Regeln zum Selbernähen von Pailletten auf Stoff

Das Verzieren von Kleidung mit Pailletten erreicht ein neues Niveau. Neben Kleidern und Pullovern werden sie auch zum Verzieren von Kissen, Schuhen und Taschen verwendet. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Pailletten von Hand auf Stoff nähen.

Was sind Pailletten

Pailletten sind kleine, wunderschöne Glitzerpartikel, die in verschiedenen Formen und Farben erhältlich sind. Von matt rund bis eckig und perlmuttartig.

Eine Paillette ist ein kleiner, glänzender Kreis, meist aus farbigem, metallisiertem Papier oder Kunststoff. Sie dient zum Verzieren von Kleidung, Accessoires und Bettwäsche und eignet sich auch zur Herstellung schöner Applikationen. In der Mitte jedes Kreises befindet sich ein Loch zum einfachen Nähen. Pailletten können nicht nur rund sein, sondern auch quadratisch, oval, herzförmig oder blattförmig. Sie können konkav oder konvex sein.

Arbeitsprozess
Arbeitsprozess

Materialien und Werkzeuge, die Sie für die Paillettenstickerei benötigen

Die wichtigsten Werkzeuge sind Glitzer, Fäden und Nadeln (normalerweise dicke Nadeln, um das Durchstechen des Materials zu erleichtern). Sehr oft werden Perlen oder Strasssteine ​​in Kombination mit Pailletten verwendet. Sie sollen den Faden verbergen und dem Produkt mehr Luxus verleihen. Die Fäden sollten sehr stark und langlebig sein, vorzugsweise in der Farbe des Produkts oder der Pailletten. Um ein Ausfransen des Fadens während der Arbeit zu verhindern, kann er mit Kerzenwachs eingefettet werden.

Um den Stoff zu fixieren, benötigen Sie einen Spanner, damit sich das Produkt nicht auf der Oberfläche des Arbeitstisches bewegt und straff gespannt ist. Das Material muss unprätentiös sein, damit es nicht schmutzig wird oder knittert. Dies ist notwendig, damit Sie das Produkt nicht ständig waschen und beschädigen. Die Schere muss klein und scharf sein; Sie können eine Maniküreschere verwenden.

Das könnte Sie interessieren:  Fledermausärmel-Muster für Kleider, Blusen und Pullover
Maschinennähen
Maschinennähen

Wenn Sie ein fertiges Objekt mit einer Zeichnung verzieren möchten, finden Sie Skizzen davon im Internet. Sie können die Zeichnung mit speziellem Transparentpapier, das keine Streifen hinterlässt, auf das Produkt übertragen. Sie müssen es in einem Stoffladen kaufen.

Wichtig! Um die Arbeit zu erleichtern, müssen Sie mindestens fünf verschiedene Meisterkurse zum Thema Handstickerei besuchen.

Eine schnelle Möglichkeit, Pailletten aufzunähen

Das Aufnähen von Pailletten auf einer Overlock bietet eine Reihe von Vorteilen und Funktionen im Arbeitsprozess. Viele Handwerkerinnen bemerken die hohe Arbeitsgeschwindigkeit, die bei dringenden Aufträgen hilft. Bei der Arbeit mit der Maschine lassen sich einige Funktionen hervorheben:

Auffädeln der Dekoration
Auffädeln der Dekoration
  • Für die Arbeit empfiehlt es sich, Pailletten zu verwenden, die zuvor auf einen Faden aufgefädelt wurden.
  • Der Paillettenfaden muss auf den Stoff aufgebracht werden und mit dem Aufnähen mit der klassischen Methode begonnen werden.
  • Viele Handwerkerinnen verwenden keine speziellen Füße und passen den Stichabstand an die Größe der gekauften Paillette an.

Es stellt sich heraus, dass die Nadel der Overlock durch zwei Pailletten geht und im mittleren Loch ein neuer Stich gemacht wird. Der Nähfuß ist auf klassisch eingestellt – das Aufnähen eines Satinbandes erfordert keine speziellen Hilfsmittel. Der Stoff sollte dicht und hochwertig sein. Zum Nähen wird die Verwendung von professionellem transparentem Garn empfohlen. Diese sind im Textilgeschäft erhältlich.

Fischschuppentechnik
Fischschuppentechnik

Wenn keine vorhanden sind, reichen Fäden in der gleichen Farbe wie der Stoff. Pailletten sollten sehr sorgfältig aufgenäht werden, um das Kleidungsstück nicht zu beschädigen. Um zu verstehen, wie man Pailletten auf Stoff näht, muss man die Näharten kennen.

So nähen Sie Pailletten mit einem durchgehenden Stich

Manchmal verwenden Handwerkerinnen einen Haken anstelle von Nadeln. Für Anfänger ist es jedoch bequemer und einfacher, mit Nadel und Hand zu arbeiten. Mit einer durchgehenden Naht aufgenähte Pailletten halten das Produkt recht fest, die Naht ist in diesem Fall jedoch sichtbar und die Farbe der Fäden muss richtig gewählt werden.

Mosaiktechnik
Mosaiktechnik

Für diesen Stich stechen Sie die Nadel von innen in die Mitte der Paillette und nähen Sie einen Rückstich durch die rechte Kante der Verzierung. Führen Sie die Nadel am linken Rand der Paillette wieder heraus und nähen Sie einen Rückstich durch die Kreismitte. Nähen Sie mit der Nadel eine neue Paillette auf und achten Sie darauf, dass sich die Paillette berührt.

Das könnte Sie interessieren:  Merkmale der Auswahl von Ölen für Nähmaschinen

Pailletten-Platzierungstechnik: Überlappend („Fischschuppen“, Mosaik)

Die Mosaiktechnik unterscheidet sich dadurch, dass ab der zweiten Reihe die Pailletten so aufgenäht werden müssen, dass sich das Loch in der Mitte über der Verbindung zweier Schuppen der ersten Reihe befindet. Diese Technik verleiht dem Artikel mehr Stabilität am Körper, betont alle Vorteile und wirkt leichter als Fischschuppen.

Die beliebtesten Nähte
Die beliebtesten Nähte

Überzug (Fischschuppen)

Bei dieser Technik wird jede Schuppenreihe mit einem Blindstich vernäht. Mit diesem Stich bedeckt jede Paillettenhälfte die bereits auf das Produkt geklebte Hälfte. Dadurch kann der Stich versteckt werden.

Wichtig! Beim Kauf von Arbeitsgeräten muss berücksichtigt werden, dass für die Verzierung von Gegenständen mit Fischschuppenstickerei mehr Glitzer benötigt wird als bei der Mosaiktechnik.

Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Ausführungstechnik dem Produkt zusätzliches Volumen verleiht. Daher sind mit einer solchen Überlagerung hergestellte Produkte nicht für jeden geeignet. Für mollige Menschen ist die Mosaiktechnik besser geeignet, da sie hilft, Figurfehler zu verbergen und Formen hervorzuheben.

Nähen mit Perlen
Nähen mit Perlen

Rückstich

Die beliebteste und zuverlässigste Option ist das Sticken mit Pailletten. Die Nadel wird von innen nach vorne geführt und nimmt die Paillette auf. Anschließend wird die Ecke von rechts eingeführt, von links herausgeführt und durch das Loch der Paillette nach innen geführt. Dadurch wird die Verzierung mit zwei Stichen genäht. Die nächsten werden auf die gleiche Weise hergestellt.

So nähen Sie eine Paillette mit einem geschlossenen Stich unter Verwendung von Perlen

Bei dieser Option wird der Faden geschlossen, sodass er auf dem fertigen Produkt nicht sichtbar ist. Hierfür benötigen Sie Perlen. Jede Perle dient als zusätzliche Dekoration.

Fertige Applikation
Fertige Applikation

Arbeitsplan:

  • Nadel und Faden mit einem Knoten müssen von der Innenseite des Produkts an der Stelle eingefädelt werden, an der das dekorative Detail genäht werden muss.
  • Fädeln Sie die Dekoration auf einen Faden;
  • Legen Sie Perlen auf einen Faden über den Glitzer;
  • Die Nadel muss von außen in die Mitte der Paillette eingeführt werden, um die Perlen zu sichern.
  • Am Ende den Faden mit zwei Knoten festbinden.
Das könnte Sie interessieren:  Fertige Muster von Hasen mit langen Ohren: Nähen von Hand

Pailletten brechen sehr leicht. Kinder sollten nicht mit dem fertigen Produkt spielen, da es sonst verloren gehen kann. Es ist auch verboten, Pailletten mit einer Schere zu schneiden, da sie aus Kunststoff bestehen und leicht stumpf werden. Wenn Sie die Paillette entfernen müssen, empfiehlt es sich, den Faden einfach abzuwickeln.

Es wird empfohlen, mit Pailletten verzierte Artikel bei einer Temperatur von 40 Grad zu waschen. Auswringen ist strengstens untersagt, da hohe Geschwindigkeiten das Design des Produkts beschädigen können. Es ist ratsam, nur in horizontaler Position zu trocknen, da das Produkt sehr schwer wird. Wenn Sie es aufhängen, dehnt es sich stark.

Schuhe dekorieren
Schuhe dekorieren

Das Waschen sollte möglichst selten erfolgen, da die Farbe des Glitzers dazu neigt, mit der Zeit auszuwaschen und zu reißen.

Es ist hervorzuheben, dass Pailletten am schnellsten mit der Nähmaschine bestickt werden können. Das Nähen von Pailletten von Hand ist jedoch einfacher und selbst für Anfängerinnen kein Problem. Bereits nach einer Woche aktiver Arbeit kann ein Anfänger nicht nur T-Shirts, sondern auch komplexere Kleidungsstücke wie Taschen, Kissen oder Geldbörsen verzieren. Es ist wichtig, sich ständig zu verbessern und seine Fähigkeiten zu verfeinern, denn wenn man dieses Hobby für mindestens ein paar Monate aufgibt, wird es sehr schwierig sein, sich an alles zu erinnern.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum