Beschreibung des Mouton-Fells: Eigenschaften und Merkmale des Schaffells

Für Liebhaber von Naturprodukten ist die Frage nach dem richtigen Fell für Oberbekleidung oft akut. Darüber hinaus sollte das Produkt schön aussehen, bei Kälte gut wärmen und gleichzeitig das Budget nicht zu sehr belasten. All diese Bedingungen werden neuerdings von Mouton erfüllt, dessen Fell selbst für die Verkäufer schwer zu bestimmen ist. Der Artikel lüftet das Geheimnis und die Leser erfahren, welches Tier dieses Material auf den Markt bringt.

Was ist Mouton und aus welchem ​​Tier wird es hergestellt?

Viele quälen sich mit Vermutungen darüber, welches Tierfell Mouton heißt. Dies interessiert fast alle Besitzer von Oberbekleidung aus diesem Material. Überraschenderweise hat jeder diese Tiere mindestens einmal in seinem Leben gesehen. In den Ländern des Mittleren Gürtels sind sie sehr häufig auf Wiesen anzutreffen. Mouton ist nichts anderes als Schaffell, nur mit einer speziellen Technologie verarbeitet.

Tiere, deren Häute verarbeitet werden, heißen Mouton
Tiere, deren Häute verarbeitet werden, heißen Mouton

Mouton-Produktionstechnologie

Das Aussehen von unbehandeltem Schaffell ist nicht besonders ansprechend. Doch wie entstehen dann so schöne Produkte? Die Verarbeitungstechnologie ist entscheidend: Spezielle Verfahren verwandeln das Schaffell.

Verarbeitetes Schaffell
Verarbeitetes Schaffell

Der gesamte Prozess besteht aus den folgenden Phasen:

  • Die verarbeitete Haut wird in Formalin getränkt, wodurch das Fell seine schöne Struktur erhält.
  • Im nächsten Schritt wird das Fell auf die gewünschte Größe zugeschnitten.
  • Der letzte Schritt ist das Malen, wodurch Sie die unterschiedlichsten Farbtöne erzielen können.

Zu Ihrer Information! Erst nachdem alle diese Schritte durchlaufen wurden, werden die Häute zum Zuschneiden und Nähen weitergeleitet.

Wie man Mouton von Kunstpelz unterscheidet

Der moderne Markt bietet eine breite Palette verschiedener Produkte aus Natur- und Kunstpelz. Darüber hinaus kommt es häufig vor, dass skrupellose Verkäufer versuchen, das, was sie haben, als das auszugeben, was sie wollen. Bevor Sie in den Laden gehen, um einen Pelzmantel zu kaufen, müssen Sie herausfinden, wer ein Muton ist und wo dieses Tier lebt.

So unterscheiden Sie Kunstpelz von echtem Pelz
So unterscheiden Sie Kunstpelz von echtem Pelz

Wichtig! Es ist wichtig zu verstehen, dass die Wolle geschnitten und gefärbt wird, um ein akzeptables Aussehen zu erzielen. Erst danach erhält das Mouton-Produkt einen spezifischen, nicht abfärbenden Glanz.

Das könnte Sie interessieren:  Was ist Jersey-Strickwaren: Stoffbeschreibung und Zusammensetzung

Besonderheiten von Naturschurwolle und Kunstpelz in der Tabelle:

Merkmal Kunstpelz Geschorenes Schaffell
Stapel Es verfügt über längere Borsten, die notwendig sind, um auf Kunstleder zu haften. Die Zotten sind deutlich kürzer, da sie in ihrer natürlichen Länge nicht sehr ansprechend sind.
Glanz Matt, aber im großen Stil glänzend Gibt einen leichten Glanz ab
Produktgewicht Das fertige Produkt ist leicht. Das Gewicht ist ausreichend, da es den Schutz vor Kälte und Wasser gewährleistet.

Wichtig! Es lohnt sich auch, auf den Preis zu achten, denn ein Qualitätsprodukt kann einfach nicht sehr billig sein.

Mouton-Produkte

Verarbeitetes Schaffell erfreut sich bei Käufern großer Beliebtheit. Der relativ niedrige Preis, das hervorragende Aussehen und die Funktionalität machen Produkte aus Mouton zu den beliebtesten.

Sortiment an Produkten aus Mouton
Sortiment an Produkten aus Mouton

Das Sortiment ist vielfältig. Am häufigsten werden Pelzmäntel, Muffs, Taschen, Haarschmuck aufgekauft und Dekorationsartikel bleiben nicht lange in den Vitrinen.

Kurzer Mouton-Pelzmantel

Für Liebhaber von Komfort und Bequemlichkeit gibt es keinen besseren Mouton-Kurzpelzmantel. Der Schnitt kann sehr unterschiedlich sein, genauso modisch wie jetzt:

  • Trapez;
  • figurbetonter Schnitt;
  • lockere Passform.
Kurzer Mouton-Pelzmantel
Kurzer Mouton-Pelzmantel

Das Produkt sieht toll aus mit einer Kapuze und Besatz aus Fuchs, Silberfuchs, Waschbär sowie mit Stehkragen. Verkürzte oder sogar kurze Ärmel verleihen dem Bild Schwung.

Mouton-Mantel

Jeder, der eine verlängerte Version der Oberbekleidung in seinem Kleiderschrank hat, wird sich warm und wohl fühlen. Obwohl das Material für Mouton zunächst eine ziemlich dicke Haut hat, sehen die fertigen Produkte raffiniert, reich und elegant aus.

Mäntel aus Mouton sind meist mittellang, dies gilt als Klassiker. Für Liebhaber origineller Dinge lohnt es sich, auf Folgendes zu achten:

  • zweifarbige Optionen;
  • übergroß;
  • gekürzte Fassung;
  • asymmetrischer Schnitt.
Mouton-Mantel
Mouton-Mantel

Klassiker kommen nie aus der Mode, taillierte Silhouetten oder Modelle mit Gürtel sind immer unter den Top Drei.

Mouton-Weste

In den letzten Saisons erfreute sich die Naturpelzweste größter Beliebtheit, und Mouton-Modelle sind sehr schnell ausverkauft. Sie nähen Produkte in verschiedenen Schnitten, hier findet fast jeder ein passendes Modell für sich. Gefragt sind:

  • längliche Produkte;
  • durch Hinzufügen anderer natürlicher Einlagen gekürzt;
  • lockere Passform;
  • verkürzte Versionen mit taillierter Silhouette.
Mouton-Weste
Mouton-Weste

Bitte beachten Sie! Als Oberbekleidung verwenden sie eine verlängerte Version, ergänzt durch eine Kapuze und meistens mit Besatz aus anderen Pelzen oder Leder.

Das könnte Sie interessieren:  Was bedeutet das Wort Kumach: der Ursprung und die Modernität des Stoffes

Mouton-Lammfellmantel

Speziell verarbeitete Schaffelle werden nicht nur mit Fell außen verwendet, sondern wärmen auch im Inneren. Die Fellbearbeitung für diese Art von Produkten unterscheidet sich etwas: Sie werden zusätzlich mit Gerbstoffen behandelt, um eine haltbarere Deckschicht zu erhalten.

Mantel aus geschorenem Schaffell
Mantel aus geschorenem Schaffell

Damen-Lammfellmäntel erfreuen sich bei Damen unterschiedlichen Alters großer Beliebtheit, eine solche Wahl ist verständlich. Die Oberbekleidung hat kein zusätzliches Futter, das Fell selbst, geschnitten und gefärbt, wärmt. Meistens findet man verkürzte Modelle oder Produkte mittlerer Länge, und Hersteller fertigen oft Dekor aus dem gleichen Material, nur mit Fell außen.

Mouton-Fäustlinge

Pelz wird auch zum Nähen von Zubehör verwendet. Handschuhe sind recht voluminös, daher werden oft Fäustlinge aus diesem Material hergestellt. Die Modelle sind meist einfarbig lackiert. Fertige Produkte werden oft mit anderen Pelzoptionen ergänzt.

Bitte beachten Sie! Als Alternative zu voluminösen Fäustlingen kommt ein nicht minder spektakulärer Muff zum Einsatz, der diesen in puncto Praktikabilität jedoch deutlich unterlegen ist.

Mouton-Fäustlinge
Mouton-Fäustlinge

Mouton-Hüte

Geschorenes Schafsleder hat sich als wärmendes Material bewährt. Kombiniert mit der hervorragenden Formstabilität des verarbeiteten Leders entstehen aus diesem Material hochwertige Kopfbedeckungen in den unterschiedlichsten Ausführungen.

Hüte
Hüte

Die beliebtesten sind:

  • Mütze;
  • Baskenmützen;
  • Kubanka;
  • Bojaren mit Einsätzen aus Leder oder Jacquard;
  • locker sitzende Kopfbedeckung.

Als Dekoration dienen Pompons aus dem gleichen Material oder anderen Fellarten.

So wählen Sie ein Produkt aus Mouton

Die hohe Nachfrage hat skrupellose Hersteller dazu veranlasst, die Anzahl der technologischen Prozesse zu reduzieren und Produkte von minderer Qualität auf den Markt zu bringen. Um nicht in Schwierigkeiten zu geraten, lohnt es sich, die Regeln für die Auswahl eines Pelzprodukts dieser Art zu kennen und anzuwenden:

  • Fellkompression. Hochwertiges Mouton braucht nur wenige Sekunden, um sich zu glätten und sein ursprüngliches Aussehen wiederherzustellen.
  • Streichen Sie mit der Hand gegen die Maserung. Das Material verbiegt sich nicht und verändert auch nicht seine Farbe unter mechanischer Einwirkung.
  • Reiben Sie den Flor mit einem leichten Stück Naturstoff. Diese Methode bestimmt, ob der Artikel fusselt oder nicht. Hochwertiges Färben sollte keine Spuren auf dem Stoff hinterlassen.
  • Inspektion der Rückseite. Eine gut gebräunte Haut hat eine milchige Farbe und auf ihrer Oberfläche sind keine Risse oder Kratzer zu finden.
  • Nähte. Wichtig ist, dass sie genäht und nicht geklebt sind. Im letzteren Fall zerfällt Ihr Lieblingsprodukt schon beim ersten Kontakt mit Schnee.
Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung von Kattun: Auswahl der besten Dichte bei Bettwäsche

Bitte beachten Sie! Diese Feinheiten ermöglichen Ihnen die Auswahl eines wirklich hochwertigen Artikels.

Wie und womit trägt man einen Mouton-Pelzmantel

Um nicht in eine unangenehme Situation zu geraten und keine spöttischen Blicke auf sich zu ziehen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass ein Mouton-Pelzmantel mit Sportschuhen lächerlich aussehen wird.

Mouton-Pelzmäntel
Mouton-Pelzmäntel

Das klassische Set für einen Pelzmantel ist:

  • klassisch geschnittene Stiefel, vorzugsweise mit mittlerem Absatz;
  • Es ist besser, Handschuhe aus echtem Leder zu wählen. Sie können Modelle mit Besatz aus Mouton der gleichen Farbe ausprobieren.
  • Die Tasche hat einen klassischen Stil und ist mittelgroß. Sie sollte nicht über der Schulter getragen werden.

Auch das Umbinden eines Schals oder das Tragen einer Strickmütze zu einem solchen Produkt lohnt sich nicht, da das Produkt mit solchen Accessoires sofort seine Optik verliert.

Pflege der Produkte und richtige Lagerung

Das gekaufte Produkt, das Ihnen gefällt, wurde eine Saison lang getragen. Wenn es wärmer wird, müssen Sie es einlagern. Wie geht das richtig?

Aufbewahrung eines Mouton-Pelzmantels
Aufbewahrung eines Mouton-Pelzmantels

Die Regeln lauten wie folgt:

  • Zunächst sollten Sie einen stabilen Kleiderbügel für das Produkt auswählen, vorzugsweise aus Holz.
  • Der Schrank, in dem das Produkt gelagert wird, sollte geräumig sein, im Sommer wird eine zusätzliche Belüftung installiert.
  • Es empfiehlt sich, einen Bezug aus weichem Naturstoff zu nähen, eine Lagerung in Polyethylen ist untersagt.
  • Schützen Sie das Produkt vor Fremdgerüchen, rauchen Sie nicht im Raum, in dem sich der Kleiderschrank befindet.
  • Das Produkt muss mindestens einmal im Jahr chemisch gereinigt werden.

Ansonsten gibt es keine Einschränkungen oder Verbote. Wenn alles streng nach den Empfehlungen durchgeführt wird, wird das Produkt dem Besitzer mindestens 10 Jahre lang Freude bereiten.

Bewertungen

Produkte aus Mouton erhalten in den meisten Fällen nur positives Feedback.

Marina, 45, Chabarowsk: „Auf Anraten eines Freundes habe ich vor ein paar Jahren einen in Russland hergestellten Schaffellmantel gekauft. Ich bin sehr zufrieden: leicht, warm und sieht vorzeigbar aus.“

Ekaterina, 58, Vladimir: „Ich habe einen klassisch geschnittenen Schaffellmantel gekauft, und er ist schon nach ein paar Monaten gelb geworden. Da es unsere eigene Produktion ist, weiß ich nicht, was los ist.“

Swetlana, 39, Murmansk: „Mein Mann hat mir eine Schaffellweste geschenkt. Ich bin sehr glücklich, denn sie ist warm und bei der Arbeit unverzichtbar.“

Mouton-Produkte sind eine preisgünstige Option für Oberbekleidung. Trotzdem sollten Sie beim Kauf vorsichtig sein, um nicht auf eine Fälschung zu stoßen, und auch in Zukunft besondere Sorgfalt walten lassen. Nur so hält ein Pelzmantel oder Fäustlinge aus Muton jahrzehntelang.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum