Beschreibung der Gaze: Arten und Verwendung von Stoff

Es gibt wohl niemanden, der Gaze nicht kennt. Gaze ist ein dünner, durchscheinender und nahezu schwereloser Stoff. Er wird meist als medizinisch bezeichnet, hat sich aber trotz dieses Namens im Alltag etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Und das alles, weil er keine allergischen Reaktionen hervorruft und zu 100 % aus Baumwolle besteht. In diesem Material erfahren Sie genauer, was Gaze ist, wie sie aussieht, welche Anwendungsgebiete sie hat, wie sie hergestellt wird und wie sie sich von einem Verband unterscheidet.

Merkmale der Gazeproduktion

Die Gazeproduktion kann steril oder unsteril erfolgen. Der Unterschied besteht darin, dass ein Typ für medizinische Zwecke sterilisiert wird, der andere nicht.

Produktionswerkstatt
Produktionswerkstatt

Im Allgemeinen ist der Herstellungsprozess nahezu identisch und besteht aus den folgenden Schritten:

  • Erhalt des fertigen Garns;
  • Aufziehen von Garn auf Kettschäfte;
  • Weben von Stoffen auf einem speziellen Webstuhl;
  • Aufrollen des Stoffes auf Rollen und Vorbereiten für das Bleichen;
  • Bleichen der Leinwand;
  • Spinnen nach dem Bleichen;
  • Trocknen der Leinwand;
  • Zurückspulen;
  • Gaze in Rollen wird auf einer Schneidemaschine auf Länge geschnitten;
  • Auf Breite schneiden;
  • Die Rollen werden zur Sterilisation in Pergamentpapier verpackt;
  • Verpackt in einer Polyethylenhülle;
  • Abholung vorverpackter Pakete.
Förderband
Förderband

Sterilisation ist ein spezieller Prozess zur Zerstörung aller Arten von Mikroorganismen und ihrer Sporen von der Oberfläche eines Objekts.

Brötchen
Brötchen

In der Produktion werden verschiedene Arten der Mullsterilisation verwendet:

  • Dampf, am häufigsten. In diesem Fall wird das Material in einem Autoklaven bei hohem Druck und einer Temperatur von 120 Grad gehalten und anschließend getrocknet.
  • Trocken, wenn das Material mit trockener Heißluft bei einer Temperatur von bis zu 200 Grad behandelt wird;
  • Glasperlen, bei denen der Stoff von erhitzten Glaskugeln umgeben sterilisiert wird;
  • Infrarot;
  • Gas;
  • Flüssig;
  • Plasma;
  • Ionisierend.
Große Königin
Große Königin

Wichtig! Die Sterilisation der Gaze erfolgt je nach Verwendungszweck und erfolgt im vorletzten Schritt. Sterile Gaze wird zusammen mit anderen Medikamenten in Apotheken verkauft.

Das könnte Sie interessieren:  Was ist Mikroveloursstoff: Verwendung für Möbel

Typen, Eigenschaften und Merkmale

Es mag den Anschein haben, dass weiche Stoffe nur in der Medizin verwendet werden, aber das ist nicht so. Sie finden viele Verwendungsmöglichkeiten im Haushalt, genau wie Bandagen oder Watte.

Es gibt verschiedene Arten von Gaze. Heute können Sie kaufen:

  • Drucken;
  • Medizin: gewebt und nicht gewebt;
  • Nähen.
Lagerwerkstatt
Lagerwerkstatt

Druckgaze wird zum Heften von Büchern verwendet und besteht aus festem, leinwandbindigem Garn. Das Material wird zusätzlich gestärkt, um ihm eine noch höhere Festigkeit zu verleihen.

Hochwertiges medizinisches Gewebe sollte dicht sein. Diese Eigenschaft prädestiniert es für die Wundversorgung. Es absorbiert nach der Behandlung schnell Feuchtigkeit aus der Wunde und beugt Infektionen durch spezielle Wirkstoffe und Sterilisation vor. Gutes Material reißt nicht und zerfällt nicht in Stücke und Fäden, da dies zu Infektionen und Entzündungen der Wunde führen kann.

Druckmaterial
Druckmaterial

Nähgaze oder Musselin wird als Futter für Hüte, Röcke, Säume und andere Kleidungsstücke verwendet. Manchmal wird sie auch zum Aufkleben von Landkarten verwendet.

Darüber hinaus wird dieser Stoff in mehrere Typen unterteilt:

  • Gebleicht;
  • Harsch;
  • Gemalt.
Elastischer Verband
Elastischer Verband

Die Namen sprechen für sich. Rohgewebe zeichnet sich durch Grobheit und Steifheit aus und ist eher gelblich. Gebleichte Gaze ist mit einer speziellen Zusammensetzung getränkt und sieht ansprechender aus als der Rest, sodass sie als Unterlage für zusätzliche Bemalung verwendet werden kann.

Gaze zum Filzen
Gaze zum Filzen

Die Eigenschaften der Leinwand werden durch den Produktionsstandard bestimmt und umfassen:

  • Benetzbarkeit. Der Stoff sollte mit einem Wert von 10 °C benetzt werden. Die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, ist die wichtigste Verbrauchereigenschaft des Materials, die seinen Einsatz in Medizin, Alltag, Labor und Produktion bestimmt.
  • Zugfestigkeit. Dieser Parameter sollte H-76 entsprechen. Ein ebenso wichtiger Parameter, der die Verwendung von Tüchern, Binden und Mullbinden über einen langen Zeitraum und das Fehlen ihres schnellen Verschleißes bestimmt;
  • Weißgrad. Der Wert dieses Parameters sollte mindestens 80 % betragen. Die Aufhellung erfolgt chemisch. Für den Einsatz in Medizin und Chirurgie ist es wichtig, dass die Aufhellung nicht auf Chlorbasis erfolgt, da es sonst zu Reizungen, Entzündungen und Allergien der Oberflächenschicht der Haut und der Wunde kommen kann, wenn es in diese eindringt.
Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Einfädeln alter Nähmaschinen
Gaze, gebleicht nach GOST
Gaze, gebleicht nach GOST

Wichtig! Weitere durch Normen definierte Merkmale sind die gleichmäßige Verteilung der Fasern im Gewebe, das Fehlen von Defekten und Brüchen sowie die gleichmäßige Breite über die gesamte Länge. Diese Vorschriften sind nicht streng und variieren mit Werten von „von… bis“. GOST erlaubt Änderungen dieser Werte beim Abschluss einer Vereinbarung zwischen Hersteller und Verbraucher, der ein bestimmtes Material mit bestimmten Parametern benötigt.

Gaze, deren Hersteller sich an GOST hält, sieht ordentlich und hochwertig aus.

Baumwollstoff
Baumwollstoff

Anwendungsgebiete

Das Material hat sich im Alltag fest etabliert und wird mittlerweile nicht nur in der Medizin, sondern auch in anderen Lebensbereichen eingesetzt. Neben der Medizin sind die beliebtesten Verwendungszwecke von Gaze im Haushalt:

  • Konstruktion;
  • Bügeln;
  • Suhle.
Bandage
Bandage

In der Medizin

Gaze wird in der Medizin unabhängig von der Art der Einrichtung und ihrem Profil verwendet. Sie dient zur Herstellung von Bandagen, Kompressen und Verbänden für Operationen, Zahnbehandlungen und einfache Untersuchungen. Die Zusammensetzung medizinischer Gaze unterscheidet sich nicht von anderen Arten, außer dass sie mit einer Karbolsäurelösung imprägniert werden kann, die die antiseptischen Eigenschaften verbessert. Darüber hinaus sieht solche Gaze durch die Bleiche ansprechender aus.

Medizinische Option
Medizinische Option

Im Bau

Eine weitere Art ist die Baugaze, die in der Regel unsteril ist. Sie wird zur Herstellung einer Verstärkungsschicht in Polymerbaustoffen sowie als Nahtband verwendet. Sie kann für kleinere Restaurierungsarbeiten eingesetzt werden. Manche kennen den Namen der Baugaze nicht, die Antwort lautet Serpjanka.

Serpjanka
Serpjanka

Zum Bügeln

Gaze wird auch zum Bügeln anderer Stoffe verwendet. Dadurch werden sie besser geglättet und kleben nicht am Bügeleisen fest. Dies gilt insbesondere für Wolle, da der Flor bei manchen Bügelmethoden ätzend wirkt. Gaze verhindert, dass der Stoff glänzt und dampft besser. Dies passiert häufig bei älteren Bügeleisen.

Bügeln
Bügeln

Beim Filzen

Gaze und Watte werden wie Seide zum Wollfilzen verwendet. Dies ist eine sehr alte, in der Rus bekannte Technik. Mit Filztechniken lassen sich wunderschöne Accessoires, Dekorationselemente und sogar Kleidung herstellen. Beim Filzen werden zwei Materialien miteinander kombiniert, in diesem Fall Gaze und Wolle.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung des leichten Meeresgewebes Byssus: Zusammensetzung und Anwendungsgebiete
Wolle nach dem Filzen
Wolle nach dem Filzen

Wichtig! Für Handarbeiten werden Gaze, Seifenlauge und ungesponnene Wolle verwendet. Diese wird angefeuchtet und gefilzt. Das Produkt wird gepresst und gerollt, damit sich die Wolle besser in das Hauptgewebe einfügt.

Für Windeln

Die Verwendung von Gaze in Windeln ist umstritten. Manche halten sie für ungeeignet für den Einsatz in der Nähe empfindlicher Babyhaut.

Mullwindeln
Mullwindeln

Wichtig! Mullwindeln und Windeln wurden verwendet, als es in der UdSSR überhaupt keine Windeln gab oder ein Mangel daran herrschte. Die Menschen verwendeten alte Bettwäsche und Mullbinden, um ihre eigenen Windeln herzustellen.

Heutzutage werden sie aufgrund der weit verbreiteten Verwendung hochwertiger und saugfähiger Windeln bekannter Marken fast nie mehr verwendet. Sie haben jedoch auch ihre Vorteile, darunter die Kostenersparnis und die mehrfache Verwendung durch Waschen und Lüften der Babyhaut, was durch die Eigenschaften des Materials erklärt wird.

Mehrwegwindeln zum Unterfüttern mit Gaze
Mehrwegwindeln zum Unterfüttern mit Gaze

Unterschiede zu einem Verband

Viele Menschen interessieren sich für die Frage: Was ist der Unterschied zwischen Gaze und Verband? Ein Verband ist derselbe Mullstoff, der zu Rollen gerollt und sterilisiert wird. Fast alle Verbände bestehen aus Gaze, letztere eignet sich jedoch nicht nur für ihre Herstellung.

Bei der Anwendung in der Medizin wird Gaze mit Einreibung auf die Wunde aufgetragen, der Verband dient in der Regel als Halteelement und wird darüber gewickelt.

Wichtig! Es gibt auch Verbände ohne Gaze, zum Beispiel elastische und schmerzstillende, die zur Unterstützung gedehnter Bänder und zur örtlichen Betäubung eingesetzt werden.

Mullgewebe unterscheidet sich von Bandagen auch in seinen physikalischen Eigenschaften, darunter:

  • Breite;
  • Länge;
  • Webdichte;
  • das Vorhandensein einer Imprägnierzusammensetzung.
Gebleichter Stoff
Gebleichter Stoff

So wurde und wird Mullgewebe nicht nur in der Medizin, sondern auch in vielen anderen Bereichen, einschließlich des Alltags, verwendet. All dies ist aufgrund seiner Eigenschaften, Umweltfreundlichkeit, Sicherheit und Saugfähigkeit möglich.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum