Interessante Muster von Kinder-T-Shirts für Jungen und Mädchen

Jeder Erwachsene hat schon einmal ein T-Shirt getragen, doch populär wurde dieses Kleidungsstück erst in den 1950er-Jahren mit Marlon Brondos Filmen. Heute besitzt jeder zweite Amerikaner mehr als zehn dieser Kleidungsstücke. In einer Reihe gefaltet, würden sie 34 Mal den Äquator umrunden. Hier erfahren Sie, wie dieses beliebte Kleidungsstück hergestellt wird.

Vorbereitung von Materialien und Werkzeugen

Folgendes kann beim Nähen hilfreich sein:

  • Nähmaschine.
  • Bügeleisen mit Dampffunktion.
  • Bügelbrett.
  • Schere zum Schneiden von Stoff und Papier.
  • Zangen - zum Schneiden von Fäden.
Das Zeichnen des Halsausschnitts und des Armlochs kann mit einem Muster erleichtert werden
Das Zeichnen des Halsausschnitts und des Armlochs kann mit einem Muster erleichtert werden
  • Zentimeter.
  • Transparentes Lineal 40 cm.
  • Eine Rolle Transparentpapier mit einer Breite von 50 cm.
  • Stecknadeln (Schneidernadeln, Sicherheitsnadeln).
  • Magnet für Stecknadeln.
Eine andere Version des Musters für diese Zwecke
Eine andere Version des Musters für diese Zwecke

Sie können die Schnittmuster ausdrucken und aus Karton ausschneiden.

  • Schneiderkreide, ein dünnes Stück Seife, ein Briefpapiermesser.
  • Ripper.
  • Nadeln für Nähmaschinen.
  • Nadelkissen.
  • Ein Produkt, das das Ausfransen von Stoffkanten verhindert.
  • Muster (kann aus einer Zeitschrift stammen).
  • Box (zum Aufbewahren von Fäden).
Notwendige Werkzeuge
Notwendige Werkzeuge

Stoffauswahl

Der Stoff eines Kinder-T-Shirts sollte nicht nur schön und interessant sein. Bei der Auswahl müssen Sie auf den Grad der Luftdurchlässigkeit und Hygroskopizität achten, damit die daraus hergestellte Kleidung keine Beschwerden verursacht. Hygiene und Hypoallergenität sind ebenfalls wichtige Eigenschaften.

Bei der Auswahl werden auch der Tragekomfort und die praktische Anwendbarkeit des Stoffes berücksichtigt. T-Shirts werden üblicherweise aus leichten Strickmaterialien wie Interlock, Piqué usw. genäht. Die Zusammensetzung der Strickwaren variiert. Baumwolle und Leinen sind sehr beliebt. Produkte aus diesen Materialien sind leicht und atmungsaktiv, sehen stilvoll aus und sind pflegeleicht.

Teilweise werden Stoffe verwendet, die neben Naturfäden auch Polyester- und Elasthanfasern enthalten.

Auch Viskose verdient Aufmerksamkeit.

Die Tabelle zeigt die Eigenschaften einiger Stoffe:

Eigenschaften von Stoffen
Eigenschaften von Stoffen

Notwendige Messungen

Um ein Schnittmuster für ein Mädchen-T-Shirt anzufertigen, benötigen Sie folgende Maße:

  • Halber Halsumfang (HG): Gemessen wird von der Höhe des 7. Halswirbels auf Höhe seiner Basis bis zur Drosselkerbe.
  • Halber Brustumfang (Сг) – das Maßband verläuft auf Brusthöhe parallel zum Boden um den Körper. Der resultierende Wert wird halbiert.
  • Halber Taillenumfang (W) - Umschließen Sie den Körper horizontal mit einem Zentimeter an der dünnsten Stelle des Bauches. Der resultierende Parameter wird halbiert.
  • Halber Hüftumfang (H) – gemessen parallel zum Boden durch die Stellen mit dem größten Vorsprung von Gesäß und Bauch. Das Messergebnis wird halbiert.
  • Brustweite (Brustweite) – gemessen zwischen den vorderen Achselrändern.
  • Rückenlänge (BL) – vom 7. Halswirbel entlang der Wirbelsäule bis zur Taillenhöhe.
  • Die Länge des Vorderteils bis zur Taillenlinie (LFA) wird vertikal von der Jugularfossa bis zur Taillenhöhe bestimmt. Bei kleinen Kindern sind die Werte von LFA und LFA gleich.
Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Nähen einer eigenen Babydecke
So erfolgen Einzelmessungen
So erfolgen Einzelmessungen
  • Brusthöhe (Bg) – Maße wie bei einem Verkehrsunfall, jedoch bis zur konvexen Spitze der Brust.
  • Höhe (Tiefe) des hinteren Armlochs (Bprz) – vom höchsten Punkt der Schulternaht bis zur hinteren Achselhöhle.
  • Schräge Schulterhöhe (OSH) – vom äußersten Punkt der Schulter bis zum Schnittpunkt der Wirbelsäule mit der Taille.
  • Rückenbreite (BW) - Gemessen wird der Abstand zwischen den Achseln auf dem Rücken.
  • Die Schulterbreite (Shp) ist der Abstand der zukünftigen Schulternaht, der horizontalen Linie zwischen Halsansatz und Schulterkante.
  • Ärmellänge (L) – von der Schulterkante entlang der Armaußenseite bis zur gewählten Stelle.
  • Schulterumfang (SG) – parallel zum Boden um den breitesten Umfang des Arms.
  • Der Handgelenkumfang (WC) ist der Umfang der Handgelenkslinie.
Messstandards für Kinder im Vorschul- und Schulalter
Messstandards für Kinder im Vorschul- und Schulalter

Aus den Tabellen können grundlegende Maße ermittelt werden, wenn die Größe des Babys bekannt ist.

Ungefähre Maße von Kindern unterschiedlicher Größe
Ungefähre Maße von Kindern unterschiedlicher Größe

Schnittmuster für ein Kinder-T-Shirt

Nachfolgend sehen wir uns das Verfahren zum Erstellen einer vereinfachten Version dieses Musters an.

Beispiel für ein T-Shirt-Muster
Beispiel für ein T-Shirt-Muster
  1. Es wird ein Rechteck konstruiert. Seine Breite entspricht 12 halben Hüftumfängen + 2-4 cm, Länge = Länge des fertigen Produkts.
  2. Messen Sie von der oberen Ecke aus die Breite des Halses (Osh5) und die Länge des Halses (hinten reicht es aus, ihn um einige Zentimeter abzusenken, vorne kann er der Breite entsprechen).
  3. Der Punkt, der der Schulterkante entspricht, wird um 1,5–2,5 Zentimeter abgesenkt und durch die Schulterlinie mit der Kante des Halsausschnitts verbunden.
  4. Die Schulterlänge wird vom Halsausschnitt entlang dieser Linie gemessen.
  5. Vom Ende der Schulter wird eine Linie mit der Armlochtiefe nach unten gezogen, die der Breite des Ärmels oben entspricht – 1 Zentimeter.
  6. Die Armlochlinie ist glatt gezeichnet
Aussehen des konstruierten Armlochs
Aussehen des konstruierten Armlochs

Wie man einen Ärmel baut

Die Reihenfolge beim Aufbau der Hülse:

  1. Es wird eine horizontale Linie gezeichnet, die der Ärmelbreite entspricht. In der Mitte, senkrecht dazu, wird eine Linie der Armlochhöhe (5-8 cm) gezeichnet.
  2. Das Armloch wird konstruiert. Dazu können Sie ein vorgefertigtes Schnittmuster anbringen und die Armlochkontur nachzeichnen.
  3. Die Armlochlänge und die Summe der Armlochlängen (vorne und hinten) werden verglichen. Bei Abweichungen werden die Schnittmuster angepasst (Armlochhöhe, Ärmelweite, Armlochkontur).
  4. Die Ärmellänge wird vom oberen Punkt des Armlochs aus gemessen.
  5. Senkrecht dazu wird eine Linie in der Breite der Ärmelunterkante gezeichnet.
  6. Die Seitenlinien des Ärmels werden gezeichnet und verbinden die äußersten Punkte.
Das könnte Sie interessieren:  Einfache Muster und Nähen eines interessanten Ponchos
Ärmelmuster
Ärmelmuster

1,5–2 Zentimeter unterhalb des Halsausschnitts sind für den Kragen vorgesehen.

Wie man ein Kinder-T-Shirt näht

Das Schnittmuster für ein Jungen-T-Shirt ähnelt dem Schnittmuster für ein T-Shirt, hat jedoch keine Ärmel und einen tieferen vorderen Ausschnitt.

Wie man ein Kinder-T-Shirt ausschneidet

Das Muster eines Kinder-T-Shirts besteht oft aus Strick. Baumwollstoffe haben hervorragende Eigenschaften, neigen aber dazu, um 3–5 % einzulaufen. Um ein Einlaufen zu verhindern, wird vor dem Zuschneiden eine Dekadierung durchgeführt. Der Stoff wird mit Wasser angefeuchtet (zur Fixierung des Musters kann Essig hinzugefügt werden) und getrocknet. Anschließend wird er in Kettfadenrichtung (parallel zur Kante) gebügelt.

Methoden zum Dekatieren verschiedener Stoffe
Methoden zum Dekatieren verschiedener Stoffe

Wichtig! Sollten sich auf dem Stoff Schmutzflecken befinden, muss dieser vor dem Bügeln gewaschen werden.

Anschließend wird der Stoff auf Flecken, Farbfehler, Löcher und Webfehler untersucht. Die fehlerhaften Stellen werden auf der Rückseite mit Kreide umrandet und beim Zuschnitt berücksichtigt.

Wählen Sie die Vorderseite, die Musterrichtung und den Flor. Legen Sie den Stoff mit der Vorderseite nach unten. Legen Sie die Schnittteile darauf (zuerst die großen, dann die kleinen), stecken Sie sie fest und zeichnen Sie die Konturen mit Kreide exakt nach.

Die Anordnung der Teile relativ zur Stofffalte
Die Anordnung der Teile relativ zur Stofffalte

Es werden Toleranzen eingehalten: 3 Zentimeter entlang der freien Kanten des Produkts, 7-15 mm entlang der Nähte. Die Größe der Nahtzugabe wird durch die Art des Zusammenfügens der Teile bestimmt, wenn das Produkt mit Overlockstichen genäht wird und - 7 mm ausreichen.

Abschließend werden die Produktteile ausgeschnitten.

Für einen Jungen

Das Muster eines T-Shirts für einen Jungen unterscheidet sich nicht wesentlich von den Mustern von Produkten für Mädchen. Sie werden normalerweise aus Stoffen in kalten Tönen geschnitten. Sie tragen auch oft ärmellose T-Shirts.

Für ein Mädchen

T-Shirts für Mädchen sind oft mit Strasssteinen, Applikationen und Rüschen verziert. Die Stofffarbe der Produkte wird oft warm gewählt. Ein Schnittmuster für ein Tanktop für ein Mädchen kann basierend auf einem Schnittmuster für ein T-Shirt erstellt werden.

Wie man ein T-Shirt näht

Die Reihenfolge beim Nähen eines T-Shirts:

  1. Die Schulternähte sind genäht.
  2. Der Ärmel ist an die Armlöcher genäht.
  3. Die Seitennähte werden mit den Ärmelnähten zusammengenäht.
  4. Die freien Kanten des Produkts sind versäubert. Sie sind umgeschlagen und gesäumt.
  5. Gemessen wird die Halslänge (ohne Dehnung).
  6. Daran wird ein 2 Zentimeter kürzeres Gummiband angenäht. Zuerst auf der einen Seite, dann wird es gefaltet, gebügelt und auf der anderen Seite angenäht.
Das könnte Sie interessieren:  Konstruktion einfacher Schnittmuster für Wickelroben
Das Aussehen eines gefalteten Muster-T-Shirts
Das Aussehen eines gefalteten Muster-T-Shirts

Sogar eine unerfahrene Näherin kann das Nähen eines Kinder-T-Shirts mit einem einteiligen Ärmel ohne Schnittmuster meistern.

Aktionsfolge:

  1. Nehmen Sie ein fertiges T-Shirt in der passenden Größe.
  2. Falten Sie den Strickstoff in der Mitte.
  3. Falten Sie das Muster-T-Shirt in der Mitte und legen Sie es so auf die Strickware, dass die Falten übereinstimmen.
  4. Stecken Sie es fest, zeichnen Sie die Kontur mit etwas zusätzlichem Abstand nach und schneiden Sie es aus.
  5. Schneiden Sie aus dem entstandenen Stück ein weiteres Stück Stoff aus.
  6. Vertiefen Sie den Halsausschnitt am Vorderteil, indem Sie ihn mit dem Muster-T-Shirt vergleichen.
  7. Legen Sie die Teile mit den rechten Seiten zusammen und schließen Sie eine Schulternaht.
  8. Nähen Sie das Halsausschnittdetail an.
  9. Nähen Sie die zweite Schulternaht.
  10. Versäubern Sie die Unterseite des T-Shirts und die Ärmelkanten.
  11. Seitennähte nähen.

Das T-Shirt kann auch modernisiert werden, indem man ein originelles Muster auf der Rückseite ausschneidet, Bänder, Schleifen, Applikationen hinzufügt, Raglanärmel anfertigt, es zu einer Tunika umbaut, es mit Strasssteinen, Perlen oder Stickereien verziert. Ein Mädchen kann ein T-Shirt mit teilweise offenem Rücken nähen. Ein selbstgemachtes Produkt wird einem immer gefallen, da es streng nach seinen Wünschen ausgewählt und hergestellt wird. Die Kosten sind zudem deutlich niedriger als bei einem im Laden gekauften Produkt.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum