Was ist Jersey-Strickwaren: Stoffbeschreibung und Zusammensetzung

Jersey-Stoff ist im Alltag weit verbreitet. Er ist bei Designern aus verschiedenen Ländern sehr beliebt. Jersey erfreute sich vor vielen Jahren großer Beliebtheit und hat bis heute seinen einstigen Glanz nicht verloren.

Stoffmuster
Stoffmuster

Geschichte des Aufstiegs der Popularität

Der Ursprung des Stoffes ist mit der Insel Jersey verbunden, die im Ärmelkanal nahe England liegt. Hier züchteten Bauern Schafe, aus deren Wolle sie begannen, den Stoff herzustellen. Die Insel wurde von allen Seiten vom Wind umweht, sodass der Stoff einen guten Schutz vor Kälte bot. Ursprünglich wurde Jersey zum Nähen von Unterwäsche verwendet. Im Laufe der Zeit begannen Versuche, Sportbekleidung aus Jersey zu verkaufen, die jedoch erfolglos blieben.

1916 präsentierte die bekannte Fashionista Coco Chanel der Welt ihre Oberbekleidungskollektion aus diesem Stoff. Die französische Elite war über diese Aktion sehr empört, doch dies steigerte das Interesse an dem Material nur noch mehr und machte es zu einer wahren Popularität. In der nächsten Kollektion präsentierte die Designerin gerade geschnittene Kleider daraus.

Coco Chanel Modelle
Coco Chanel Modelle

Was kann in die Komposition aufgenommen werden

Was ist Jersey? Anfangs wurde der Stoff ausschließlich aus Wolle hergestellt. Im Laufe der Zeit veränderte sich die Zusammensetzung der Jersey-Strickwaren und es wurden verschiedene Komponenten hinzugefügt:

  • Viskose;
  • Seide;
  • Baumwolle;
  • Angora;
  • synthetische Fasern.

Typen nach Zusammensetzung

Die Stoffzusammensetzung besteht aus drei Varianten, die sich in ihren Hauptmerkmalen deutlich voneinander unterscheiden:

  • natürlich. Die Fasern bestehen aus natürlichen Materialien – Wolle, Flachs, Seide, Baumwolle;
  • künstliche werden aus Viskosestoff hergestellt, der wiederum aus Eukalyptus oder Bambus bestehen kann;
  • Synthetische Stoffe sind Stoffe aus Polyester, Lycra und Elastan.
Das könnte Sie interessieren:  Echte Bewertungen zur Qualität von Satin in Bettwäsche
Arten von Jersey-Stoffen
Arten von Jersey-Stoffen

Manchmal können Hersteller mehrere Stoffarten kombinieren. Dadurch können weitere positive Eigenschaften erzielt werden, beispielsweise wird das Material körperfreundlich und gleichzeitig verschleißfest.

Am teuersten ist Jersey, das aus Seide hergestellt wird.

Zu Ihrer Information! Produkte aus Naturstoffen sind nicht sehr dehnbar, während synthetische Materialien sich gut dehnen und nicht verformen.

Produktionstechnologie

Die Herstellung erfolgt im Maschinenstrickverfahren. Durch die einreihige Webart entstehen auf der Rückseite horizontale und auf der Vorderseite vertikale Linien.

Einreihiges Weben
Einreihiges Weben

Moderne Webtechnologien ermöglichen es, Fasern unterschiedlicher Struktur zu kombinieren und mit Aloe-Extrakt und Silberionen anzureichern.

Feuchtigkeitsbeständigkeit, Frostbeständigkeit, antibakterielle Imprägnierung, Besprühen mit Edelmetallen – all das betrifft Jersey. Dies sind genau die Designerexperimente, die mit dem Material durchgeführt werden.

Geltungsbereich

Woraus besteht Jersey? Da das Material vielfältig ist, wird es häufig zum Nähen von Unterwäsche, Röcken, Kleidern und sogar Oberbekleidung verwendet. Besonders beliebt ist es bei Herstellern von Kinder- und Damenbekleidung.

Zu Ihrer Information! Wenn das Kleidungsstück aus Baumwollstoff besteht, nimmt es die Feuchtigkeit gut auf, wenn Sie dem Jersey jedoch Viskose beifügen, nimmt es die Feuchtigkeit schlechter auf.

Polyurethanfasern verlängern die Lebensdauer des Produkts. Durch Experimente auf diese Weise stellen sie Stoffe her, die für die Herstellung beliebiger Dinge geeignet sind.

Die unterschiedliche Zusammensetzung der Fasern ermöglicht es, Artikel mit unterschiedlichen Kosten zu nähen, sodass die Artikel für Familien mit unterschiedlichen finanziellen Mitteln verfügbar sind. Heutzutage gibt es wahrscheinlich kein einziges Zuhause, in dem keine Jersey-Kleidung im Schrank hängt.

Jersey-Teile im Kleiderschrank
Jersey-Teile im Kleiderschrank

Pflege von Jersey-Produkten

Der Stoff ist pflegeleicht und die Kleidung kann in der Waschmaschine gewaschen werden. Es gibt jedoch einige Empfehlungen, die dazu beitragen, die Qualität und das attraktive Erscheinungsbild der Produkte zu erhalten:

  • Spülen Sie die Wäschestücke in kaltem Wasser ab, dessen Temperatur 20 °C nicht überschreitet. Dadurch bleibt die Farbe der Fasern erhalten.
  • das Schleudern erfolgt mit minimaler Geschwindigkeit;
  • Geeignet ist die natürliche Trocknung ohne den Einsatz von Heizgeräten. Vor dem Trocknen wird die Kleidung gut geglättet, um Faltenbildung zu vermeiden.
  • Wenn das Produkt gebügelt werden muss, verwenden Sie am besten einen Dampfgarer. Der Dampf glättet die Falten und frischt das Material auf. Bügeln Sie durch Gaze und bei minimaler Temperatur.
Das könnte Sie interessieren:  Zusammensetzung und Beschreibung von Mako-Satin: Verwendung in Bettwäsche, Vergleich mit Satin
Dämpfen von Dingen
Dämpfen von Dingen

Wenn die Kleidung längere Zeit nicht getragen wurde und nach dem Liegen im Schrank einen unangenehmen Geruch angenommen hat, können Sie sie in ein Dampfbad legen. Gießen Sie dazu kochendes Wasser in eine große Schüssel und hängen Sie die Kleidung auf einem Kleiderbügel darüber.

Bitte beachten Sie! Bevor Sie Kleidung in die Wäsche geben, sollten Sie das Etikett genau studieren. Es enthält alle notwendigen Informationen, um Verformungen zu vermeiden und eine lange Lebensdauer der Kleidungsstücke zu gewährleisten.

So erkennen Sie, ob es sich um ein Trikot handelt

Jersey hat eine gute Elastizität, aber das ist nicht sein einziges charakteristisches Merkmal. Solche Eigenschaften sind verschiedenen Strickstoffen eigen. Es dehnt sich gut in die Breite und praktisch nicht in die Länge.

Die Haupteigenschaft von Jersey ist, dass er sich beim Dehnen wellt. Wenn Sie an der Schnittkante ziehen, rollt er sich zu einer Röhre zusammen.

Das Hauptmerkmal von Jersey ist die Kräuselung an den Rändern
Das Hauptmerkmal von Jersey ist die Kräuselung an den Rändern

Vorteile und Nachteile

Jersey-Strickwaren haben wie andere Arten ihre Vor- und Nachteile. Alles hängt von der Zusammensetzung ab, aber es lassen sich einige Rückschlüsse auf dieses Material ziehen.

Mögen und nicht mögen für Vor- und Nachteile
Mögen und nicht mögen für Vor- und Nachteile
Vorteile Nachteile
Der Stoff hat hervorragende dekorative Eigenschaften. Jersey fällt gut – es entstehen voluminöse Falten, weshalb es ein beliebtes Material für Modedesigner ist. Wenn der Stoff Baumwolle enthält, müssen Sie ihn vor dem Nähen waschen. Dies verhindert ein Einlaufen. Wenn Sie ihn nicht waschen möchten, sollten Sie Schnittmuster verwenden, die für Strickstoffe konzipiert sind, da diese einen Einlaufkoeffizienten enthalten.
Es können beliebige Kleidungsstücke daraus hergestellt werden. Bei minderwertigem Material kann es zur Bildung von Pellets kommen.
Knittert nicht. Die Artikel können gefaltet im Schrank aufbewahrt oder unterwegs getragen werden. Es entstehen keine Falten, die das Erscheinungsbild des Produkts beeinträchtigen. Der Stoff sitzt gut, wodurch alle Makel Ihrer Figur betont werden.
Ermöglicht Ihnen, stilvolle Artikel zu kreieren, die den neuesten Modetrends entsprechen. Wenn die Zusammensetzung nur Kunstfasern enthält, weisen sie eine sehr geringe Hygroskopizität auf und solche Kleidungsstücke sind im Sommer unbequem.
Es ist leicht und daher auf dem Körper kaum spürbar. Aus diesem Grund wird es zum Nähen von Sommerkleidung verwendet. Manche Dinge erfordern den Einsatz von Antistatika.
In Gegenwart von Naturfasern hat es hygroskopische Eigenschaften, wodurch es Feuchtigkeit gut aufnimmt und im Winter und Sommer verwendet wird.
Es weist eine gute Verschleißfestigkeit auf, sodass die Dinge lange halten.
Geeignet für die Maschinenwäsche, schleudert gut.
Das könnte Sie interessieren:  Eigenschaften von Filz: Woraus der Stoff besteht und was daraus genäht werden kann

Bewertungen

Tatjana, 25: Ich habe zwei lebhafte Kinder. Ich kaufe ihnen ausschließlich Kleidung aus Jersey, denn nur dieses Material hält Sandkastenbesuchen und unzähligen Waschgängen stand. Selbst hellbeige T-Shirts behalten nach vielen Experimenten ihr attraktives Aussehen.

Kinder im Sandkasten
Kinder im Sandkasten

Maxim, 34: Ich reise sehr gerne mit dem Zug oder Bus. Früher schämte ich mich nach einer Nachtfahrt, wenn ich mit zerknittertem Hemd und zerknitterter Hose von der Straße kam. Ich hatte das Gefühl, alle starrten mich an. Doch eines Tages hatte ich das Glück, Sachen zu kaufen, die eine lange Reise überstanden und aussahen, als wären sie gut gebügelt. Ich fragte nach der Stoffbeschreibung, und es stellte sich heraus, dass es Jersey war. Seitdem kaufe ich oft genau solche Kleidung.

Wie Sie den Bewertungen entnehmen können, sind Jersey-Produkte praktisch. Sie erfüllen alle Anforderungen und Trends der Mode, sind vielseitig im Alltag einsetzbar und vor allem für Familien mit unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten geeignet.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum