Kleider betonen stets Weiblichkeit und Attraktivität. Es gibt eine große Modellvielfalt dieses Elements der Damengarderobe. Besonders beliebt sind gerade oder trapezförmige Silhouetten. Ein markantes Detail ist die Rüsche, die den Schulterbereich oder den Ausschnitt umrahmt. „Burda“ bietet verschiedene Interpretationen dieser Kleidervariante, die sich für Sommerspaziergänge, Dinnerpartys und Strandvergnügen eignen.
- Stoffauswahl
- Messungen durchführen
- Methoden zur Herstellung von Federbällen
- Zirkuläre Methode
- Spiralmethode
- "Falsche" Federbälle
- Nach dem Muster modelliert
- Konstruktion des Musters
- Einfaches Modell
- Modell mit Trägern
- Kleid mit hoher Taille
- Kleid mit mehreren Gummibändern
- Tailliertes Silhouette-Modell
- Anzahl der Schneidteile
- Nähen
Stoffauswahl
Die Stoffauswahl richtet sich nach Art und Funktionalität des Modells. Bei einigen Details ist die Entscheidung jedoch leicht – die Farbe oder der Druck, der passt und alle Fehler der Figur kaschiert. Wenn Sie diese Merkmale berücksichtigen, ist es viel einfacher, die benötigten Textilien zu kaufen:
- Für Kinder lohnt es sich, leichte Naturstoffe wie Baumwolle oder Leinen zu wählen.
- Abendoptionen sollten aus edlen Stoffen bestehen - Samt, Stapel, "Öl".
- Sommermodelle für Damen, Mädchen und Teenager können aus Leinen, Seide, Chiffon gefertigt werden.
Bitte beachten Sie! Es lohnt sich, hochwertige Textilien zu wählen, da das fertige Produkt sonst schlampig aussieht und schnell untragbar wird.

Zusätzlich benötigen Sie Zubehör wie ein Gummiband, einen verdeckten Reißverschluss oder einen Knopf. Sie müssen Werkzeuge für die Arbeit vorbereiten. Sie sollten Schere, Maßband, Kreide, Papier und Sicherheitsnadeln mitnehmen. Außerdem benötigen Sie eine Nähmaschine.
Messungen durchführen
Jedes Kleidungsstück hat eine bestimmte Größe. Selbst das einfachste Modell eines Kleides mit Rüschen im Schulterbereich wird bereits bei der Schnittmustererstellung durch bestimmte Parameter festgelegt. Um die Größe genau zu erraten, lohnt es sich, die erforderlichen Messungen vorzunehmen. Sie können das folgende Diagramm verwenden:

Um bei der Stoffmenge keinen Fehler zu machen, sollten neben den Maßangaben auch die Silhouette des Produktes, Nahtzugaben und ein eventuelles Einlaufen des Stoffes berücksichtigt werden.
Methoden zur Herstellung von Federbällen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Volants herzustellen. Jede Methode unterscheidet sich im Prinzip der Mustererstellung, der Anordnung auf einer fertigen Kleiderunterlage, dem Aussehen und der Funktionalität. So nähen Sie einen Volant:
- in einem Kreis;
- Spiral;
- asymmetrische Volants;
- in das Muster „eingebaut“.
Um dieses wichtige Detail schön zu machen, müssen Sie detaillierte Meisterkurse studieren. Dann wird das Ergebnis erfolgreich sein.
Zirkuläre Methode
Die kreisförmige Methode ist nicht schwer durchzuführen. Sogar ein Kind kann diese Arbeit bewältigen. Der Algorithmus zum Bilden einer Rüsche:
- Der Rohling gilt als Rüsche mit einfacher Konfiguration. Es handelt sich um einen Stoffring mit den entsprechenden Radien.
- Es ist notwendig, die Parameter interner und externer Werte zu berücksichtigen.
- Der Ring muss an einer beliebigen Stelle aufgeschnitten und geöffnet werden.

Dank dieses Schnitts erhält das Detail natürliche „Wellen“. Das gleiche Prinzip lässt sich durch das Nähen einer Rüsche aus Rechtecken bestimmter Parameter umsetzen. Die Montage erfolgt durch Zusammenziehen der Fäden zweier paralleler, breiter Linien.
Spiralmethode
Der Spiralschnitt ermöglicht es Ihnen, "geschichtete" Rüschen zu erhalten. Das Prinzip der Schöpfung:
- Der Innenradius sollte der Länge des Teils geteilt durch den Faktor 3,14 und multipliziert mit 2 entsprechen.
- Der Außenradius ist identisch mit dem Innenmaß abzüglich des Wertes für die Federballbreite.
- Basierend auf einem Kreuz mit senkrechten Achsen wird eine hochwertige Spirale erstellt. Darauf sollten Kontrollpunkte markiert werden.
- Nach dem Schneiden wird das Spiralelement abgewickelt.

In diesem Fall ist es wichtig, korrekte Berechnungen hinsichtlich der Bestimmung der Radien und Größen zukünftiger Rüschen durchzuführen.
"Falsche" Federbälle
Um einen offenen Kleiderstil zu kreieren, können Sie „unregelmäßige“ Volants anfertigen. Mit der „Kreis“-Methode wird eine unregelmäßig geformte Rüsche hergestellt, die sich zu einem Ende hin verjüngt.

Die Grundkonfiguration des äußeren Teils des Kreismusters erfolgt in Form einer Ellipse. Dazu müssen Sie die Breite des Elements reduzieren. Beim Modellieren bleibt der innere Kreis unverändert.
Nach dem Muster modelliert
Die Rüsche kann ein separates Muster sein. Mit dieser Technik erzielen Sie eine perfekte Passform des Elements. Dazu benötigen Sie:
- Bestimmen Sie die genauen Parameter des Teils und seinen Standort.
- Die obere Linie wird durch eine gerade Linie gebildet und die untere Linie durch eine abgerundete Linie.
- Als nächstes müssen Sie das Element ausschneiden.
- An der unteren Linie werden gerade Schnitte gebildet.
- Anschließend wird das Bodendetail auf ein weiteres Blatt Papier dupliziert.
- Um der Rüsche mehr Volumen zu verleihen, machen Sie mehr Schnitte und vergrößern Sie den Winkel zwischen den Schnitten.
- Übertragen Sie beim Ausschneiden der Basis die obere Linie des Rüschenmusters auf die Ebene.

Die Ausführung dieser Rüschenart ist mittelschwer.
Konstruktion des Musters
Ein Kleid mit Volant an den Schultern, dessen Muster in den angesagtesten Zeitschriften zu finden ist, lässt sich leicht zum Leben erwecken. Um ein schickes Sommerkleid mit üppigem Volant entlang der Schulterlinie zu nähen, können Sie folgende Möglichkeiten zur Musterkonstruktion nutzen:
- Das schlichteste Modell mit gerader Silhouette ohne Abnäher.
- Ein Modell mit Riemen, die für eine zusätzliche Fixierung des Artikels sorgen.
- Option für hoch taillierten Schnitt.
- Ein Artikel mit einer unbestimmten Anzahl von Gummibändern.
- Figurbetontes Kleid.
Das Nähprinzip erfolgt jeweils nach einem individuellen Schema.
Einfaches Modell
Wenn Sie keine Erfahrung mit der Erstellung komplexer Muster haben, sollten Sie die einfachsten Optionen verwenden. Dies ist der Sommerstil des Produkts, bei dem alle Details nach diesem Muster hergestellt werden:

Mit dieser Kleidervariante lässt sich ein Sommerkleid für Kinder nähen. Und diese Modellvariante passt definitiv zu einem Teenager. Für Frauen kann diese Option eine hervorragende Grundlage für einen Look für den Strand oder ein Picknick sein.
Modell mit Trägern
Ein Sarafan mit Rüschen an den Schultern, dessen Muster auch das Vorhandensein von Trägern voraussetzt, wird nach folgendem Schema hergestellt:
- Die Details mit den Falten der Vorder- und Rückseite des Oberteils werden skizziert. Dasselbe wird mit den Vorder- und Rückseiten des Rocks gemacht.
- Markieren Sie auf dem Stoff die Konturen von 2 Rüschenteilen und 2 Armlochbesatzfragmenten sowie 4 Trägern.
- Versehen Sie Vorder- und Rückenteil mit Markierungen zum Anbringen der Träger und schneiden Sie in die Nahtzugaben 5 mm lange Einschnitte ein.
- Messen Sie von den Rändern jeder vorderen Rüsche etwa 26 cm und von den Rändern der hinteren Rüsche 21 cm. Machen Sie Kerben.
- Die schrägen Besätze des Armausschnitts mit der linken Seite nach innen in der Mitte falten. Der Besatz wird in gefalteter Form am Armausschnittzuschnitt befestigt. Dabei ist darauf zu achten, dass die offenen Besatzkanten 1 cm von der Zugabenkante entfernt liegen.
- Der Besatz wird 5 mm von den Kanten entfernt angenäht. Den restlichen Stoff abschneiden.
- Die Träger zusammennähen. Diese Teile werden vorne und hinten an der Miederkante befestigt. Die vorher gemachten Markierungen dienen als Orientierung.
- Anschließend werden die Teile von innen nach außen zusammengenäht (montiert).

Bitte beachten Sie! Alle Nähte werden von der linken Seite ausgeführt. In diesem Fall werden die Teile „mit der Vorderseite“ zwischeneinander gelegt.
Wenn alle Schritte sorgfältig und richtig durchgeführt werden, ist das Produkt recht komfortabel und vorzeigbar.
Kleid mit hoher Taille
Ein Kleid mit Volants und hoher Taille wirkt zart und feminin. Nach unten hin weitet sich das Kleid und verleiht dem Gang Leichtigkeit. Dieser Schnitt kaschiert einen kleinen Bauch – ideal für Schwangere.

Das Nähen eines solchen Modells ist ganz einfach. Das Oberteil des Kleides ist über die gesamte Länge mit Streifen mit einem inneren Stoffeinsatz vernäht. Je nach Brustumfang müssen 6 bis 10 Gummibänder eingearbeitet werden. Am unteren Rand des Kleides ist eine 10 bis 15 cm lange Rüsche mit leichten, leicht auffälligen Biesen angenäht. Eine Volant-Rüsche darüber bedeckt das Oberteil vollständig. Sie können einen Ausschnitt formen.
Kleid mit mehreren Gummibändern
Diese Produktversion ist in Bezug auf das Nähen nicht schwierig, daher sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Algorithmus zum Nähen eines Kleides mit Volant an einem Gummiband an den Schultern und im Taillenbereich:
- Armlöcher für die Ärmel am Rechteck nach Vorgabe ausschneiden.
- Mehrlagiges Gummiband wird durch das Nähen mehrerer paralleler Nähte im gleichen Abstand hergestellt.
- Die Rüschenkante wird auf die gewünschte Länge gebracht.

Es lohnt sich, den Ärmeln eine Rüsche hinzuzufügen und den unteren Teil des Kleides mit einer bis drei Rüschen zu verzieren. Spitzendetails sehen hier wunderschön aus.
Tailliertes Silhouette-Modell
Normalerweise besteht ein figurbetontes Kleid aus elastischem Strick. Besonders beeindruckend sieht so etwas in Maxilänge aus. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung:
- Zeichnen Sie von der Mitte des unteren Teils eine Senkrechte nach oben, die die Mitte des Kleides markiert. Der obere Punkt der Senkrechten wird der Bereich sein, in dem sich der 7. Halswirbel befindet.
- Auf der Mittellinie wird eine Markierung hinterlassen, die die Länge vom Rücken bis zur Taille bestimmt.
- Der obere Abschnitt wird in zwei Hälften geteilt. Die Brustlinie wird entsprechend dem erhaltenen Punkt gezeichnet.
- Der halbe Brustumfang wird entlang der Brustlinie gemessen.
- Die Taillenmaße sind auf der Taillenlinie markiert. Die seitlichen Schnitte sind glatt bis ganz nach unten ausgeführt.
- Entlang der Brustlinie, wo sich die Armlöcher befinden, werden auf der Rückseite einige Zentimeter hinzugefügt.
- Das Blatt Papier wird vierfach gefaltet. Der ermittelte Wert wird radial von der Ecke aus gemessen.
- Das Teil wird unter Berücksichtigung der Toleranzen ausgeschnitten.

Wichtig! Dabei ist zu beachten, dass eine Seite des Schnittmusters quer zur Maserung, die andere Seite längs zur Maserung und die Mittelseite schräg zur Maserung geschnitten ist.
Bereiten Sie zwei Volants vor. Einer davon ist breiter als der andere. Auf die gleiche Weise können Sie ein Wickelkleid nähen. Wählen Sie in diesem Fall jedoch einen unelastischen Stoff.
Anzahl der Schneidteile
Die Komplexität des Produkts hängt maßgeblich von der Anzahl der Teile ab, aus denen es besteht. Standardmäßig bestehen solche Modelle aus mindestens drei Schnittteilen. Diese werden durch das Vorderteil, das Rückenteil und die Rüsche selbst repräsentiert. Bei etwas komplexeren Modellen kann die Anzahl der Teile deutlich steigen. Zusätzlich können oben Riemen angebracht sein. Unten werden mehrere Rüschenlagen verwendet.
Nähen
Um ein solches Modell zu erstellen, müssen Sie eine Nähmaschine vorbereiten. In manchen Fällen ist eine Ahle erforderlich (zum Nähen besonders dichter Stoffbereiche). Das Prinzip des Nähens eines solchen Produkts ist nicht schwierig, besteht aber dennoch aus mehreren Schritten:
- Bereiten Sie ein Muster vor und schneiden Sie die Vorlagen aus.
- Alle Stoffkanten mit einer Overlock verarbeiten.
- Fegen Sie die Teile weg.
- Anschließend nehmen Sie die endgültige Vernähung der Teile vor.
Es bleibt nur noch die Dekoration, die aus aufgenähten Perlen oder Rocailles an besonders auffälligen Stellen des Kleides bestehen kann. Ein dünner oder breiter Gürtel ist für viele Modelle ein passendes Accessoire.
Beim Zuschneiden und Annähen des Volants an die Basis des Artikels können Schwierigkeiten auftreten. Wenn Sie jedoch die grundlegenden Anweisungen befolgen, wird dieses Problem irrelevant.
Kleider mit offenen Schultern und Volant entlang der Linie gelten seit mehreren Saisons als aktuell und werden definitiv nicht aus der Mode kommen. Früher wurden sie als Sommerkleider getragen, heute gibt es auch Abendkleider aus sehr teuren und schönen Stoffen. Sie können das Produkt selbst nähen. Nehmen Sie einfach Maß und entscheiden Sie sich für ein Modell. Es gibt sehr einfache Schnittmuster für solche Dinge, die selbst eine unerfahrene Näherin umsetzen kann.