In der modernen Mode sind Fliegen nicht nur ein klassisches Attribut. Sie sind fest im alltäglichen Kleidungsstil verankert und eingefleischte Dandys kombinieren sie erfolgreich in ihren Alltagslooks. Sie können ein Accessoire in einem speziellen Geschäft kaufen. Aber es selbst für Ihren Sohn, Freund, Vater oder Ihren geliebten Mann zu machen, ist etwas Besonderes, an dem Sie viel mehr Freude haben können als an einem einfachen Kauf.
Das Muster für eine Fliege ist einfach und erfordert vom Meister nur ein Minimum an Zeit. Darüber hinaus ist es universell und sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet.
Wie man eine Fliege macht
Um dieses Accessoire herzustellen, müssen Sie nur ein Maß kennen: den Halsumfang.
Als Materialien werden Seide, Satin, Polyester, Baumwolle und Leinen verwendet. Seltener - Wollstoffe, Jacquard, Brokat.

Wenn die Fliege für eine offizielle Veranstaltung geplant ist, ist es besser, Seide oder Satin als Material zu wählen. Sie sehen sehr beeindruckend aus. Wenn Sie einen schönen Alltagslook kreieren möchten, eignen sich Baumwollstoffe, Leinen, jedoch mit Einlage oder Einlage als Material.
Als Referenz! Dabei handelt es sich um Futtermaterialien, die dazu dienen, das Aussehen und die Qualität des Produkts zu erhalten und dem Stoff Festigkeit zu verleihen.
Heute gibt es Modelle, die auf Holz- und Papiervorlagen basieren. Weiter unten im Artikel werden Meisterkurse zur Herstellung einer Fliege aus Papier und Holz ausführlich beschrieben.
Die nächste Nuance, die es zu verstehen gilt, ist das Muster des zukünftigen Accessoires. Es gibt zwei Arten von Fliegenmustern: die klassische „Selbstbinde“-Fliege und die einfache „Lazy“-Fliege.

Als Referenz! „Faultier“ ist ein fertiges Accessoire mit Gummiband, das nicht wie eine vollwertige Krawatte gebunden werden muss.
Das Muster hängt auch vom Verwendungszweck des Accessoires ab. Traditionell gibt es 5 Arten von Schmetterlingen:
- Feierlich - Schmetterling Oskar;
- Jeden Tag – Schmetterling täglich;
- Schmetterling täglich weit;
- Schmal - Butterfly Daily Slim;
- Schmal scharf - Schmetterling täglich scharf (Fledermausflügel).

Eine Schleife aus Satinband basteln
Da sich Satinfliegen eher für schöne, formelle Anlässe eignen, sollten sie nach der Butterfly-Oskar-Schablone gefertigt werden. Das bedeutet, dass die breiteste Stelle des Accessoires („Flügel“) 8 cm betragen sollte.
Das erste Muster ist ein klassischer Selbstbinder. Es ist einfacher, ihn selbst zu binden, als ihn später schön zu binden. Daher empfiehlt es sich, bei einer offiziellen Veranstaltung zunächst zu üben – „den Dreh rauszukriegen“.
Schere, Nadel, farblich zum Band passender Faden, Maßband, Satin, Marker, Maschine, Beschläge zum Anpassen der Länge.
- Zeichnen Sie alle Teile der Krawatte mit einem Marker/Kreide/Seife ein. Dies kann mithilfe einer vorbereiteten Schablone unter Berücksichtigung der Halsmaße erfolgen: Schablone anbringen und zeichnen.
- Schneiden Sie mit der Schere zwei Teile des Schmetterlings aus, jeweils doppelt. Legen Sie jedes Teil mit der linken Seite nach oben übereinander und nähen Sie es, aber nicht vollständig durch. Lassen Sie einen kleinen Bereich ungesäumt, damit Sie das Produkt später auf rechts wenden können.
- Scharfe Ecken abschneiden, ggf. Stoffkanten mit Feuerzeug behandeln, damit sich das Band nicht löst.
- Mit Dampf/Bügeleisen behandeln.
- Drehen Sie beide Teile auf links.
- Platzieren Sie spezielle Beschläge an jedem Teil wie folgt:
- Führen Sie das dünne Ende des ersten Teils vollständig durch beide Löcher des ersten Beschlags. Führen Sie es dann durch ein Loch des zweiten Beschlags. Führen Sie anschließend dasselbe Ende erneut durch beide Löcher des ersten Beschlags und nähen Sie eine Schlaufe.
- Das dünne Ende des zweiten Schmetterlingsteils ist ebenfalls zu einer Schlaufe geformt, allerdings mit Verschluss.

Für einen Satinschmetterling auf einem Gummiband benötigen Sie:
- Satinband 1 m, Breite mindestens 5–8 cm;
- Fäden;
- Nadel;
- Streichhölzer oder ein Feuerzeug;
- Schere, Klebepistole, schwarzes Gummiband, 1 cm breit;
- 2 Gummibandverschlüsse.
Folge:
- Nehmen Sie zwei Stücke Klebeband mit einer Breite von 5–8 cm und einer Länge von 41 cm und falten Sie sie in zwei Hälften. Richten Sie die Kanten aus und drücken Sie mit den Fingern auf die Falte. Messen Sie 9 cm von der Falte und fixieren Sie den Abstand mit einer Nadel.
- Es ist notwendig, mit einem Faden entlang der erhaltenen Linie zu nähen. Schneiden Sie den Faden nicht ab, sondern befestigen Sie ihn einfach.
- Anschließend die Bänder auseinander ziehen. Die mit den Fingern markierte Faltlinie sollte genau in der Mitte entlang der Naht liegen. Mit einer Nadel fixieren.
- Legen Sie die freien Enden der Bänder mittig überlappend (ein Ende auf das andere, ca. 1 cm) zusammen. Fixieren Sie die Enden mit einer Nadel. Behandeln Sie die Enden des Bandes mit einem Feuerzeug oder Streichhölzern vor. Dies verhindert, dass sich das Band löst.
- Mit der vorhandenen Nadel und dem Faden auf jeder Seite zwei ca. 1 cm lange Stiche nähen. Die Nadeln entfernen. Zwischen den Stichen in der Mitte der Vorderseite des Schmetterlings sollte ausreichend Platz sein.
- Ziehen Sie den Faden fest. Wenn sich Falten bilden, formen Sie diese zu einer schönen Welle und glätten Sie sie.
- Als nächstes gestalten Sie das Gummiband: Bearbeiten Sie auch die Kanten mit Feuer. Führen Sie eine Kante durch die Beschläge und kleben Sie sie (ca. 0,5 cm breit). Die Länge des Gummibandes beträgt: Halsumfang + 10 cm.

- Fädeln Sie das zweite Ende des Gummibandes vollständig durch die zweite Fassung, befestigen Sie das Ende jedoch in der ersten Fassung und kleben Sie es auf die gleiche Weise fest. Das Ergebnis ist ein geschlossenes Gummiband mit verstellbarer Länge. Es lässt sich leicht über den Kopf ziehen und um den Hals festziehen.
- Kleben Sie die Schleife auf das Gummiband.
- Nehmen Sie ein 7 cm langes Stück des gleichen Bandes, falten Sie es der Länge nach in drei Teile und verschmelzen Sie die Kanten. Kleben Sie die Mitte an die Schleife.

Doppelt aus verschiedenen Stoffen
Du wirst brauchen:
- 2 Stück aus unterschiedlichen Stoffen,
- Nähzeug,
- Schere,
- Klebepistole,
- Herrscher,
- Gummiband,
- 2 Befestigungselemente.

Meisterklasse:
- Bereiten Sie das Gummiband nach dem oben beschriebenen Prinzip vor.
- 3 Teile der Fliege (groß, kleiner, Brücke) werden auf folgende Größen zugeschnitten: 13x23,5 cm, 11,5x22 cm, 8x13 cm.
- Das größte Stoffstück der Länge nach falten und bügeln.
- Glätten, quer in der Mitte falten, bügeln.
- Glätten, Stoffkanten zur Mitte falten, bügeln.
- Falten Sie den Stoff, ohne ihn auseinanderzufalten, überlappend und bügeln Sie ihn erneut.
- Machen Sie mit Nadel und Faden kleine Stiche und ziehen Sie die Schleife fest, aber nicht ganz.
- Wiederholen Sie genau die gleichen Schritte mit einem kleineren Stück. Sie sollten zwei Schleifen aus unterschiedlichen Stoffen erhalten.
- Den Pullover fertigen Sie nach dem gleichen Prinzip an: Falten und Bügeln.
- Legen Sie eine Schleife auf die andere und nähen Sie.
- Der Pullover kann auf zwei Arten befestigt werden: mit einer Heißklebepistole oder indem man das kleinste Stück zu einem Ring zusammennäht. Durch diesen fädelt man dann einfach die Schleifen.
- Der letzte Schritt besteht darin, den Schmetterling gemäß den Anweisungen im vorherigen Abschnitt auf das zuvor vorbereitete Gummiband zu kleben.
Ein Accessoire für einen Jungen herstellen
Um zu verstehen, wie man eine Fliege für einen Jungen näht, genügt es zu verstehen, dass sie nach dem oben beschriebenen Prinzip hergestellt wird. Sie unterscheidet sich von der männlichen Version nur in der Größe der Schleife und des Gummibandes.
Für ein Kind ist die Faultierfliege die beste Wahl, da es höchstwahrscheinlich nicht in der Lage sein wird, eine normale „Selbstkrawatte“ schön alleine zu binden.

Du wirst brauchen:
- Band 1 m lang, mindestens 4 cm breit;
- Fäden;
- Nadel;
- Schere, Klebepistole, schwarzes oder zum Stoff passendes Gummiband, 1 cm breit;
- 2 Gummibandverschlüsse.
Als Material für ein Kind können Sie Gabardine-Stoff, Anzugstoff, Kreppband nehmen.
Machen Sie es nach dem gleichen Prinzip wie eine Herrenfliege und ändern Sie nur die Parameter.

Fliege aus Holz
Eine Holzfliege hat einen besonderen Charme. Ein solches Accessoire ist ideal für diejenigen, deren Lebensmotto es ist, zu überraschen und Standards und Stereotypen zu brechen. Wer sie trägt, wird garantiert nicht unbemerkt bleiben!
Die Idee, eine Fliege aus Holz herzustellen, entstand direkt aus der Kreation von Holzkrawatten, die der junge Designer Nelson Sampaio erfand. Dies ist ein einzigartiges Know-how der modernen Mode, das Standards wie Ökologie und Umweltschutz voll und ganz erfüllt.

Die Herstellung eines solchen Accessoires wird besonders für diejenigen interessant sein, die gerne Holz schnitzen. Es ist eine interessante Erfahrung!
Das einfachste Material für die Herstellung einer Fliege ist Sperrholz. Wenn Sie bereits Erfahrung mit Holz haben, können Sie dichtere Naturmaterialien verwenden. Als Krawattenmaterial eignen sich Gummibänder, Stoff oder Leder.
Der Vorteil bei der Herstellung eines Accessoires aus Holz gegenüber Stoff besteht darin, dass Löcher, Perforationen und Muster erzeugt werden können.

Während des Arbeitsprozesses können Sie Werkzeuge wie Feile, Schleifmaschine, Stichsäge oder Lasermaschine verwenden.
Du wirst brauchen:
- Schleifwerkzeuge,
- Fleck,
- schwarze Farbe,
- Satin- oder Stoffband,
- Klebepistole,
- Gummi,
- 2 Befestigungselemente.

Schritt-für-Schritt-Arbeitsplan:
- Zeichnen Sie schematisch eine Schmetterlingsform auf das Material.
- Mit Werkzeugen schneiden.
- Mit Schleifpapier schleifen, bis die Form glatt ist.
- Malen Sie die Kanten schwarz.
- Behandeln Sie den Schmetterling mit Beize.
- Machen Sie mit der in den vorherigen Absätzen beschriebenen Methode einen Riemen oder ein Gummiband.
- Der Mittelteil kann mit Satinband verziert werden.
- Befestigen Sie sowohl das Gummiband als auch den Pullover mit einer Klebepistole.
Wie man einen Schmetterling aus Papier macht
Das Basteln einer Papierkrawatte eignet sich eher für eine Lektion zum Erlernen von Origami-Fähigkeiten. Aber vielleicht gibt es Leute, die eine solche Fliege für ein Ereignis im wirklichen Leben brauchen. Zum Beispiel für eine Mottoparty!

Der Vorteil eines solchen Schmetterlings liegt in der Möglichkeit, ein originelles und einzigartiges Design zu kreieren, der einfachen Ausführung, der großen Materialverfügbarkeit und der Möglichkeit, ihn viele Male zu wiederholen! Sie müssen keine Angst haben, etwas falsch zu machen. Und falls Sie einen Fehler machen, können Sie jederzeit von vorne beginnen. Sie können den Schmetterling zusätzlich mit Strasssteinen, Pailletten usw. verzieren. Und Sie können ihn ohne Gummiband befestigen, einfach mit einer Nadel oder einer Haarspange.
Du wirst brauchen:
- A4-Blatt Papier beliebiger Farbe,
- Schere,
- Fäden oder andere Details zur Verzierung des Mittelteils,
- Klebepistole,
- Herrscher.
Am einfachsten lässt sich eine Fliege aus Papier mithilfe einer vorgefertigten Vorlage herstellen.

Schritt-für-Schritt-Plan:

- Schneiden Sie die Hauptteile der Vorlage aus.
- Zeichnen Sie die Faltlinien mit einem Lineal.
- Falten Sie das Papier gemäß der Abbildung.
- Den Mittelteil des Papiers gestalten und zusammenkleben.
- Lassen Sie das Papier trocknen.

Die Antwort auf die Frage, wie man eine Fliege für einen Mann oder einen Jungen näht, ist vielfältig, denn heute überrascht niemand mehr die Standard-Accessoires. Alles Ungewöhnliche, Auffällige und Herausragende ist in Mode. Wie aus dem Artikel hervorgeht, kann man eine Fliege aus fast jedem Material selbst nähen, sei es aus Stoff, Leder, Gummi, sogar Holz und Papier. Verfeinern Sie Ihre kreative Fantasie mit einer Prise Sorgfalt und Liebe, und ein originelles Geschenk für Ihre geliebten Männer wird ihnen lange in Erinnerung bleiben!