Die Reihenfolge der Nähhosen für Puppen verschiedener Typen

Jede Mutter möchte, dass ihre Tochter mit den schönsten Mädchenspielzeugen spielt und ihr ein Gefühl für Sauberkeit, Stil und Liebe zur Schönheit vermittelt. Jedes kleine Mädchen, das Puppen liebt, liebt es, für jede Spielsituation immer das passende Outfit auswählen zu können. Oft können Mütter ihr Geld nicht ständig für Kleider oder Anzüge für ihr Lieblingsspielzeug ausgeben. Deshalb weiß sie, wie man Hosen für eine Puppe oder einen kleinen Badeanzug näht und damit ihre kleine Prinzessin erfreut.

Materialien für die Arbeit

Ein ganz wichtiger Schritt beim Nähen von Puppenkleidung ist die richtige Stoffauswahl.

Zum Nähen von Miniaturen verwenden Sie am besten dünne und natürliche Stoffe: Leinen, Wolle, Baumwolle oder Seide. Das Hauptmerkmal dieser Materialien ist das einfache Schneiden, die Kanten bröckeln beim Schneiden nicht, die Nähte sind dünn und leicht zu bügeln.

Puppe
Puppe

Wenn Sie einen Futterstoff benötigen, sollten Sie ebenfalls ein Naturmaterial wählen. Bei Viskose oder synthetischem Stoff müssen Sie ein Ausfransen verhindern. Die Kanten sollten nach dem Zuschneiden mit einem speziellen Spray behandelt werden. Nach dem Trocknen wird der Stoff wieder weich und erhält seine ursprünglichen Eigenschaften.

Textil
Textil

Zusätzliche Materialien

Zum Nähen benötigen Sie außerdem:

  • Nähmaschine;
  • Schere, Ahle;
  • Herrscher;
  • Nähfäden und Stecknadeln;
  • Ausgewählter Stoff;
  • Eisen.
Materialien
Materialien

So nehmen Sie Maß für Hosen und Röcke

Benötigte Maße:

  • Taillenumfang (Taille) - die Messung erfolgt waagerecht an der schmalsten Stelle der Taille.
  • Hüftumfang (H) – Gemessen wird an den breitesten Stellen der Hüfte.
  • Hosenlänge (L) – gemessen wird von der Taillenmitte bis zu den Fersen.
  • Sitzhöhe (S) – Sie müssen die Puppe in eine sitzende Position biegen und auf die Oberfläche legen. Messen Sie den Abstand vom Sitz bis zur Taille.
  • Fußumfang (Os) - zum Nähen von Kegelhosen entfernt.
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähen von kleinen Umhängetaschen von Hand
Maßnahmen
Maßnahmen

Konstruktion von Mustern

Hosenmuster für eine Puppe – Sie können es nicht nur selbst zeichnen, sondern auch einfach aus dem Internet oder einer Themenzeitschrift nehmen. Da solche Kleidung viel Geld kostet, wird es nicht schwierig sein, Vorlagen zu finden. Aber auch bei nicht standardmäßigem Spielzeug lohnt es sich, die Details selbst auszuschneiden.

Schnittmuster für Hosen für eine Puppe
Schnittmuster für Hosen für eine Puppe

Konstruktion des Gittermusters für eine Puppenhose:

  1. In die linke obere Ecke sollten Sie den Buchstaben T schreiben.
  2. Messen Sie von diesem Punkt aus die Länge des Hosenbeins und tragen Sie den Buchstaben H ein (dieser kennzeichnet die Unterseite des Hosenbeins).
  3. Der Taillenumfang muss durch 4 geteilt und 1 cm hinzugefügt werden.
  4. Dieser Wert sollte vom Punkt T nach rechts gemessen werden und der resultierende Punkt sollte als T1 bezeichnet werden.
  5. Die Sitzhöhe wird gemessen, indem man das zuvor ermittelte Maß vom Punkt T herunterzählt und den Buchstaben Ш einträgt.
  6. Von Ш aus wird eine horizontale Linie gezogen.
  7. Der gemessene Hüftumfang wird durch 4 geteilt und zum Ergebnis werden 2 cm addiert.
  8. Das Ergebnis wird vom Punkt Ш nach rechts beiseite gelegt und als Ш1 geschrieben.
  9. Die Verbindung von T1 und Ш1 ist hergestellt.
  10. Von dem zuvor bezeichneten Buchstaben H wird ein waagerechter Strich gezogen.
  11. Markieren Sie auf der Linie die Weite des Hosenbeins und tragen Sie den Buchstaben H1 ein.
  12. Verbinden Sie H1 und Ш1.
  13. Die gestrichelte Linie stellt die T- und H-Linie dar; beim Zuschneiden wird diese Linie auf die Stofffalte aufgetragen.
  14. Unterschreiben Sie das Muster – Menge und Name der Teile.
  15. Markieren Sie die Zugaben. Taille – +2 cm, untere Linie – +1 cm, Mittel- und Stufenlinie – +0,6 cm.

Schnittmuster einer Hose für eine Barbie-Puppe

Das Schnittmuster für Barbie-Hosen ähnelt der vorherigen Beschreibung, nur die Maße unterscheiden sich. Dieser Puppentyp ist sehr beliebt, daher sind die Schnittmuster im Internet weit verbreitet und erfordern keine speziellen Maße.

Schnittmuster für eine Hose für Barbie
Schnittmuster für eine Hose für Barbie
Konstruktion eines Gittermusters für Hosen für eine Puppe
Konstruktion eines Gittermusters für Hosen für eine Puppe

Pyjamahose für Puppe

Für Pyjamahosen wählen Sie am besten Baumwollstoff oder Tüll. Das Muster wird nach dem oben beschriebenen Standardschema erstellt.

Das könnte Sie interessieren:  Einen Snood aus Strickstoff selber nähen

Öffnung

Das Zuschneiden von Puppenhosen ähnelt dem Zuschneiden von Menschenhosen. Sie sollten mehrere Schneidernadeln, eine Schere und ein angespitztes Stück Kreide vorbereiten.

Wichtige Hinweise! Sie können mit einem Bleistift Linien zeichnen, aber er hinterlässt nicht auf allen Stoffen Spuren. Für Avizent und Bologna verwenden Sie am besten einen Kugelschreiber.

Arbeitsfortschritt:

  1. Nehmen Sie den Stoff und falten Sie ihn mit den rechten Seiten zusammen in der Mitte.
  2. Entlang der zuvor markierten gestrichelten Linie das Schnittmuster auf die Stofffalte auftragen.
  3. Mithilfe von Schneiderstecknadeln müssen Sie das Muster am Stoff befestigen.
  4. Zeichnen Sie das Muster streng entlang der Kontur nach.
  5. Die nächste Kontur verläuft entlang der Toleranz.
  6. Das Werkstück wird streng entlang der äußeren Toleranzlinie geschnitten.

Hose für eine Puppe ohne Muster

Wie näht man Hosen für eine Puppe ohne Schnittmuster? Es ist ganz einfach! Du benötigst:

  • Chiffon oder Nylon (2 rechteckige Stücke).
  • Dünnes Gummiband.
  • Nähset.

Wichtig! Die benötigte Stofflänge sollte der Produktgröße entsprechen und die Breite sollte etwas größer sein als der halbe Umfang des Oberschenkelteils. Je breiter die Stoffstücke, desto besser.

Ohne Muster
Ohne Muster

Wie man Retuziki für eine Puppe näht oder wie man Hosen für jede Puppe näht, wird in den folgenden Schritten beschrieben:

  1. Als Erstes müssen Sie alle Details überdecken.
  2. Die rechteckigen Flicken sollten so gefaltet werden, dass die rechten Seiten zueinander zeigen.
  3. Von unten sollten Sie den Stufenschnitt messen.
  4. Nähen Sie von der Markierung bis zur Taille.
  5. Nähen Sie die Schrittnähte.
  6. Platzieren Sie die Raffungen entlang der Taillenlinie.
  7. Die unteren Kanten sollten zusammengenäht und anschließend zusammengezogen werden.
  8. Die Knoten können unter dem Knopflochstich versteckt werden.
Retusiki für Bigfoot
Retusiki für Bigfoot

Weitere Informationen! Solche Hosen können sowohl von einer Jungen- als auch einer Mädchenpuppe anprobiert werden. Egal ob groß oder klein. Geeignet für Modelle: Barbie, Paola Rain, Monster High, "Bolschenozhka"-Puppen usw.

Puppenkleidung aus Socken: Hose und Mütze

Zum Nähen benötigen Sie eine überflüssige Socke, Faden, eine Schere und ein Spiel.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmustererstellung und Nähen von Küchenschürzen
Sportanzug aus Socken
Sportanzug aus Socken

Zuerst wird der Überschuh der Socke unter der Ferse abgeschnitten. Der Schnitt muss an der Puppe anprobiert werden, und die Länge des Schnitts zwischen den Beinen wird bestimmt. Anschließend werden die Teile zusammengenäht. Am besten verarbeitet man die Hose, manchmal wird sie der Einfachheit halber einfach hochgekrempelt.

Vom restlichen Teil wird die Socke abgeschnitten und man erhält eine Art Mütze ohne Gummiband. Entlang der Kante wird eine Kante angebracht und auf Wunsch kann ein kleiner Bonbon hergestellt werden.

Im Bild unten können Sie dies genauer sehen.

Kleidung aus Socken
Kleidung aus Socken

Es genügt, ein Blatt Papier im Schachbrettmuster und Kreide zu haben, um ein Muster zu erstellen. Ein paar Reste reichen aus, um ein schönes Produkt zu erhalten. Selbst eine unerfahrene Näherin kann verschiedene Details herstellen und schöne Hosen nähen. Wenn die Hand des Meisters nicht ausreichend trainiert ist, um kleine Details zu nähen, können Sie jederzeit eine Alternative finden und aus unnötigen Socken oder Dieben hervorragende Outfits kreieren.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum