Absolut alle Frauen wollen schön aussehen. Sie kümmern sich um ihr Aussehen, ihre Haut, Haare und Nägel, aber es gibt Dinge, die den neugierigen Blicken des Betrachters stets verborgen bleiben. Unterwäsche ist eines davon. Im Laden gekaufte Sets sind teuer, meist werden billige synthetische Materialien verwendet, die den Körper nicht atmen lassen und schnell unbrauchbar werden.
Deshalb kommen viele Menschen auf die Idee, Höschen und BHs selbst zu nähen. Das ist nicht nur unterhaltsam, sondern spart auch Geld, verbessert die handwerklichen Fähigkeiten und bietet die Möglichkeit, mit dem Verkauf selbstgemachter Produkte Geld zu verdienen. Heute erklären wir Ihnen, wie Sie Unterwäsche zu Hause nähen, Schnittmuster erstellen, die grundlegenden Nähtechniken kennen und den richtigen Stoff für bequeme Unterwäsche auswählen.

Stoffauswahl
Die Stoffwahl hängt direkt vom Modell des zukünftigen Produkts ab. Es empfiehlt sich, ein Material zu wählen, das angenehm für den Körper ist, schön aussieht und die Haut atmen lässt. Es sollte außerdem dehnbar und dehnungsbeständig sein und in seine ursprüngliche Form zurückkehren. Sie können experimentieren und Stoffe miteinander kombinieren, zum Beispiel Guipure und Satin, Strick und Spitze, Mesh und Mikrofaser.
Wichtig! Vor dem eigentlichen Nähvorgang sollte der Stoff dekatisiert werden. Dies geschieht, damit das Produkt nach dem ersten Waschen nicht einläuft. Um den Stoff zu dekatisieren, wird er im Dampfmodus gut gebügelt.

Zubehör und Materialien
Das Nähen von Unterwäsche selbst ist kein komplizierter Prozess, es gibt jedoch einige Nuancen. Die Arbeit ist mühsam und erfordert Genauigkeit und Aufmerksamkeit der Näherin. Das Schnittmuster kann fertig, gekauft oder selbst erstellt werden. Viele Optionen sind im Internet öffentlich zugänglich, falls Sie es nicht selbst erstellen können.

Auch Nähwerkzeuge wie Fäden, Nadeln und andere Utensilien sollten sorgfältig ausgewählt werden. Für Stretch- oder Strickwaren sollten Nadeln mit einer Nadelstärke von 70 bis 80 gewählt werden. Es empfiehlt sich, starke, aber dünne Fäden zu verwenden, damit sie nicht auf dem Körper spürbar sind und dem Waschen in der Waschmaschine standhalten.

Es empfiehlt sich, die Kanten mit einem Zickzackstich zu bearbeiten und die restlichen Teile mit einem einfachen Maschinenstich zu nähen oder auf einer Overlock zu verarbeiten. Die Stichlänge für solche Produkte beträgt 2 bis 2,5 mm und für Abschlussnähte 3 mm. Es ist auch zu beachten, dass nach jedem Stich Verschlüsse angebracht werden. Kleine Verzierungen werden wie Knöpfe angebracht.

Für Anfänger ist ein Set aus Guipure ideal, das meist ohne Stäbchen und Schaumstoffpolster gefertigt ist. Solche Unterwäsche wirkt elegant und romantisch. Die Guipure selbst ist langlebig, verschleißfest und leicht. Sie erfordert keine zusätzliche Bearbeitung an den Kanten, da sie Coupons enthält.

Muster von Damenhöschen
In diesem Abschnitt werden die Methoden zum Zuschneiden von Bikini- und Höschentypen für Damen erläutert. Allen Produkten ist gemeinsam, dass sie nicht reiben oder verrutschen dürfen. Das Kleidungsstück sollte bequem sein, daher ist es wichtig, zunächst alle Maße korrekt zu nehmen.

Bikini
Bevor Sie eine Zeichnung zeichnen, sollten Sie Folgendes messen:
- Hüftumfang;
- Taillenumfang;
- Sitzhöhen des Produkts;
- Die Höhe der Hüften selbst.

Das vorgestellte Muster berücksichtigt bestimmte Abmessungen, aber es ist nicht schwierig, Ihre Parameter zu ändern und zu berechnen. Die Hauptphasen des Musters sind:
- Definieren der Taillenlinie und der oberen Linie des Höschens;
- Modellieren der Seitennaht und Zwickelnaht;
- Zeichnen der Ausschnittlinie der Vorder- und Rückseite des Produkts;
- Überlegen Sie, welche Art von Zwickel Sie verwenden möchten.

Damenpantalons
Moderne Hosen sehen ganz anders aus als die von vor Jahrhunderten: Sie haben sich verändert und sind kürzer geworden. Dies ist der Hauptgrund für ihre anhaltende Beliebtheit. Richtig geschnittene Hosen sitzen gut und schränken die Bewegungsfreiheit nicht ein.

Die Maße sind identisch mit denen zum Nähen von normalen Höschen und Bikinis, wie oben angegeben. Auch der Schnittmusterprozess unterscheidet sich nicht von der Herstellung eines Bikinis. Die Zeichnung beginnt in der oberen linken Ecke und definiert nach und nach die Vorder- und Rückseite der Hose, die die Basis bildet.
Wichtig! Die Stoffmessung für Hosen erfolgt wie folgt: Die fertige Zeichnung wird von oben nach unten gemessen und zusätzlich 5 Zentimeter hinzugefügt. Diese Produkte sollten nur aus elastischem Material bestehen.

BH-Muster
BHs gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Ausführungen. Dazu gehören: Push-up, Softcups, Bralette, Crop Top, Bandeau. Neben dem Stoff benötigst du zum Nähen eines BHs Folgendes:
- Zwei Riemen;
- Eine geeignete Art von Verschluss;
- Die Einsteller sind für jeden Riemen lang.

Einen BH machen
Anhand dieses Typs können Sie alle Nuancen der Arbeit veranschaulichen. Für die Herstellung benötigen Sie glattes oder Spitzenmaterial sowie alle notwendigen Eigenschaften wie Gummibänder, Verschlüsse und Regler. Der Nähvorgang sieht folgendermaßen aus:
- Erstellen Sie selbst ein Muster. Schneiden Sie dazu zwei rechtwinklige Dreiecke aus.
- Platzierung der Skizze auf dem Arbeitsgewebe, deren Fixierung und Zuschneiden entlang der Konturen;
- Zusammennähen der Cups, die jeweils aus zwei Teilen bestehen;
- Einsetzen eines Rahmens oder einer Dichtung;
- Nähen Sie Spitze um ein breites Gummiband und befestigen Sie es an den Körbchen;
- Aufnähen eines dünnen Gummibandes mit daran befestigten Verschlüssen.

Korsettmuster
Das Korsettmuster basiert auf dem Schnittmuster eines Damenbodys und wird nach Ihren Maßen gefertigt. Nach dem Messen beginnt die Modellierung und die direkte Schnittführung des Produkts, auf die die Modellierungslinien aufgetragen werden. Da das Korsett an Rücken und Taille anliegen soll, empfiehlt es sich, die Vorder- und Rückseite des Produkts um einen Zentimeter zu verengen. Außerdem sollte ein zusätzlicher Abnäher von einem Zentimeter Tiefe auf der Zeichnung angebracht werden.

Der gleiche Abnäher wird von hinten in der Taille mit einer Tiefe von 1 Zentimeter angefertigt. Der Boden wird nach dem Muster gefertigt. In diesem Fall werden von der Taille in der Mitte der Vorderseite 10 Zentimeter, an den Seiten 8 Zentimeter und auf der Rückseite 10 und 8 Zentimeter beiseite gelegt.

Schnittmuster für Damen-Bodysuit
Um einen Bodysuit anzufertigen, müssen Sie folgende Maße nehmen:
- Brust und Unterbrust;
- Taillenumfang;
- Hüftumfang.
Zusätzlich werden Brusthöhe, vordere Taillen- und Schulterlänge, Hüfthöhe und Armlochtiefe gemessen. Im Schnittmusterprozess werden der hintere Zwickel, die Abnäherlinien und die vorderen Schulterlinien vorbereitet und der äußerste Punkt der vorderen Schulter bestimmt. Darüber hinaus werden Halsausschnitt und -ausschnitt, Armloch- und Beinausschnittlinien sowie die Passformparameter für Rücken und Vorderseite festgelegt.

Nachthemd
Nachthemden und Nachthemden zum Schlafen haben bis heute nicht an Popularität verloren. Deshalb bemühen sich viele Handwerkerinnen, dieses Kleidungsstück aus atmungsaktiven und angenehmen Materialien selbst zu nähen. Darüber hinaus ist das Nähen eines Nachthemds etwas einfacher als bei allen oben genannten Artikeln, was für Anfängerinnen geeignet ist.

Das Schnittmuster selbst setzt die Modellierung von Vorder- und Rückseite voraus. Für die Rückseite werden seitlich 3 Zentimeter von der Armlochlinie und entlang der Rückenlinie 4 Zentimeter gemessen. Anschließend werden diese Punkte mit einer Geraden verbunden. Die Taillentiefe wird auf jeder Seite um einen halben Zentimeter reduziert. Anschließend wird der Saum der Rückseite entlang der Mittellinie und der Seitennaht um 3 Zentimeter ausgestellt. Zum Schluss werden die Träger und ihre Position eingezeichnet.

Die Vorderseite wird folgendermaßen gefertigt: Vom Armloch werden entlang der Seitenlinie 3 Zentimeter gemessen, dann 8 Zentimeter. Vom Armloch werden entlang der Mittellinie der Vorderseite 4 Zentimeter gemessen.
Wichtig! Auf Wunsch können Sie die Tiefe des Ausschnitts mehr oder weniger verändern.

Anschließend werden die Punkte durch gerade Abschnitte verbunden und von der Oberseite des Brustabnähers beidseitig 14 hochgezogen. Die Form des Nachthemdoberteils wird als leicht konkave Linie konstruiert. Der vordere Halsausschnitt wird gerade ausgeführt. Von der Unterseite des Taillenabnähers wird eine Linie senkrecht bis ganz nach unten auf die Vorderseite abgesenkt. Links und rechts 2 Zentimeter beiseite lassen und diese Punkte dann mit den Seiten des Taillenabnähers in der Taille verbinden. Entlang der Seitennaht wird eine 3 Zentimeter breite Ausbuchtung ausgeführt.

Daher ist das Nähen von Spitzen- oder glatter Unterwäsche in Form von Höschen, BHs, Korsetts und sogar Nachthemden gar nicht so schwer. Die Hauptsache ist, das Schnittmuster korrekt zu konstruieren, was an sich nicht einfach ist. Im Internet gibt es viele vorgefertigte Lösungen für jeden Geschmack und Stil, sodass es keine Probleme geben sollte, wenn die eigenständige Konstruktion nicht klappt. Sie können beispielsweise die bekannte Kursseite Burda Style nutzen, die Hunderte von kostenlosen Schnittmustern bietet. Für erfahrenere Handwerkerinnen oder Näherinnen kann die Herstellung maßgeschneiderter Unterwäsche eine gute Möglichkeit sein, Geld zu verdienen und ein eigenes kleines Unternehmen oder Atelier zu gründen. Es lohnt sich also, zu üben.