Merkmale der Eigenschaften und Anwendung von Moleskin-Stoffen

Moleskin heißt ein undurchlässiger Baumwollstoff, dessen Oberfläche sich durch ihre extreme Glätte auszeichnet. Das in seinen Eigenschaften einzigartige Material wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts dank englischer Weber bekannt. Seitdem wird daraus zuverlässige Arbeitskleidung für Mitarbeiter spezialisierter Unternehmen hergestellt.

Was ist Moleskin

Der Stoff besteht aus dichter und dicker Baumwollfaser, die sich durch eine besondere Webart auszeichnet. Nach der Herstellung wird das Material merzerisiert (kurze Behandlung des Stoffes mit einer konzentrierten Natronlauge, anschließendes Waschen mit heißem und kaltem Wasser), wodurch es eine glatte und schöne Oberfläche erhält.

Moleskin-Stoff
Moleskin-Stoff

Bitte beachten Sie! Ursprünglich wurde Moleskin-Material nur aus Baumwolle hergestellt und hatte einen schwarzen Farbton.

Heutzutage enthält Moleskin synthetische Fäden, die es bei gleicher Festigkeit deutlich dicker machen. Der Stoff ist außerdem in verschiedenen Farben erhältlich.

Die wichtigsten Vorteile von Moleskine:

  • hohe Festigkeit;
  • Pflegeleichtigkeit;
  • hohe Verschleißfestigkeit;
  • Beständigkeit gegen aggressive Stoffe und Feuer;
  • ausgezeichnete Luftdurchlässigkeit;
  • fehlende Elektrifizierung;
  • Fähigkeit, Staubpartikel zurückzuhalten;
  • die Fähigkeit, Feuchtigkeit von der Hautoberfläche verdunsten zu lassen.
Arten von Moleskin-Stoffen
Arten von Moleskin-Stoffen

Was die Nachteile betrifft, so zeichnet sich das Textil trotz seiner dichten Struktur durch übermäßige Brüchigkeit aus. Darüber hinaus ist es nicht sehr bequem zu nähen und lässt sich nur schwer mit einer Nadel durchstechen. In manchen Fällen wird der Stoff an den Einstichstellen durchgeschnitten. Außerdem ist Moleskin ein Material, das nicht in heißem Wasser gewaschen werden sollte, da es einlaufen kann.

Bei der Herstellung wird Moleskin, abhängig von den verwendeten Imprägnierungen, in mehreren Qualitäten hergestellt.

Anzug OP Moleskin GOST
Anzug OP Moleskin GOST

Produktions- und Nutzungsgeschichte

Moleskin-Stoff tauchte im 19. Jahrhundert in Russland auf. Zuvor wurde er ausschließlich in England hergestellt. Besonders dichte Varianten des Materials trugen den Namen „Teufelshaut“. Nach seiner Markteinführung wurde der Stoff zur Herstellung von Spezial- und Militäruniformen sowie als Basis für Kunstleder verwendet. Daher wurde Moleskin häufig zur Herstellung von Bucheinbänden und Schuhoberteilen verwendet.

Das könnte Sie interessieren:  Eigenschaften und Merkmale von Flanell: Stoffprodukte, welche Art von Material

Die Herstellung von Moleskin-Material erfolgt in der Realität aus dickem Baumwollgewebe. Dies geschieht durch die Methode der verstärkten Satinweberei. Sein Wesen liegt darin, dass zusätzliche Überlappungen zwischen zwei Kett- und Schussfäden verflochten werden.

C159-SÜD
C159-SÜD

Bis in die 1950er Jahre war der Stoff „Teufelshaut“ nur in einem Farbton erhältlich, später wurde er jedoch in kräftigen Farbtönen gefärbt und zum Nähen von Skibekleidung verwendet. Damals war er ideal, da Moleskin Wärme speicherte und das Eindringen von Feuchtigkeit verhinderte. Doch mit dem Aufkommen synthetischer Membrangewebe begann die Popularität von „Teufelshaut“ rapide zu sinken. Dies lag an seiner hohen Hygroskopizität, die den Feuchtigkeitstransport vom Körper verhinderte. Deshalb wird Sportbekleidung heutzutage nicht mehr aus diesem Stoff hergestellt. Dies hinderte Moleskin jedoch nicht daran, weltweit immense Popularität zu erlangen.

Modernes Moleskin unterscheidet sich deutlich vom Original. Heute werden dünnere, superstarke Fäden zusammen mit synthetischen Fasern in der Produktion verwendet. Spezielle Imprägnierungen des fertigen Produkts sorgen für maximale Sicherheit. Darüber hinaus wird modernes Material unter Berücksichtigung der daraus hergestellten Kleidung entwickelt, die später unter schwierigen Produktionsbedingungen eingesetzt wird.

Aufgrund der Vielseitigkeit des Textils werden nicht nur Winterartikel, sondern auch Sommerartikel daraus genäht. Der angemessene Preis macht es erschwinglich und bei Käufern gefragt.

Moleskin-Stoff mit Besatz
Moleskin-Stoff mit Besatz

Eigenschaften und Merkmale

Die erhöhte Faserdichte gilt als Hauptmerkmal des Moleskin-Materials. Dank dieser Eigenschaft schützt Kleidung aus diesem Textil den menschlichen Körper zuverlässig vor Schmutz aller Art.

Wichtig! Dank der speziellen Webart der Fäden hat das fertige Produkt eine sehr glatte Oberfläche. Dadurch perlen große Partikel von der Vorderseite der Anzüge ab. Moleskin-Gewebe kann außerdem mit verschiedenen Verbindungen imprägniert werden, um ihm besondere Eigenschaften und Eigenschaften zu verleihen.

Das könnte Sie interessieren:  Vollständige Beschreibung des Seidenstoffs mit kleinen Rippen

Auf der Rückseite weist das Material einen leichten Flor auf. Dieser entsteht durch Aufrauen des fertigen Stoffes. Die Fasern einzelner Fäden werden dabei an die Textiloberfläche gezogen. Diese Eigenschaft verbessert die Hitzeschutzeigenschaften, erhöht die Verschleißfestigkeit des Produkts und macht die Rückseite weicher.

Moleskine Blend Kollektion
Moleskine Blend Kollektion

Moleskin ist meist ein einfarbiger, einfarbiger Stoff, der lange nicht verblasst, sich kaum abnutzt und seine Form nicht verliert. Leider weiß nicht jeder, was Moleskin ist. Manche Leute denken, dass ein so dichtes Material den Körper nicht atmen lässt. Diese Meinung ist falsch, da der Anzug eine Baumwollbasis hat, wodurch er auch in Räumen mit hohen Temperaturen nicht heiß wird.

„Teufelshaut“ hat folgende einzigartige Eigenschaften:

  • Pflegeleichtigkeit;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • hohe Verschleißfestigkeit;
  • mechanische Festigkeit;
  • staubdicht.
Moleskine Blend Leinwand
Moleskine Blend Leinwand

Geltungsbereich

Das Nähen von Arbeitskleidung für Personen, deren berufliche Tätigkeit mit gefährlicher Produktion verbunden ist, gilt als Hauptanwendungsbereich von Moleskin-Material. Produkte aus diesem Stoff sind unverzichtbar für:

  • Kernkraftwerke;
  • metallurgische und chemische Anlagen;
  • medizinische Einrichtungen;
  • öffentliche Versorgungsunternehmen.

Seit seiner Einführung und bis heute wird feuerfestes Material zur Herstellung von Artikeln für die Arbeit unter gefährlichen Bedingungen verwendet. Trotzdem wird der Stoff auch zum Nähen spektakulärer Exponate verwendet, die auf Modenschauen präsentiert werden. Solche Kleidung zeichnet sich nicht nur durch ein attraktives und ästhetisches Erscheinungsbild aus, sondern ist auch äußerst verschleißfest.

Schweißerbekleidung aus Moleskin-Stoff
Schweißerbekleidung aus Moleskin-Stoff

Woraus besteht Moleskine?

Moleskin-Stoff wurde erstmals für Arbeitskleidung für Personen verwendet, die beruflich hohen Staubkonzentrationen, verschiedenen Schadstoffen und offenem Feuer ausgesetzt sind.

Der Stoff „Teufelshaut“ erfreute sich zu Beginn des letzten Jahrhunderts großer Beliebtheit. Aus diesem extrem widerstandsfähigen Material werden Arbeitsanzüge für Arbeiter in Zement- und Getreidefabriken sowie anderen Fabriken mit hoher Staubbelastung hergestellt.

Das könnte Sie interessieren:  Alles, was Sie über Frottee wissen müssen

Das Material wird zum Nähen von Militäruniformen verwendet und dient auch zur Herstellung der Basis für Kunstleder, Einbände für Notizbücher und andere Druckerzeugnisse sowie staubdichte Abdeckungen.

Moleskine-Notizbuch
Moleskine-Notizbuch

Bitte beachten Sie! Die berühmte Marke Moleskine ist auf die Herstellung von Notizbüchern und anderen Schreibwaren spezialisiert, die auf der ganzen Welt sehr gefragt sind.

Hochwertiges Moleskin wird zum Nähen eleganter Regenmäntel, Mäntel und Jacken sowie zur Herstellung von Hemden und Hosen verwendet. Dies tun einige europäische Marken wie Balmain und Incotex. Beim Nähen wird der Stoff mit synthetischen Zusätzen vermischt, wodurch ein bequemes und leichtes Material entsteht, das für die Herstellung von Sportkollektionen verwendet wird. Der Stoff ist auch für die Herstellung von Schuhoberteilen gefragt.

Sie kaufen Kleidung aus diesem Material für den persönlichen Gebrauch. Darin können Sie sich auch in der Nähe von Feuer oder Schadstoffen immer sicher fühlen.

Bundeswehr Moleskinjacke
Bundeswehr Moleskinjacke

Sehr pflegeleicht

Wenn man zum ersten Mal auf ein Produkt aus Moleskin-Stoff trifft, weiß nicht jeder, was es ist und wie man es pflegt. Die Pflege des Materials bereitet jedoch selbst denjenigen, die es zum ersten Mal sehen, keine Schwierigkeiten.

Schutzkleidung
Schutzkleidung

Wenn Kleidung schmutzig wird, können Sie sie ausschütteln oder absaugen. Das Waschen sollte bei einer Wassertemperatur von maximal 60 Grad erfolgen. Nach dem Waschen können sich die Textilien leicht in der Größe verändern. Die Verwendung von Bleichmitteln ist verboten. Ist der Stoff imprägniert, empfiehlt sich eine chemische Reinigung. Beim Bügeln sollte die Oberflächentemperatur des Bügeleisens 150 Grad nicht überschreiten.

Reinigung von Moleskin-Kleidung
Reinigung von Moleskin-Kleidung

Aufgrund seiner Eigenschaften und Merkmale lässt sich feststellen, dass Moleskin-Stoff ein kostengünstiges und äußerst zuverlässiges Material ist. Obwohl er sich nicht durch Helligkeit und Raffinesse auszeichnet, wird er in den komplexesten Industrien sowie im privaten Bereich eingesetzt. Produkte aus diesem Textil bieten Komfort und Sicherheit, egal wo Sie sich befinden.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum