Basteln Sie Ihre eigene Fuchs-Papiermaske

Füchse sind verspielt und niedlich, daher ist es kein Wunder, dass sich jemand als dieses niedliche Tier verkleiden möchte. Ob für eine Party, ein Spiel oder einfach nur zum Spaß – ein wichtiger Bestandteil eines Fuchskostüms ist die Maske. Aus Papier und Kleber lässt sich eine tolle DIY-Fuchsmaske basteln. Das ist eine kreative Beschäftigung für Geburtstagsfeiern, Workshops oder als Zubehör für ein Karnevals- oder Halloweenkostüm.

Einfache Fuchsmaske
Einfache Fuchsmaske

Welches Papier, Karton ist besser zu verwenden

Die Grundlage für die Herstellung des Produkts kann Karton oder Papier sein. Sie benötigen ein Blatt roten, braunen oder orangefarbenen Karton. Sie können auch weißen Karton rot, braun oder orange bemalen. Dadurch entsteht eine gestreifte Textur, die der Textur eines Mantels ähnelt.

Wenn Sie keinen Karton finden, können Sie auch Bastelpapier verwenden. Karton bietet Ihnen einfach mehr Möglichkeiten. Sie müssen das Material wählen, mit dem Sie bequem arbeiten können.

  • Zu dünnes Papier reißt beispielsweise sofort und sieht unschön aus. Handelt es sich um weißes Papier, wellt es sich durch die Farbe.
  • Zu dicker Karton lässt sich nur schwer schneiden und sitzt dann unbequem auf dem Kopf.

Auch das Format ist wichtig – Sie müssen nicht sparen und versuchen, alles im A4-Format zu machen. Außerdem kann es sein, dass das erste Produkt versehentlich beschädigt wird.

Wenn Sie bereits eine passende Maske zu Hause haben, können Sie deren Umrisse zeichnen, ausschneiden und mit dem nächsten Abschnitt fortfahren. Wenn Sie etwas Einzigartiges schaffen möchten, können Sie versuchen, ihm mit Pappmaché eine beliebige Form und ein Relief zu verleihen.

Als Referenz! Andere Materialien wie Knöpfe, Glitzer, Borten, getrocknete Blätter oder Stoffblumen können Ihrer Kreation einen dramatischen Abschluss verleihen.

Das könnte Sie interessieren:  Häkeln der Katze Matroskin - Diagramm, Beschreibung des Vorgangs
Die Maske kann sogar aus Filz bestehen.
Die Maske kann sogar aus Filz bestehen.

Was braucht man sonst noch für die Arbeit?

Es ist schwer zu erraten, welche Materialien benötigt werden. Die Fuchsmaske kann einfach oder komplex und interessant dekoriert sein, vieles hängt von der Vorstellungskraft des Meisters ab.

Was Sie brauchen:

  • 3 Blatt Papier in Rot, Orange oder Braun;
  • Klebestift;
  • weißes Seidenpapier;
  • weiße Acrylfarbe;
  • Gummi;
  • Hefter.

Fuchs-Maskenvorlage

Eine Fuchsmaske kann man zwar selbst basteln, aber manchmal fehlt einfach die Zeit. Eine Vorlage auszudrucken ist eine clevere Lösung. Dann musst du nur noch ein Motiv auswählen. Natürlich macht es mehr Spaß, alles selbst zu machen, als eine Schablone zu verwenden.

Fertige Vorlage für eine Fuchsmaske
Fertige Vorlage für eine Fuchsmaske
Jungen-Vorlage
Jungen-Vorlage

So basteln Sie mit Ihren eigenen Händen eine Fuchsmaske aus Papier auf dem Kopf: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zuerst musst du herausfinden, wo die Augen sein werden. Lege das Papier von Schläfe zu Schläfe auf dein Gesicht. Ertaste vorsichtig die Position der Augen auf dem Papier. Markiere diese Stellen leicht mit einem Stift oder Bleistift und entferne anschließend den Überschuss.

Erstellen einer Zeichnung
Erstellen einer Zeichnung

Die perfekte Form der Maske lässt sich leicht erreichen, die Zeichnung muss jedoch sorgfältig ausgeführt werden. Legen Sie zunächst das Papier auf eine ebene Fläche. Zeichnen Sie die Form von zwei Mandeln an die Stelle, an der die Augen markiert wurden. Zeichnen Sie anschließend die Grundform der Maske um die Augen herum.

Diese Maske bedeckt Stirn, Augen und Nasenrücken. Schneiden Sie die Maske zu. Beginnen Sie mit der äußeren Form.

Sie müssen sorgfältig entlang der Linien schneiden
Sie müssen sorgfältig entlang der Linien schneiden

Schneiden Sie dann in jedes Auge ein Loch und schneiden Sie dann die Augen aus.

Als Referenz! Wenn Sie eine symmetrischere Maske wünschen, falten Sie das Papier zunächst in der Mitte und schneiden Sie dann entlang einer der gezeichneten Linien. Nach dem Entfalten ist die Maske symmetrisch.

Die Löcher für das Gummiband lassen sich ganz einfach herstellen. Sie müssen sie lediglich mit einem scharfen Schreibwarenmesser einstechen.

Ein Loch für das Gummiband machen
Ein Loch für das Gummiband machen

Um die Maske tragen zu können, muss ein Gummiband hindurchgeführt werden. Schneiden Sie dazu ein Stück Gummiband ab. Machen Sie an beiden Enden einen Knoten. Befestigen Sie die Enden des Gummibands an beiden Seiten der Maske. Achten Sie darauf, dass sich der Knoten auf der Innenseite der Maske befindet, damit er gut hält. Wenn Sie kein dünnes Gummiband haben, gehen Sie wie folgt vor:

  • Schneiden Sie auf jeder Seite der Maske Löcher.
  • Schneiden Sie zwei lange Stücke Band ab.
  • Befestigen Sie in jedem Loch ein Stück Klebeband.
  • Befestigen Sie die Maske mit Streifen an Ihrem Hinterkopf.
Das könnte Sie interessieren:  Wie man durchbrochene Engel häkelt - Beschreibung der Strickmuster
Einfädeln des Gummibandes
Einfädeln des Gummibandes

Sie können Texturen und Reliefs erzeugen, indem Sie Spitze vor dem Bemalen aufkleben. Mit Kleber können Sie auch beliebige Formen kreieren. Trocknen lassen und dann bemalen. Sie können der Maske auch eine haarige Textur verleihen, indem Sie Papierstreifen verwenden. Dies ist nicht notwendig, kann aber einen interessanten Touch verleihen.

Dazu schneidest du kurze Streifen aus rotem, braunem oder orangefarbenem Papier. Sie sollten 0,6 bis 1,3 cm breit und etwa 2,5 cm lang sein. Rolle sie um einen Stift oder Bleistift und klebe sie dann an die Ränder der Maske. Du kannst eine Reihe bilden oder Reihen hinzufügen, bis sie die Augen erreichen.

Für eine noch persönlichere Note befestigen Sie mit weißem Seidenpapier ein paar Büschel an den Ohren. Schneiden Sie dazu zwei Kreise aus. Falten Sie sie in der Mitte und schneiden Sie einen kurzen Streifen entlang der gebogenen Kante ab. Kleben Sie jeden gefalteten Kreis unten an die Ohren. Verwenden Sie Klebstoff, um die Kreise gleichmäßig zu halten.

Als Referenz! Wenn du kein weißes Seidenpapier hast, reicht auch ein einfacher Seiden- oder Papierfilter. Du kannst auch die Innenseite deiner Ohren weiß anmalen.

Auch die Ohren können Sie mit etwas Schwarz versehen. Dies können Sie erreichen, indem Sie sie mit Kreide, Bleistift oder Farbe leicht schattieren.

Dekorieren des fertigen Produkts
Dekorieren des fertigen Produkts

Es wäre eine gute Idee, etwas Weiß um die Augen herum hinzuzufügen. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten.

  • Am einfachsten geht das, indem Sie die Augenpartie mit weißer Farbe bemalen.
  • Sie können auch kurze Streifen weißes Papier abreißen und um die Augen kleben. Der Look wird ungewöhnlich. Hierfür können Sie normales weißes Papier oder Seidenpapier verwenden.
  • Sie können auch erwägen, die Augenlöcher mit einem schwarzen Stift zu umranden, um sie deutlicher hervorzuheben.
Das könnte Sie interessieren:  So stellen Sie eine Waldorfpuppe selbst her

An den Seiten und am Boden sollten Sie mit Acrylfarbe und einem Pinsel etwas Farbe auftragen.

Wenn du keinen Kleber hast, kannst du einen Tacker oder doppelseitiges Klebeband verwenden. Wenn du keine Acrylfarbe hast, eignet sich Gouache hervorragend. Du kannst nach Bildern von Füchsen (echten und Zeichentrickfüchsen) suchen, um weitere Ideen zu bekommen.

Ein unterhaltsames Ereignis ist der Schlüssel zu einem gelungenen Geburtstag. Dasselbe Prinzip gilt für Hochzeitsfeiern oder andere Veranstaltungen, bei denen Kinder unterhalten werden müssen. Was gibt es Schöneres, als etwas auszumalen? Das Tiermotiv wird niemanden enttäuschen. Eine Fuchsmaske ist perfekt für ein Mädchen zum Neujahr. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie ein Geschenk für Ihr Kind – basteln Sie zum Beispiel gemeinsam eine japanische Fuchsmaske aus Papier.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum