Anleitung zum Einfädeln der Nähmaschine

Um mit der Arbeit an einer Nähmaschine jeglicher Art zu beginnen, müssen Sie zunächst grundlegende Einstellungen vornehmen. Die grundlegendste ist das Einfädeln. Für Nähanfängerinnen ist es sehr schwierig, diese Manipulation zum ersten Mal durchzuführen, da sie den Mechanismus des Geräts nicht kennen. Um alle Schritte korrekt auszuführen, müssen Sie das Prinzip des korrekten Einfädelns einer Nähmaschine kennen, ohne den Betrieb des Geräts zu unterbrechen.

So fädeln Sie eine Standardnähmaschine richtig ein

Es ist nicht schwer herauszufinden, wie man einen Faden in eine Nähmaschine einführt, wenn die Arbeit an einem modernen Gerät elektrischer oder elektromechanischer Art ausgeführt wird.

Beispiel für das Einfädeln beim Modell Minerva
Beispiel für das Einfädeln beim Modell Minerva

Das derzeit beliebteste Unternehmen ist Minerva. Es gibt viele Modelle, die sich in der Komplexität der Anordnung, den Funktionsmomenten und der Anzahl der Operationen unterscheiden. Eines haben sie jedoch gemeinsam: das Prinzip des Einfädelns.

Bitte beachten Sie! Ein weiteres beliebtes Unternehmen ist Veritas. Das Prinzip des Einfädelns ist völlig identisch mit dem von Minerva.

Der Vorteil moderner Nähgeräte liegt in der elektrischen Funktionsweise und damit im Verfahren zum Aufwickeln der Spule und weiteren Aktionen. Das Standard-Einfädelmuster kann auch in anderen ähnlichen Modellen moderner Produktion verwendet werden.

Einsetzen der Spule

Der wichtigste Schritt ist das Einlegen der Spule. Das Prinzip des Aufwickelns des Fadens und der Befestigung des Elements (am Beispiel von Minerva) ist wie folgt:

Aufbau des Mechanismus zur Befestigung der Spule
Aufbau des Mechanismus zur Befestigung der Spule
  1. Der abnehmbare Arbeitstisch muss abgenommen werden. Dazu muss die Kunststoffplatte nach links geschoben und vollständig entfernt werden. Das Prinzip der Tischabnahme kann je nach Modell unterschiedlich sein.
  2. Im Gehäuse befindet sich eine Kunststoffklappe. Öffnen Sie das Fach. Dahinter befindet sich der Spulenmechanismus, der entfernt werden muss. Heben Sie zuerst die Nadel mithilfe des Schwungrads an. Ziehen Sie dazu einfach den „Einstellstift“ zu sich heran.
  3. Ziehen Sie die Spule aus dem Mechanismus. Montieren Sie das Gerät am oberen Stift. Ziehen Sie den Faden von der Spule auf die Spule und halten Sie ihn mit speziellen Wicklungen fest. Fädeln Sie den Faden durch das Loch in der Spule, um ihn vollständig zu sichern.
  4. Drücken Sie das Pedal, nachdem Sie zuvor den Leerlaufmodus eingestellt haben. Der Faden wird automatisch auf die Spule gewickelt. Sie können ein Schwungrad verwenden, aber dieses Wickelprinzip dauert lange, da es manuell erfolgt.
Das könnte Sie interessieren:  So nähen Sie eine aufgesetzte Tasche an ein Strickstück oder eine Tasche
Fixieren und Füllen der Spule
Fixieren und Füllen der Spule

Es ist notwendig, die Spule korrekt in den Mechanismus und die Maschine selbst einzubauen. Setzen Sie das Gerät so in den Mechanismus ein, dass sich der Faden im Uhrzeigersinn zum Schlitz befindet. Anschließend wird das Spulenelement eingesetzt, während Sie den „Arbeitsfinger“ festhalten müssen. Bei den meisten Maschinen erfolgt der Einbau der Spule nach einem solchen Mechanismus.

Einfädeln des Oberfadens

Der Nähmechanismus jedes Gerätemodells ist so ausgelegt, dass zwei Fäden an der Arbeit beteiligt sind – der obere und der untere. Am einfachsten ist es, den oberen zu platzieren. Der Anordnungsalgorithmus:

  1. Befestigen Sie die Spule auf einem speziellen Stift.
  2. Ziehen Sie den Faden mithilfe der Eingabeaufforderungen und ziehen Sie den Faden durch die Befestigungselemente am Gerätekörper.
  3. Dabei ist es notwendig, den Faden durch die Befestigungselemente, die für die Spannkraft des Fadens verantwortlich sind, und die Bohrung, die für die Ausgleichsfeder zuständig ist, zu führen.
  4. Führen Sie das Garn in die Fadenführung in der Nähe des Fußes ein.
  5. Anschließend führen Sie es durch den Führungshaken und fädeln es erst dann durch das Nadelöhr.
Das Prinzip des Einfädelns des Oberfadens
Das Prinzip des Einfädelns des Oberfadens

In diesem Stadium wird der obere Mechanismus eingerichtet. Sie können das Garn manuell in die Nadel einführen und dabei auf das Nadelöhr zielen oder einen automatischen Einfädler verwenden – einen speziellen Mechanismus zum Einführen des Nähguts in das Nadelöhr. Er befindet sich auf der linken Seite des Nähfußes und wird mit einem Hebel eingestellt.

Einfädeln des Unterfadens

Nach dem Einbau des Spulenmechanismus wird das Garn in die Arbeit eingeführt. Wichtig ist, die Spule richtig einzusetzen und den Nähmechanismus darin zu platzieren. Anschließend wird der Faden unter den Nähfuß gezogen.

Einfädeln des Unterfadens
Einfädeln des Unterfadens

Schalten Sie das Gerät aus und senken Sie die Nadel mit dem Seitenrad ab. Halten Sie gleichzeitig das Ende des in das Nadelöhr eingefädelten Fadens fest. Durch eine Drehung fängt der obere Faden den unteren ein. Durch Ziehen am oberen Ende können Sie das Material herausziehen, das aus der Spule kommt.

Überprüfung des korrekten Einfädelns

Die richtige Einfädeloption wird in mehreren Schritten überprüft. Zunächst die Position der Fäden. Der untere sollte unter dem Schulterblatt liegen und der obere zwischen den Zähnen des Schulterblatts.

Das könnte Sie interessieren:  So nähen Sie eine Tischdecke von Hand

Wir prüfen auch die Qualität der Nähte. Sie benötigen ein kleines Stück Stoff. Nähen Sie den Stoff mit verschiedenen Sticharten. Wenn der Faden reißt oder schwergängig ist, müssen Sie die Befestigung anpassen, die für die Spannung des Materials verantwortlich ist.

Überprüfung der Qualität des Gewindes
Überprüfung der Qualität des Gewindes

Die Durchführung der Prüfung ist ganz einfach, der Vorgang nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und liefert vollständige Informationen zu den Geräteeinstellungen.

Detailliertes Diagramm: So fädeln Sie eine Nähmaschine im alten Stil ein

Ältere Nähmaschinenmodelle haben ein etwas komplizierteres System, daher ist das Einfädeln des Fadens hier schwieriger. Wenn Sie jedoch den detaillierten Algorithmus kennen, gibt es keine Probleme beim Einrichten des Geräts. Der Vorgang erfolgt in zwei Schritten: Oberfaden, Unterfaden.

Einfädeln einer Nähmaschine im alten Stil
Einfädeln einer Nähmaschine im alten Stil

Weitere Informationen! Jedes alte Modell verfügt über eine eigene Fadenführungsroute, daher müssen Sie die Vorgehensweise sorgfältig befolgen, ohne einen einzigen Haken zu verpassen.

Schema der Mechanismuseinstellung:

  1. Die Nadel sollte sich in der oberen Position befinden. Befestigen Sie die Garnrolle auf der Stange. Ziehen Sie den Faden gemäß der Fadenführung. Legen Sie das Material unter den Spannungsregler und führen Sie es in die Feder ein. Verwenden Sie die Fadenführung (Fadenführung in der Nähe der Nadel). Führen Sie das Material in das Nadelöhr ein.
  2. Schritt-für-Schritt-Algorithmus für die zweite Stufe. Fädeln Sie die Spule ein und setzen Sie sie in das Schiffchen ein. Befestigen Sie das Schiffchen selbst in der Fassung unter der Geräteplattform. Stellen Sie die Fadenspannung mit dem Griff ein. Ziehen Sie den Faden nach oben.

Wichtig! Beim Einstellen der Spannung müssen Sie das Rad in die Richtung „von Ihnen weg“ drehen. Andernfalls reißt oder verheddert sich das Garn.

Auftanken einer Maschine mit einem alten Mechanismus
Auftanken einer Maschine mit einem alten Mechanismus

Um das Ergebnis zu sichern, müssen Sie den oberen und unteren Teil des Fadens verbinden und die Enden hinter den Fuß wickeln.

Diagramm: So fädeln Sie eine Singer-Nähmaschine ein

Nähmaschinen der Marke "Singer" zeichnen sich durch die Komplexität des Geräts aus und können Ausrüstung für Hobbynähmaschinen und professionelle Maschinen sein. In den meisten Fällen werden alte Geräte dieser Marke zu Hause verwendet, da neue Modelle recht teuer sind.

Befestigen des Spulenmechanismus in einem neuen Singer-Modell
Befestigen des Spulenmechanismus in einem neuen Singer-Modell

bitte beachten Sie! Alle Singer-Modelle sind in zwei Kategorien unterteilt: mit einer oder zwei Fadenführungen. Der Einfädelalgorithmus hängt vom Typ des "Route"-Geräts ab.

Anleitung zum Aufziehen von Nähgarn:

  1. Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz (bei mechanischen Modellen den Fuß vom Pedal nehmen).
  2. Heben Sie die Nadel mithilfe des Seitenrads in die höchste Position. Senken Sie den Fuß auf die Nähplattform ab.
  3. Befestigen Sie die Spule auf einem speziellen Stift.
  4. Fädeln Sie den Faden durch die Fadenführung Nr. 1. Ziehen Sie das Material durch die zweite Fadenführung, falls vorhanden.
  5. Achten Sie darauf, das Material im Fadenspannungsregler zu fixieren.
  6. Durch die Aussparung im Spannmechanismus ziehen.
  7. Befestigen Sie das Material, das sich über der Nadel befindet, im Haken.
  8. Führen Sie den Faden in die Nadel ein.
Das könnte Sie interessieren:  Wir nähen Kleider und Röcke mit versteckten Nähten von Hand
Altes Singer-Modell zum Einfädeln
Altes Singer-Modell zum Einfädeln

Der Unterfaden wird nach dem üblichen Schema eingelegt – Sie müssen das Garn zum Nähen auf die Spule wickeln. Als Assistent können Sie einen automatischen Wickelmechanismus verwenden.

Mögliche Fehler beim Einfädeln

Es ist nicht nur wichtig, den Faden richtig einzufädeln und den Vorgang zu starten, sondern auch Fehler zu vermeiden, die den Nähvorgang verschlechtern können. Obwohl der Algorithmus zum Einfädeln der Ober- und Unterfäden einfach ist, können einige Mängel die Funktion des Geräts beeinträchtigen.

Worauf Sie beim Aufziehen von Garn achten sollten:

  • Nach dem Einsetzen des Fadens muss die Funktion des Mechanismus mit einem Stoffteststück überprüft werden. Starke oder schwache Spannung des Materials kann die Form und Größe der Naht verzerren.
  • Möglicherweise ist das Material nicht richtig mit dem Haken befestigt, der für die Spannung des Fadens verantwortlich ist.
  • Das Garn kann sich verdrehen oder verdrehen. Um dieses Problem zu lösen, ist es wichtig, die Spannung des auf der Spule befestigten Materials richtig einzustellen.
  • Falsch ausgewählte Fäden unten und oben am Mechanismus. Wenn Sie Fäden unterschiedlicher Textur und Dichte verwenden, wird die Naht ungleichmäßig und leicht verformt.
Probleme bei der Thread-Installation
Probleme bei der Thread-Installation

Es gibt noch ein paar weitere Punkte, die hinzugefügt werden könnten, um die Hauptprobleme hervorzuheben. Diese sind jedoch recht grundlegend und können während des Garnmontageprozesses leicht identifiziert werden.

Je nach Modell und Alter der Nähmaschine wird ein detaillierteres Einfädelprinzip festgelegt. In der Regel erfolgt der Vorgang in mehreren Schritten: Einlegen des Materials in den oberen Teil des Geräts, den unteren Teil und Verlegen der Fäden. Das Einfädeln des Fadens gemäß der Route bereitet keine Schwierigkeiten – alle Schritte moderner Modelle sind fast vollständig automatisiert. Ältere Modelle sind hinsichtlich der Automatisierung komplizierter, lassen sich aber leicht „trainieren“.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum