Einen unsichtbaren Reißverschluss in Röcke einnähen

Bei der Herstellung von Kleidung jeglicher Art ist jeder Schritt wichtig – von der Modellierung des zukünftigen Stils über die Auswahl des Stoffes bis hin zum Nähen. Röcke verschiedener Klassen, wie Halbsonnenröcke, Sonnenröcke oder Tüllröcke, und Kleider bilden da keine Ausnahme, ebenso wie ihre versteckten Reißverschlüsse mit Knöpfen, die korrekt eingenäht werden können, sodass sie nicht sichtbar sind. Schlechte Nähte beeinträchtigen nicht nur das Aussehen, sondern auch die Funktionalität des Kleidungsstücks.

Wenn Sie einen Reißverschluss falsch nähen, zieht er den Stoff zusammen oder lässt ihn im Gegenteil hervorstehen und verziehen. Um solche Situationen zu vermeiden, müssen Sie die Regel kennen, die Ihnen hilft, einen Reißverschluss in einen Rock einzunähen und dies richtig zu tun. Dieses Material enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Wie man einen verdeckten Reißverschluss in einen Rock mit Gürtel einnäht und wie man einen Reißverschluss an einen Rock annäht.

Reißverschluss einnähen
Reißverschluss einnähen

Materialien und Werkzeuge

Zunächst müssen wir herausfinden, wie der Nähvorgang genau ablaufen soll. Es gibt zwei mögliche Szenarien:

  • Mit den Händen. Sie benötigen Sicherheitsnadeln, Fäden in der Farbe des Materials, eine Nadel und den Reißverschluss selbst.
  • Mit einer Nähmaschine. Dieselbe Werkzeugliste, nur das Werkzeug. Es wird keine Nadel sein, sondern eine Maschine.

Wichtig! Ein weiterer Punkt: Beim Einnähen eines Reißverschlusses in einen empfindlichen Stoff kann dieser beschädigt werden. Deshalb wird während des Vorgangs ein Futtermaterial verwendet. Meistens ist es Dublin. Ein kleiner Streifen davon wird an der Stelle befestigt, an der der Reißverschluss mit der Klebefläche auf den Stoff genäht und gebügelt wird.

Tüll-Tutu-Rock
Tüll-Tutu-Rock

Vielzahl von Blitzen

Es gibt eine große Auswahl an Reißverschlüssen. Ihre Variationen hängen von Farbe, Größe, Qualität, Verwendungszweck, Material usw. ab. Der Schieber oder Mitnehmer wird unter Berücksichtigung des gewählten Reißverschlusses ausgewählt. Der gebräuchlichste Typ ist der Universalschieber, da er sowohl für gedrehte als auch für Traktorreißverschlüsse, Verbindungsglieder und Spiralen geeignet ist. Beliebt sind auch separat breite Traktorschieber, die die Glieder fester greifen können. Es gibt auch Spiral-, verdeckte, gegossene und andere Reißverschlüsse.

Das könnte Sie interessieren:  Methoden zum Nähen von Jeans in der Taille an den Seiten

Die entsprechenden Hunde sind für sie geeignet. Die Unterschiede zwischen diesen Läufertypen liegen in der Breite und den Sohlen. Obwohl alle Reißverschlüsse fast gleich aussehen, gibt es viele Unterschiede in der Verbindungstechnik und der Qualität der Glieder.

Kurse von Galina Balanovskaya zum Nähen von Röcken und Einnähen von Reißverschlüssen
Kurse von Galina Balanovskaya zum Nähen von Röcken und Einnähen von Reißverschlüssen

Welchen Nähmaschinenfuß benötigen Sie?

Wenn die Person, die den Reißverschluss einnäht, in dieser Angelegenheit unerfahren ist, empfiehlt es sich, beim maschinellen Einnähen des Verschlusses einen speziellen Fuß an der Maschine zu verwenden. Gewöhnliche Maschinen sind oft nicht mit einem solchen Gerät ausgestattet und müssen separat in einem Nähgeschäft oder dort gekauft werden, wo Nähmaschinen verkauft oder repariert werden.

Wichtig! Dabei ist zu beachten, dass ein spezieller Fuß zum Einnähen eines Verschlusses je nach Hersteller, Baujahr und Maschinentyp unterschiedlich aussehen und kosten kann.

Reißverschlussfuß
Reißverschlussfuß

Schritte zum Nähen eines versteckten Reißverschlusses

Das Arbeiten mit einem verdeckten Verschluss unterscheidet sich geringfügig vom Einnähen eines normalen Verschlusses und besteht aus zwei Schritten.

Anfangsstadium

Zuerst müssen Sie die Kanten der Stoffseite mit einem Overlock- oder Schrägband bearbeiten. Markieren Sie anschließend mit Spezialkreide die Nahtlinie auf der Rückseite. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Gehen Sie an den Stoffkanten anderthalb Zentimeter zurück und kleben Sie diese mit Dublin-Streifen fest, falten Sie die Kanten auf die linke Seite und bügeln Sie die Knicklinie.

Versteckter Reißverschluss
Versteckter Reißverschluss

Hauptbühne

Es erfolgt schrittweise und wird wie folgt durchgeführt:

  1. Der Verschluss wird im geöffneten Zustand mit der Vorderseite nach unten auf die gefaltete Kante aufgebracht, sodass seine Zähne mit der Faltlinie übereinstimmen.
  2. Die Kante des Verschlusses ist mit der oberen Kante des Produkts ausgerichtet;
  3. Der Verschlussstoff wird mit Sicherheitsnadeln so auf der Leinwand befestigt, dass er sich quer zur Naht befindet.
  4. Kleidungsstück und Verschluss werden zusammengeheftet;
  5. Die Zähne werden vorsichtig zurückgebogen und eine Seite des Verschlusses muss an das Produkt genäht werden.
  6. Die zweite Hälfte wird auf die gleiche Weise angenäht;
  7. Der Verschluss wird geschlossen und die neu entstandenen Nähte werden gebügelt, um Faltenbildung zu vermeiden.
Verdeckter Reißverschluss für Rock
Verdeckter Reißverschluss für Rock

Ohne Pfote

Das Einnähen eines verdeckten Verschlusses ist auch ohne Spezialfuß möglich. Verwenden Sie dazu einen normalen Nähfuß. Die Anleitung lautet wie folgt:

  1. Markieren Sie die Stellen, an denen Sie den Verschluss anbringen möchten, mit Kreide und kleben Sie sie mit Einlagestreifen fest, die mit einem Bügeleisen fixiert und mit einer Overlock verarbeitet werden.
  2. Ändern Sie die Länge des Verschlusses von ganz oben bis fünf Zentimeter vor dem Ende des Verschlusses. Markieren Sie Anfang und Ende mit Kreide auf der Vorderseite. Die Markierungen sollten übereinstimmen und gleichmäßig sein.
  3. Öffnen Sie den Reißverschluss und befestigen Sie ihn mit Stecknadeln: Befestigen Sie die rechte Seite des Reißverschlusses an der rechten „Seite“ und die linke Seite an der „Seite“ der linken Stoffkante.
  4. Nähen Sie das Teil mit der Hand, legen Sie es dann unter die Maschine und nähen Sie dort mit einem normalen Fuß;
  5. Es muss sichergestellt werden, dass die Maschinennadel einen Millimeter von den Zähnen abfällt, da dies die Durchführung des Vorgangs ohne den Einsatz von Spezialwerkzeugen ermöglicht.
  6. Nähen Sie den verdeckten Reißverschluss von Anfang bis Ende.
Das könnte Sie interessieren:  Alles über Schnittmuster und Nähschul-Sommerkleider für Mädchen
Verarbeitung des Verschlusses
Verarbeitung des Verschlusses

Weitere Tipps zum Einnähen eines verdeckten Reißverschlusses

Nähanfänger wissen, dass ein Reißverschluss zwar scheinbar gut angenäht werden kann, aber er trotzdem absteht, egal wie oft man ihn bügelt oder glättet. Um dies zu beheben, muss man die Spannung des Ober- und Unterfadens der Maschine überprüfen. Es kommt vor, dass die Spannung zu stark ist und die Fasern im Stich den Reißverschluss zu stark ziehen.

Darüber hinaus kommt es vor, dass der Druck des Fußes selbst abgeschwächt werden muss. Wenn er zu stark drückt, wird der Nähbereich zusammengezogen. Es wird nicht empfohlen, für ein solches Verfahren dicke Nadeln und Fäden zu verwenden.

Nähvorgang
Nähvorgang

Das Futter wird mit einem Fuß, der zum Anbringen eines Reißverschlusses vorgesehen ist, an das Band genäht. Sie können auch einen normalen Nähmaschinenfuß verwenden, es ist jedoch wünschenswert, dass die Maschine einen Nadelversatz nach links und rechts hat.

Wichtig! Die Verarbeitungstechnologie selbst beinhaltet die Bearbeitung und das Versäubern der Kanten. Insbesondere die Bereiche, in denen künftig der Reißverschluss angenäht wird. Danach wird eine der Seiten befestigt, wobei die Befestigung einige Zentimeter nicht erreicht wird.

Rock mit unsichtbarem Verschluss
Rock mit unsichtbarem Verschluss

So wurde herausgefunden: Wie man einen Verschluss in einen mehrlagigen Rock einnäht, welche Arten von Verschlüssen es gibt. Der Nähvorgang selbst ist nicht sehr kompliziert, erfordert aber Aufmerksamkeit und genaue Kenntnisse des Prozesses.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum