Methoden zum Nähen von einteiligen Badeanzügen und Höschen daraus

Ein Badeanzug ist ein unverzichtbares Kleidungsstück im Strandurlaub. Da der Winter im russischen Klima jedoch länger dauert als der Sommer, wird er nicht oft benötigt. Während dieses Sommerkleidungsstück im Regal liegt, kann sich die Figur verändern. Vor allem, wenn sich die Besitzerin des Badeanzugs mit Diäten und Training auf die Badesaison vorbereitet.

Wenn Sie vor dem lang ersehnten Urlaub abgenommen haben und Ihr Badeanzug zu groß geworden ist, ist das absolut kein Grund, Geld für einen neuen auszugeben. Ohne großen Aufwand lässt er sich so anpassen, dass er immer noch toll aussieht.

Damit ein Badeanzug perfekt sitzt, muss er manchmal angepasst werden
Damit ein Badeanzug perfekt sitzt, muss er manchmal angepasst werden

So schneidern Sie einen einteiligen Badeanzug

Es kommt häufig vor, dass nicht nur die Besitzerin eines Badeanzugs ihre Größe zu einer kleineren ändert, sondern auch das Kleidungsstück selbst sich ausdehnt. Bei einem einteiligen Badeanzug ist die Änderung selbst ein recht arbeitsintensives Unterfangen, das ein gewisses Maß an Geschick und Erfahrung erfordert. In den meisten Fällen ist es am besten, den Badeanzug in einem Atelier anpassen zu lassen. Profis bewältigen diese Aufgabe deutlich besser, und das Risiko, das Produkt zu ruinieren, wird auf null reduziert.

Am einfachsten lässt sich ein einteiliger Monokini an den Seiten einnähen.
Am einfachsten lässt sich ein einteiliger Monokini an den Seiten einnähen.

Wenn Sie dennoch versuchen möchten, die Größe eines geschlossenen Badeanzugs auf eigene Faust zu reduzieren, gehen Sie am besten wie folgt vor.

  1. Nehmen Sie einen beliebigen alten, ähnlichen Badeanzug, der perfekt passt.
  2. Reiß es an den Nähten auseinander.
  3. Machen Sie dasselbe mit einem neuen Badeanzug, dessen Größe Sie verkleinern möchten.
  4. Legen Sie ein Teil (Vorder- oder Rückseite) des zu ändernden Badeanzugs auf eine flache Oberfläche.
  5. Legen Sie das gleiche Muster-Badeanzugteil oben drauf.
  6. Stecken Sie beide Badeanzüge zusammen.
  7. Überschüssigen Stoff abschneiden.
  8. Machen Sie dasselbe mit dem zweiten Teil.
  9. Fegen Sie die gerissenen Nähte zusammen.
  10. Probieren Sie das Produkt an.
  11. Wenn alles passt, nähen Sie Vorder- und Rückenteil des Badeanzugs zusammen.
  12. Versäubern Sie die Nähte mit einem Overlock- oder Zickzackstich.
Das könnte Sie interessieren:  Handbuch für die Nähmaschine Podolsk 142: Einrichtung und Reparatur

Diese Methode ist anwendbar, da der einteilige Badeanzug kein Detail wie eine Achselhöhle hat. Andernfalls wäre viel mehr Aufwand erforderlich.

Manche Monokini-Modelle sind recht problematisch selbst zu nähen
Manche Monokini-Modelle sind recht problematisch selbst zu nähen

Wichtig! Versuchen Sie nicht, einen Damenbadeanzug durch Kontrastwäsche oder Kochen einlaufen zu lassen. Er ist aus elastischem Synthetikgewebe genäht. Und diese Methode funktioniert damit nicht.

So tragen Sie Badehosen

Wenn mit einem Monokini alles ziemlich kompliziert ist, ist die Antwort auf die Frage, ob es möglich ist, Badeanzughöschen zu Hause unterzubringen, viel einfacher zu finden. Und hier gibt es Optionen.

Badehosen können Sie auf verschiedene Arten nähen
Badehosen können Sie auf verschiedene Arten nähen

Es gibt eine Möglichkeit, das Volumen des Höschens zu reduzieren. Diese Methode erfordert nur minimalen Zeit- und Arbeitsaufwand. Dadurch wird die Badehose nicht nur etwas kompakter, sondern auch am Rücken verziert, was den Bikini viel origineller und moderner macht. Dafür benötigen Sie:

  1. Finden Sie möglichst genau die Mitte der Rückseite der Badehose.
  2. Zeichnen Sie mit Seife oder Schneiderkreide eine 10 bis 15 cm lange Linie (je nach Originalgröße des Badeanzug-Slips).
  3. Den Stoff entlang der markierten Linie auf einen Faden raffen. Der Faden sollte farblich zur Badehose passen und stark genug sein.
  4. Den Stoff zusammenraffen.
  5. Befestigen Sie den Faden.
Das Raffen auf der Rückseite ist der einfachste Weg, Ihre Badehose zu erneuern
Das Raffen auf der Rückseite ist der einfachste Weg, Ihre Badehose zu erneuern

Wichtig! Bei dieser Methode müssen Sie den Faden mehrmals in beide Richtungen durchgehen (und ihn auch mehrmals sichern). Wenn Sie diese Empfehlung ignorieren, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Faden einfach nicht hält und sich direkt an der Person auflöst.

Der Vorteil dieser Nähmethode besteht darin, dass weder der Zwickel noch die Seitennähte berührt oder durchtrennt werden. So kann bei einer Gewichtszunahme alles in Sekundenschnelle wieder an seinen Platz gebracht werden, buchstäblich nach dem Prinzip „Ein Bein hier, eins da“. Dazu müssen lediglich die Fäden entfernt werden.

Eine weitere Möglichkeit, Badehosen enger zu machen, besteht darin, sie an den Seiten zu schneiden und überschüssigen Stoff abzuschneiden. Dabei ist es wichtig, alles sorgfältig zu machen und beim Nachnähen nicht zu vergessen, die Nähte sorgfältig zu verarbeiten.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähen von Bauernblusen und Kleidern

Sie können auch einen interessanteren Life-Hack verwenden, der auch zu Hause umgesetzt werden kann. Die bevorstehende Arbeit ist nicht die schwierigste:

  • reißen Sie das Höschen an den Seitennähten auf;
  • biegen Sie sie so, dass eine Art Kordelzug entsteht;
  • fädeln Sie die Schnüre durch die Kordeln;
  • Binden Sie die Schnüre zusammen.

Wenn das Oberteil an Schnüren hängt, sieht es toll aus. Und die Änderung selbst ist so einfach und unkompliziert, dass sogar ein kleines Kind damit zurechtkommt.

Badeslips mit Bindeband kann man nicht nur fertig kaufen, sondern auch selbst herstellen
Badeslips mit Bindeband kann man nicht nur fertig kaufen, sondern auch selbst herstellen

Wer die baumelnden Schnüre an der Badehose nicht mag, kann kleine, hübsche Schleifen binden, diese säumen und mit Gürtelschlaufen oder Schnallen befestigen.

Wichtig! Beim Nähen von Höschen im Hosenschlitz sollten Sie, falls erforderlich, eine wichtige Bedingung beachten: Das Nähen sollte so sorgfältig wie möglich erfolgen. Andernfalls wird das Gehen unangenehm. Es ist besonders wichtig, den Zwickel enger zu nähen.

Wie man ein Badeanzug-Mieder enger macht

Bevor Sie ein Badeanzugmieder enger nähen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie über ausreichend Erfahrung verfügen. Dies gilt vor allem, wenn die Körbchen zu groß sind. Nur wer ein Händchen fürs Nähen hat, kann sie richtig verkleinern. Wenn Sie nicht über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen, wird dringend empfohlen, das Kleidungsstück in ein Atelier zu bringen, um es nicht zu ruinieren.

Es ist ziemlich schwierig, BH-Cups selbst zu nähen
Es ist ziemlich schwierig, BH-Cups selbst zu nähen

Viele Mädchen mit ungewöhnlicher Figur wählen ihren BH nach der Körbchengröße. Es kommt jedoch nicht selten vor, dass die Körbchengröße genau richtig ist, das Volumen aber zu groß. Das Anpassen des Volumens ist viel einfacher und kann problemlos zu Hause ausprobiert werden.

Der Aktionsalgorithmus sieht ungefähr wie folgt aus:

  1. Um die Größe genauer bestimmen zu können, ziehen Sie einen BH an.
  2. Beim Anprobieren eines BHs diesen nicht schließen. Die Gürtelkanten müssen so lange hintereinandergesteckt werden, bis das Oberteil fest genug sitzt. Dabei ist darauf zu achten, dass der Gürtel nirgends drückt oder einschneidet.
  3. Zur Sicherheit empfiehlt es sich, das neue Volumen mit Stecknadeln zu fixieren und den Bikini-BH etwa eine halbe Stunde lang zu tragen. Sollten Sie auch nur das geringste Unbehagen verspüren, müssen Sie die Stecknadeln erneut feststecken und das einfache Experiment wiederholen.
  4. Überlänge in der Nähe des Verschlusses abschneiden.
  5. Nähen Sie den Verschluss wieder an seinen Platz.
Das könnte Sie interessieren:  Merkmale des Schneidens, Nähens und Muster für Anfänger

Alternativ können Sie überschüssigen Stoff nicht in der Nähe des Verschlusses abschneiden, sondern seitlich, in der Nähe des Körbchens oder dort und dort jeweils ein kleines Stück.

Volumen aus einem Bikini-BH lässt sich ganz einfach selbst entfernen
Volumen aus einem Bikini-BH lässt sich ganz einfach selbst entfernen

Obwohl Badeanzüge aus hochwertigen elastischen Materialien gefertigt sind, können sich BH-Träger mit der Zeit deutlich dehnen. Damit der BH seine Hauptaufgabe – die Unterstützung der Brüste – weiterhin erfüllen kann, muss er enger gemacht werden. Dafür sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich, insbesondere wenn die Träger keine besonderen Schnickschnack haben. Alles, was Sie zur Behebung des Problems benötigen, sind Fäden und eine Schere.

Der einfachste Weg, BH-Träger zu kürzen, ist
Der einfachste Weg, BH-Träger zu kürzen, ist

Das Kürzen der Bikini-BH-Träger erfolgt in den folgenden einfachen Schritten:

  1. Durch Anprobieren des BHs können Sie den Bereich bestimmen, in dem eine Kürzung vorgenommen werden soll.
  2. Suchen Sie die Naht, an der die Träger an das Oberteil genäht sind (normalerweise unter den Trägerringen oder unter dem Längenversteller).
  3. Reißen Sie die Naht auf.
  4. Ziehen Sie den Gurt auf die gewünschte Länge.
  5. Überschüssigen Stoff abschneiden.
  6. Alles festnähen.

Das Nähen kann entweder mit der Nähmaschine oder von Hand erfolgen. Wichtig ist, dass die Naht hochwertig und langlebig ist und sich nicht im ungünstigsten Moment löst.

Ein gut sitzender Badeanzug hebt Ihre Vorzüge hervor.
Ein gut sitzender Badeanzug hebt Ihre Vorzüge hervor.

Verzweifeln Sie nicht, wenn der neu gekaufte Badeanzug etwas zu klein ist. Sobald Sie verstanden haben, wie einfach es ist, einen Badeanzug enger zu machen, können Sie sein Volumen in den meisten Fällen innerhalb weniger Minuten reduzieren. Und falls jemand an seinen Fähigkeiten zweifelt, helfen ihm Profis in jedem nahegelegenen Studio. Schließlich ist die Arbeit gar nicht so schwer.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum