Godetrock und Kleid nähen mit und ohne Schnittmuster

Beim Nähen eines komplexen und großen Kleidungsstücks, wie beispielsweise eines Godet-Kleides, kommt es nicht so sehr auf die Wahl des Stils und des Stoffes an, aus dem genäht wird, sondern auch auf die richtige Berechnung der Stoffmenge.

Stil und Stoffverbrauch

Eine genaue Berechnung ermöglicht es Ihnen, die benötigte Stoffmenge zu kaufen und nicht in die Situation zu geraten, dass Sie Geld ausgegeben haben und eine große Menge an Stoffresten übrig bleibt oder nicht genügend Stoff vorhanden ist.

Methoden zur Berechnung der benötigten Stoffmenge:

  • Typisch.

Aufmerksamkeit! Die Menge richtet sich nach der Produktausführung und der Kundenkonfiguration.

Zur Berechnung der benötigten Menge werden folgende Messungen durchgeführt:

  • DI (Produktlänge);
  • DR (Ärmellänge);
  • Für den Saum wird eine Zugabe berücksichtigt.

Die resultierende Zahl ist die benötigte Stoffmenge.

Arten von Modelltypen
Arten von Modelltypen
  • Nach Breite.

Diese Methode ist einfach zu verwenden, berücksichtigt jedoch nicht die erwartete Breite und die Parameter des Modells.

Bei einem nicht standardmäßigen Körpertyp sollte die Berechnung individuell erfolgen. Es wird empfohlen, die Stoffmenge sorgfältig zu berechnen, insbesondere wenn der ausgewählte Stoff nicht billig ist.

Dazu müssen Sie wissen:

  • erwartete Stoffbreitenparameter;
  • Kundenvolumen und -wachstum;
  • Stil;
  • Dekor;
  • Eigenschaften des Materials, seine Textur (Flor, Druck).

Aufmerksamkeit! Fast das gesamte Stoffsortiment moderner Geschäfte hat eine Breite von 1500 mm.

Vielfalt an Stilen
Vielfalt an Stilen

Der Kauf von Stoffen nach Breite ist praktisch, da beim Falten des Stoffes in zwei Längsfalten das Muster nach Breite erstellt wird und mehrere Teile (Vorder- und Rückseite) aus dem Schnitt geschnitten werden. Dieses Postulat gilt jedoch nicht für Situationen, in denen das Modell einen dichten Körperbau und einen voluminösen Hüftbereich hat.

Messungen durchführen
Messungen durchführen

Es gibt auch Materialien mit Mindestbreitenparametern von bis zu 120 cm – natürlich und teuer.

Aufmerksamkeit! Wenn der Kunde solchen Stoffen den Vorzug gegeben hat, müssen diese in doppelter Menge gekauft werden.

  • Nach Maßstäben.

Um die Stoffmenge zu berechnen, müssen Sie Brust, Taille und Hüfte messen. Bei einer dicht gebauten Frau verdoppelt sich der Verbrauch, da das Muster bei voluminösen Hüften nicht in die halbe Stoffbreite passt.

  • Nach Höhe.

Auch die Körpergröße spielt eine Rolle. Je größer die Frau, desto mehr Stoff wird für die Herstellung des Kleidungsstücks benötigt, unabhängig davon, ob es sich um einen Rock oder ein Kleid handelt.

Das könnte Sie interessieren:  Interessante Muster und Nähen von Dingen im Boho-Stil

Nach diesem Prinzip werden alle Verbrauchsberechnungen nach der Wachstumsgruppe des Kunden durchgeführt:

  • Bis zu 154 cm;
  • Bis zu 160 cm;
  • Bis 166 cm;
  • Bis 172 cm;
  • Ab 173 cm.

Aufmerksamkeit! Für die nächste Gruppe wird eine Toleranz von 300 mm eingeräumt, um ein ähnliches Modell zu nähen.

  • Je nach Stil.

Unmittelbar vor dem Nähen wird der Stil des Produkts durchdacht. Der Stil beeinflusst die zum Nähen benötigte Stoffmenge. Wenn eine einteilige Abendversion mit geradem Saum bis zum Boden genäht wird, muss der CI gemessen werden. Die Ärmellänge und 50 mm entlang der Kante für Schulternähte und Saum werden berücksichtigt – so wird die benötigte Materialmenge erreicht.

Aufmerksamkeit! So lässt sich die Stoffmenge berechnen, wenn die Breitenparameter 145 cm betragen und das Volumen des Kunden in die Hälfte dieser Breite passt.

Muster Nr. 1
Muster Nr. 1

Aus den Resten wird, wenn der Stil es erfordert, ein Gürtel oder Kragen gefertigt.

  • Basierend auf der Verfügbarkeit der Teile.

Wenn der Godet-Rock große oder kleine Details aufweist, ist hierfür eine Materialzunahme von bis zu 300 mm erforderlich. Aus diesen Teilen werden Taschen, ein Umlegekragen, ein Gürtel und ein dekorativer Volant gefertigt. Bei großen Details sollte die Materialreserve groß sein.

Der Verbrauch an Futterstoff wird berechnet. In der Regel ist dies DI für einteilige Artikel oder DYu (Rocklänge) für abgeschnittene Modelle. Wenn das Produkt einen plissierten Saum haben soll, entspricht der Verbrauch dem des Grundstoffs.

  • Durch die Eigenschaften des Stoffes.

Bei Stoffen mit großem Muster, Karos oder Streifen muss der Stoff an den Nähten angepasst werden. Dies führt zu einem höheren Produktverbrauch. In solchen Fällen wird die Stofflänge üblicherweise um 40 cm erhöht. Dasselbe gilt für Stoffe mit Flor: Alle Details werden so angeordnet, dass der Flor in eine bestimmte Richtung zeigt. Dies bedeutet, dass mehr Stoff benötigt wird, um zusätzliche Details auszuschneiden.

Fertiges Muster eines Godetrocks
Fertiges Muster eines Godetrocks

Woraus nähen

Aus der großen Stoffvielfalt sind die folgenden Optionen am beliebtesten:

  • Denim;
  • Strickwaren;
  • Chiffon;
Chiffonstoff
Chiffonstoff
  • Klammer;
  • Leder;
  • Flachs;
  • Krepp;
  • Viskose.
Viskosestoff
Viskosestoff

Aufmerksamkeit! Eine Materialkombination beim Rocknähen ist möglich, wenn der Rock aus Stoff genäht wird.

Das könnte Sie interessieren:  Babystrampler für Neugeborene nähen: interessante Schnittmuster

Muster

Wenn Sie einen Godet-Rock benötigen, können Sie im Internet ein Schnittmuster finden. Hauptsache, Sie entscheiden sich für den gewünschten Stil und das Material.

Arten von Stilen:

  • ein Rock mit unterschiedlich großen Schnitten im Hüftbereich, der als Element der Geschäftskleidung vorzeigbar wirkt. Ein solches Produkt wird aus Wolle oder Gabardine genäht;
Rock mit unterschiedlich großen Schnitten im Hüftbereich
Rock mit unterschiedlich großen Schnitten im Hüftbereich
  • mit parallelen Hinterschneidungen. Das Accessoire ist universell. Geeignet für den Urlaub, für den Alltag und als Element des Business-Stils;
  • mit Unterschnitten unten. Jetzt sehr beliebt;
  • mit schrägem Joch;
  • mit abgerundeten Unterkanten. Geeignet als Hochzeits- oder Abendkleid;
Option mit abgerundeten Unterkanten
Option mit abgerundeten Unterkanten
  • Gewöhnlich. Keile sind kombiniert: undurchsichtig-transparent.

Die besten Schnittmuster sind handgefertigte. Wenn Sie keine Zeit haben, selbst welche zu erstellen, können Sie getrost ein Schnittmuster aus der Burda-Zeitschrift nehmen. In dieser Modepublikation werden die Schnittmuster sorgfältig und unter Berücksichtigung aller Details erstellt.

Das Muster des Godet-Kleides wird gedruckt oder auf Papier übertragen, dann werden alle Details auf den Stoff übertragen, unter Berücksichtigung der Zugaben ausgeschnitten und erst dann wird das Produkt genäht.

Muster Nr. 3
Muster Nr. 3

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Schnittmuster für einen Rock mit einteiligen Keilen oder in den Nähten angeordneten Keilen zu konstruieren.

Methode 1

  • Beim Erstellen eines Musters mit Keilen in den Schnitten wird das Muster nicht geschnitten;
  • Um unten eine Aufweitung zu erzielen, werden an den Seitenschnitten Zugaben von bis zu 15 cm vorgenommen;
  • Bei der Variante mit einteiliger Verbreiterung werden neue Keile entworfen. Bei den übrigen Modellen werden die Keile kopiert, jeder Keil wird separat geschnitten.

Methode #2

  • Der untere Teil wird abgeschnitten und anschließend in drei gleich große Rechtecke geschnitten.
  • Es wird eine neue Keilform gezeichnet.
  • Schnittmusterteile sind nummeriert.
  • Die Richtung des gemeinsamen Fadens wird angegeben und Kontrollpunkte werden gesetzt.

Weitere Informationen! Für die Herstellung eines Accessoires benötigen Sie eine Overlock (Zickzack). Für einen Rock benötigen Sie einen Reißverschluss. Sommerprodukte sind nicht gefüttert.

Schnittmuster für mollige Frauen

Bevor Sie lernen, wie man einen Godet-Rock näht, ist es wichtig zu lernen, wie man ein Schnittmuster erstellt. Zunächst müssen Sie entscheiden, für welche Figur das Produkt zugeschnitten werden soll.

Konventionell werden Figuren unterteilt in:

  • "Sanduhr";
Sanduhrfigur
Sanduhrfigur
  • "Birne"
  • „Umgekehrtes Dreieck“, Figuren von Sportlerinnen;
  • "Rechteck";
Rechteckige Figur
Rechteckige Figur
  • "Apfel".

Die Grundlage der meisten Produkte für Frauen mit dichter Statur ist ein gerades Schnittmuster. Darauf aufbauend können durch leichte Modifikationen der Basis andere Silhouetten konstruiert werden.

Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Herstellen einer schönen Stoffbrosche

Die Rockzeichnung basiert auf den folgenden Parametern:

  • St — halber Taillenumfang;
  • SB - halber Hüftumfang;
  • Dts - Länge vom Rücken bis zur Taille;
  • Di ist die Länge des Produkts.

Folgende Ergänzungen werden vorgenommen:

  • an der Taille - 10 mm;
  • an den Hüften - 20 mm.

Anhand der durchgeführten Messungen werden die Stoffmenge, die Breitenparameter der Vorder- und Rückseite, die Länge des Produkts und die Abnäherlösung vorab berechnet.

Aufmerksamkeit! Das quantitative Verhältnis der Abnäher und ihre Längenparameter hängen von der gewünschten Größe und der Statur des Modells ab. Bei einer Figur mit Bauch werden Abnäher entlang der Taille vorne nicht berechnet.

Bei der Modellierung der Basis wird die Silhouette des zukünftigen Produkts berücksichtigt.

Wichtige Details:

  • Seitliches Vorderdetail – 2;
  • Mittleres Vorderdetail – 2;
  • Mittleres Rückenteil -2;
  • Hinteres Seitenteil - 2;
  • Zusätzlich ist ein Gürtel ausgeschnitten - 1 Stück.

Aufmerksamkeit! Die Länge des Gürtels entspricht der Länge des Rockausschnitts in der Taille + 30 mm für den Verschluss, die Breite beträgt 70 mm (nach dem Nähen - 35 mm).

Auf allen Seiten werden 15 mm Toleranzen berücksichtigt, an der Unterseite des Produkts ebenfalls 15 mm.

Godet steht Menschen mit einer Sanduhrfigur großartig. Für Menschen mit einer birnenförmigen Figur wird es nicht empfohlen.

DIY Nähen

Sobald alle benötigten Stoffteile nach Schnittmuster vorbereitet sind, kann mit dem Nähen des Produktes begonnen werden.

Die Godet-Silhouette basiert auf folgenden Schnittverfahren:

  • Klinge, charakteristisch geformt;
  • mit ausgeschnittenem Boden, in Form einer Flare oder Semi-Flare.
Gode ​​von Hand gefertigt
Gode ​​von Hand gefertigt

Anleitung zum Selbernähen des Produkts:

  • Alle Keile sind entlang der Längsschnitte gekehrt und genäht, mit Ausnahme der in der Mitte befindlichen Rückennaht.
  • Die Nahtzugaben werden versäubert. In die hintere Naht des Rockes wird ein Reißverschluss eingenäht;
  • Der untere Teil des Rocks ist gefaltet und genäht;
  • Der Gürtel wird eingenäht. Auf der für den Verschluss vorgesehenen Zugabe wird eine Schlaufe ausgehöhlt und ein Knopf angenäht.

Es ist nicht schwer, ein Godet-Kleid oder einen Godet-Rock zu nähen. Hauptsache, Sie entscheiden sich für einen Stil, der zu Ihrer Figur passt. Auch die Farbe des Stoffes und der Stoff selbst spielen eine wichtige Rolle. Godet ist ein einzigartiges Modell, das die Garderobe einer Frau ergänzt und zu Recht seinen Platz unter den universellen Kleidungsstücken einnimmt, die sowohl im Alltag als auch zu Feiertagen und gesellschaftlichen Anlässen getragen werden können.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum