Kinder lieben es, mit Puppen zu spielen. Besonders Mädchen ist es wichtig, ihre Lieblinge unterschiedlich zu kleiden. Moderne Mädchen träumen davon, eine Babypuppe namens Baby Bon geschenkt zu bekommen. Deshalb bitten sie ihre Mütter, ihnen Babykleidung anzufertigen. Und damit Baby Borns Füße nicht frieren, müssen Sie Babyschuhe für die Puppe häkeln. Was dafür benötigt wird und wie es geht, erfahren Sie im Artikel, der einen Meisterkurs im Basteln zeigt.
Welches Garn und Werkzeug wird zum Stricken benötigt

Puppenschuhe können von Müttern mit mk selbst gestrickt werden. Dazu müssen nicht nur Garn, sondern auch Werkzeuge richtig ausgewählt werden.
Bitte beachten Sie! Die Fäden werden mit der Kennzeichnung „für Babys“ ausgewählt. Sie bestehen aus hochwertigem Material und werden speziellen Sicherheitsprüfungen unterzogen.
Wenn es im Handel kein solches Garn gibt, können Sie Baumwolle, Wolle oder Acryl wählen. Booties aus solchen Fäden geben beim Kontakt mit der Haut des Kindes beim Spielen mit der Puppe keine statischen Entladungen ab.
Achten Sie bei der Auswahl der Fäden auf den verwendeten Farbstoff. Er sollte keine giftigen Substanzen enthalten, die für den Körper eines Kleinkindes schädlich sind. Wählen Sie jedoch nicht nur weiße Farben, sondern Pastellfarben. Sie können auch gelbes, oranges oder grünes Garn verwenden.
Das Garn für Puppenschuhe sollte dünn und weich sein. So wird das Kind sie gerne in den Händen halten. Außerdem sollte das Garn von namhaften Herstellern stammen, damit die Produkte auch nach längerem Gebrauch gut aussehen und ihre Form behalten.
Bevor Sie Schuhe für eine Baby Born Puppe stricken, müssen Sie sich um das Werkzeug kümmern. Sie benötigen dafür eine Häkelnadel oder Stricknadeln. Um das Produkt schön und ordentlich zu gestalten, werden die Werkzeuge entsprechend der Fadenstärke ausgewählt. Die Häkelnadeln können zwischen 0,5 mm und 1 cm dick sein. Die Länge kann zwischen 12 und 16 cm variieren. Vor dem Kauf sollten Sie die Häkelnadel in die Hand nehmen und prüfen, wie bequem sie zu handhaben ist.

Bitte beachten Sie! Wählen Sie zum Stricken einen Haken, der eineinhalb Mal dünner ist als der Arbeitsfaden.
Der Kopf des Werkzeugs sollte abgerundet sein, um Fingerverletzungen während der Arbeit zu vermeiden. Die gesamte Länge des Werkzeugs muss eine glatte Oberfläche ohne Mängel aufweisen. So reißt das Garn nicht und das Produkt wird glatt, sauber und schön.
Babyschuhe für Baby Born Puppen
Auch Anfänger können Puppenschuhe häkeln. Hauptsache, man kann die Anleitung lesen. Dazu müssen Sie die Kurzbezeichnungen für Schleifen lernen:
- Sc (oder sc) – feste Maschen;
- St. mit nak. (oder St. s/n) – eine Spalte mit einem Umschlag;
- V/p (oder ch) – Luftschleife;
- R. – Reihe.

Beginnen Sie mit dem Stricken von Babypuppenschuhen mit einer Häkelnadel, indem Sie eine Luftmaschenschlaufe anschlagen. Sie benötigen 10 Stück. Stricken Sie anschließend einen Doppelmaschenumschlag bis zur 9. Luftmaschenschlaufe und stricken Sie bis zu 5 davon in der letzten. Dasselbe Stricken wird im Kreis der Luftmaschenkette ausgeführt, nur dass an der Basis zwei Doppelmaschenumschläge in eine Luftmaschenschlaufe gestrickt werden.
In der nächsten Reihe 4 Stb in jede Luftmasche häkeln, danach 4 Stb mit Umschlag und am unteren Ende der Sohle jeweils 3 Stb in 5 Luftmaschen stricken. Der Kreis wird mit 4 Stb mit Umschlag fortgesetzt und endet mit 4 Stb mit Umschlag. Auf diese Weise erhält die Sohle die richtige Form, wobei sie an der Ferse schmaler und an den Zehen breiter wird.
Die dritte Reihe sollte mit regulären Luftmaschen gestrickt werden, ohne Maschen und Häkelmaschen zu verwenden. Die Sohle der Stiefeletten wird nach folgendem Muster gestrickt. Von der Fersenseite aus stricken Sie eine Maschenreihe mit Häkelmaschen bis zur Vorderseite der Sohle in jeder dritten Masche mit Häkelmaschen. Stricken Sie zwei ähnliche Maschenreihen. Gleichzeitig stricken Sie in den verbleibenden zwei Maschenreihen eine Maschenreihe mit Häkelmaschen.
Am Ende der Sohle müssen Sie das Produkt am Puppenbein hochheben. Dazu müssen Sie eine Seite machen und eine Reihe an die Rückwände der Schlaufen binden. Daher müssen 4 Reihen mit normalem Stricken für die gesamte Masche gestrickt werden.

Die nächste Reihe beginnt mit 11 Stäbchen. Anschließend müssen 4 Stäbchen gestrickt werden. In den nächsten 8 Maschen müssen 2 Stäbchen gestrickt werden, die durch einen Scheitelpunkt verbunden sind. Bis zum Ende der Reihe die gleichen Maschen wie vor den Stäbchen stricken, nur in umgekehrter Reihenfolge.
In der nächsten Reihe wird genauso gestrickt wie in der vorherigen, nur dass diesmal nur 4 feste Maschen gehäkelt werden. In der neuen Reihe wird die Anzahl der festen Maschen auf 2 reduziert. Die letzte Reihe wird komplett aus b. Häkelmaschen gestrickt. Die Booties sind fertig.
Bitte beachten Sie! Sie können mit Borten, Perlen oder Blumen verziert werden.
Puppenschuhe stricken
Um Sandalen für eine Puppe zu stricken, müssen Sie 13 Luftmaschen stricken. Stricken Sie dann die erste Reihe mit festen Maschen und runden Sie sie mit 8 Doppelmaschen ab, deren Basis in einer oberen Masche liegen sollte. Für die Sohle müssen drei oder sogar vier solcher Reihen gebildet werden, wobei im Zehenbereich Spalten hinzugefügt werden.
Ab der nächsten Reihe muss der Schuh am Fuß angehoben werden. Dazu wird eine feste Masche gestrickt und mit Zunahmen gearbeitet, wobei der vordere Faden hinter die Rückwand der Masche gelegt wird. Die nächste Reihe wird auf diese Weise gestrickt.
Der Schuhrohling wird der Länge nach in zwei Hälften gefaltet und mit dem Stricken der Spitze begonnen. Von der Oberseite der Schuhmitte wird eine Reihe gestrickt, die nicht das Ende von 3 Maschen erreicht. Zurück werden 3 Maschen zusammengestrickt. Die letzte Reihe wird so gestrickt, dass die Maschen am Haken bleiben und am Ende der Spitze ein Faden durch sie gezogen wird. Alle Maschen werden zusammengezogen und das Stricken ist vollständig beendet.
Bitte beachten Sie! Der Riemen für den Schuh sollte separat aus zwei Reihen von Säulen gestrickt und an den Schuh genäht werden. Die Stelle, an der die Erhöhung von der Sohle aus erfolgte, ist mit einem "Kamm" gebunden, was den Schuh ästhetisch ansprechender macht. Am Gürtel ist eine Schließe angenäht und die Oberfläche der Stiefeletten ist mit Perlen verziert.
Strickschuhe für eine Puppe
Puppenschuhe können Sie in nur einer Stunde stricken. Zuerst müssen Sie eine Kette aus 8 Luftschlaufen stricken. Anschließend stricken Sie nach folgender Anleitung:
- 1. Reihe: 1 LM überspringen, dann 7 feste Maschen mit der Oberseite in einer Masche stricken, 5 Maschen mit einer festen Masche, 5 feste Maschen mit der Oberseite in einer Masche, die Kette wenden und das Stricken wiederholen, beginnend in umgekehrter Reihenfolge mit 5 festen Maschen in einer Masche;
- 2. Reihe: 1 feste Masche, 2 Zunahmen, 8 feste Maschen, 2 Zunahmen, 7 feste Maschen;
- 3. Reihe: 1 feste Masche, 3 Zunahmen, 9 feste Maschen, 3 Zunahmen, 8 feste Maschen;
- 4. Reihe: 2 feste Maschen, 3 Zunahmen, 12 feste Maschen, 3 Zunahmen, 10 feste Maschen.
Für einen Stiefel müssen Sie also zwei Sohlenrohlinge stricken und dazwischen ein festes Material anbringen, um die Stabilität des Produkts zu gewährleisten. Das Muster für die Sohle entsteht durch Anbringen eines Strickteils am Karton. Anschließend beginnen Sie mit dem Stricken des Stiefels selbst und verbinden die beiden Sohlenteile mit festen Maschen.
Bitte beachten Sie! Damit das Produkt von der Sohle entlang des Beins aufsteigt, sollte eine Reihe mit festen Maschen gestrickt werden, wobei die Masche von innen erfasst wird. Die Mitte wird mit Fokus auf die hintere Kante bestimmt und 35 feste Maschen in 3 Reihen gestrickt.
Von der Mitte der hinteren Kante aus werden 10 feste Maschen in die eine und die gleiche Anzahl in die andere Richtung gestrickt, sowie 3 gleiche Maschen, wobei die Maschen von außen erfasst werden. Es müssen mindestens 6 solcher Reihen erstellt werden. Danach werden alle Maschen geschlossen.
Die Zunge sollte mit drei äußeren Maschen beginnen, die entlang der Außenwände der Maschen gestrickt werden. 9 Reihen stricken und schließen. Der Schuh benötigt außerdem einen Schnürsenkel, der ebenfalls gehäkelt werden kann. Er wird durch die Seiten des Schuhs geführt, wodurch ein doppeltes Abfangen entsteht. Das Produkt ist fertig.

Wie man Puppenstiefel strickt
Sie können in nur einer Stunde Stiefel für eine Puppe stricken. Dafür eignet sich Acrylgarn. Darüber hinaus müssen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien vorbereiten:
- Haken Nummer 3;
- Schere;
- Karton.
Die Sohle der Stiefeletten wird ähnlich wie die Schuhe gestrickt und besteht aus zwei Teilen, zwischen denen zur Stabilität Karton liegt. Beide Teile werden mit einer Reihe fester Maschen miteinander verbunden. Die Schuhseite wird aus vier Reihen fester Maschen und ohne Zugabe gestrickt.
Die Spitze der Stiefeletten sollte in der 10. Reihe gestrickt werden, wobei die Anzahl der Spalten schrittweise verringert wird. In dieser Reihe 9 feste Maschen stricken und dabei dreimal abnehmen, sodass nur noch 6 Spalten übrig bleiben. Dann 13 feste Maschen stricken, dabei nur zweimal abnehmen und dann weitere 6 feste Maschen stricken.

Für den Stiefelschaft wird in verschiedene Richtungen gestrickt. Dadurch entsteht ein Streifen, an dem der Verschluss befestigt wird. Reihe 11 wird wie folgt ausgeführt: 7 feste Maschen stricken, 7 Maschen abnehmen und 5 feste Maschen stricken. Anschließend in umgekehrter Reihenfolge weiterstricken.
- Reihe 12 beginnt mit einer Luftmasche, gefolgt von 5 Einzelmaschen, Abnahme, 2 Einzelmaschen und Abnahme, weiteren 27 Einzelmaschen und das Stricken wird in die entgegengesetzte Richtung wiederholt.
- Reihe 13 beginnt wieder mit LM, dann 3 FM, 22 DStb, Abnahme, 2 DStb, Abnahme, 3 DStb, 1 FM und eine neue Reihe.
- Reihe 14: Stricken Sie eine feste Masche bis zum Ende der Reihe.
Die letzten beiden Reihen werden so oft wie nötig wiederholt, bis die volle Höhe des Schafts erreicht ist. Die Knopfleiste wird entlang der Schaftkante mit festen Maschen gestrickt. An der anderen Knopfleiste werden Löcher für Knöpfe angebracht, für die 4 feste Maschen gehäkelt werden. 3 Luftmaschen werden an der dritten Masche befestigt, wobei die beiden vorherigen übersprungen werden. Und so bis zum Ende der Knopfleiste stricken.
Die nächste Reihe des Streifens wird mit festen Maschen gestrickt, dann folgt ein Bogen aus Luftmaschen und so weiter bis zum Ende der Reihe. Die letzte Reihe besteht nur aus festen Maschen. So entstehen Knopflöcher.
Bitte beachten Sie! Der linke Stiefel ist spiegelbildlich gestrickt.
Wie man mit Stricknadeln Stiefeletten für eine Puppe strickt
Zum Stricken benötigen Sie Acrylgarn und Stricknadeln Nr. 2,5. Zu Beginn der Arbeit müssen Sie 21 Maschen wählen. Sie müssen mit Vordermaschen stricken, die im Diagramm als Vordermaschen bezeichnet werden, wobei regelmäßig 4 Umschläge (nak) pro Reihe hinzugefügt werden.

Eine schrittweise Beschreibung des Diagramms lautet wie folgt:
- 1. Reihe: Alle vorderen Maschen stricken.
- 2. Reihe: Die erste Masche wird ohne Stricken entfernt, Umschlag, 9 vordere Maschen, Umschlag, wieder die gleiche Anzahl vorderer Maschen, Umschlag und die letzte vordere Masche.
- Zeile 3 wiederholt die erste.
- Reihe 4 wird wie 2 gestrickt, nur werden nach dem zweiten Umschlag 3 vordere Maschen gestrickt und ein weiterer Umschlag. Anschließend geht es ähnlich weiter wie in der ersten Hälfte.
- In den Reihen 7 und 9 Maschen rechts stricken.
- Reihe 8 ist ähnlich wie Reihe 4, nach dem zweiten Umschlag 7 vordere Maschen stricken und nach dem Muster weitermachen.
Die nächsten 2 Reihen werden ohne Hinzufügen von Maschen gestrickt.

Als nächstes müssen Sie eine zusätzliche Stricknadel nehmen und die Maschen für die Spitze darauf entfernen. Auf den äußeren Stricknadeln sollten noch 13 Maschen übrig sein. Stricken Sie die mittleren Maschen bis zum Ende und stricken Sie die letzte zusammen mit der ersten der äußeren Stricknadel. Und machen Sie das, bis nur noch 33 Maschen übrig sind. Stricken Sie dann 4 Reihen mit Gesichtsmaschen. Danach stricken Sie 2 Reihen in einer anderen Farbe als Dekoration, 2 Reihen in der Hauptfarbe. Wechseln Sie auf diese Weise 8 Reihen ab und schließen Sie das Stricken ab.
Nachdem Sie die Grundlagen der Puppenstiefeletten erlernt haben, können Sie beliebige Schuhe wie Sandalen oder Hausschuhe modellieren. Dies können sogar gestrickte Turnschuhe oder Filzstiefel sein. Das Kind wird von solchen neuen Dingen begeistert sein und gerne damit spielen.