Wie man einen Spielzeughasen häkelt - Schritt für Schritt Beschreibung

Gestricktes Spielzeug ist bei Näherinnen sehr beliebt. Die Frage, wie man einen Hasen häkelt, wird in diesem Artikel beantwortet. Dem Leser werden verschiedene Muster und eine detaillierte Beschreibung angeboten, um seinen eigenen, einzigartigen Häkelhasen zu kreieren.

Häkelspielzeug: Besonderheiten bei der Herstellung von Spielzeug

Jeder Häkelhase ist ein Unikat.
Jeder Häkelhase ist ein Unikat.

Um ein schönes Spielzeug herzustellen, benötigt die Näherin einfache Vorlagen und grundlegende Häkelkenntnisse. Alle Teile sind oval und spiralförmig gehäkelt. Das Häschen muss einen Körper, einen Kopf mit Schnauze (Augen, Nase), Ohren, zwei untere und zwei obere Gliedmaßen sowie einen Schwanz haben.

Größe und Farben der Hasen werden nach Belieben gewählt. Normalerweise werden der Hauptfarbton und ein oder zwei Nebenfarbtöne verwendet. Sie können auch kleine Details hinzufügen, wie z. B. Kleidung mit Knöpfen, Hausschuhe, einen Kopfschmuck usw. Wenn alle Teile der Reihe nach hergestellt sind, werden sie gefüllt und zusammengenäht, und die Fadenenden werden darin versteckt.

Gestrickte Häschen können verschiedene Größen und Farben haben.
Gestrickte Häschen können verschiedene Größen und Farben haben.

Die folgenden Abkürzungen werden in MK häufig verwendet:

  • Luftschleifen (AL);
  • Spalte (st);
  • feste Maschen (fM/fM/fM/fM);
  • halbes Stäbchen (HDC);
  • Doppelhäkelarbeit (Stb);
  • Kettmasche (ss);
  • reduzieren (töten);
  • hinzufügen (hinzufügen);
  • Amigurumi-Ring (k.a.).

Bitte beachten Sie! Zum Stricken runder Dinge ist ein Amigurumi-Ring notwendig.

Dies ist ein wichtiges Element bei der Herstellung eines Häschens aus Plüschgarn mit einer Häkelnadel, da es dem zukünftigen Spielzeug ermöglicht, seine Form zu behalten und die Entstehung von Löchern zu vermeiden.

Bevor Sie einen Hasen häkeln, ist es besser, sich mit einem bewährten Muster einzudecken. Nachfolgend finden Sie vier Möglichkeiten zum Erstellen eines Spielzeugs.

Für die Arbeit benötigte Materialien und Werkzeuge

Um einen Häkelhasen herzustellen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Garn. Weitere Einzelheiten zu Garnspezifikationen finden Sie weiter unten.
  • Haken Nr. 2 oder Nr. 4-5 – je nach Dicke des Garns.
  • Füllmaterial. Die günstigste Option ist Watte. Es ist jedoch besser, ein hochwertigeres Material (synthetische Polsterung, synthetischer Flaum oder Hollow Fiber) zu kaufen.
  • Schere.
  • Nähset (Nadel und starker Faden). Neutrale Farben (Beige, Grau, Schwarz) oder solche, die zum Hauptfarbschema passen.
  • Zusätzliche (nicht gestrickte) Details (Augen, Nase, Perlen).
Grundmaterialien zum Stricken - Garn und Haken
Grundmaterialien zum Stricken - Garn und Haken

Was ist der Unterschied zwischen dem Stricken eines Hasen aus Plüschgarn und normalem Garn?

Nicht alle Garnarten eignen sich für Strickspielzeug. Es ist wünschenswert, dass die Fäden zu 50–100 % aus Baumwolle bestehen. Eine Kombination aus Baumwolle und Viskose sowie mercerisiertem Baumwollgarn ist zulässig. Acryl kann verwendet werden. Wolle ist grundsätzlich ungeeignet.

Spielzeuge werden meist aus Baumwolle oder Plüschgarn gestrickt.
Spielzeuge werden meist aus Baumwolle oder Plüschgarn gestrickt.

Das sogenannte Plüschgarn wird häufig verwendet. Es zeichnet sich durch seine erhöhte Weichheit und angenehme Haptik aus. Seine Farben sind sehr schillernd und leuchtend. Zu den Herstellern zählen Alize Bella, Schachenmayr Bravo, Himalaya Dolphin Baby und Barka Menta.

Aufmerksamkeit! Es ist wichtig zu bedenken, dass eine für normales Garn ausgewählte Häkelnadel nicht für Plüschgarn geeignet ist, da dieses dicker und voluminöser ist und ein größeres Werkzeug erfordert.

Aus demselben Grund gelingen daraus hergestellte Kunsthandwerke großartig.

Einen schlafenden Hasen stricken

Zum Stricken eines Detektivs können Sie Weiß oder Milch als Hauptfarbe sowie Türkis, Weiß und Rosa als zusätzliche Farben verwenden. Schwarz- und Brauntöne werden zur Verzierung des Gesichts verwendet.

Zwei türkisfarbene Beine

1. Reihe: 6 feste Maschen in ca.

2. Reihe: 6 pr-t.

3. Reihe: 1 feste Masche, Zunahme – 6 Mal.

Das könnte Sie interessieren:  Wie man einen Overall für eine Puppe auf Stricknadeln strickt, häkelt

4. Reihe: 18 feste Maschen.

Reihe 5: 2 Abnahmen, 6 feste Maschen, 2 Zunahmen, 6 feste Maschen.

Reihe 6: 18 feste Maschen.

Reihe 7: 2 Abnahmen, 6 feste Maschen, 2 Zunahmen, 6 feste Maschen.

Reihe 8: 18 feste Maschen.

Reihe 9: 2 Abnahmen, 6 feste Maschen, 2 Zunahmen, 6 feste Maschen.

Reihe 10: 18 feste Maschen.

Die Beine des Häschens gehen in den Körper über
Die Beine des Häschens gehen in den Körper über

Torso

Ab dem zweiten Bein sind es 6 Luftmaschen und weiter entlang der Reihen.

1. Reihe: 18 fM entlang des ersten Schenkels, 6 fM entlang einer Seite der Kette, 18 fM entlang des zweiten Schenkels, 6 fM entlang der anderen Seite der Kette.

2. Reihe: 48 feste Maschen.

3. Reihe: 7 feste Maschen, 6-mal wiederholen.

4. Reihe: 54 feste Maschen.

Reihe 5: 4 fM, Zun, 8 fM, Zun – 5-mal, 4 fM.

Reihe 6–25: 60 feste Maschen.⠀⠀

Kopf

Schlagen Sie mit dem Garn der Hauptfarbe 11 Luftmaschen + 1 Luftmasche zum Anheben an.

1. Reihe: 10 feste Maschen, 3 feste Maschen in die letzte Masche, dann 9 feste Maschen auf der Rückseite, Zunahme.

2. Reihe: Zun, 9 feste Maschen, 3 Zun, 9 feste Maschen, 2 Zun.

3. Reihe: 1 fM, zun, 9 fM, 1 fM, zun – jeweils 3 Mal, 9 fM, 1 fM, zun – jeweils 2 Mal.

4. Reihe: 2 fM, zun, 9 fM, (2 fM, zun – jeweils 3 Mal, 9 fM, 2 fM, zun – jeweils 2 Mal.

5. Reihe: 3 fM, zun, 9 fM, 3 fM, zun – je 3 Mal, 9 fM, 3 fM, zun – je 2 Mal.

Reihe 6: 48 feste Maschen.

Reihe 7: 4 fM, Zun, 9 fM, 4 fM, Zun – jeweils 3 Mal, 9 fM, 4 fM, Zun – jeweils 2 Mal.

Reihe 8: 5 fM, zun, 9 fM, 5 fM, zun – jeweils 3 Mal, 9 fM, 5 fM, zun – jeweils 3 Mal.

Reihen 9–18: 60 feste Maschen.

Aufmerksamkeit! Das Stricken mit türkisfarbenem Garn beginnt.

Reihe 19: 60 feste Maschen hinter der hinteren halben Schlaufe.

Der Körper ist mit dem Kopf verbunden
Der Körper ist mit dem Kopf verbunden

Gesichtsdesign

Die Nase ist mit braunem Faden gestickt, die Augen mit schwarzem Faden. Sie können ausdrucksstarke Wangen machen, fast wie die der Tilda-Puppe: Wählen Sie im K.A. 2 Luftmaschen zum Anheben, 10 halbe Stäbchen, Kettmasche in die 2. Luftmasche zum Anheben.

Der Häkelhase hat einen Kragen am Pyjama. Befestigen Sie dazu einen weißen Faden an der ersten freien Halbschlaufe der 18. Reihe des Kopfes.

1. Reihe: 1 Luftmasche zum Anheben, 60 feste Maschen, Kettmasche.

2. Reihe: 1 LM zum Anheben, 1 feste Masche; 1 Stb, 1 feste Masche – in 1 Schleife, Kettmasche; 1 feste Masche, 1 Stb, 1 feste Masche – in 1 Schleife, Kettmasche, abwechselnd bis zum Ende.

Zwei Ohren

Stricken Sie zwei Teile mit dem Faden der Hauptfarbe.

1. Reihe: 6 feste Maschen in k.a.

2. Reihe: 6 pr-t.

Reihe 3: 1 feste Masche, 6-mal wiederholen.

4. Reihe: 18 feste Maschen.

5. Reihe: 1 feste Masche, Zun; 2 feste Maschen, Zun – 5 Mal, 1 feste Masche.

Reihen 6–14: 24 feste Maschen.

Reihe 15: 5 fM, Abnahme, 10 fM, Abnahme, 5 fM.

Reihe 16: 22 feste Maschen.

Reihe 17: 9 fM, 2-mal abn.

Reihe 18: 20 feste Maschen.

Reihe 19: 4 fM, Abnahme, 8 fM, Abnahme, 4 fM.

Reihe 20: 18 feste Maschen.

Das Ohr wird gefaltet, es werden 9 feste Maschen gestrickt.

Die Ohren werden mit Stecknadeln am Kopf befestigt.
Die Ohren werden mit Stecknadeln am Kopf befestigt.

Zwei Griffe

Zuerst kommt das Hauptgarn.

1. Reihe: 6 feste Maschen in k.a.

2. Reihe: 6 pr-t.

3. Reihe: 3 feste Maschen, 3-mal wiederholen.

Reihen 4–10: 15 feste Maschen.

Türkis – 11. Reihe: 15 feste Maschen.

Weiß – 12. Reihe: 15 feste Maschen.

Türkis – 13. Reihe: 15 feste Maschen.

Reihe 14: 3 feste Maschen, 3-mal abn.

Reihe 15: 12 feste Maschen.

Zum Schluss wird 1 feste Masche gemacht, die Kanten verbunden, dann 6 feste Maschen.

Schwanz

Es ist in der Hauptfarbe gestrickt:

1. Reihe: 6 feste Maschen in ca.

2. Reihe: 6 pr-t.

3. Reihe: 3 feste Maschen, 3-mal aufnehmen.

Reihe 4: 3 feste Maschen, 3-mal abn.

Für ein schlafendes Häschen wäre es angebracht, ein Nachthemd mit Kapuze anzufertigen.

Das Hauptmerkmal der Zwergohreule sind ihre geschlossenen Augen
Das Hauptmerkmal der Zwergohreule sind ihre geschlossenen Augen

Wichtig! Dabei ist eine strikte Einhaltung des Musters erforderlich – dies ist insbesondere für Strickanfänger wichtig.

Wenn beim Stricken irgendwo ein Problem auftritt, ist es besser, den Stoff aufzutrennen und von vorne zu beginnen.

Wie man einen Amigurumi-Hasen strickt

Amigurumi bedeutet aus dem Japanischen übersetzt „gestrickt“. Das darauf basierende Muster ist einfach und schnell zu erstellen.

Pfoten

Strickbeginn – Pfoten:

Das könnte Sie interessieren:  Wie man eine Bluse für eine Puppe auf Stricknadeln strickt - Beschreibung der Arbeit

1. Reihe: 1 LM + 2 LM zum Anheben, 5 Kettmaschen in Kettmaschen.

2. Reihe: Jede Spalte zweimal stricken.

3.–6. Reihe: 10 M/BN.

7. Reihe: 1 Kettmasche, Abnahme.

8.–11. Reihe: 7 M/BN.

Torso

Der Rumpf beginnt mit den Beinen:

1.: 6 EL

2.: pr-t.

3.-7.: 1 Doppelmasche in jede Masche.

Beginn des Strickens des Körpers:

1.-9.: 1 feste Masche rundherum.

10. Reihe: 2 Doppelstäbchen, 1 Mal abn.

Reihe 11: feste Masche im Kreis.

12.-13. Reihe: Die Oberschenkel werden zusammengebunden.

Reihe 14: feste Masche im Kreis.

Die Beine und der Körper sind in einem Stück gestrickt
Die Beine und der Körper sind in einem Stück gestrickt

Ohren

Ohren stricken:

1.: 6 st/bn in k.a.

2.: pr-t – jede Tabelle/BN 2 Mal.

3.–14.: 1 Doppelstäbchen in jede M.

Das Ohr wird gefaltet und mit Faden zugenäht.

Kopf

Den Hasenkopf stricken:

1.: 6 st/bn in k.a.

2.: pr-t – jede Tabelle/BN 2 Mal.

3.: 1 Schleife, rechts.

4.: 2 Tabellen/bn, pr-t.

5.: pr-t in jede 4. M.

6.: pr-t in jede 5. M.

7.: pr-t in jede 6. M.

8.: pr-t in jede 7. M.

9.-13.: 1 Tabelle/BN in 1 Schleife.

14. Reihe: 5 Maschen/Halsband, Abnahme.

15. Reihe: 4 Maschen/Halsband, Abnahme.

Reihe 16: 3 Kettmaschen, Abnahme.

Reihe 17: 2 Kettmaschen, Abnahme.

Reihen 18–19: feste Masche im Kreis, Kettmasche.

Das Spielzeug muss zusammengebaut werden.

Es sind Perlenaugen aufgenäht, zusätzlich sind Augenbrauen, eine Nase und ein Mund aufgestickt.

Der fertige Amigurumi-Hase kann einen traurigen oder glücklichen Gesichtsausdruck haben.
Der fertige Amigurumi-Hase kann einen traurigen oder glücklichen Gesichtsausdruck haben.

Strickanleitung für kleine Häschen

Der nächste MK macht einen klassischen Hasen, allerdings in einer kleineren Version.

Aufmerksamkeit! Die kleinen Häschen sehen sehr süß aus und sind viel schneller gemacht als Spielzeuge in normaler Größe.

Kopf

1.: 2 LM, 6 FM.

2.: 6 pr-t.

3.: 1 feste Masche, Zunahme – 6 Mal.

4.: 18 fM.

5.: 2 feste Maschen, Zunahme – 6 Mal.

6.: 24 fM.

7.: 3 feste Maschen, Zunahme – 6 Mal.

8.-9.: 30 fM.

10.: 3 fM, Abnahme – 6 Mal.

11.: 2 fM, Abnahme – 6 Mal.

12.: 1 feste Masche, 6-mal.

Ohren

Die Ohren werden wie folgt gemacht:

1.: 16 ch

2.: aus der zweiten Schlaufe 5 feste Maschen, 5 hStb, 4 Stb, 5 Stb, wenden und auf der anderen Seite der Kette stricken: 4 Stb, 5 hStb und 5 feste Maschen.

Beine

Die Beine werden wie folgt ausgeführt:

1.: 2 LM, in die zweite Schleife 6 FM.

2.: 6 pr-t.

3.-4.: 12 fM.

5.: 1 feste Masche, Abnahme – 4 Mal.

6.-8.: 8 fM.

In der Mitte falten, 1 Luftmasche, 4 feste Maschen über beide Kanten des Stücks.

Griffe

Die Hände werden wie folgt gestrickt:

1.: 2 LM, in die zweite Schlaufe vom Haken 6 feste Maschen (6).

2.: 1 feste Masche, 3-mal wiederholen.

3.-4.: 9 fM.

5.: 1 feste Masche, Abnahme – 3 Mal.

6.-8.: 6 fM.

In der Mitte falten, 1 Luftmasche, 3 feste Maschen durch zwei Seiten des Elements.

Korpuskel

Der Körper ist wie folgt aufgebaut:

1.: 2 LM, in die zweite Schleife 6 FM.

2.: 6 pr-t.

3.: 1 feste Masche, Zunahme – 6 Mal.

4.: 2 feste Maschen, Zunahme – 6 Mal.

5.-7.: 24 fM.

8.: 2 fM, Abnahme – 6 Mal.

9.: 18 fM.

10.: 1 feste Masche, Abnahme – 6 Mal.

11.-12.: 12 fM.

Abschließend wird das Produkt Schritt für Schritt zusammengebaut.

Kleine Häschen, gehäkelt nach obiger Anleitung und Beschreibung, können als Schlüsselanhänger verwendet werden
Kleine Häschen, gehäkelt nach obiger Anleitung und Beschreibung, können als Schlüsselanhänger verwendet werden

Strickanleitung für einen Hasen mit langen Ohren

Die folgende Meisterklasse ist dem Häkeln eines großen Hasen mit langen Ohren gewidmet.

Obere Pfoten

Obere Pfoten (2 Teile):

1. Reihe: 4 Luftmaschen

2: aus der zweiten Schleife 2 feste Maschen, 3 feste Maschen in die letzte Schleife, das Produkt wenden: 1 feste Masche, Zun.

3: Zunahme, 1 feste Masche, 3-mal Zunahme, 1 feste Masche, 2-mal Zunahme.

4: 1 fM, zun, 3 fM, zun, 1 fM, zun – jeweils 2 Mal, 3 fM, zun.

5-9: 19. Mrd.

10: 7 fM, Abnahme, 1 fM, Abnahme, 7 fM.

11: 4 fM, 2 fM, 1 fM, 2 fM, 4 fM.

12-21: 13. Mrd.

22: 2. Mrd.

Untere Pfoten

Unterschenkel (2-teilig):

Das könnte Sie interessieren:  Schleime mit heller Knete selber machen

1. Reihe: 7 Luftmaschen

2: ab der zweiten Masche 5 feste Maschen, 3 Stb in die letzte Masche, Strickwendungen: 4 Stb, Zun.

3: Zunahme, 4 feste Maschen, 3 Zunahmen, 4 feste Maschen, 2 Zunahmen, mal.

4: 1 fM, zun, 5 fM, zun, 3 fM, zun, 5 fM, zun, 2 fM.

5: 2 fM, zun, 5 fM, zun – 3-mal, 3 fM.

6: 1 fM, Zun – 2 Mal, 5 fM, Zun, 1 fM, Zun, 3 fM, Zun, 1 fM, Zun, 5 fM, Zun, 1 fM, Zun, 2 fM.

7: Hinter der Rückwand der Schleife 36 feste Maschen.

8-9: 36. Mrd.

10: 9 fM, abn, 1 fM, abn – 5-mal, 8 fM, abn.

11: 8 fM, 2-mal abn, 3 fM, 2-mal abn, 8 fM, abn.

12: 8 fM, 4-mal abn, 8 fM.

13:6 fM, Abnahme, 4 fM, Abnahme, 6 fM.

14: 7 fM, 2-mal abn, 7 fM.

15-24: 16. Mrd.

25: 2. Mrd.

Falten Sie die Kanten zusammen.

Aufmerksamkeit! Stricken Sie für jede Masche auf beiden Seiten eine feste Masche.

Zuerst werden die Pfoten des Häschens gebastelt.
Zuerst werden die Pfoten des Häschens gebastelt.

Körper mit Kopf

Körper und Kopf werden zusammen hergestellt:

1.: 6 st/bn in k.a.

2.: 6-mal wiederholen.

3.: 1 Tabelle/BN, 6-mal wiederholen.

4.: 2 EL, 6-mal wiederholen.

5.: 3 M/BN, 6-mal wiederholen.

6.: 4 M/BN, 6-mal wiederholen.

7.: 36 Tabellen/Bn.

8.: 5 M/BN, 6-mal wiederholen.

9.: 6 M/BN, 6-mal wiederholen.

10.-16.: 48 Tabellen/Reihe.

17.: 6 Tische/Bonus, Kill – 6 Mal.

18.: 5 Tische/Bn, Kill – 6 Mal.

19.: 3 fM, 6-mal abn, 21 fM.

20.-23.: 30 Tabellen/Bn.

24.: 3 Tische/Bn, Kill – 6 Mal.

25.: 24 M/BN (24).

26.: 12 Mal töten.

27.: 12-mal wiederholen (Kopf).

28.: 1 Tabelle/BN, 12-mal wiederholen.

29.: 5 Tabellen/BN, 6-mal wiederholen.

30.: 6 Tabellen/BN, 6-mal wiederholen.

31.: 7 Tabellen/BN, 6-mal wiederholen.

32.: 8 st/bn, pr-t – 6-mal.

33.-37.: 60 fM.

38.: 8 fM, Abnahme – 6 Mal.

39.: 7 fM, Abnahme – 6 Mal.

40.: 6 fM, Abnahme – 6 Mal.

41.: 42 fM.

42.: 5 fM, Abnahme – 6 Mal.

43.: 4 fM, Abnahme – 6-mal.

44.: 30 sc.

45.: 3 fM, Abnahme – 6 Mal.

46.: 24 sc.

47.: 1 feste Masche, Abnahme – 6 Mal.

48.: 8 töten.

Kopf und Körper werden zu einem Stück
Kopf und Körper werden zu einem Stück

Nase

Der Ausguss wird wie folgt hergestellt:

1.: 6 Tabellen/bnv k.a.

2.: pr-t – 6 Mal

3.: 1 Tabelle/BN, wiederholen – 6 Mal

4.: 2 EL, 6 mal wiederholen

Auf dem Kopf werden Augen angebracht, Augenbrauen aufgestickt und eine Nase hinzugefügt.

Ohren (2 Teile):

1.: 6 st/bn in k.a.

2.: 6-mal wiederholen.

3.: 1 Tabelle/BN, 6-mal wiederholen.

4.: 2 EL, 6-mal wiederholen.

5.: 3 M/BN, 6-mal wiederholen.

6.: 4 M/BN, 6-mal wiederholen.

7.: 5 M/BN, 6-mal wiederholen.

8.-12.: 42 Tabellen/Reihe.

13.: 5 Tische/Bonus, Kill – 6 Mal.

14.-18.: 36 Tabellen/Reihe.

19.: 4 Tische/Bn, Kill – 6 Mal.

20.-24.: 30 Tabellen/Bn.

25.: 3 Tische/Bn, Kill – 6 Mal.

26.-30.: 24 Tabellen/Bn.

31.: 2 EL, töten – 6 Mal.

32.-36.: 18 Tabellen/Reihe.

37.: 1 Tisch/Bn, Kill – 6 Mal.

38.–42.: 12 Tabellen/Reihe.

Die Seiten sind gefaltet, in jeder Schleife - 1 Kettmasche. Die Ohren eines Langohrhasen können bis zur Hälfte der Körpergröße oder darunter liegen.

Die Ohren eines Spielzeugkaninchens können im Verhältnis zum Körper unproportional sein
Die Ohren eines Spielzeugkaninchens können im Verhältnis zum Körper unproportional sein

Der Häkelhase wird reihenweise zusammengenäht.

Das Stricken beginnt mit der Auswahl eines Musters und der schrittweisen Ausführung jedes Fragments des zukünftigen Produkts. Im kreativen Prozess können Sie interessante Details erfinden und hinzufügen, die das Handwerk einzigartig machen. Gestrickte Hasen sind eine relevante Unterhaltung für ein Kind, und für einen erwachsenen Liebhaber von Stofftieren sind sie ein stilvolles Dekorationselement.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum