Basik ist eine der bekanntesten Katzen der Firma BudiBassa. Interessante Bilder für die Lieblingskatze zu gestalten, ist heute besonders bei Kindern und ihren Eltern beliebt. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Basik selbst nähen: ein Kigurumi, eine Mütze, einen Overall, einen Anzug, einen Pullover, ein T-Shirt und eine Hose für die Katze der Firma BudiBassa.
DIY Kigurumi
Kigurumi ist ein Kostüm, das üblicherweise aus einem weichen, elastischen und gut fallenden Stoff hergestellt wird. Meistens aus flauschigem und dichtem Plüsch, Pannesamt, Frottee, Fleece und Pelz. Es ist zu beachten, dass elastische Materialien bis zu 10 % einlaufen. Dies sollten Sie beim Kauf und der Verarbeitung des Materials berücksichtigen.

Um eine Grundlage für den Zuschnitt zu schaffen, benötigen Sie mehrere Meter Stoff, Fäden, Transparentpapier, Schneiderkreide, ein Lineal, eine Stecknadel, eine Doppelnadel, einen Dampfgarer und eine Nähmaschine. Sie können ein universelles Schnittmuster basierend auf einem vorhandenen Standardmuster erstellen. Dazu können Sie das Material zum Thema „Kleidungsschnittmuster für Basik“ im Detail studieren.
Als Ergebnis erhalten Sie folgende Teile: zwei Teile für Vorderseite, Ärmel, Beine und Kapuze, ein Teil für Rückseite und Kapuzenbesatz.

Um ein Kigurumi zu nähen, müssen Sie die Rohlinge ausschneiden, den Bauch an die Vorderseite nähen, Schulter- und Seitennähte machen und den Schwanz annähen. Anschließend die Ärmel wenden, die Bündchen annähen, die Kapuze annähen, die Ohren daran befestigen, die Schnauzenelemente annähen und diese mit einem Overlockstich vernähen. Zum Schluss das Kigurumi-Kostüm an einer Spielzeugkatze anprobieren.

Hut für Lily
Lily ist Basiks Freundin. Obwohl Lily und Basik zwei verschiedene Charaktere sind, ähneln sich ihre Eigenschaften. Es ist nicht schwer, eine schöne Mütze oder ein Set aus Mütze und Schal für eine Spielzeugkatze oder ein Kätzchen anzufertigen. Sie können ein Modell aus gewöhnlichen Textilien herstellen oder es mit Garn versuchen. Im ersten Fall müssen Sie lediglich ein vorgefertigtes Schnittmuster nehmen, es auf den verarbeiteten Stoff übertragen, die Teile ausschneiden und befestigen. Anschließend können Sie, falls gewünscht, Spielzeuge an den Kopf nähen, ein Gummiband in die Mütze nähen und sie dekorieren.

Im zweiten Fall müssen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Garnauswahl und -kombination befolgen, um einen warmen und schönen Kopfschmuck zu erhalten. In der Regel sind Video-Tutorials zum Thema „DIY Basik-Kleidungsmuster für Anfänger“ dabei sehr hilfreich.

Löwenjunges-Overall
Der lebensgroße Löwenjungen-Overall wird nach dem gleichen Prinzip wie der Kosmonauten-Kigurumi hergestellt. Zunächst muss die Handwerkerin das Textilmaterial und die Beschläge für die Fertigstellung des fertigen Produkts auswählen. Anschließend wird ein Schnittmuster aus einer Standardvorlage erstellt. Schneiden Sie die Details gemäß der Meisterklasse für Anfänger aus und nähen Sie sie.

Das Nähen der Rohlinge erfolgt in zwei Schritten: Zuerst wird die Hose aus dem zukünftigen Overall gefertigt, dann die Vorderseite und die Träger. Zum Schluss wird der Löwenkopf gefertigt. Achten Sie beim Nähen des Overalls unbedingt auf die Nahtzugaben.

Schwein Kostüm
Das Schweinekostüm für Basik ist besonders in Nähblogs beliebt. Es kann nach einem Schnittmuster für einen Overall mit Kapuze hergestellt werden. Der Overall kann vorne und hinten einen Reißverschluss oder einen Verschluss haben und geknöpft werden. Die Handwerkerin muss lediglich eine eigene Vorlage entwickeln oder eine vorgefertigte verwenden.

Anschließend konstruieren Sie anhand der Vorlage einen Zuschnitt, schneiden die fertigen Teile mit einer Overlock zu und nähen sie zusammen. Achten Sie beim Erstellen von Schnittmustern darauf, Platz für Nähte und Beschläge zu lassen.
Im Allgemeinen wird das Kostüm in drei Schritten moduliert: Zuerst wird der Körper des zukünftigen Produkts erstellt, dann werden die fertigen Ärmel angenäht und schließlich wird die Kapuze an das Produkt genäht. Damit das resultierende Kigurumi-Kostüm einem Schwein ähnelt, können Sie zusätzlich Filz nehmen und ein Schweinegesicht ausschneiden.

Wie man einen Weihnachtspullover strickt
Um einen festlichen Pullover zu stricken, benötigen Sie Rundstricknadeln, vier Maschenmarkierer, ein drittes Paar Nadelspiele und Knöpfe. Schlagen Sie zunächst 66 Maschen auf Rundstricknadeln an. Stricken Sie diese in geraden und Rückreihen. Stricken Sie anschließend einen Raglan aus der ersten Reihe. Stricken Sie aus der Rückreihe einen Raglan mit vorderen Maschen.
Stricken Sie einen Raglan mit bis zu 28 Maschen pro Zentimeter. Stricken Sie dann die vorderen und vorderen Maschen und stricken Sie eine linke Reihe. Wechseln Sie dann von den Rundstricknadeln zu Nadelspiel. Bilden Sie einen Ring damit. Stricken Sie dann im Kreis und probieren Sie den Pullover an einer Spielzeugkatze an. Entfernen Sie die Ärmelschlaufen vom Faden. Stricken Sie den Ärmel und nähen Sie einen Knopf an den Kragen. Verstecken Sie die Fäden. Verzieren Sie den Neujahrspullover nach Belieben.

Wie man ein T-Shirt und eine Hose näht
Du kannst Kleidung für die Katze Basik aus alten Stoffen herstellen. So entscheidest du am besten über das Aussehen des zukünftigen Produkts. Dazu musst du das alte T-Shirt des Spielzeugtiers ausschneiden und auf dem neuen Stoff neu zeichnen.

Nachdem Sie die Schnittmuster erstellt haben, schneiden Sie die Teile unter Berücksichtigung der Nahtzugaben zu und versäubern Sie die Enden. Nähen Sie sie dann so, wie das T-Shirt ursprünglich genäht wurde.

Nach dem gleichen Prinzip können Sie Hosen für Basik entwerfen und besticken. Bei der Erstellung der Grundlage für das zukünftige Produkt müssen Sie darauf achten, ein Loch in die Hose für den Schwanz der Spielzeugkatze zu bohren. Verarbeiten Sie das letzte Detail unbedingt mit einer Overlock.

Beim Nähen von Fertighosen müssen Sie darauf achten, dass alle Details des Werkstücks sauber vernäht sind. Die Hose benötigt möglicherweise auch Abnäher. Diese sollten nach der ersten Anprobe des Produkts angefertigt werden. Zum Schluss können Sie das fertige Paar mit Maschinen- oder Handstickerei verzieren.

Kreuzstichmuster
Sie können nicht nur ein Basik-Spielzeug herstellen, sondern auch Kreuzstiche machen. Sie können auch eine fertige Spielzeugkatze mit entsprechenden Stickereien verzieren.

Die Stickerei kann mit dem Standard-Arbeitsmuster erstellt werden, das dem fertigen Stickset beiliegt. Die Näherin muss lediglich Nadel, Garn und Stoff vorbereiten, um das zukünftige Modell zu erstellen. Dann kommt es auf Sorgfalt und Genauigkeit an.

Es ist nicht schwer, schöne Dinge für die Katze Basik zu basteln, insbesondere einen Kigurumi, eine Mütze, einen Overall, einen Anzug, einen Pullover, ein T-Shirt und eine Hose auszuschneiden und zu nähen. Wichtig ist, die Nähanleitung oben zu befolgen und der Fantasie freien Lauf zu lassen.