Stoffe mit beneidenswertem Schimmer sind seit jeher beliebt, und Outfits aus solchen Materialien ziehen bewundernde Blicke auf sich und verleihen jeder Dame Glanz und Chic. Schillernde Stoffe haben jedoch ihre eigenen Varianten, Eigenschaften und Merkmale.
Wofür werden glänzende Stoffe verwendet?
Das schillernde Material ist seit einem Jahrzehnt der Renner und wird vielfältig eingesetzt:
- süßes Spielzeug herstellen;
- Herstellung von Leinen, Tüll und Vorhängen;
- Herstellung von Zubehör.
Und der Hauptanwendungszweck ist das Kleidungsdesign. Glänzende, helle Pailletten auf Kleidern, zarte Röcke aus Satintextilien, praktische und minimalistische Taftpullover.

Arten von glänzenden Stoffen
Der glänzende Stoff war besonders in den späten 80er und frühen 90er Jahren des letzten Jahrhunderts begehrt. Dies ist die Ära der hellen Kleidung, des farbenfrohen Make-ups und natürlich des facettenreichen Disco-Stils. Dann ließen die Leidenschaften etwas nach, und nur Theaterschauspieler oder berühmte Künstler präsentierten ihre Pailletten-Outfits bei Konzerten. Aber die Mode kehrt zurück und modernisiert sich, sodass heute wieder leuchtende Kleider in verschiedenen Farbtönen, Blusen, Jacken, Accessoires usw. im Trend liegen. Man kann eine Dame in einem solchen Outfit nicht nur auf einer Party, sondern auch im Alltag treffen.

Textilien können auf unterschiedliche Weise zum Glänzen gebracht werden. Die wichtigsten sind:
- eine Art Fadenweben, das dem Material eine glatte Oberfläche verleiht;
- die Zusammensetzung der Fasern, die den Stoffen einen Schimmer verleiht;
- Verwendung von Pailletten und Spezialbeschichtungen;
- Verwendung von Metallfäden.
Schillernder Stoff hat seine eigenen Eigenschaften und Merkmale. Daher gibt es grundsätzlich mehrere Arten des beschriebenen Materials.
Atlas und Satin
Atlas bezeichnet die Eigenschaften des Materials, denn nicht umsonst bedeutet dieses Wort in der Übersetzung aus dem Arabischen „glatt“. Aus dem Stoff werden verschiedene Outfits genäht: Braut- und Abendkleider, Blusen, Bettwäsche, Nachtwäsche-Sets, Tischdecken, Vorhänge usw.
Diese seidige Oberfläche des Materials wird durch eine spezielle Satinbindung erreicht. Eine Besonderheit ist die Präsenz von Kettfäden auf der Oberfläche, die den Schuss bedecken. Aufgrund dieser Struktur werden im Produktionsprozess Mischfasern verwendet. Die Vorderseite besteht vollständig aus Seide, die Rückseite aus Synthetik oder Baumwolle.

Seidenfasern werden nicht immer als Basis verwendet. Der Stoff Elasto, hergestellt nach dem Prinzip der Satinbindung, besteht zu 100 % aus Baumwolle, hat aber einen interessanten Schimmer. Er wird zum Nähen von Kleidung sowie verschiedenen Textilprodukten verwendet.
Aufmerksamkeit! Im Jahr 2019 sind Slipdresses aus Satin besonders beliebt.
Es gibt ein weiteres ebenso beliebtes Webverfahren, das den Materialien einen erstaunlichen Glanz verleiht – Satin. Es unterscheidet sich grundlegend von Satin, da die Vorderseite aus Schussfäden besteht und die Hauptfäden von ihnen überlappt werden.

Satin ist ein glänzender Baumwollstoff, eines der edelsten und teuersten Materialien. Bettwäsche aus diesem Stoff gleicht einem wahren Kunstwerk. Die Designs und Muster sind so fein, dass man die filigranen Linien endlos bewundern kann. Mako-Satin gilt als der strapazierfähigste und langlebigste Stoff. Für seine Herstellung werden spezielle Baumwollsorten aus Indien und Ägypten verwendet.
Organza und Taft
Kunstfasern selbst weisen grundsätzlich einen natürlichen Schillereffekt auf und benötigen daher im Produktionsprozess keine zusätzliche Verarbeitung, was bei Naturmaterialien nicht der Fall ist. Oft werden solche Stoffe bei der Herstellung von Textilaccessoires verwendet, jedoch nicht in Alltagskleidung, es sei denn, es handelt sich um Bühnen- und Abendkleider.

Organza-Vorhänge verleihen dem Interieur einen orientalischen Touch. Dieser funkelnde Stoff besteht aus Polyester. Um dem Material noch mehr Glanz und Schimmer zu verleihen, wird ihm ein gewisser Anteil Viskose und Naturseide zugesetzt.
Daher stellen Hersteller verschiedene Arten von Organza her:
- Crinkle – erzeugt den Effekt verschiedener Falten und Knicke, manchmal mit einer Beschichtung;
- Crash – hat die Textur von zerbrochenem Glas.
Fans schillernder Stoffe schätzen vor allem Organza-Chanzan, im Volksmund auch „Chamäleon“ genannt. Dank der speziellen Webart mehrfarbiger Fäden erhält die Oberfläche des Materials in einem bestimmten Winkel unterschiedliche Farben.
Taft ist ein Polyestergewebe, dessen Fasern durch eine Leinwandbindung eng miteinander verbunden sind. Dieses Herstellungsverfahren verleiht dem Stoff mehr Glanz.

Der Anwendungsbereich von Taft ist breit gefächert. Er wird häufig zum Nähen von Abend- und Brautkleidern, exquisiten Schals, luxuriösen Stolen und Karnevalskostümen verwendet. Auch Vorhänge, Tischdecken, Servietten, Dekorationselemente und Sofakissen werden aus dem Stoff genäht. Und die Polsterung von Stühlen und Sofas aus Segeltuch lässt niemanden gleichgültig.
Organza und Taft sind unersetzliche Stoffe, die das Interieur radikal verändern und es farbenfroher und gemütlicher machen können.
Stoffe mit Sprühbeschichtung
Eine dünne Schicht Metallspritzlack wird mit speziellen Geräten unter Vakuum auf die Leinwände aufgetragen. Kleine Produktpartikel setzen sich auf der Oberfläche ab und verbinden sich so zuverlässig mit den Fäden. Die Basis besteht aus 100 % Polyester.
Es gibt Stoffe mit einfarbiger Beschichtung, originellen Mustern und Designs. Auch die Intensität des Glanzes variiert: schwächer, intensiver, weicher. Jeder Stoff ist jedoch auf seine Weise faszinierend und anziehend.

Die Materialien werden nicht nur zum Nähen luxuriöser Outfits verwendet. Sie sind auch für die Herstellung spektakulärer Rollos und Vorhänge sehr gefragt. Der Vorteil ist, dass die Beschichtung nicht nur eine dekorative Funktion erfüllt, sondern auch helles Sonnenlicht reflektiert und so die Temperatur im Raum senkt.
Interessant! Designer lieben metallische Oberflächen und verwenden sie in all ihren Outfits, insbesondere in futuristischen Stilen.
Wenn Sie Ihr Interieur abwechslungsreicher gestalten möchten, aber nicht wissen, welche metallisierten Vorhänge Sie wählen sollen, achten Sie auf Produkte mit Perlglanzbeschichtung. Sie passen zu jedem Dekor. Der Stoff sammelt keine statische Elektrizität, keinen Staub und keinen Schmutz. Diese Vorteile werden durch den Einsatz spezieller Lösungen und Imprägnierungen erreicht.
Stoffe mit Lurex
Aus dem Englischen übersetzt bedeutet das Wort „Lurex“ Versuchung, Verführung. Aus dem Stoff werden Unterwäsche, Strümpfe, Strumpfhosen, Abendkleider, Röcke und Blusen hergestellt. Das Material verleiht den Produkten einen besonderen Reiz und eine besondere Verführungskraft.

Lurex ist übrigens ein sehr dünner metallisierter Faden, der durch „Abbau“ aus Nickel-, Aluminium- oder Kupferfolie gewonnen wird. Die Produktion konzentriert sich auf Japan und China, Italien und die USA. Die Fäden können mit allen Fasern kombiniert werden: Wolle, Baumwolle, Synthetik, Seide. Gestrickte Kleidung, deren Garn mit metallisierten Fäden kombiniert wird, sieht spektakulär aus. Es gibt teure Stoffe, die mit Lurexfäden verdünnt sind.
- Brokat ist das luxuriöseste und reichhaltigste Material. Früher wurden ihm Gold- und Silberfäden hinzugefügt. Aus Kostengründen wird heute jedoch dünne Polyesterfolie verwendet, die in verschiedenen Farbtönen erhältlich ist. Brokat wird zum Nähen von Theater- und Konzertkleidern, großen Vorhängen und Drapierungen verwendet. Bräute, die Chic und Glanz bevorzugen, bestellen oft Brautkleider aus diesem Material.
- Lamé. Dieser glänzende Stoff bedeutet aus dem Französischen übersetzt „Metallplatte“. In seinen Eigenschaften ähnelt Lamé Brokat, ist aber deutlich dünner und leichter. Die Vorderseite schimmert mit matten Mustern, die Rückseite hingegen ist frei von solchen Reflexen. Diese ungewöhnliche Textur ist ein wahres Sprungbrett für die Kreativität von Modedesignern. Berühmte Couturiers schaffen mit diesem Material Meisterwerke und leisten damit einen Beitrag zur Branche. Lamé wird nicht nur zur Herstellung von Outfits, sondern auch von Textilien verwendet. Es gibt jedoch einen erheblichen Nachteil: Der empfindliche Stoff kann schon bei geringster Belastung beschädigt werden.

Jacquard- und Gobelinstoffe werden oft mit Lurex verziert. Tagesdecken und Vorhänge, Polster und Vorhänge wirken exklusiv und verleihen dem Interieur einen raffinierten und aristokratischen Geist.
Stoffe mit Pailletten
Obwohl Produkte mit Pailletten originell und ungewöhnlich aussehen, sind die Materialien nicht nur beim Nähen, sondern auch beim Tragen recht anspruchsvoll. Als Futter wird hauptsächlich Baumwollstoff verwendet. Er sollte schwerelos sein, um das Outfit nicht zu überladen. Chiffon oder synthetisches Netz sind hierfür ideal.

Zur Herstellung von Pailletten wird Plastilin oder Metall verwendet. Sie werden auch auf unterschiedliche Weise befestigt: auf den Stoff genäht oder geklebt. Kleider mit Pailletten sind nicht zu teuer, erfordern aber sorgfältige Handhabung und sorgfältiges Tragen.
Auch auf Stoff genähte Artikel sind recht kapriziös. Beim Nähen teurer Kleidung werden Pailletten mit einem dicken Faden befestigt, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Dekoration im ungünstigsten Moment verloren geht. Bei preisgünstigen Outfits sieht es anders aus, und schon beim kleinsten Fehler kann ein Großteil des Glanzes verloren gehen.

Achten Sie beim Kauf von Outfits darauf, dass diese mit einer Hülle geliefert werden, da die Pailletten sonst Ihre Haut reizen und kratzen. Es wird empfohlen, die Kleidungsstücke von Hand zu waschen, ohne sie auszuwringen. Bügeln ist nicht erforderlich.
So tragen Sie glänzende Stoffe richtig
Obwohl glänzende Kleidung attraktiv aussieht, ist es nicht immer einfach, einen guten Stil zu finden. Ein Kleidungsstück kann nicht nur zusätzliche Pfunde hinzufügen, sondern das Bild auch vulgär und abstoßend machen. Um Peinlichkeiten zu vermeiden, sollten Sie einige Empfehlungen zur Auswahl von Outfits befolgen.

- Schimmernde Materialien lassen Sie größer wirken, daher ist es besser, sie zu verwenden, um Ihre idealen Formen zu betonen. Wenn Sie kurvige Hüften haben, sollten Sie keine glänzenden Hosen oder Röcke tragen. In diesem Fall ist eine Jacke oder ein Schal mit Spray besser geeignet. Dies hilft, die Aufmerksamkeit von der Problemzone abzulenken.
- Wenn Sie Ihre schlanken langen Beine zur Schau stellen möchten, können Sie glänzende Hosen oder einen Rock tragen. Schimmernde Materialien betonen nicht nur die Mängel, sondern auch die Vorteile der Figur.
- Damen mit beneidenswerten, üppigen Kurven sollten dennoch auf glänzende Outfits verzichten. Sie können durch leuchtende Accessoires oder Strasssteine, Pailletten usw. ersetzt werden.
- Der glänzende Stoff für das Kleid ist an sich schon leuchtend und schön, daher sollte der Schnitt der Kleidung möglichst schlicht sein.

Materialien mit Glitzer sind recht kapriziös, aber mit der richtigen Akzentsetzung lässt sich ein atemberaubendes Bild erzeugen.
Womit lässt es sich kombinieren?
Wenn Sie ein glänzendes Kleidungsstück tragen, müssen Sie darauf achten, dass es gut zu anderen Kleidungsstücken passt. Wenn Sie bereits ein leuchtendes Element ausgewählt haben, müssen Sie nun herausfinden, wozu es am besten passt.

- Für einen lässigen Look können Sie eine Brokathose und eine schlichte Bluse oder einen Pullover wählen. Mit einem solchen Outfit können Sie nicht nur im Büro in all Ihrer Pracht erscheinen, sondern auch für ein romantisches Abendessen geeignet sein.
- Ein glänzender Rock oder eine glänzende Hose mit einem matten Hemd macht den Look spektakulär und stilvoll. Ein glänzendes Oberteil mit einer klassischen Anzughose oder einem Midirock sieht ebenfalls gut aus.
- Glänzende Outfits sind an sich schon luxuriös und vertragen daher keine Konkurrenz zu auffälligen Kleidungsstücken mit komplexen Drucken und Mustern. Kombinieren Sie eine schwarze Hose mit einem glänzenden Oberteil, und ein Paillettenkleid passt gut zu einer matten Jacke. Ein farbenfrohes Kleidungsstück reicht für einen komplett eleganten Look. Eine Lurexjacke sieht stilvoll zu einem schlichten Bleistiftrock, einer hellen Bluse oder Jeans aus.
- Wenn Sie eine Leidenschaft für schimmernde Kleidung haben, aber Zweifel haben, ob Sie darin gut aussehen, können Sie diesen „Mangel“ mit Hilfe von Accessoires ausgleichen. Zum Beispiel klassische Metallic-Pumps oder eine hübsche Clutch mit Pailletten.
Glänzende Stoffe sind vielseitig einsetzbar, da sie nicht nur zum Nähen von Kleidung, sondern auch von Textilien verwendet werden. Schimmerndes Dekor verleiht dem Interieur Charme, und die richtige Verwendung glänzender Texturen bestätigt nur das Vorhandensein von ästhetischem Geschmack.