Es gibt viele verschiedene Satinbänder zum Verzieren von Kleidung. Eines davon ist das Ripsband. Es ist ein relativ altes Band, das bereits im 16. Jahrhundert sehr gefragt war. Dieser Artikel erklärt, was Ripsband ist und wo es verwendet wird.
Was ist das?

Rips ist ein Baumwoll- oder Seidenstoff, dessen Webart dem von Leinen ähnelt. Rips war während der Herrschaft Katharinas II. weit verbreitet – es war das wichtigste Strickmaterial zur Dekoration von Möbeln und Räumen und stand an erster Stelle der beliebtesten Stoffe für die Gestaltung von Kleidung. Glatt und strukturiert, wurde Rips gerne zur Verzierung von Kopfbedeckungen verwendet – beispielsweise war das Ripsband bekannt. Der Name leitet sich vom deutschen Wort „rippe“ ab, was auf Russisch „Rippe“ bedeutet. Durch die seltene Webart der Fasern erhält das Material, wenn sich der Kettfaden um zwei Schussfäden wickelt, eine Prägung mit einer originellen Textur.

Die Längskanten eines solchen Bandes weisen eine Einfassung auf.
Aufmerksamkeit! Das im traditionellen Stil gefertigte Ripsband ist dicht und behält sehr lange sein Aussehen.
Heutzutage ist es in Mode, Produkte mit eigenen Händen herzustellen, und Hersteller von Ripsbändern haben dafür eine Vielzahl von Stilen entwickelt. Sie produzieren heute einfarbige und bedruckte Muster. Die Muster auf dem Band sind stets unterschiedlich und unterscheiden sich im Design. Viele Hersteller bieten Dienstleistungen zum Aufbringen individueller Muster an. Das Band enthielt manchmal gedrehte Seidenfäden.
Es war ein ziemlich teurer Stoff, den nur Adelige kaufen konnten. Diese Art von Material wurde „Rips“ genannt, und festliche Outfits wurden aus leichteren Rips hergestellt.

Die allmähliche Zugabe von Wolle und Baumwolle zur Zusammensetzung senkte den Preis dieses Materials und machte es billiger. Anfangs war es glatt und glänzend, manchmal gebleicht und mit verschiedenen Mustern versehen. Der neueste Requisit besteht hauptsächlich aus Wolle, Seide und Baumwolle. Mit dem Aufkommen von Kunststoffen wurde es möglich, dem Material einen solchen Faden hinzuzufügen und es haltbarer zu machen, während gleichzeitig der Preis gesenkt wurde.
Eigenschaften von Rep Tape
Folgende Merkmale zeichnen Ripsgewebe aus:
- Die Breite des Bandes variiert zwischen 5 und 55 mm. Bänder mit einer Breite von 15 bis 30 mm sind sehr gefragt. Sie werden hauptsächlich zum Nähen und Basteln verwendet.
- Die Farben können variieren, am beliebtesten sind jedoch neutrale Farben wie Schwarz und Weiß.
- Sie können glatt, glänzend oder sogar spitzenartig geformt sein;
- Die Textur wird durch die Häufigkeit und Breite der Rippe bestimmt;
- Die Steifigkeit wird durch die Dichte der Fäden bestimmt. Ripsband kann unterschiedliche Steifigkeitsgrade aufweisen.

Ripsband wird hauptsächlich in Form von langen, schmalen und breiten Bändern hergestellt. Dank Siebdruck eignet sich dieser Stoff hervorragend für Banner. Der Druck ist glatt und gleichmäßig. Logos und Zeichnungen sind waschbeständig. Ripsband eignet sich zum Verpacken großer Mengen und gleichzeitig zur Werbung für Produkte und Dienstleistungen. Lackiertes Ripsband sieht wunderschön aus. Mit Siebdruck können Sie dreidimensionale Zeichnungen auf Ripsbändern erstellen.

Während der Produktion werden die Bänder auf Pigmentbeständigkeit gegenüber Chemikalien, Sonnenlicht und hohen Temperaturen sowie auf ihre Reaktion auf Waschpulver und Bügeln getestet.
Es gibt drei Hauptmethoden zur Herstellung von Ripsbändern:
- Heißprägen: Firmendesigns auftragen. Stofftiere und verschiedene Flaschen verzieren.
- Thermischer Auftrieb: eine spezielle Druckart. Hat eine gewölbte Oberfläche. Wird bei der Herstellung von Werbebannern (Umschlägen, Postkarten, Visitenkarten usw.) verwendet.
- Farbsublimationsdruck: Das Pigment dringt in das Material ein. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiges Muster, das unter Sonneneinwirkung nicht verblasst. Sehr heller und satter Farbton. Große Farbauswahl. Die Bänder bleiben lange frisch. Wird oft als Accessoire zum Tragen von Karten und Handys verwendet.

Sie weisen mehrere Hauptmerkmale auf:
- Schönheit: Sie wird durch den Spiegelglanz, die leuchtenden Farben und verschiedene dekorative Einschlüsse erreicht;
- Haltbarkeit: wird durch die Verwendung teurer Komponenten und einer dichten Struktur erreicht;
- Beständigkeit gegen negative Umwelteinflüsse: Das Material verblasst nicht und behält nach ständigem Waschen und Bügeln seinen ursprünglichen Glanz;
- Große Auswahl;
- Niedriger Preis: Synthetische Materialien sind im Vergleich zu natürlichen Materialien günstiger.

Anwendung in Kleidung
Aufgrund der genannten Eigenschaften erfreut sich das Material bei kreativen Menschen großer Beliebtheit. Es wird in verschiedenen Kunstformen eingesetzt. Es wird hauptsächlich zur Verzierung von Hüten, Accessoires und Kleidern verwendet. Es wird häufig bei der Verarbeitung von Nähten und der Herstellung von Vorhängen verwendet. Es wird sehr oft zur Verzierung verschiedener Röcke oder Kleidersäume verwendet. Die meisten Krawatten und Fliegen bestehen aus diesem Material.
Neben Kleidung wird es häufig zur Herstellung von Notizbüchern oder Tagebüchern verwendet. Damit verzierte Fotoalben, Notizblöcke und Postkarten sehen fantastisch und wunderschön aus.

Floristen verwenden bei ihrer Arbeit ständig Bänder. Weißes Ripsband wird für zarte Brautsträuße verwendet. Sogar Brautkleider werden manchmal mit diesem Band verziert. Der Saum eines flauschigen Kleides, verziert mit weißem Rips und kleinen Blumen, sieht sehr schön aus.
Kunsthandwerkerinnen nutzen das Band zum Basteln und für Applikationen, da es beim Schneiden kaum zerbröselt.
Seit vielen Jahrhunderten ist es nicht aus der Mode gekommen und hat seine Frische nicht verloren. Laut Modedesignern wird diese Unterart der Satinbänder nie an Popularität verlieren. Denn es kann nicht nur in der Kleidung, sondern auch in verschiedenen Kunsthandwerken verwendet werden. Dabei ist es wichtig, all Ihr Talent und Ihre Fantasie einzubringen.
Aufmerksamkeit! Sie können ein solches Band in Textilgeschäften kaufen, es wird normalerweise als Meterware verkauft. Es können aber auch einzelne Spulen von 5-10 Metern auf einmal vorhanden sein.

Waschen ist in fast allen Modi erlaubt, Wassertemperatur von 40 bis 90 Grad, Schleudern ist bei jeder Geschwindigkeit erlaubt. Da das Material sehr hart und dicht ist, knittert oder schrumpft es beim Waschen nicht. Daher ist es nicht erforderlich, mit Ripsbändern verzierte Artikel zu bügeln. Es ist jedoch besser, nur in horizontaler Position zu trocknen, um das Produkt nicht zu dehnen.

Ripsband wird vielseitig eingesetzt. Von der Dekoration von Kleidung bis hin zu verschiedenen Bastelarbeiten in Schulen. Es ist erwähnenswert, dass es aufgrund seines niedrigen Preises, seiner Benutzerfreundlichkeit und der großen Farbauswahl seine wohlverdiente Beliebtheit genießt. Selbst Anfängerinnen kommen damit zurecht.