Machen Sie Ihre eigene Schneeballpuppe

Das Basteln von Puppen mit eigenen Händen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Viele Näherinnen stellen wunderschöne Spielzeuge her, halten sich dabei aber an bestimmte Regeln. Die Schneewittchen-Puppe ist eines der bekanntesten und beliebtesten Modelle unter den Stoffwaren. Das Spielzeug hat seine eigenen Eigenschaften, die bei seiner Herstellung berücksichtigt werden müssen. Die Frage, wie man eine Schneewittchen-Puppe mit eigenen Händen herstellt, interessiert viele.

Schneeballpuppen sind süße und sehr originelle Spielzeuge, die Ihr Interieur schmücken werden
Schneeballpuppen sind süße und sehr originelle Spielzeuge, die Ihr Interieur schmücken werden

Woher kam Schneeka?

Snezhka ist eine der Sorten weicher Tilda-Puppen mit großem Kopf. Sie sollten jedoch nicht verwechselt werden, die Produkte weisen erhebliche Unterschiede auf.

Es wird angenommen, dass das erste Spielzeug dieser Art von der Handwerkerin Tatjana Konne hergestellt wurde, und heute wird ihr Muster am häufigsten beim Nähen von Puppen verwendet.

Das Produkt wurde erstmals im Jahr 2007 präsentiert. Die Werke der Kunsthandwerkerin sind auf verschiedenen Messen zu finden und „Snezhka“ erfreut sich großer Beliebtheit, sodass es viele Menschen gibt, die es kaufen oder selbst herstellen möchten.

Besonderheiten der Puppe

Ein besonderes Merkmal sind die dicken, stabilen Beine.
Ein besonderes Merkmal sind die dicken, stabilen Beine.

Snezhka ist eine einzigartige Puppe. Manche mögen sie, andere überhaupt nicht. Dennoch hat jedes Spielzeug eine einzigartige Persönlichkeit und einen einzigartigen Charakter.

Diese Puppen haben einige Merkmale, die sie von anderen unterscheiden:

  • Snezhkas Augen sind klein, wie schwarze Perlen, und haben überhaupt keine Wimpern.
  • Bei der klassischen Variante fehlen Nase und Mund komplett und die Wangen müssen rosig sein.
  • Die Silhouette ist ziemlich länglich. Körper und Arme sind winzig, Kopf und Beine hingegen groß, weshalb das Spielzeug oft als Großkopf- oder Dickbeinspielzeug bezeichnet wird.
  • Die Kleidung zeichnet sich durch ruhige Farben, den Verzicht auf Strasssteine ​​und Glitzer aus. Meistens sind die Puppen im Provence-, Boho- oder Country-Stil gekleidet.
  • Schneebälle tragen immer Schuhe. Das können weite Stiefel, Schuhe oder Mokassins sein – das ist das Merkmal, das Snowball von allen ähnlichen Puppen unterscheidet. Manche Handwerkerinnen tragen sogar Strumpfhosen, aber auch ohne sie ist die Puppe ein süßes Mädchen.
  • Ein weiteres Merkmal des Spielzeugs ist sein Gewicht. Es sieht recht klein und zerbrechlich aus, wiegt aber tatsächlich viel mehr als alle anderen Tildas.
Das könnte Sie interessieren:  Baumwollspielzeug - Technologie der Selbstproduktion

Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein solches Spielzeug dank seiner stabilen Beine problemlos aufrecht stehen kann, während andere Tildas nur sitzen können.

Aufmerksamkeit! Die Beine müssen fest ausgestopft werden, damit das Produkt fest darauf sitzt.

Was Sie brauchen, um ein Spielzeug zu erstellen

Es ist nicht schwer, einen Schneeball als Spielzeug herzustellen. Es ist wichtig, alle Materialien und Werkzeuge vorzubereiten, damit nichts den Prozess stört oder ablenkt. Um ein Spielzeug herzustellen, benötigen Sie:

  • Papier – Millimeterpapier oder Transparentpapier.
  • Schere.
  • Fäden in passender Farbe.
  • Nadeln.
  • Beim Stoff für den Körper müssen Sie eine passende Farbe wählen – helles Leinen ist besser.
  • Stoff für Kleidung – Sie können jede Textur und jeden Farbton wählen, Hauptsache, es dürfen keine Glitzer oder Strasssteine ​​vorhanden sein.
  • Dickes weißes Garn, aus dem die Haare der Puppe hergestellt werden (Snezhkas Haare sind weiß). Sie können hierfür auch fertige Perücken oder Filzwolle verwenden.
  • Dekorative Materialien – Knöpfe, Bänder, Spitze.
  • Füllmaterial – besser ist es, Hollow Fiber oder synthetische Polsterung zu nehmen.
  • Dicker weißer Karton – wird zum Erstellen der Beine benötigt.

Eine Heißklebepistole kann dabei hilfreich sein, wer jedoch keine besitzt, kann auf dieses Werkzeug verzichten.

Zum Nähen ist es besser, einen Stoff in Naturfarbe zu wählen, damit die Puppe natürlich aussieht.
Zum Nähen ist es besser, einen Stoff in Naturfarbe zu wählen, damit die Puppe natürlich aussieht.

Für die Herstellung der Schneewittchen können Sie nicht nur Flachs verwenden. Jedes natürliche Material ist geeignet. Es kann Kattun oder Baumwolle sein.

Jersey, Filz und Chintz eignen sich hervorragend für Kleidung. Die Wahl des Farbschemas hängt von den Vorlieben der Näherin ab, für den Körper ist es jedoch am besten, ein Material in natürlicher Farbe zu verwenden.

Aufmerksamkeit! Damit Sie später nicht noch einmal nach den benötigten Materialien suchen müssen, ist es besser, alles auf einmal vorzubereiten.

Lebensgroßes Puppenmuster

Im Internet finden Sie verschiedene Muster und Beschreibungen der Schneewittchen-Puppe. Unten sehen Sie eines davon. Es wird auf A4-Papier übertragen und anschließend zur Herstellung eines Spielzeugs verwendet.

Eine Musteroption zum Erstellen von Snowball
Eine Musteroption zum Erstellen von Snowball

Das Bild zeigt, wie viele Teile du von jedem Teil benötigst. Du musst sie aber nicht alle aus Papier, sondern nur aus Stoff herstellen. Für Anfänger eignen sich am besten einfache Muster, mit etwas Erfahrung kannst du dann zu originelleren Mustern übergehen.

Kleidung für Spielzeug wird nicht nur genäht, sondern auch aus verschiedenen Fäden gestrickt
Kleidung für Spielzeug wird nicht nur genäht, sondern auch aus verschiedenen Fäden gestrickt

So machen Sie selbst eine Schneewittchen: Schritt-für-Schritt-Meisterklasse

Das Nähen einer Textilpuppe Snezhka ist nicht schwierig. Die Hauptsache ist, die gesamte Abfolge der Aktionen einzuhalten.

Das könnte Sie interessieren:  Papierhirsch selber machen – Möglichkeiten für Schnittmuster, Vorlagen

Musterelemente auf Stoff übertragen

Das Muster der Puppenteile muss auf Papier übertragen und ausgedruckt werden. Anschließend werden die Teile mit einer scharfen Schere direkt entlang der Kontur ausgeschnitten, es müssen keine Toleranzen belassen werden.

Die Teile werden auf dem Stoff ausgelegt. Wenn Sie zwei Teile benötigen, kann der Stoff gleichzeitig in zwei Hälften gefaltet werden. Das Papiermuster wird auf den Stoff geheftet und sorgfältig mit einem Bleistift nachgezeichnet.

Öffnung

Das Ausschneiden der Teile ist ganz einfach. Sie müssen alle umrissenen Teile sorgfältig ausschneiden und dabei mindestens einen halben Zentimeter für Zugaben lassen, damit Sie sie anschließend sorgfältig zusammennähen können.

Körperteile wegfegen

Nachdem alle Teile ausgeschnitten und vorbereitet sind, müssen sie sorgfältig mit Nadel und Faden gefegt werden. Der Vorgang erfolgt streng entlang der Kontur des Teils.

Heften von Bekleidungsteilen

Je nachdem, welche Art von Puppe Sie herstellen möchten, müssen Sie sofort den Stoff und das Dekor für die Kleidung auswählen. Muster sind im Internet verfügbar, Sie können jedes auswählen.

Das Wichtigste ist, dass es der Puppe in der Größe passt. Daher wird empfohlen, zuerst die Länge und Breite der Puppe selbst herauszufinden (normalerweise wird dies in Meisterkursen angegeben) und dann die erforderlichen Kleidungsoptionen auszuwählen.

Auch die Details werden zunächst auf Papier und dann auf Stoff übertragen und sorgfältig ausgeschnitten. Anschließend werden sie auf ähnliche Weise geheftet.

Für Anfänger ist es besser, mit einfachen Puppen zu beginnen.
Für Anfänger ist es besser, mit einfachen Puppen zu beginnen.

Nähen

Nachdem alle Teile geheftet sind, können Sie mit dem Zusammennähen beginnen. Nutzen Sie hierfür eine Nähmaschine oder arbeiten Sie vorsichtig mit der Hand.

Nähen Sie zuerst Körper, Arme und Beine und lassen Sie dabei kleine Löcher, durch die die Füllung durchgeführt wird. Danach müssen Sie sie vorsichtig auf die Vorderseite drehen. Die Beine werden wie folgt genäht:

  • Zuerst müssen Sie zwei Stoffstücke zusammennähen.
  • Aus dickem Karton müssen Sie Füße ausschneiden, deren Größe genau der Schuhgröße entspricht.
  • Der Kartonzuschnitt wird mittig auf die Stoffunterlage gelegt und anschließend mit einer Heißklebepistole aufgeklebt oder einfach vorsichtig angenäht.
  • Die fertige Sohle muss mittels Faden und Nadel mit den Beinen verbunden werden.

Der Kopf wird schrittweise genäht – zuerst werden die Rückenteile mit den Vorderteilen und dann miteinander verbunden. Gleichzeitig bleibt ein kleines Loch, durch das das Teil gestopft werden muss. Das Werkstück muss auf die Vorderseite gedreht werden.

Das könnte Sie interessieren:  Wie man eine Tilda-Katze häkelt - eine detaillierte Beschreibung des Arbeitsschemas

Füllen von Teilen

Sobald alle Teile zusammengenäht und auf rechts gedreht sind, können Sie mit dem Ausstopfen mit Füllmaterial beginnen.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Beine gelegt werden, da die Puppe gut darauf stehen muss, daher müssen sie fest ausgestopft werden. Anschließend müssen alle Löcher mit sauberen Blindstichen vernäht werden.

Gestaltung des Erscheinungsbildes: Haare, Gesicht, Kleidung, dekorative Elemente

Du kannst die Puppe beliebig kleiden. Wichtig sind vor allem Schuhe. Um Schuhe herzustellen, musst du die Schnittmuster auf den ausgewählten Stoff übertragen und die Details ausschneiden. Nähe sie direkt an die Füße, da die Schuhe nicht ausgezogen werden. Alle Nähte können mit Bändern oder Spitze verziert werden.

Als Referenz! Wenn Sie Snowball eine Pantalon- oder Hose anziehen möchten, müssen Sie diese zuerst anfertigen, ihr an die Beine ziehen und die Beine dann am Körper befestigen.

Anschließend muss ein Kleid nach dem vorbereiteten Schnittmuster angefertigt werden. Zuerst muss die Puppe jedoch mit der fertigen Kleidung ausgestattet und erst dann der Kopf befestigt werden. Kleidung und Schuhe werden mit verschiedenen Verzierungen verziert, die oben angebracht werden können – Spitze, Schleifen, Bänder.

Haare lassen sich aus einfachem weißem Garn herstellen, indem man mit einer Häkelnadel Spiralen daraus formt. Erfahrene Handwerkerinnen verwenden Kunsthaar, und die Puppe wird bezaubernd und sehr süß. Die Frisur kann sogar aus Wolle gefilzt werden. Sie können das Spielzeug flechten, Pferdeschwänze flechten, Schleifen und kleine Gummibänder verwenden.

Die Schneeballpuppe schmückt jedes Interieur und wird Erwachsene und Kinder begeistern
Die Schneeballpuppe schmückt jedes Interieur und wird Erwachsene und Kinder begeistern

Die Augen bestehen aus schwarzen Perlen oder können einfach auf das Gesicht der Puppe gemalt werden. Die Wangen sollten unbedingt mit Rouge bemalt werden, zum Beispiel mit einfachen Farben.

Viele Handwerkerinnen ergänzen ihre Schneepuppen mit verschiedenen Accessoires wie Handtaschen oder Hüten. Dadurch entsteht ein schönes Gesamtbild. Oft erhalten Puppen Blumensträuße, verschiedene Mini-Spielzeuge und speziell gestrickte Kleidung – Pullover und Mützen.

Die Schneewittchen-Puppe ist ein wunderschönes und süßes kleines Ding, das jedes Interieur schmückt. Es ist ganz einfach, eine Schneewittchen-Puppe mit eigenen Händen herzustellen. Im Internet finden Sie viele einfache Muster, mit denen Sie ganz einfach ein süßes Spielzeug herstellen können. Sie können ganz unterschiedliche Outfits für die Puppe kreieren. Das Wichtigste sind Fantasie und der Wunsch, ein interessantes Spielzeug zu kreieren.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum