Was ist Verbundleder, seine Anwendung in Schuhen und Taschen

Jeder, der Kleidung, Schuhe und andere Produkte auswählt, interessiert sich für das Material. Es ist kein Geheimnis, dass Kleidung aus echtem Leder höher bewertet wird als solche aus Ersatzstoffen. Oft wird auf dem Etikett „Verbundleder“ angegeben. Was das bedeutet, um welches Material es sich handelt und welche Eigenschaften es hat, ist dem Laien unbekannt.

Woraus besteht es?

Zunächst müssen wir verstehen, was Verbundleder ist und woraus es besteht. Das Material wird durch Pressen und anschließendes Zusammenfügen von in der Gerberei geformten Naturstücken gewonnen. Der Prozess besteht aus mehreren Schritten, die sich zwar voneinander unterscheiden können, das Ergebnis jedoch immer dasselbe ist.

So sieht das Material aus
So sieht das Material aus

Die gesamte Leinwand wird durch Zusammenkleben kleiner Lederstücke hergestellt, die bei der Herstellung des Hauptprodukts übrig bleiben. Durch Pressen entsteht eine vollständige Komposition.

Herstellungsprozess

Zuerst werden die kleinen Stücke in heißem Wasser erhitzt und dann zu einem Blatt gerollt. Dies kann nicht durch Kleben, sondern durch die Verarbeitung unter einer Hochdruckpresse erfolgen. Dadurch entstehen unterschiedliche Blatttypen.

Das fertige Material kann lackiert, poliert und lackiert werden. Die Leinwand ist nicht launisch, sie lässt sich leicht verarbeiten.

Das Obermaterial des Leders besteht aus Wildleder, einer metallisierten Schicht oder einer zusätzlichen Prägung.

Herstellungsprozess
Herstellungsprozess

Um den Wert der Leinwand und ihre Eigenschaften zu kennen, ist es notwendig, sich mit der Zusammensetzung der Leinwand vertraut zu machen. Leder besteht aus folgenden Komponenten:

  • alte Kleidung aus Naturmaterial, die nicht mehr getragen und nicht restauriert werden kann;
  • aus kleinen Abfällen, die bei der Produktion von Grundgütern übrig bleiben;
  • Staub und Mehl vom jeweiligen Material. Sie werden benötigt, um der Leinwand eine Wildlederimitation zu verleihen.

Bitte beachten Sie! Bei der Herstellung werden keine alten Schuhreste oder rohe Tierhäute verwendet.

Aussehen
Aussehen

Bitte beachten Sie! Comp-Leder – was ist das: ein Naturprodukt oder künstlich? Es kann als natürlich angesehen werden, wird aber durch mechanische Einwirkung aus Lederstücken hergestellt.

Das könnte Sie interessieren:  Alles, was Sie über Taft wissen müssen: Um welche Art von Stoff handelt es sich?

Was ist der Unterschied zwischen Komposit und Natur

Optisch unterscheidet sich die Kompositvariante kaum von der Naturversion. Man sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass kein Ersatz mit Naturmaterial vergleichbar ist. Um ein Produkt aus Pressleder nicht unter dem Deckmantel eines Naturlederprodukts zu kaufen, ist es wichtig, die Unterschiede zu kennen.

Die Verbundvariante wird vollständig aus Abfällen der Lederindustrie hergestellt. Obwohl der Rohstoff natürlich ist, unterscheidet sich der Stoff von vollwertigen Tierhäuten.

Materialstärke
Materialstärke

Das Material ist nicht luftdurchlässig, da es durch Kleben oder Pressen hergestellt wird. Produkte aus diesem Material halten nicht lange, höchstens zwei Jahre. Der Preis von Produkten aus Verbundleder ist deutlich niedriger als der von Produkten aus Naturmaterial. Er ist jedoch höher als der von Produkten aus Kunstleder.

Die unter dem Einfluss bindender Kunstfasern zusammengeklebten Teile nehmen Feuchtigkeit schlecht auf. Der Stoff ist völlig undehnbar und nicht besonders strapazierfähig.

Um herauszufinden, ob Leder direkt im Geschäft gepresst wurde, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Untersuchen Sie das Muster auf der Oberfläche sorgfältig. Wenn es symmetrisch ist und die Poren symmetrisch angeordnet sind, ist der Stoff nicht natürlich.
  • Versuchen Sie, das Material zu dehnen. Echtes Leder dehnt sich, wenn auch mit Schwierigkeiten, und kehrt in seine ursprüngliche Position zurück. Verbundgewebe dehnt sich nicht;
  • gepresstes Material fühlt sich rau an, weist viele Falten auf, nutzt sich schnell ab und reißt, was sogar bei einem neuen Produkt sichtbar ist;
Materialqualität
Materialqualität
  • im Schnitt ähnelt es sehr natürlichem Leder;
  • Beim Anzünden kann es wie natürliches Holz brennen, ohne Ruß und mit einem schwachen Brandgeruch.

Ein gewissenhafter Hersteller druckt auf das Produktetikett immer eine Fußnote – K KOZHA –, was bedeutet, dass das Produkt unter Verwendung einer Verbundkomponente hergestellt wurde.

Wo es verwendet wird

Wichtig zu wissen! K. Leder, um welches Material handelt es sich und wo wird es verwendet, damit Sie in Zukunft leichter ein Naturprodukt kaufen können? Trotz aller Nachteile und Vorteile findet dieses Material breite Anwendung beim Nähen von Schuhen, Taschen, Koffern, Aktentaschen, bei der Herstellung von Griffen für Taschen und Gürtel, bei der Herstellung von Dichtungen, Manschetten und anderen technischen Teilen.

Das könnte Sie interessieren:  Besonderheiten bei der Verwendung von Leinwänden

Nähen von Schuhen aus Verbundleder
Nähen von Schuhen aus Verbundleder

Schuhe

Der Hauptanwendungsbereich des betreffenden Produkts ist die Schuhproduktion. Schuhe aus 100 % Verbundmaterial werden jedoch nicht hergestellt, da sie aufgrund ihrer Zerbrechlichkeit nicht lange halten. Was bedeutet K-Leder bei Schuhen? Dies bedeutet, dass Sohle, Einlegesohlen und Rückseite des Produkts aus diesem Material bestehen. Zur Herstellung dieser Teile wird aktiv Verbundmaterial verwendet.

Schuhe
Schuhe

Schuhe, die vollständig aus dem vorgestellten Material hergestellt werden, sind selten, da sie nicht langlebig sind und nicht länger als zwei Saisons halten. Wenn Sie sie pflegen und nur bei trockenem Wetter und Temperaturen über -15 Grad tragen, können sie länger halten.

Der Hauptnachteil von Schuhen aus gepresstem Material ist die Beeinträchtigung des Feuchtigkeitsaustauschs und in der Regel auch der Hygiene. Leder lässt keine Luft durch, weshalb sich im Inneren Feuchtigkeit bemerkbar macht und die Füße, insbesondere bei kaltem Wetter, unangenehm werden. Um die Anschaffungskosten zu senken, empfiehlt es sich daher, ein kombiniertes Produkt zu wählen. Das Obermaterial des Schuhs besteht aus Naturmaterial, Sohle, Einlegesohle und Rückseite aus Verbundwerkstoff.

Taschen

Da gepresstes Material nicht besonders stark und haltbar ist, wird es in der Taschenproduktion für die Innenausstattung und die Griffverarbeitung verwendet. Taschen werden nicht vollständig aus Verbundleder hergestellt, sondern nur teilweise verwendet, um die Produktkosten zu senken.

Tasche aus Verbundmaterial
Tasche aus Verbundmaterial

Einige Hersteller verwenden gepresstes Material, um die gesamte Tasche zu nähen. Das Material sieht von außen wunderschön aus, hat eine große Farbpalette, ist außen glatt und sieht aus wie echtes Leder. Bei sorgfältigem Umgang mit der Tasche, die nicht bei schlechtem Wetter oder Frost getragen wird, kann sie länger als gewöhnlich halten.

Bitte beachten Sie! Taschen aus gepresstem Material sind günstig. Um Geld zu sparen, können Sie so etwas kaufen, aber erwarten Sie nicht, dass es lange hält. Das Material nutzt sich schnell ab, bildet Falten und Risse, die sich nicht verbergen lassen.

Das könnte Sie interessieren:  Anwendung von Waffelstoff: Was daraus genäht wird
Bänder aus dem entsprechenden Material
Bänder aus dem entsprechenden Material

Vorteile der Materie

Verbundleder – was ist das? Handelt es sich um ein neues Qualitätsmaterial oder eine synthetische Fälschung? Zu den Vorteilen zählen folgende Faktoren:

  • hat Festigkeitsvorteile gegenüber künstlichen Analoga;
  • der Stoff enthält nur natürliche Bestandteile;
  • hat ein schönes Aussehen, das dem natürlichen in vielerlei Hinsicht ähnelt;
  • Die Oberfläche kann in jedem beliebigen Farbton gestrichen werden, der satt und angenehm wirkt.
Stofffarben
Stofffarben
  • Aus Verbundgewebe kann künstliches Wildleder oder Material hergestellt werden, das der Haut eines beliebigen Tieres ähnelt.

Der größte Vorteil des Verbundmaterials sind seine geringen Kosten, da für die Herstellung Abfälle aus der Lederproduktion verwendet werden, wodurch die Preise für Produkte aus diesem Produkt deutlich niedriger sind als für Waren aus echtem Leder.

Darüber hinaus gewährleisten natürliche Rohstoffe die Sicherheit des Materials bei der Verwendung des Produkts. Kleidung, Schuhe und Accessoires riechen nicht nach Chemikalien und lösen keine allergischen Reaktionen aus. Sogar Kinderkleidung kann aus diesem Material genäht werden.

Mängel

Aus Verbundleder werden Schuhe und Taschen hergestellt, die die Regale heimischer Geschäfte in Hülle und Fülle füllen. Verkäufer überzeugen Käufer, dass dieses Material natürlich ist, aber das stimmt nicht. Dieses Produkt hat mehrere Nachteile:

  • Da die Technologie zur Herstellung der Leinwand aus dem Verkleben oder Pressen von Teilen besteht, ist das Material nicht stark genug.
  • wenn Sie Ihre Schuhe tragen, beginnen sie, Feuchtigkeit durchzulassen;
  • das Material verträgt keine Temperaturen unter 15 Grad und erwärmt sich bei Frost nicht;
  • Schuhe sollten nicht bei schlechtem Wetter oder Schlamm getragen werden;
  • Unter äußeren mechanischen Einflüssen bricht und reißt der Stoff schnell.
Eine Geldbörse aus dem betreffenden Stoff
Eine Geldbörse aus dem betreffenden Stoff
  • Gepresstes Material lässt keine Luft durch.

Der Stoff kann leicht reißen. Füße schwitzen in Schuhen und Taschen und Geldbörsen nutzen sich schnell ab.

Dennoch verkaufen sich Artikel aus Verbundleder gut. Sie sind nicht teuer, was ihnen einen erheblichen Vorteil gegenüber Artikeln aus Naturmaterialien verschafft. Auch wenn sie kurzlebig sind, bietet dies Fashionistas die Möglichkeit, ihre Garderobe häufiger zu erneuern und immer auf dem neuesten Stand der Mode zu sein.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum