Koffer und Handgepäck erfüllen nicht nur die Hauptfunktion, die Sicherheit und das Aussehen der Gegenstände zu gewährleisten, sondern verhindern auch, dass diese schmutzig oder zerknittert werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Handgepäck selbst vor mechanischen Beschädigungen und negativen Umwelteinflüssen geschützt werden sollte. Andernfalls leidet zunächst der Koffer, und dann können die Gegenstände selbst beschädigt werden. Um dies zu verhindern, sollten Sie eine Kofferhülle kaufen. Am besten ist es jedoch, sie selbst herzustellen. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine Kofferhülle selbst herstellen und welche Muster Sie dafür verwenden können.
Zweck des Falles
Die Kosten für billige und teure Koffer variieren stark. Sie hängen nicht nur von der Marke, sondern auch von den verwendeten Materialien und der Funktionalität ab. Die billigste Variante ist für ein paar Tausend Rubel erhältlich, während eine teure Variante mit einem durchdachten System aus Taschen und Fächern hunderttausend Rubel kostet. Wichtig ist: Beim Verladen des Gepäcks, egal ob teuer oder billig, unterliegen alle Koffer den gleichen Kontrollen und können während des Transports beschädigt werden: Dellen, Kratzer usw. entstehen. Deshalb ist ein Zubehör wie eine Schutzhülle erforderlich.

Wichtig! Menschen, deren Koffer Dutzende Rubel kosten, können auf ein solches Attribut einfach nicht verzichten.
Die Hülle ist auch dann praktisch, wenn der Bezug des Gepäcks bereits verschmutzt oder zerkratzt ist. Sie hilft, alle Mängel und Defekte zu verbergen. So ergänzt oder unterstreicht die Hülle den Stil des Gepäckbesitzers.
Es gibt mehrere weitere Gründe, dieses Produkt zu kaufen:
- Umgehung der Regel des zusätzlichen Packens eines Koffers, was ihn nicht vor Beschädigungen schützt, aber Geld kostet;
- zusätzlicher Schutz der Sachen bei Ausfall des Kofferschlosses;
- Verringerung des Diebstahlrisikos persönlicher Gegenstände;
- Pflegeleichtigkeit als stilvolles Attribut.

Nähwerkzeuge
Um selbst einen Koffer zu nähen, muss man kein Nähmeister sein und jahrzehntelang üben. Der Vorgang selbst ist nicht sehr kompliziert, erfordert aber bestimmte Fähigkeiten und Werkzeuge. Für die Arbeit benötigen Sie:
- scharfe Schere;
- starker Faden und eine Nadel oder Nähmaschine, Ahle;
- Stoff, der in Qualität und anderen Eigenschaften geeignet ist. Sie können ein altes T-Shirt nehmen.

Auswahl des Materials
In diesem Abschnitt werden die Materialien, aus denen ein Bezug genäht werden kann, genauer beschrieben. Folgende Stoffe eignen sich hierfür hervorragend:
- Elasthan, insbesondere die wasserdichte Variante. Es ist ein sehr leichtes Material, das sehr verschleißfest, schmutzabweisend und robust ist. Elasthan bleicht nicht aus und nimmt bei Verformung sofort seine Form an. Es hat aber auch Nachteile: Es bleicht in der Sonne schnell aus und bei unsachgemäßer Verwendung bilden sich Risse auf der Oberfläche.

- Neopren. Ein eher seltener Stoff mit guter Wärmedämmung. Wenn Sie es wünschen, sollten Sie auf Stoffe mit der Kennzeichnung LS, S, HS achten, die eine ideale Option für eine Neoprenhülle darstellen.
- Lycra. Ein seltenes, reines Material. Für den Bezug empfiehlt sich eine Mischung aus Viskose und Fußteil. Dies ist ein relativ günstiges Material, das seine Form gut behält und sich dehnt;
- Sackleinen. Der Stoff erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Für den Bezug empfiehlt sich Sackleinen mit minimaler Dichte. Es ist umweltfreundlich und nicht teuer, manche schreckt jedoch die geringe Farbauswahl und die Unmöglichkeit, ein Muster aufzutragen, ab.

Ein Muster entwerfen
Bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, sollten Sie alle Nuancen der Herstellung dieses Zubehörs verstehen. Nachdem Sie es einmal gemacht haben, brauchen Sie nicht mehr auf die Hilfe von MK zurückzugreifen. Der Ablauf ist wie folgt:
- Inspektion des Koffers unter Berücksichtigung aller Schlösser und Fenster für Griffe und Räder. Sie können isoliert oder in Innentaschen umgewandelt werden.
- Erstellen eines Musters auf grobem Stoff oder Papier. Es ist ratsam, einen Probebezug aus billigem und unnötigem Stoff zu nähen, der in seinen Eigenschaften dem Hauptstoff ähnelt.
- Erstellen Sie eine Testversion. Dies hilft Ihnen, alle Mängel und Fehler zu erkennen, die beim nächsten Nähen berücksichtigt werden.
- Duplizieren des Bezugs mit einer inneren Futterschicht, beispielsweise einer synthetischen Polsterung.
- Sorgfältige Verarbeitung von Nähten und anderen Details: Taschen, Reißverschlüsse und Fenster. Am besten versteckt man sie unter dem Futter.
- Verwendung von Traktorreißverschlüssen, da diese langlebiger und verschleißfester sind als einfache.
- Hinzufügen dekorativer Elemente in Form von Taschen und Verzierungen.
- Testen Sie das fertige Accessoire an Ihrem Gepäck.

Beim Nähen eines Produkts für großes Gepäck in XL-Größe sollten zusätzliche Toleranzen für die Nähte berücksichtigt werden, die mehrmals verarbeitet werden, um ihnen eine höhere Festigkeit zu verleihen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um dieses Accessoire zu nähen, folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Untersuchen Sie den Koffer, bestimmen Sie seine Abmessungen und die Stellen für Taschen, Griffe und Rollen.
- Markieren Sie den Koffer und nehmen Sie die benötigten Muster.
- Fertigen Sie anhand der ermittelten Maße und des gewünschten Modells ein Schnittmuster aus Papier oder altem Stoff an.
- Nähen Sie ein Probemodell, um Ihre Fehler und Mängel zu erkennen.
- Aus dem Hauptstoff einen Bezug ausschneiden und nähen.
- Für zusätzliche Weichheit kleiden Sie das Produkt mit einer synthetischen Polsterung aus.
- Legen Sie die Hülle auf den Koffer und überprüfen Sie ihn.

So wählen Sie einen vorgefertigten Koffer aus
Bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden, sollten Sie dessen Hauptparameter bestimmen:
- Benutzerfreundlichkeit;
- Materialqualität;
- Pflegemethode;
- Maße;
- produzierendes Unternehmen.
Es ist klar, dass der zweite und dritte Punkt zusammenhängen. Die Pflege hängt direkt von der Art und Qualität des Materials ab. Es ist ratsam, einen strapazierfähigen und verschleißfesten Stoff zu wählen, der praktisch keine Pflege benötigt.
Wichtig! Die Hülle sollte dem Besitzer gefallen und bei der Verwendung mit einem bestimmten Gepäcktyp so praktisch wie möglich sein. Wenn nicht einmal klar ist, wie man sie anlegt, ist diese Option nicht geeignet.

Die Frage, wie man einen Bezug näht, ist für diejenigen, die sich schon einmal gefragt haben, wie man einen Koffer näht, einfach. Schnittmuster mit Größenangaben zum Selbernähen eines Kofferbezugs finden Sie im Internet in großer Zahl, aber es ist nicht schwer, sie selbst herzustellen.