Einen Blindstich mit einer Nadel von Hand machen

Es gibt viele Situationen, in denen Kleidung so repariert werden muss, dass die Nähte nicht sichtbar sind. Dazu müssen Sie die richtige Naht wählen. Am relevantesten und geeignetsten ist eine versteckte Verbindung, die als "Puff" bezeichnet wird. Damit die Arbeit mit dem Ergebnis zufrieden ist, sollten Sie einige Regeln zum Nähen mit einer unsichtbaren Naht kennen. Neben der Ausführungstechnik gibt es einige weitere Besonderheiten bei der Materialwahl sowie den Werkzeugen.

Geheime Verbindung

Ein Blindstich, auch Flaumstich genannt, ist eine Nähtechnik, bei der verdeckte Stiche dauerhafter Natur gebildet werden. Jedes Verbindungselement wird mit einem dünnen Faden hergestellt. Erfahrenere Näherinnen achten nicht auf diese Nuance und verwenden beliebige Materialien.

Welche Fäden können verwendet werden?
Welche Fäden können verwendet werden?

Die Farbe des Fadens sollte mit der Farbe des Stoffes des Produkts oder Futters übereinstimmen. Die Verbindung selbst wird dort lokalisiert, wo es notwendig ist, die Schichten oder Teile des Produkts unauffällig zu fixieren. Dank der Flusenstiche erfolgt die Verbindung der Teile sauber, was verhindert, dass sich Form und Silhouette des Artikels während des Gebrauchs verschieben, verzerren oder verformen.

Es ist notwendig, ohne Naht zu nähen:

  • wenn die Jacke entlang der Naht gerissen ist. Die einzige Möglichkeit, den beschädigten Teil sorgfältig zu reparieren, ist die Verwendung einer Flusennaht;
  • Auch beim Nähen einer gestrickten oder handgenähten Mütze ist diese Nähtechnik praktisch;
  • Wenn ein Ärmel, eine Hose, ein Rock oder ein Rock an der Naht auseinander gegangen ist, kann der Defekt mit dieser einzigartigen Option behoben werden.
  • wenn Sie ein Kleid oder einen Rock säumen oder die Beinlänge kürzen müssen, ist diese Art der Verarbeitung einfach unersetzlich.
  • beim Gestalten von Dingen mit der Patchwork-Technik benötigen Sie außerdem die Fähigkeit, genau diese Art von Stichen zu bilden;
  • Mit dieser Stichart lässt sich ein zerrissenes Spielzeug reparieren. Allerdings sollte man dabei darauf achten, dass die Füllung nicht zerzaust wird.
Das könnte Sie interessieren:  Tasche aus alten Jeans nähen – Ideen mit Schnittmuster

Bitte beachten Sie! Damit die Innennaht sauber und möglichst gleichmäßig wird, ist neben der Wahl der richtigen Garnfarbe auch die Wahl einer Nadel mit kleinem Durchmesser wichtig.

Der Anwendungsbereich der versteckten Verbindung
Der Anwendungsbereich der versteckten Verbindung

Nicht viele Leute wissen, wie man einen Blindstich von Hand näht, aber es ist für jeden ratsam, der ordentlich aussehen und ganze Sachen tragen möchte, diese Technik zu beherrschen. Beim Nähen ist dies einfach eine unersetzliche Art der Verarbeitung und Verbindung verschiedener Arten von Teilen.

Verdeckte Verbindung per Hand

Um Kleidung sauber zu reparieren, ist es wichtig zu wissen, wie man mit Nadel und Faden einen Blindstich näht. Das Erlernen dieser Technik ist nicht schwierig, wenn Sie die Arbeitsschritte nach einem einfachen Aktionsalgorithmus ausführen.

Die gleiche Nahtart kann auch zum Verbinden von Strickteilen verwendet werden. Manchmal wird anstelle einer Nadel ein Haken verwendet. Als Verbindungsfaden kann Garn beliebiger Farbe verwendet werden.

Strickwaren mit Blindstich nähen
Strickwaren mit Blindstich nähen

Um beim Nadelnähen eine unsichtbare Naht zu machen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Zuerst müssen Sie den Stoff richtig vorbereiten. Die Arbeit erfolgt von der Vorderseite, daher sollte der Stoff gut geglättet sein. In diesem Fall sollten die Stoffzugaben auf die linke Seite gebügelt werden.
  2. Der erste Stich wird von der Rückseite der Teile gebildet. Dies ist notwendig, um den Fadenknoten zu verbergen. Die Nadel selbst wird von der Vorderseite herausgeführt.
  3. Führen Sie die Nadel von der Vorderseite auf gleicher Höhe in das zweite Stück ein. Die Nadel sollte auf der linken Seite der Naht herauskommen.
  4. entlang der Falte des zweiten Teils von der Rückseite 2-5 mm zurücktreten und einen Geradstich machen. In diesem Fall wird die Nadel zum vorderen Teil der Naht herausgeführt;
  5. Die weitere Arbeit erfolgt nach diesem Schema. Zum Abschluss können Sie mehrere Stiche von innen platzieren oder einen Knoten machen.
Arbeitsplan
Arbeitsplan

Wenn die gesamte Lücke auf diese Weise vernäht ist, sollte der Faden festgezogen werden. Das Loch wird enger, und die Falten verbergen eine unsichtbare Naht. Der Grad des Festziehens sollte angepasst werden. Wenn Sie den Faden zu fest ziehen, verformt sich der Arbeitsbereich. Der Faden wird jedoch definitiv nicht sichtbar sein.

Das könnte Sie interessieren:  Was sind Coverstich-Nähmaschinen?

Nähen mit einem unsichtbaren Stich auf einer Nähmaschine

Selbst eine Nähanfängerin kann mit einer Nähmaschine eine unsichtbare Naht nähen. Sie müssen nur ein paar Nuancen kennen. Um herauszufinden, wie man mit einer Nähmaschine ohne Naht näht, müssen Sie die richtigen Werkzeuge vorbereiten und die entsprechenden Einstellungen am Gerät selbst vornehmen. Dies gilt insbesondere für den Fuß.

Der rechte Fuß
Der rechte Fuß

Eine sorgfältige Vorbereitung des Werkzeugs ist ebenfalls erforderlich. Neben der Auswahl eines Nähfußes lohnt es sich, eine Standardprüfung des Geräts auf Funktionsfähigkeit durchzuführen. Anschließend können Sie die Einstellungen berücksichtigen, die beispielsweise an der Janome-Nähmaschine vorgenommen werden:

Einrichten des Geräts
Einrichten des Geräts

Die Anleitung selbst zum Zusammennähen zweier Stoffstücke mit einem unsichtbaren Stich auf einer Nähmaschine besteht aus den folgenden Schritten:

  1. Biegen Sie den Stoff in die gewünschte Form und bügeln Sie ihn gut. Drehen Sie diesen Teil dann um. Auf der Leinwand verbleibt eine klare Linie, entlang der der Stich gebildet wird.
  2. Anschließend wird der Stoff verlegt. Dabei empfiehlt es sich, ein bestimmtes Muster zu verwenden, damit die Naht präzise und unsichtbar ist. Das Muster ist unten dargestellt.
  3. Beim Nähen der Naht selbst ist darauf zu achten, dass die Nadel entlang der Bügelfalte nur wenige Fäden erfasst. Andernfalls sind die Fäden auf der Vorderseite des Kleidungsstücks sichtbar.
Stoffverlegediagramm
Stoffverlegediagramm

Um diese Art der Verbindung von Teilen an einer Nähmaschine herzustellen, können Sie andere Arten von Füßen verwenden. Es gibt sogar universelle Designs dieser Art.

Natürlich reduziert sich der Zeitaufwand für die Erstellung einer versteckten Stichoption an einer Maschine im Vergleich zur manuellen Version der Arbeit um ein Vielfaches. Gleichzeitig sieht das Ergebnis ästhetisch ansprechender aus – die Linie ist gleichmäßig und die Stiche sind gleich lang. Da jedoch nicht jede Näherin ein solches Gerät in ihrem Arsenal hat, ist es auch notwendig, den manuellen Typ zu beherrschen.

Versteckte Naht
Versteckte Naht

Um Kleidung zu reparieren, Teile zu verbinden oder zu säumen, benötigen Sie eine spezielle Stichoption. Dies ist ein versteckter Stich, der manuell und mit einer Nähmaschine ausgeführt werden kann. Ein versteckter Stich wird manuell und mit einer Maschine nach einem bestimmten Musteralgorithmus ausgeführt.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster erstellen und ein schönes Abendkleid nähen

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum