Beschreibung von PU-Leder (Polyurethan): Ist es künstlich oder natürlich?

In jüngster Zeit sind in den riesigen Lederwarengeschäften Produkte mit folgendem Aufdruck auf dem Etikett aufgetaucht: Zusammensetzung – 100 % PU. Selbst Verkaufsberater wissen oft nicht, wie sie dem Käufer richtig erklären sollen, um welches Material es sich handelt: Pressleder oder Kunstleder, natürlich oder künstlich. Und all diese Definitionen sind falsch. PU-Leder – was es ist, wird weiter unten besprochen.

PU-Leder: Was ist das?

Bei der Frage, ob es sich bei diesem Produkt um Natur- oder Kunstleder handelt, können wir mit Sicherheit das Gegenteil behaupten. Es handelt sich um Polyurethan, ein hochwertiges Polymer mit der Struktur und Struktur von Naturleder. Polyurethanleder ist ein innovatives Hightech-Material mit hervorragenden Eigenschaften.

Aussehen von PU-Leder
Aussehen von PU-Leder

Es gibt zwei Arten dieses Materials: 100 % Polyurethan und Gewebe mit PU-Oberseite. Was PU-Gewebe ist, lässt sich leicht anhand der Zusammensetzung verstehen:

  • Die oberste Schicht besteht aus Polyurethan, das auf die Basis aufgetragen wird.
  • Die Basis besteht aus zwei oder drei Schichten aus natürlichem, defektem Material, das speziell verarbeitet wurde.
  • Eine der Schichten besteht aus gepresstem Naturleder.
  • Die zweite Basis besteht aus Baumwollfasern.
Rückseite des PU
Rückseite des PU

Die Deckschicht wird gefärbt, mit verschiedenen Mitteln behandelt und dekoriert. Die inneren Schichten der Basis bleiben unberührt, wodurch der Stoff eine erhöhte Festigkeit erhält und sich nicht dehnt. Das Material ist luftdurchlässig, da es eine poröse Struktur aufweist. Es sieht ansprechender aus als echtes Leder, hat aber keine schlechteren Eigenschaften, sondern ist in mancher Hinsicht sogar überlegen.

Bitte beachten Sie! Polyurethan ist Kunstleder mit einer Beimischung von Naturleder. Es hat auch einen anderen Namen – Öko-Leder –, da bei seiner Herstellung hochwertige und umweltfreundliche Rohstoffe verwendet werden. Die fertigen Produkte sind sicher in der Anwendung, ungiftig und hypoallergen.

Wie wird PU-Gewebe hergestellt?

Die Herstellung des betreffenden Materials ist ein komplexer und arbeitsintensiver Prozess, der aus mehreren technologischen Schritten besteht. Leder besteht aus mehreren Schichten und basiert in der Regel auf Baumwolle, Gewirken oder einem beliebigen dünnen Stoff, sogar Vliesstoffen.

Geprägtes Leder
Geprägtes Leder

Darauf wird eine dünne Schicht Naturmaterial aufgetragen, das aus Resten und Defekten natürlicher Rohstoffe gewonnen wird, die einer speziellen Verarbeitung unterzogen wurden. Diese Schicht wird mit komplexen Polymermischungen imprägniert, um ihr Festigkeit zu verleihen. Die letzte Beschichtung – die dritte Schicht – besteht aus Polyurethan, das dem Material seine Textur verleiht.

Das könnte Sie interessieren:  Was ist Polyester, wie unterscheidet es sich von Polyamid und Nylon

Der technologische Prozess des Auftragens von Polyurethan auf eine Schicht Naturleder erfolgt bei einer Temperatur von 130–160 Grad. Das fertige Produkt verliert nicht die Eigenschaften natürlicher Stoffe. Polyurethan gilt als synthetisches Material, ermöglicht jedoch das Färben von PU-Leder in den unglaublichsten Farben, mit Mustern und Drucken, für die es bei den Verbrauchern so beliebt ist.

Innenschicht PU
Innenschicht PU

Dieses Material erhält bei der Verarbeitung folgende Eigenschaften:

  • Beständigkeit gegen starken Frost;
  • hält starken mechanischen Belastungen stand;
  • Es ist äußerst strapazierfähig und elastisch und Kleidung, die daraus hergestellt wird, reißt nur an den Nähten;
  • hat keinen synthetischen Geruch.

Die Struktur dieses Materials ist weich und angenehm anzufassen. Es ist viel leichter als echtes Leder oder Kunstleder.

Farben
Farben

Wo es verwendet wird

Aufgrund seiner hohen technologischen Eigenschaften hat Leder ein breites Anwendungsspektrum. Designer arbeiten gerne mit diesem Material, seine Oberfläche bietet viel Spielraum für die Umsetzung interessanter Designideen.

Jacken nähen
Jacken nähen

Was besteht aus Polyurethan-Material:

  • Uhrenarmbänder;
  • Taschen für Laptops, Kameras und Mobiltelefone;
Geldbörse aus PU-Leder
Geldbörse aus PU-Leder
  • Herren- und Damenjacken, Daunenjacken;
  • Taschen für Damen und Herren, Geldbörsen;
  • Schuhwerk – Oberfläche und Sohle: Stiefel, Ballerinas, Turnschuhe;
  • Möbelpolsterung;
PU-Sofa
PU-Sofa
  • Sportausrüstung: Bälle, Handschuhe, Sportschuhe, Schutzmasken.

Da das Material eine gute Beständigkeit gegen Mineralöle aufweist, wird es zur Herstellung von Autodichtungen verwendet. Wenn auf dem Etikett von Stiefeln oder Schuhen die STIKS-Serie aufgedruckt ist, deutet dies auf ein hochwertiges Material hin. Dies garantiert eine hohe Haltbarkeit der Sohle aus Polyurethan und des Obermaterials aus diesem Material.

Kleidung und Accessoires, Möbel und Autos, Sportgeräte und andere Gegenstände aus PU-Leder werden ihrem Besitzer lange Zeit dienen, ohne ihr ursprüngliches Aussehen zu verändern, ohne sich zu verformen oder zu verblassen.

Anwendung von Leder
Anwendung von Leder

Unterschiede zwischen natürlichen und künstlichen Materialien

Hersteller haben gelernt, Kunstleder mithilfe neuer Technologien so zu imitieren, dass es kaum noch von Naturleder zu unterscheiden ist. Dies gilt nicht nur für die Vorderseite, sondern auch für die Rückseite des Stoffes. Warum sollte ein Käufer wissen, aus welchem ​​Material ein bestimmter Artikel hergestellt wurde? Naturmaterial ist langlebig, temperaturbeständig und atmungsaktiv, und der Preis eines solchen Artikels ist deutlich höher als der von Kunstleder.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung von Terylen: Wie solche Stoffe gewonnen und verwendet werden

Um den Kauf einer Fälschung zum Preis eines Naturmaterials zu vermeiden, müssen Sie direkt im Geschäft folgende Tests durchführen:

  • Geben Sie einen Tropfen Wasser auf die Oberfläche des Produkts. Bei Naturmaterialien wird das Wasser schnell absorbiert und das Leder wird an dieser Stelle dunkler. Lederersatz absorbiert kein Wasser und hinterlässt keine Flecken.
Überprüfung der Natürlichkeit von Leder
Überprüfung der Natürlichkeit von Leder
  • Natürlichkeit kann durch Verformung überprüft werden. Das Material muss gebogen werden: Wenn an der Biegestelle Falten auftreten, die dann schnell verschwinden, ist das Material natürlich.
Verformung
Verformung
  • Der Schnitt des Naturmaterials ist etwas dicker als der des Ersatzmaterials, da es auf der Basis eines dünnen Stoffes gefertigt ist. Es wird empfohlen, den Schnitt zu überprüfen, falls der Artikel, den Sie kaufen, einen hat.
  • Sie können Ihre Handfläche auf die Oberfläche legen. Echtes Leder erwärmt sich sofort und gibt Wärme ab, während es gleichzeitig Feuchtigkeit aufnimmt. Kunstleder kühlt die Handfläche und nimmt keine Feuchtigkeit auf.

Bitte beachten Sie! Sie können die Natürlichkeit am Geruch überprüfen. Natürliche Rohstoffe haben einen besonderen Geruch und sind nicht zu verwechseln. Künstliches Material riecht jedoch nach Wachstuch oder Plastik. Die Hersteller haben jedoch gelernt, mit Aromen zu arbeiten, die den Geruch unterbrechen. Daher ist es notwendig, alle Parameter zu überprüfen.

Ein weiterer Test ist der Entflammbarkeitstest. Echtes Leder wird durch Feuer nicht beschädigt, Kunstleder hingegen beginnt zu schmelzen. Ein weiterer Test ist das Gewicht des Produkts. Ein Lederartikel ist deutlich schwerer als ein Artikel aus Kunstleder. Dies wird deutlich sichtbar, wenn man das Gewicht von Oberbekleidung vergleicht.

Prüfung
Prüfung

Die Frage, ob Polyurethan-Leder tatsächlich Leder ist oder nicht, bleibt unklar. Da dieses Material mithilfe hochtechnologischer chemischer Verfahren hergestellt wird, handelt es sich um ein Kunstmaterial. Dennoch weist es hervorragende Eigenschaften auf: Es ist luftdurchlässig und feuchtigkeitsabsorbierend, genau wie Naturleder. Es ist kältebeständig und langlebig. Dennoch handelt es sich um ein Kunstmaterial, obwohl es mit einer Schicht aus hochwertigem, verarbeitetem Naturleder versehen ist.

Das könnte Sie interessieren:  Wo werden Polypropylengewebe verwendet, ihre Eigenschaften

Vorteile und Nachteile

Was ist Polyurethan-Leder und welche Vorteile bietet es in der Anwendung:

  • hat eine hohe Verschleißfestigkeit;
  • lässt Luft ungehindert durch;
  • absorbiert Feuchtigkeit (Schweiß);
  • fühlt sich sehr ähnlich an wie Naturmaterial;
  • verträgt niedrige Temperaturen, reißt und verhärtet sich nicht bei Frost;
  • riecht nicht nach Chemikalien;
  • verursacht keine Allergien;
  • elastisch;
  • Behält während des Gebrauchs lange seine Form.

Das Material ist angenehm weich und passt sich der Figur gut an. PU-Material ist deutlich, nämlich 4-5 mal günstiger als ein Naturprodukt. Dadurch können Sie Ihre Garderobe häufiger mit modischen Artikeln und Accessoires erneuern, das Interieur Ihrer Wohnung verändern und neue, schöne Möbel kaufen. Beim Kauf von Stoff zum Nähen nimmt man leicht genau so viel Stoff, wie für das Produkt benötigt wird, was bei echtem Leder nicht möglich ist.

Wichtig! Produkte aus diesem Material sind sehr pflegeleicht. Kleidung kann sogar in der Waschmaschine gewaschen werden und muss nicht unbedingt gebügelt werden. Sie muss nur einige Stunden lang gerade aufgehängt werden, und die "Falten" verschwinden.

Das fragliche Material hat zwar wenige Nachteile, aber es gibt sie:

  • Wer Haustiere, also Katzen und Hunde, hat, sollte auf den Kauf von Möbeln mit PU-Lederpolsterung verzichten. Wenn sie einen tiefen Kratzer hinterlassen, lässt sich der Defekt nicht mehr reparieren.
Sachschäden
Sachschäden
  • Es verschmutzt schnell und gerade wenn kleine Kinder in der Familie sind, ist es unmöglich, deren Kunstwerke aus Filzstiften und Farben restlos zu entfernen.
  • Billiges Leder braucht länger zum Aufwärmen, was im Winter unpraktisch ist.

Die Polyurethan-Oberfläche kann nicht mit Scheuermitteln gereinigt werden, um Schmutz zu entfernen. Die Integrität der Oberflächenstruktur kann beschädigt werden und es bleibt ein unansehnlicher Fleck zurück, der nicht kaschiert werden kann.

Hochwertiges Leder mit Polyurethanbeschichtung ist ein gutes Material und eignet sich für eine breite Anwendung in verschiedenen Branchen. Es kann problemlos Naturleder ersetzen, was die Tierwelt schont. Hochwertiges Material zu finden ist jedoch schwierig und erfordert einiges an Erfahrung. Für den Laien ist es beim Kauf absolut unmöglich, dies zu beurteilen. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf die Hinweise zu den Unterschieden zwischen natürlichem und künstlichem Material zu lesen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum