Was sind Coverstich-Nähmaschinen?

Es gibt viele Arten von Nähgeräten. Sie unterscheiden sich in Funktionalität, Preis und anderen Eigenschaften. Anfänger wissen oft nicht einmal, dass es Flachstichmaschinen gibt. Anfänger nehmen solche Geräte nicht ernst und verstehen nicht, wie sich Coverstichmaschinen von anderen Maschinentypen unterscheiden. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, was eine Flachstichnähmaschine ist, welche Fähigkeiten und Eigenschaften sie hat und in welchen Fällen sie sehr nützlich sein kann.

Overlockstich – was ist das?

Eine Coverstich-Nähmaschine ist eines der wenigen Geräte, mit dem Sie flache Nähte für T-Shirts oder Hemden herstellen können. Diese Stichart ist auf anderen Geräten nicht möglich. Coverstich-Maschinen werden üblicherweise zum Nähen von Kleidung aus sehr dehnbaren Stoffen (Strickwaren, Stretch, Strickwaren) verwendet. Dieser Maschinentyp verfügt über keinen Unterfadentransport. Der Stich wird durch Kettenstiche erzeugt, die sich bei elastischem Material dehnen.

Verarbeitung der Unterseite von Strickwaren
Verarbeitung der Unterseite von Strickwaren

Flachstichmaschinen verwenden beim Nähen zwei oder mehr Fäden. Daher kann die Anzahl der Sticharten bis zu zwanzig betragen. Die Stiche selbst sind in dekorative Elemente und Ornamente unterteilt und können zum Verbinden von Stoffen und zum Falten der unteren Teile von Produkten verwendet werden.

Industriegerät GK1500-01
Industriegerät GK1500-01

Wie eine Coverstich-Maschine funktioniert und was eine Flachnaht ist

Obwohl einige Overlockmaschinen große Größen erreichen, ist ihr Funktionsprinzip äußerst einfach. Es gibt mehrere Nadeln für die Oberfäden, einen Untergreifer und einen Oberfadenleger (sofern vom Hersteller vorgesehen). Eine solche Maschine wird als herkömmliche 5-Faden-Overlockmaschine bezeichnet. Selbst die einfachste Overlockmaschine für den Haushalt ist etwas komplexer.

Das könnte Sie interessieren:  Fertige Muster von Hasen mit langen Ohren: Nähen von Hand
Arten von Flachnähten
Arten von Flachnähten

Wenn die Nadeln in den Stoff eintauchen, entfernt der Greifer die Oberfäden und bewegt sich in seine Richtung. Die Nadeln wiederholen den Zyklus und tauchen allmählich in den Stoff ein. Diesmal entfernen sie die Fäden vom Greifer. Dies reicht aus, um einen Flachstich (Naht) zu bilden. Trotz aller Einfachheit können Sie Dutzende von Einstellungen für die Maschine vornehmen. Einschließlich der Einstellung von Nadeln und Greifer. Dies wird nur erfahrenen Benutzern empfohlen.

Stretchgewebe
Stretchgewebe

Was ist der Unterschied zwischen einer Flatlock-Maschine, einer Coverlock-Maschine und einer Overlock-Maschine?

Der Coverstich ist für die Herstellung einer einzigen Naht – einer flachen – konzipiert, es gibt jedoch hundert weitere Varianten, die darauf basieren. Der Coverlock unterscheidet sich von ähnlichen Geräten dadurch, dass er zwei Gerätetypen gleichzeitig kombiniert: eine Flachnaht und eine Overlock. Das bedeutet, dass Sie mit dem Coverlock Stoffe mit den Funktionen der Overlock versäubern und nach der Neukonfiguration eine Flachnaht nähen können.

Unterschied zur Overlock
Unterschied zur Overlock

Brauchen Sie eine Coverstich-Maschine, wenn Sie eine Overlock haben?

Eine Overlockmaschine ist für die hochwertige Verarbeitung von Stoffkanten konzipiert. Beim Kauf einer Overlockmaschine fragt man sich oft, ob sie eine Flachnaht ausführen kann. Moderne Overlockmaschinen können diese Stichart problemlos ausführen. Es ist wichtig, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen und sich vor dem Kauf über die Eigenschaften des Geräts zu informieren.

Wichtig! Eine Overlockmaschine kann eine Coverstichmaschine nicht vollständig ersetzen, da ihr Hauptpotenzial auf das Versäubern der Stoffkanten gerichtet ist. Die Overlockmaschine hat einen zu kleinen Ärmel, während die Coverstichmaschine das Verbinden einzelner Schnittteile ermöglicht.

Gemsy GEM 1500B
Gemsy GEM 1500B

Technische Eigenschaften von Overlockmaschinen

Die Eigenschaften selbst ähnlicher Maschinentypen variieren stark. Eine Auflistung aller Modelle würde mehrere Seiten in Anspruch nehmen. Hier zwei Beispiele:

  • Typische GK31030. Mit 3 Nadeln und 5 Fäden. Außerdem verfügt sie über einen Greifer. Die Nähfußhöhe beträgt maximal 0,6 cm. Die Geschwindigkeit beträgt 4000 Stiche pro Minute. Die Grundausstattung kann durch weitere Teile und Einheiten (Nadelstange, zusätzliche Fadenführung etc.) ergänzt werden.
Typisch GK31030
Typisch GK31030
  • Juki MF-7723-U10-B48. Dieses Modell ist etwas teurer als das Vorgängermodell. Es handelt sich um eine Hochgeschwindigkeitsmaschine mit Ober- und Unterbezug für Flachnähte, die Strickwaren durchgehend und überlappend nähen kann. Sie verfügt über 3 Nadeln und 5 Fäden. Die Nähgeschwindigkeit beträgt 6500 Stiche pro Minute. Schmierung: automatisch.
Das könnte Sie interessieren:  Pullover und einfache Blusen mit und ohne Schnittmuster nähen
Juki MF-7723-U10-B48
Juki MF-7723-U10-B48

Arten von Nähten, die mit einer Coverstich-Maschine hergestellt werden

Die während des Arbeitsprozesses gebildeten Linien weisen eine erhöhte Elastizität auf und sind von folgender Art:

  • Dreinadel-Flachstich. Erforderlich zum Säumen von Gegenständen, zum Aufnähen von Gummibändern oder zum Erstellen dekorativer Elemente;
  • schmale Zweinadelnaht. Erforderlich zum Nähen dünner Strickwaren;
  • breite Doppelnadelnaht. Wird zum Nähen von Kleidung aus Baumwolljersey verwendet;
  • Einnadel-Kettenstich. Wird zum Nähen von Strickstoffen, Jeans, Gummibändern und Schrägbändern verwendet.
Dreinadelstich
Dreinadelstich

Auftreten einer flachen Naht bei fabrikgefertigten Produkten

Das obige Bild zeigt eine Dreinadel-Flachnaht von innen und von vorne. Diese Option ist selten. Viel häufiger wird eine Zweinadelnaht verwendet. Sie findet sich bei jedem T-Shirt oder Hemd im Saum oder an den Ärmeln. Dies liegt oft an der Fadeneinsparung in der Produktion.

Doppelnadelstich
Doppelnadelstich

Benötigt man zum Arbeiten mit einer Coverstich-Maschine spezielle Fäden?

Für eine hochwertige und dehnbare Naht ist die Verwendung hochwertiger, reißfester Fäden erforderlich. Overlock-, Coverlock- und Flatlock-Nähte stellen hohe Anforderungen an die Garnqualität. Wenn Sie etwas aus Strickwaren oder anderen elastischen Stoffen herstellen möchten, kaufen Sie am besten ein spezielles Garnset. Sie bestehen aus synthetischen Rohstoffen, die sich mit dem Stoff dehnen, ohne das Aussehen des Produkts zu beeinträchtigen.

Synthetische Fäden für Overlock
Synthetische Fäden für Overlock

Welche Stoffe können mit einer Overlock-Maschine genäht werden

Moderne Geräte können mit allen dehnbaren Stoffarten arbeiten. Das gängigste Material ist Strickware unterschiedlicher Dichte. Auch Stretchstoffe sowie hand- oder maschinengestrickte Artikel werden häufig verwendet.

Gestrickter Stoff
Gestrickter Stoff

Welcher Funktionsumfang ist für eine Overlock-Maschine besser geeignet?

Die Qualität des Endprodukts hängt direkt von den in die Nähmaschine eingebetteten Funktionen sowie von der Erfahrung des Meisters ab. Für den Heimgebrauch sollten Sie natürlich keine Maschine mit vielen unnötigen Vorgängen kaufen, da dies die Kosten um ein Vielfaches erhöht und sich zusätzliche Funktionen letztendlich als nutzlos erweisen können. Eine solche Maschine muss unbedingt haben:

  • abnehmbare Hülle;
  • Geschwindigkeitsmodus ab tausend Stichen pro Minute oder mehr;
  • automatische oder manuelle Fadenspannungsregelung;
  • mindestens drei Nähnadeln;
  • automatische Fülleinheit;
  • vier oder mehr voreingestellte Nähvorgänge.
Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Nähen einer eigenen Babydecke
Flache Nähte an den Kragen
Flache Nähte an den Kragen

Die beste Coverstich-Maschine

Nachfolgend finden Sie eine Liste der besten Geräte in Bezug auf Qualität und Preis. Experten und erfahrene Benutzer empfehlen den Kauf dieser Geräte:

  • Merrylock-Geräte. Sie verfügen über einen Differentialfadentransport und einen automatischen Greifereinfädler. Neben der manuellen Spannungsregelung lassen sich die Schnittbreite und der Druck des Materials einstellen. Sie arbeiten mit zwei oder drei Fäden und führen vier Nähvorgänge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1300 Stichen pro Minute durch.
Janome Cover Pro 8800 CPX Coverstich-Maschine
Janome Cover Pro 8800 CPX Coverstich-Maschine
  • Janome Overlock-Maschinen. Dieser Hersteller ist seit jeher bei Näherinnen beliebt. Janome Overlock-Maschinen können bis zu sieben Näharten herstellen, verfügen über drei Nadeln und ein Fadenspannungskontrollsystem. Die meisten Modelle verfügen außerdem über Fußdruck- und Untertransportregler.
  • Brother CoverStitch 2340CV Nähmaschine. Mit einer Geschwindigkeit von 1000 Nähvorgängen/min und fünf Nähvorgängen. Arbeitet mit 2, 3 und 4 Fäden gleichzeitig. Wie bei vergleichbaren Maschinen können Sie den Stoffdruck und das Einfädeln des Greifers im Automatikmodus einstellen.
  • Family MasterLock 8000W Overlockmaschine. Stichlänge von 1 bis 4 Millimeter bei einer Geschwindigkeit von 1000 Stichen pro Minute. Funktioniert mit 3 und 4 Fäden, differenziell zugeführt. Verfügt über einen Stichkraftstabilisator.
Family MasterLock 8000W
Family MasterLock 8000W

Ist es schwierig, das Nähen mit einer Overlock-Maschine zu lernen?

Es wird angenommen, dass der Coverstich "kapriziös" ist, aber wenn Sie ihn beherrschen, können Sie problemlos selbst Flachstiche nähen, die sich nicht von den Fabrikstichen unterscheiden. Das Einfädeln und alle anderen Vorgänge unterscheiden sich praktisch nicht von Vorgängen bei anderen Maschinentypen. Eine Empfehlung: Wenn jemand keine Overlock hat und noch nicht daran gearbeitet hat, ist es zu früh, über einen Coverstich nachzudenken. Mit einem Coverlock schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe, der ebenfalls Flachnähte herstellen kann, allerdings nicht in der gleichen Qualität wie ein Coverstich.

Overlockstich
Overlockstich

Eine Coverstich-Nähmaschine ist ein nützliches Gerät für schmale Näharbeiten. Sie ermöglicht Ihnen, was andere Maschinen nicht können – hochwertige Flachnähte. Selbst mit günstigen Optionen können Sie den Saum und die Ärmel von T-Shirts oder Hemden ohne großen Aufwand säumen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum