Welche Arten von echtem Leder werden in Schuhen und Kleidung verwendet?

Echtes Leder ist ein Stoff, der aus den Häuten verschiedener Tiere hergestellt wird. Es ist ein einzigartiges Material, da jedes Tier seine eigene, individuelle Hautstruktur hat. Alle Echthäute werden nach Verwendungszweck, Art des verwendeten Rohmaterials und Verarbeitungsmethode klassifiziert.

Typen nach Zweck

Je nach Verwendungszweck gibt es verschiedene Arten von Naturleder, die sich in der Beschreibung unterscheiden und über eigene, individuelle Eigenschaften verfügen.

Sattlerei
Sattlerei

Nach seinem Verwendungszweck wird Leder unterteilt in:

  • Schuhleder. Wenige Menschen haben sich Gedanken darüber gemacht, welche Art von Leder es für Schuhe gibt. Diese Art von Leder ist für Ober- und Unterseite von Stiefeln und Schuhen vorgesehen. Die obere Schicht sollte atmungsaktiv und leicht dehnbar sein, die untere Schicht ist für Sohle und Einlegesohlen vorgesehen. Das Material sollte steif und widerstandsfähig gegen Biegen, mechanische Beschädigungen und Feuchtigkeit sein.
  • Sattlerwaren. Es wird zur Herstellung von Taschen, Gürteln und anderen Accessoires verwendet. Rinder- und Schweinehäute eignen sich hierfür. Die Hauptanforderung an den Stoff ist Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit. Der Sattlertyp ist ein beliebtes Material für Handarbeiten.
  • Kleidung und Kurzwaren. An dieses Material werden höchste ästhetische Ansprüche gestellt. Solche Stoffe sind vielfältig und unterscheiden sich in Design und künstlerischer Verarbeitung.
  • Möbel werden aus ganzen Tierhäuten hergestellt. Die Hauptanforderungen daran sind Abriebfestigkeit, gute Luftdurchlässigkeit und Hygroskopizität.
  • Automobilindustrie. Da Lederausstattungen hauptsächlich in teuren Business-Class-Fahrzeugen zu finden sind, müssen die Materialeigenschaften einzigartig sein. Die Produkte müssen eine hohe Reiß- und Abriebfestigkeit aufweisen. Auch Faktoren wie Feuchtigkeitsbeständigkeit und Elastizität sind von großer Bedeutung.
Autohaus
Autohaus

Typen nach Art der verwendeten Rohstoffe

Es gibt auch eine Klassifizierung der Häute nach Rohstoffart. Zu den wichtigsten Typen, die auf dem russischen Markt angeboten werden, gehören:

  • Schweinehaut. Es ist die billigste Art, da es ein unansehnliches Aussehen und eine schlechte Struktur aufweist, die nicht einmal mit der Haut von gehörnten Rindern vergleichbar ist. Dieses Material hat viele Nachteile. Zu den wichtigsten zählen mangelnde Elastizität und ein unangenehmer Geruch, der schwer zu beseitigen ist. Außerdem ist es sehr hart und wird schnell nass. Schweinehaut wird hauptsächlich als Futtermaterial verwendet.
  • Kalbsleder. Es wird zur Herstellung von Kleidung, Möbelpolstern, Taschen und vielen anderen Accessoires verwendet. Dieses Gewebe zeichnet sich durch gute Verschleißfestigkeit und Elastizität aus. Die Haut reißt nicht, daher ist die Qualität von Rindsleder weltweit bekannt.
  • Ziegenhaut. Produkte aus dieser Haut machen 9 % des russischen Marktes aus. Im Vergleich zu Kalbsleder ist es reißfester. Produkte aus diesem Material sind sehr warm, wasserdicht und gleichzeitig atmungsaktiv. Ziegenhaut ist sehr weich und geschmeidig, da sie mit Lanolin (Ziegenwachs) beschichtet ist. Sie ist dünner als Kalbsleder und daher leichter. Oberbekleidung, Schuhe, Taschen und einige Accessoires werden aus dieser Haut hergestellt.
  • Hirschleder. Es ist weich und elastisch und weist keine Falten auf. Das am häufigsten verwendete Material ist Wildleder, das sich durch seine Samtigkeit auszeichnet. Aus diesem Stoff werden warme Handschuhe, Aktentaschen und Geldbörsen hergestellt.
Das könnte Sie interessieren:  Welche Arten wasserdichter Stoffe gibt es für Markisen?
Geldbörse aus Kalbsleder
Geldbörse aus Kalbsleder

Wichtig! Hirschleder gilt als das wärmste.

Typen je nach Verarbeitung

Die Haut kann glatt oder strukturiert sein. Bei der glatten Variante ist alles klar, aber nicht jeder weiß, was strukturiertes Leder ist. Strukturiertes Leder ist ein Stoff mit unebener Oberfläche. Um es zu erhalten, wird das Material gesteppt, drapiert, geschnitten und gewebt.

Je nach Verarbeitung wird Leder in folgende Typen unterteilt.

Spaltvelours (Spiluk) ist ein Halbzeug aus echtem Leder, das durch das Teilen der Tierhaut in drei Teile gewonnen wird. Die oberste Schicht gilt als die hochwertigste und teuerste. Die mittlere Schicht ist von mittlerer Qualität. Sie ist mit Kunstleder überzogen. Die unterste Schicht (Fleisch) wird zur Herstellung von Leim und technischer Gelatine verwendet.

Spilyuk
Spilyuk

Nappaleder „Natura“ ist ein gut verarbeitetes Hornrindleder. Der Stoff ist sehr weich und hat eine gleichmäßige Farbe. Er wird hauptsächlich zur Herstellung von Lederjacken verwendet. Der Preis für dieses Material ist relativ niedrig. Besonders beliebt ist das Membrangewebe, das zum Nähen von Touristenjacken verwendet wird, da es gut vor Feuchtigkeit und Wind schützt.

Palma Dollar-Leder hat eine hohe Dichte, wodurch es sich an tragenden Möbelteilen nicht vorzeitig dehnt. Darüber hinaus sind Produkte aus diesem Material beständig gegen Trocken- und Nassreibung.

Ledermöbel
Ledermöbel

Schuhleder wird aus Häuten von Rindern, Schweinen, Ziegen, Pferden und anderen Tieren hergestellt. Seine Hauptvorteile sind: Feuchtigkeitsbeständigkeit, Dampfdurchlässigkeit sowie Reiß- und Druckfestigkeit, wodurch das Produkt nicht verformt wird. Es wird nicht nur zur Herstellung von Schuhen, sondern auch von Taschen, Aktentaschen, Gürteln und Handschuhen verwendet.

Kurzwarenleder ist eine besondere Hautart, die zum Nähen von Geldbörsen, Taschen, Handschuhen und anderen Produkten verwendet wird. Im Grunde handelt es sich dabei um teure Produkte, die den elitären Status des Besitzers unterstreichen. Zur Herstellung von Kurzwarenleder werden Rinderhäute verwendet.

Das könnte Sie interessieren:  Was ist Nylon: Beschreibung der Stoffeigenschaften, Natürlichkeit und Elastizität
Hautbeutel
Hautbeutel

Cheprak. Dieses Material wird aus Rinderhäuten hergestellt, die vom Rücken des Tieres stammen. Das Material (Leder) eignet sich hervorragend zur Herstellung von Einlegesohlen, Geschirren und verschiedenen Accessoires. Was für ein Leder ist Cheprak? Es ist das dickste aller vorgestellten Lederarten.

Chagrinleder ist ein Leder, das aus verschiedenen Rohstoffen hergestellt wird. Sein Muster ähnelt dem von Ziegenhaut. Das Material ist weich und fühlt sich leicht rau an. Es wird zur Polsterung von Möbeln und zur kompositorischen Innendekoration verwendet. Auch Taschen, Clutches, Geldbörsen und Schlüsselanhänger werden aus Leder hergestellt.

Chevrette ist die Bezeichnung für Leder, das durch Gerben der Häute von Schafen und Widdern gewonnen wird. Sein Hauptmerkmal ist seine geringe Dicke von 0,6–1,5 mm. Taschen, Kleidung und Schuhe werden aus Chevrette hergestellt.

Shevret-Stiefel
Shevret-Stiefel

Lackleder ist für seinen unglaublichen Glanz bekannt, weshalb Produkte aus diesem Material seit vielen Jahren sehr beliebt sind. Es wird durch Chromgerbung hergestellt. Nach der Veredelung wird die Oberfläche mit Leinöl und Nitrozellulose behandelt, was für den einzigartigen Glanz sorgt.

Bitte beachten Sie! Echtes Lackleder ist in Pflege und Tragekomfort recht anspruchsvoll. Bei Frost reißt es, bei Hitze schmilzt es und dehnt sich zu stark. Außerdem mögen solche Produkte weder Feuchtigkeit noch Schmutz.

Lacklederschuhe
Lacklederschuhe

So prüfen Sie Originalität und Qualität

Um Geld zu verdienen, geben Verkäufer synthetische Polymermaterialien oft als natürliche aus. Um bei der Auswahl von Leder zum Nähen von Kleidung keinen Fehler zu machen und kein Geld zu verschwenden, müssen Sie lernen, das Original von der Fälschung zu unterscheiden.

Beispiel-Tag
Beispiel-Tag

Bei der Produktauswahl müssen Sie auf mehrere Indikatoren achten:

  • Auf dem mit dem Produkt gelieferten Etikett sollte eine Tierhaut abgebildet sein, die auf die organische Herkunft des Materials hinweist. Es gibt jedoch bereits Handwerker, die gelernt haben, solche Etiketten zu fälschen.
  • Das Originalmaterial hat einen spezifischen Geruch. Er ist nicht zu stark und auch nicht unangenehm. Allerdings kann man in diesem Punkt einen Fehler machen. Es gibt Substanzen, die den Hautgeruch leicht imitieren.
  • Analyse eines Rohstoffstücks. Es ist von innen an der Naht oder an den Taschen zu sehen. Wenn die Kante nicht gewebt, nicht faserig und nicht delaminierend ist, haben Sie Naturmaterial in den Händen;
  • Feuertest. Experimentell kannst du ein Stück Stoff anzünden. Wenn es nicht Feuer fängt, sondern langsam glimmt, handelt es sich um Naturstoff. Anorganische Stoffe brennen sofort. Allerdings erlaubt nicht jeder Verkäufer, sein Produkt anzuzünden. Darüber hinaus werden viele Dinge mit speziellen Mischungen behandelt, die eine Entzündung des Stoffes verhindern.
  • die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen. Wenn Sie etwas Wasser auf Naturleder tropfen, wird es absorbiert und es bleibt ein dunkler Fleck zurück.
  • Fähigkeit, Wärme zu speichern. Wenn Sie Ihre Hand eine Weile auf eine Lederoberfläche legen und sie dann wieder entfernen, bleibt das Material warm. Kunstgewebe kann keine Wärme speichern, und selbst Schweißspuren bleiben von der Hand zurück.
Das könnte Sie interessieren:  Was ist das beste Material zum Nähen von Unterwäsche: Stoffauswahl
Eine Brieftasche verbrennen
Eine Brieftasche verbrennen

Echtes Leder ist oft nicht billig, aber es ist besser, Qualitätsartikel zu kaufen, die lange halten und ansehnlich aussehen, als billige Ökoprodukte, die in vier Wochen auseinanderfallen. Gewebte Oberbekleidung ist mit diesem Material überhaupt nicht zu vergleichen, obwohl das Tandem dieser beiden Stoffe ziemlich beeindruckend aussieht.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum