Merkmale der Schmierung von Nähmaschinen verschiedener Hersteller

Eine Nähmaschine ist das wichtigste Werkzeug einer Näherin. Sie sollte sorgfältig ausgewählt werden, nachdem die erforderlichen Funktionen definiert wurden. Das Erscheinungsbild sollte ästhetisch ansprechend sein und die Funktionalität sollte Ihnen das Gefühl geben, ein Profi zu sein. Nicht nur die Qualität des Geräts selbst beeinflusst die Lebensdauer, sondern auch die korrekte Funktion des Geräts. Damit die Nähmaschine lange hält, ist eine gute Wartung erforderlich: Teile austauschen, reinigen und schmieren, Mechanismen einstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Nähmaschine schmieren, warum Schmierung überhaupt erforderlich ist und welche Schmiermittel dafür verwendet werden.

Warum brauchen Sie Schmierung?

Eine Nähmaschine ist ein komplexes Gerät. Beim Nähen eines Stichs arbeiten viele Mechanismen gleichzeitig. Wenn Sie wichtige Komponenten nicht rechtzeitig reinigen und schmieren, verstopfen die Mechanismen und versagen. Dies führt zu Fadenbruch, Knarren, Klopfen und allgemeinen Geräuschen. Im schlimmsten Fall funktioniert die Maschine nicht mehr und muss ausgetauscht werden.

Wie man ein Federmäppchen näht
Wie man ein Federmäppchen näht

Schmierstoffe werden benötigt für:

  • Verlängerung der Lebensdauer und Verbesserung der Gesamtleistung;
  • Einfachere Nadelbewegung;
  • Reduzierung des Lärms während des Betriebs;
  • Verhindert Fadenbrüche und Stoffschäden;
  • Einfache und schnelle Einstellung der Mechanismen.
Alte Handnähmaschine
Alte Handnähmaschine

Wichtig! Alte Maschinen müssen alle 90 Tage geschmiert werden, während neue alle 6 Monate überprüft werden müssen. Bei geringer Arbeitsintensität können Sie die beweglichen Teile einmal im Jahr schmieren.

Bei ständiger Nutzung wird es sofort spürbar sein, wenn neues Öl benötigt wird.

Alte Einheit Podolsk
Alte Einheit Podolsk

Was Sie für die Arbeit brauchen

Um die Maschine richtig zu schmieren, sollten Sie alles vorbereiten, was Sie dafür brauchen. Und Sie benötigen möglicherweise:

  • Maschinenöl. Sie können es in jedem Baumarkt kaufen. Schon 100 Gramm Öl reichen aus;
  • Medizinische Spritze. Es ist praktisch, die schwer zugänglichen Teile der Maschine zu schmieren, ohne sie zu zerlegen.
  • Bürste. Eine kleine Bürste eignet sich hervorragend zum Entfernen von Staub, Schmutz und altem Öl.
Reinigungsset
Reinigungsset
  • Schraubendreher. Sie müssen noch einige Dinge abschrauben. Bei einigen Maschinen müssen Sie das Gehäuse zerlegen, bei anderen bestimmte Teile und Abdeckungen.
  • Serviette oder Lappen. Die Reste von neuem und altem Öl und Staub können sicher mit einer Serviette entfernt werden;
  • Folie zum Schutz der Oberfläche. Wenn die Maschine längere Zeit nicht gereinigt wurde, kann sich viel Schmutz ansammeln, der auf der Tischdecke oder dem Teppich landet.
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähen von Bauernblusen und Kleidern

Wichtig! Dies ist genau das Set, das Sie brauchen, um eine professionelle Reinigung in hoher Qualität und mit gutem Gewissen durchzuführen.

Nähmaschine Veritas
Nähmaschine Veritas

Welches Öl soll man wählen

Öl für solche Zwecke hat einen speziellen Viskositätsindex. Ist es zu zähflüssig und klebrig, werden die tiefer gelegenen Teile nicht richtig geschmiert, und auf ihnen lastet fast die gesamte Last. Eine zu flüssige Zusammensetzung bringt ebenfalls keine Vorteile, da sie keine Zeit hat, tief einzudringen und einfach abfließt. Das bedeutet, dass das Schmiermittel für die Nähmaschine mäßig viskos sein sollte. Normalerweise ist dieser Parameter direkt auf der Verpackung angegeben und kann beim Kauf erfragt werden. Bei der Arbeit an einer hochwertigen Produktionsmaschine ist möglicherweise keine Schmierung erforderlich, da solche Einheiten über ein automatisches Schmiersystem verfügen.

Normales Öl mittlerer Viskosität
Normales Öl mittlerer Viskosität

Das beste Öl ist das mitgelieferte. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie ein hochwertigeres Schmiermittel wählen. Empfehlungen zur Auswahl finden Sie auf der Website des Maschinenherstellers. Verwenden Sie auf keinen Fall Pflanzenöl, da dies zu schweren Schäden und schneller Verschmutzung führen kann.

Toyota-Kraftwerk
Toyota-Kraftwerk

Welche Bauteile müssen geschmiert werden?

Es muss festgestellt werden, welche Arbeitseinheiten des Geräts geschmiert werden müssen. Dies ist in der Regel im Maschinenhandbuch angegeben. Bei Verlust finden Sie eine elektronische Version im Internet auf derselben offiziellen Website des Herstellers. Sie können es noch einfacher machen: Schmieren Sie alle Einheiten mit beweglichen Teilen. Zum Reinigen und Schmieren benötigen Sie einen Tisch, von dem Sie alle Wertgegenstände vorher entfernen müssen, um sie nicht mit Öl und Schmutz zu verschmutzen.

Schmierung des Oberteils
Schmierung des Oberteils

Reihenfolge der Demontage und Schmierung der Maschine

Vor dem Schmieren ist eine Demontage der Maschine erforderlich. Anhand der Ansicht können Sie sofort erkennen, welche Elemente entfernt und abgeschraubt werden können. Die allgemeine Arbeitsreihenfolge ist wie folgt:

  1. Entfernen Sie die Abdeckung von der Nadelstange, indem Sie die Schraube lösen und die Abdeckung herausziehen.
  2. Drehen Sie das Gerät um und lösen Sie alle Schrauben an der Unterseite;
  3. Ziehen Sie den Schaltknauf zurück und entfernen Sie ihn;
  4. Entfernen Sie die Abdeckung von der Seite, ohne das Schwungrad zu berühren;
  5. Alle restlichen Schrauben lösen;
  6. Entfernen Sie die Griffbefestigung.
  7. Senken Sie den Griff des Nähfußes.
  8. Trennen Sie die Reste des Kunststoffgehäuses;
  9. Nehmen Sie den Shuttle aus der Halterung.
Das könnte Sie interessieren:  Nähen mit Gummifaden auf Nähmaschinen
Das Gerät ist zerlegt
Das Gerät ist zerlegt

Es sind keine weiteren Demontagemaßnahmen erforderlich. Alle Elemente sind von Hand oder mit einer Spritze erreichbar. Die weitere Reihenfolge der Schmierung der Einheiten ist wie folgt:

  1. Stellen Sie die Maschine so auf, als ob Sie sie zum Nähen verwenden würden.
  2. Füllen Sie die Spritze mit Schmierflüssigkeit;
  3. Drehen Sie das Schwungrad langsam gegen den Uhrzeigersinn;
  4. Tropfen Sie Öl auf alle verfügbaren Teile und ihre Gelenke, wodurch Translations- und Rotationsbewegungen ausgelöst werden.
Graben von oben
Graben von oben
  • Berühren Sie auf keinen Fall Kunststoffteile und Zahnräder, die bereits mit einer speziellen Masse geschmiert wurden, da diese dadurch beschädigt werden können;
  • Schmieren Sie die Nadelstangenteile in Reibungsbereichen.
  • Entfernen Sie überschüssiges Fett mit einer Serviette oder einem Tuch;
  • Überprüfen Sie die Funktion der Geräte, indem Sie die Stromversorgung anschließen.
  • Bauen Sie die Maschine zusammen und lassen Sie sie einige Stunden stehen, damit die Gelenke im Öl einweichen können.
  • Lassen Sie den Vorgang einige Minuten mit angehobenem Nähfuß laufen.
Graben von oben
Graben von oben

So schmieren Sie eine Janome-Nähmaschine

Janome-Maschinen sind beliebt, daher ist die Frage relevant. Wie jedes Gerät benötigen sie ständige Wartung und Schmierung. Zumindest die Hauptaggregate, die das Gerät in Bewegung setzen, müssen behandelt werden.

Vor der Arbeit ist es wichtig, die Reinigungs- und Betriebsanleitung zu lesen und alle erläuternden Zeichnungen zu prüfen. Es ist notwendig, die Abdeckung des Geräts zu entfernen, das Schmiermittel in spezielle Löcher zu gießen und es auch auf die Reibelemente aufzutragen.

Janome Sewist 780D
Janome Sewist 780D

Brother Maschinenschmierung

Nicht weniger beliebte Maschinenmarke. Es gibt eigene Anweisungen, aber wenn diese verloren gehen, ist es wichtig zu bedenken, dass ein paar Tropfen Öl für die Verarbeitung ausreichen. Sie sollten nur auf Metalloberflächen aufgetragen werden, um das Schmieren von Kunststoff zu vermeiden.

Wichtig! Der Bruder benötigt insbesondere nach der Verarbeitung ein hochwertiges Abwischen von überschüssigem Öl sowie Leerlaufbetrieb, um die Mechanismen zu verbrauchen.

Entfernen des Shuttles von Brother
Entfernen des Shuttles von Brother

Sänger

Hochwertige Singer-Maschinen müssen deutlich seltener geschmiert werden, sind aber dennoch wartungsbedürftig. Die Reinigung sollte mit der Stichplatte beginnen. Dazu die Schrauben lösen und reinigen. Anschließend das Schiffchen reinigen: Die Kappe entfernen und die Klemmen auseinanderziehen. Die Schiffchenteile werden ausgebaut und von Staub befreit. Dasselbe gilt für die Drehvorrichtung selbst.

Das könnte Sie interessieren:  Die Nähmaschine funktioniert nicht: Gründe und Lösungen

Astralux

Für die Wartung von Astralux benötigen Sie:

  1. Entfernen Sie die Stichplatte, indem Sie das Handrad drehen, bis sich die Nadel in der höchsten Position befindet.
  2. Reinigen Sie den unteren Stofftransport. Entfernen Sie dazu die Spulenkappe und reinigen Sie den Transport mit einer Bürste.
  3. Reinigen und schmieren Sie die Mechanismen. Entfernen Sie Spule und Kappe und klappen Sie die beiden Halterungen zur Seite. Anschließend kommt das Schiffchen frei heraus und Sie können das Gerät schmieren.
  4. Ersetzen Sie die Spule und die Kappe durch Drehen des Handrads.
Astralux benötigt Walzenschmierung
Astralux benötigt Walzenschmierung

Maschinen mit vertikalem Shuttle

Sie benötigen besonders viel Schmierung, auch importierte. Die Schritte sind die gleichen: Entfernen Sie die Spule und bewegen Sie die Verriegelungen auseinander, nehmen Sie die Schiffchenteile heraus und wischen Sie sie gründlich ab. Legen Sie alles wieder zurück. Bei solchen Maschinen ist es wichtig, dass sich die Nadelstange in der oberen Position befindet.

Maschinen mit Horizontal-Shuttle

Die meisten dieser Maschinen verfügen über einen schmierfreien Shuttle. Dies ist jedoch nur ein Trick, um neue Geräte zu verkaufen, wenn die alten aufgrund von Fehlfunktionen kaputt gehen. Jeder bewegliche Mechanismus muss geschmiert werden.

Electric Brother Artwork mit horizontalem Shuttle
Electric Brother Artwork mit horizontalem Shuttle

Maschinen mit rotierendem Drehshuttle

Dieser Schiffchentyp ist der zuverlässigste und langlebigste. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Nähgeschwindigkeit. Dies erklärt seine Beliebtheit bei Industriemaschinen. Für einen dauerhaften Betrieb ist es notwendig, das Schiffchen zu reinigen und drei Tropfen Öl einzutragen.

Wie oft sollte ich reinigen und schmieren?

Wenn die Nähmaschine neu ist, muss sie zunächst alle sechs Monate geschmiert werden. Mit zunehmendem Alter der Maschine erfolgt die Schmierung alle drei Monate. Dies hängt stark von der Arbeitsintensität ab.

Shuttle-Schmierung
Shuttle-Schmierung

Wenn eine Person die Maschine täglich mehrere Stunden lang benutzt, ist es notwendig, ständig darauf zu achten. Treten plötzlich Fremdgeräusche, Klopfen, Knarren oder Rascheln auf, ist dies ein Grund, die Maschine zu zerlegen und gründlich zu reinigen und zusätzlich neue Schmiermittel aufzutragen. Dies verhindert Brüche und plötzliche Ausfälle der Näheinheit.

Neben Öl und einer Serviette benötigen Sie einen Schraubenzieher.
Neben Öl und einer Serviette benötigen Sie einen Schraubenzieher.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Nähmaschine, egal wie hochwertig sie ist, repariert und gewartet werden muss. Um eine defekte Einheit eines teuren Produkts nicht reparieren zu müssen, ist es notwendig, einfache Regeln zu befolgen und das Gerät regelmäßig zu überprüfen, auf Betriebsgeräusche zu achten und es rechtzeitig zu schmieren.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum