Der Sommer ist für ein Baby immer eine Freude: das Meer, Spaziergänge und leichte Kleidung. Ein wichtiges Element bei heißem Wetter ist eine Kopfbedeckung, da Kinder wie Erwachsene nicht lange in der Sonne bleiben können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Panamahut für Kinder selbst nähen und was Sie dafür benötigen.
Panamahut Schnittmuster für Kinder
Nachfolgend finden Sie Schnittmuster für Jungen und Mädchen. Es gibt ein universelles Schnittmuster für einen Panamahut, das für Kinder jeden Geschlechts von zwei bis fünf Jahren geeignet ist. Auf Bastelseiten finden Sie zahlreiche Schnittmuster zum Nähen von Kinderhüten. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie einen Panamahut für ein Kind nähen.

Für ein Mädchen
Du kannst das Schnittmuster entweder selbst anhand deiner Maße zeichnen oder im Internet nach einem fertigen Muster suchen. Übertrage die Zeichnung auf Papier, schneide sie aus und klebe sie anschließend auf den Stoff, um ein Hauptteil daraus zu machen.
Wenn Sie das Muster mehrmals verwenden möchten, empfiehlt es sich, es auf eine dünne Polyethylenfolie zu übertragen, da diese haltbarer ist als Papier.

Für einen Jungen
Das Muster für diesen Hutstil ist einfach und das Produkt selbst wird aus nur zwei symmetrischen Elementen hergestellt.
Aufmerksamkeit! Alle Schnittmuster werden in der Regel ohne Zugaben geliefert, beim Nähen sollten diese jedoch für die Passformfreiheit belassen werden. Am einfachsten ist es, die fertige Skizze auszudrucken und auf den Stoff zu übertragen. Abbildung 2 zeigt ein Schnittmuster für einen Panamahut für Jungen.
Die Größenparameter müssen bei Bedarf angepasst werden. Manche Menschen haben möglicherweise einen kleineren Kopfumfang. Der Artikel präsentiert ein Schnittmuster für einen Panamahut für ein 5-jähriges Mädchen.
Beide Seiten des Musters müssen mit Klebeband verklebt, dann auf den Stoff übertragen und entlang der Faltlinie gedreht werden. Zum Schluss 1,5 cm Zugabe hinzufügen.

Modell aus der Sowjetzeit
Die wichtigsten Parameter, die Sie beim Bau eines faltbaren Panamahutes kennen müssen, sind der Kopfumfang des Kindes. Musterkonstruktionsplan:
- AB = Kopfumfang, beispielsweise 45 cm;
- AC = ½ Kopfumfang + 3 cm, ergibt 25 cm.
Dies sind die Hauptmaße, und Sie müssen mindestens 1 cm für Toleranzen lassen. Abbildung 4 zeigt deutlich, wie das Diagramm erstellt wird.
Größenanpassung
Sollte ein Rechenfehler vorliegen oder das Baby gewachsen sein, lässt sich die Größe des Produkts leicht anpassen. Dazu muss der Abstand zwischen den Nieten, die üblicherweise auf der Rückseite des Produkts aufgenäht sind, vergrößert oder verkleinert werden. Meistens ist auf der Rückseite ein Gummiband eingenäht, um die Mütze leicht anpassen zu können.

Es empfiehlt sich außerdem, eine dünne Lage Baumwolle in die Innenseite der Mütze einzunähen, damit diese ihre Form besser behält.
Öffne die Hüte
Beim Zuschneiden des Stoffes sollten Sie auf jeder Seite 1 cm Zugabe hinzufügen. Zuerst müssen Sie die Seite nähen, dann den unteren Teil. Anschließend werden die Kanten des Produkts bearbeitet und das wichtigste Element – die Krempe und der obere Teil – an den Hut genäht. Optional können Sie das Produkt am Ende der Arbeit mit Bändern oder Spitze verzieren. Muster und Verzierungen für einen selbstgenähten Panamahut für Mädchen sind unten aufgeführt. Es wird empfohlen, mit der Maschine zu nähen, damit die Nähte stabiler sind und nach dem Waschen nicht glänzen.
Nähtechnik
Welche Werkzeuge benötigen Sie:

- Material. Für Sommerkinderhüte sollten Sie immer Stoffe aus natürlichen Rohstoffen kaufen, denn nur solche Stoffe schützen vor der sengenden Sonne. Sie benötigen zwei 40 cm lange und 100 cm breite Stoffstücke. Achten Sie bei der Stoffauswahl auf die Farbtöne. Sind diese sehr hell, besteht die Gefahr des Auswaschens nach dem ersten Waschen. Es wird empfohlen, Baumwoll- oder Chintzstoffe zu kaufen, da diese natürlich sind und keine Allergien auslösen. Vor dem Nähen ist es ratsam, den Stoff zu waschen, um ein Einlaufen des fertigen Produkts zu vermeiden.
- Nadeln, Stecknadeln, Fäden passend zum Produkt;
- Textilkreide oder ein Stück Seife;
- Textilrolle.

Nähvorgang:
- Es ist ganz einfach, einen solchen Panamahut selbst herzustellen. Sie müssen zwei identische Elemente des Hutes aus demselben Stoff ausschneiden oder eine Kombination verschiedener Farben herstellen.
- Als nächstes müssen Sie die Teile mit Stecknadeln fixieren oder ein wenig nähen, indem Sie beide Elemente mit den Außenseiten nach innen falten. Nähen Sie diese Abschnitte mit einem Overlock entlang der gekrümmten Linie der Kappe und fügen Sie dabei kleine Zugaben für die Nähte hinzu.
- Es ist notwendig, eine ungesäumte Öffnung von 4-6 cm zu lassen. Damit das Produkt in seiner fertigen Form ordentlich aussieht, müssen die Teile konkav nach innen geschnitten werden. Dieser Vorgang muss sorgfältig durchgeführt werden, um den Faden an der Naht nicht zu durchtrennen. Konvexe Bereiche hingegen müssen abgeschnitten werden. In diesem Fall lassen sich diese gekrümmten Teile leicht auslegen.

- dann müssen Sie das Produkt durch das Loch links umdrehen. Dies sollte sorgfältig erfolgen, um die Verbindungsnaht nicht zu beschädigen. Die Kappe sieht aus wie ein Stachelrochen;
- Damit die Naht schön und gleichmäßig aussieht, muss sie nach dem Wenden der Mütze mit gleichmäßigen Stichen fixiert werden. Bügeln Sie entlang der Produktlinie und achten Sie darauf, dass die Naht gleichmäßig entlang der Rippe verläuft. Es empfiehlt sich auch, das Loch, durch das das Tuch umgestülpt wurde, mit dem Bügeleisen zu bügeln. Das Loch muss mit sorgfältigen Blindstichen von Hand zugenäht werden. Am Ende der Arbeit müssen mehrere Abschlusslinien entlang der Mützenlinie angebracht werden.

- die Ziellinie sollte entlang der Produktkante auf der Rückseite mit einer Einkerbung von mehreren Millimetern verlaufen. Wenn nur eine Linie vorhanden ist, wird die Einkerbung größer gemacht. Der mit zwei Abschlussnähten verzierte Rand der Kappe sieht ästhetisch ansprechender aus.
- Das Muster des Produkts hat auf der Rückseite Stellen für Knopflöcher. Sie können auf Wunsch angenäht werden, es ist jedoch besser, dies zu tun, um die Größe der Mütze in Zukunft anpassen zu können.
Dekorationen aus Stoff und Bändern
Das Verzieren des Hutes mit Satin- oder Spitzenbändern sieht sehr schön aus. Sie können an die Krempe des Produkts oder an die Basis genäht werden.

Überschüssige Stoffreste, die nach dem Zuschneiden übrig bleiben, können zum Dekorieren der Mütze verwendet werden. Aus dem Stoff lassen sich kleine Blumen oder Blütenblätter nähen. Diese Option ist eher für Mädchen geeignet. Für Jungen können Sie Aufnäher mit Autos oder Superhelden aufnähen. Wenn das Produkt für einen formellen Empfang genäht wird, können Sie mehrere Perlen oder Strasssteine aufkleben. Manchmal werden zum bequemeren Tragen ein Gummiband und eine Schließe eingenäht, damit das Kind die Mütze nicht verliert. Ein Produkt mit mehreren Keilen vorne sieht zwar schön aus, aber dieser Nähvorgang wird schwieriger.
Aufmerksamkeit! Es ist auch wichtig, an die richtige Pflege von Sommerpanamas zu denken. Da sie hauptsächlich aus Baumwolle bestehen, empfiehlt es sich, sie nur mit speziellem Babypuder ohne Bleichmittel zu waschen.
Um gelbe Flecken auf dem Stoff zu vermeiden, empfiehlt es sich, bei einer Temperatur von nicht mehr als 80 Grad zu bügeln.
Der große Vorteil solcher Mützen ist, dass sie in nur einer halben Stunde genäht werden können und keine präzisen Messungen erforderlich sind. Ein solcher Schal kann ein bis fünf Jahre getragen werden, indem einfach die Größe des Produkts angepasst wird. Ein solcher Kopfschmuck ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet, Sie müssen lediglich die Stofffarbe wählen. Seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts erfreut sich dieses Produkt bei Müttern großer Beliebtheit.

Es ist ganz einfach, Kinderpanamas mit oder ohne Schnittmuster selbst zu nähen. Sie eignen sich nicht nur für Spaziergänge, sondern auch für den Urlaub. Der Nähvorgang dauert nicht länger als 40 Minuten, sodass selbst Mütter ohne Näherfahrung damit zurechtkommen.