist recht dünn und luftig, luftzirkuliert gut, liegt weich auf der Haut und wird deshalb oft für Kinderkleidung verwendet.
Vorteile: pflegeleicht, formstabil, kostengünstig, vielfältiges Aussehen. Vorsicht beim Waschen, da die Gefahr des Einlaufens besteht.
Kardiertes Garn wird häufig zur Herstellung von Leinen, Bettzeug und Bademänteln verwendet, da es hypoallergen und atmungsaktiv ist.
Offenes Ende
Zur Herstellung des Stoffes werden Kurzgarne bis 3 cm verwendet. Hauptmerkmale: erhöhte Faltenbildung im Vergleich zu kardiertem und gekämmtem Garn.

Das Hauptanwendungsgebiet ist die Herstellung von Unterwäsche, daher ist die Knitterfestigkeit hier nicht so wichtig. Der Stoff ist im Vergleich zu den oben genannten preiswert.
Anhand der obigen Ausführungen können wir feststellen, ob sich der Jersey dehnt oder nicht. Elastizität ist eine der Haupteigenschaften dieses Stofftyps. Dadurch bleibt die Form der Kleidung erhalten und es entsteht ein angenehmes Tragegefühl.
Analoga
Analoga zu Jersey mit glatter Oberfläche, ebenfalls aus natürlichen Baumwollrohstoffen, sind Footer und Interlock. Sie sind etwas günstiger als echter Jersey. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung, was besser ist – Interlock oder Jersey. Außerdem finden Sie eine detaillierte Beschreibung dieser Stoffe.
Interlock und Kühler - Unterschiede
Der Unterschied zwischen den Stoffen liegt hauptsächlich in der Dichte. Interlock ist dicker als Jersey. Seine Dichte kann bis zu 300 g/m² betragen, während Jersey-Stoffe maximal 200 g/m² haben.
Interlock gilt daher als wärmeres Material. Die Jersey-Oberfläche fühlt sich angenehmer an und die Luft zirkuliert gut.

Interlock hat eine geringe Elastizität, aber eine hohe Verschleißfestigkeit. Kulirka hält deutlich weniger. Wenn es aber beispielsweise die Wahl zwischen Viskose oder Kulirka gibt, ist Viskose der Vorzug zu geben. Sie ist viel weicher und wärmer.
Einige Stoffarten können teuer sein, abhängig von der Webmethode der Fäden, der Natürlichkeit und den Grundeigenschaften.
Anwendungsgebiete des Stoffes
Aus diesem Stoff werden Sachen für Männer, Frauen und Kinder hergestellt. Sowohl warme als auch Winterartikel.
Kulirka - was sie nähen
Für Erwachsene werden hauptsächlich Unterwäsche und Bettwäsche aus Kulirka genäht. Dank ihrer guten Haltbarkeit und Hypoallergenität sind die Artikel von relativ hoher Qualität und passen perfekt zu Menschen mit empfindlicher Haut. Auch Pyjamas, Nachthemden und Handtücher werden daraus genäht.
Kulir-Stoff eignet sich gut für Kleidung in der Sommersaison – er ist luftdurchlässig und hat eine sehr luftige Textur – genau das, was in den heißen Sommermonaten benötigt wird.

Kleider, T-Shirts, Shorts, Hosen, Leggings, Tuniken und verschiedene Artikel für die Frühlings- und Herbstsaison werden aus glattem Stoff gefertigt. Trainingsanzüge lassen sich sehr gut aus Jersey nähen, da dieser Feuchtigkeit aufnimmt und Schweiß nicht zurückhält. Sehr oft findet man im Handel Jacken und Windjacken aus diesem Material. Diese werden hauptsächlich im Spätherbst oder Frühling getragen, sind leicht, mit einem kleinen Futter versehen und liegen angenehm am Körper. Meistens handelt es sich dabei um Windjacken.
Nähen von Kinderprodukten
Die meisten Jersey-Produkte werden für Kinder hergestellt: Windeln, T-Shirts, Hosen, Bodys, Schlafanzüge und Socken. Die Artikel sind bequem und weich – viele Eltern wählen diesen Stoff für ihre Neugeborenen oder älteren Kinder. Wenn Sie die Pflegehinweise beachten, können die Artikel jahrelang halten und ihre Eigenschaften behalten.

Aber nicht nur Kleidung wird aus diesem Stoff hergestellt. Sehr oft wird Kulirka zum Basteln in Schulen oder Kindergärten verwendet. Kinder verwenden dieses Material, um Applikationen herzustellen.
Pflegehinweise
Damit Jersey-Produkte lange halten, müssen Sie die Pflegeregeln beachten. Vor dem ersten Gebrauch muss der Artikel gewaschen werden. Zum Waschen wird empfohlen, empfindliche Pulver zu verwenden – flüssige, spezielle Produkte mit einer sanften Zusammensetzung. Bleichmittel oder Chlor können Dinge beschädigen.
Es empfiehlt sich, die Wäsche von Hand oder im Seidenmodus zu waschen. Beachten Sie außerdem die folgenden Anweisungen:

- die Wassertemperatur sollte 45 Grad nicht überschreiten;
- Es ist nicht ratsam, es in der Maschine auszuwringen. Sie können hierfür ein Handtuch verwenden. Nehmen Sie ein Frotteehandtuch und wringen Sie überschüssiges Wasser vorsichtig aus.
- Wenn sich auf dem Produkt hartnäckige Flecken gebildet haben, werden diese hauptsächlich mit Hilfe von Waschseife entfernt. Dazu muss der Artikel zuerst in einem Becken mit kaltem Wasser eingeweicht und dann mit Seife gewaschen werden. In extremen Fällen können Sie einen Fleckenentferner für empfindliche Materialien verwenden.
- Es empfiehlt sich, Wäschestücke aus Kulirka nicht senkrecht auf Wäscheklammern, sondern waagerecht auf der Tischoberfläche auszubreiten. Dies ist notwendig, damit sich das Kleidungsstück nicht unter dem Gewicht des Wassers ausdehnt. Vermeiden Sie beim Trocknen den Kontakt mit UV-Strahlen.
- Bügeln ist nicht nötig, da der Stoff nicht knittert. Sollte Bügeln dennoch notwendig sein, empfiehlt es sich, dies bei maximal 100 Grad oder mit einem Dampfgarer zu tun.
Sie können Ihre Sachen gefaltet oder auf Kleiderbügeln im Schrank aufbewahren. Die Wahrscheinlichkeit von Faltenbildung ist sehr gering. Es empfiehlt sich jedoch, Kinderkleidung separat aufzubewahren, auch wenn die Zusammensetzung gleich ist.

Kardierter Jersey – Vor- und Nachteile
Die wichtigsten Vorteile des Stoffes:
- hohe Verschleißfestigkeit;
- hypoallergenes Material;
- für Kinder jeden Alters gut geeignet;
- es verändert seine Form kaum, ist aber gleichzeitig sehr elastisch;
- lässt Luft durch, sodass die Haut nicht schwitzt;
- niedriger Preis;
- pflegeleicht;
- Eine riesige Auswahl an Farben und Stoffarten.
Aufmerksamkeit! Das Material hat trotz der vielen Vorteile auch einen Nachteil. Da das Material völlig natürlich ist, kann es beim Waschen einlaufen. Daher ist es besser, die Sachen eine Nummer größer zu nehmen.

Kundenrezensionen
Anna: „Ich habe lange überlegt, welchen Stoff ich für die Herbstjacke meines Sohnes wählen sollte. Ich habe überlegt, was ich nehmen sollte: Jersey oder Interlock. Aufgrund von Online-Bewertungen und Vergleichen habe ich mich für die erste Option entschieden. Der Stoff lässt sich sehr angenehm verarbeiten, es gab keine Probleme mit den Nähten, die Kanten bröckeln nicht. Die Jacke ist sehr schön, leicht und trotzdem warm. Das Kind fühlt sich darin nicht stickig, selbst wenn es im Garten herumläuft, schwitzt es nicht. Ich plane auch, mehrere Anzüge für den Sommer zu nähen, und werde mich definitiv für diesen Stoff entscheiden.“
Denis: „Ich habe mir fürs Fitnessstudio einen Trainingsanzug aus Jersey gekauft. Ich war positiv überrascht, dass ich mich nach einem intensiven Krafttraining nicht wie in einem Dampfbad fühlte. Das Produkt klebt nicht auf der Haut, zieht überall durch und nimmt keine Feuchtigkeit vom Körper auf. Ich war mit der Qualität des Anzugs zufrieden und habe mir für den Herbst bereits eine Windjacke aus dem gleichen Material bestellt.“

Tamara Fjodorowna Monastyrskaja: „Ich habe meiner Tochter ein Sommerkleid aus Jerseystoff gekauft. Es sieht sehr schön aus und ist pflegeleicht. Ich kann es problemlos mit anderer Kleidung waschen. Ich war von der Vielfalt an Farben und Mustern begeistert. Gleichzeitig ist die Zusammensetzung völlig natürlich, was sehr wichtig ist, da meine Tochter allergisch auf Kunststoffe reagiert. Sie hat bereits Sachen aus Jerseystoff, nun wird dieser Stoff auch ein fester Bestandteil ihrer Garderobe.“
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass Jersey mit glatter Oberfläche zwar erst vor relativ kurzer Zeit auf dem russischen Markt erschienen ist, aber bereits die Liebe der Käufer gewonnen hat. Es ist das beste Material für Kinderkleidung. Leider fügen einige Hersteller der Zusammensetzung synthetisches Garn hinzu, um Geld zu sparen. Lesen Sie daher vor dem Kauf die Anweisungen auf dem Etikett. Bevor Sie Dinge oder Stoffe kaufen, müssen Sie herausfinden, um was für ein Jersey es sich handelt und ob es für eine bestimmte Jahreszeit geeignet ist. Im Handel wird es sowohl geschnitten als auch in Flicken (für kleine Artikel) verkauft.