Neujahr ist in jedem Alter mit der Erwartung von etwas Schönem und Fabelhaftem verbunden. Außerdem glauben Erwachsene manchmal mehr an Wunder als Kinder. Nicht nur Geschenke machen diese Zeit wunderbar, sondern auch der Duft eines mit Spielzeug geschmückten Weihnachtsbaums. Besonders interessant ist es, Spielzeug gemeinsam mit Kindern selbst zu basteln. Spielzeug aus Watte sieht nicht weniger interessant aus als schicke Produkte aus dem Laden.

- Geschichte des Christbaumschmucks aus Watte
- Merkmale der Herstellung von Baumwollspielzeug für den Weihnachtsbaum
- Für die Arbeit benötigte Materialien
- Allgemeine Arbeitsreihenfolge
- Den Rahmen herstellen
- Volumen hinzufügen
- Wie man das Gesicht einer Puppe bemalt
- Meisterkurse zum Herstellen von Weihnachtsbaumspielzeug aus Watte für Anfänger Schritt für Schritt
- Junge mit Bagels
- Die Jungen und der Schneemann
- Schneewittchen
- Junge mit Reisig
- Weihnachtsmann aus Watte für den Weihnachtsbaum
- Kätzchen
- Gimpel
- Steinpilz
Geschichte des Christbaumschmucks aus Watte
In Russland feierte man Neujahr erst Ende des 17. Jahrhunderts im Winter. Damals verfügte Peter I., dass dieser Feiertag von September auf Dezember verlegt wurde. Seine Hauptmerkmale waren Feuerwerk und Beleuchtung, und die Häuser wurden schlicht mit Fichten- oder Tannenzweigen geschmückt.
Bitte beachten Sie! Die Tradition, einen Weihnachtsbaum ins Haus zu stellen und ihn mit Spielzeug zu schmücken, kam im 19. Jahrhundert aus Deutschland in unser Land.
Nach der Revolution wurde die Neujahrsfeier zu einer Art Ersatz für Weihnachten. Natürlich brachte der Kampf gegen religiöse Feiertage einige Anpassungen an die Traditionen der Neujahrsfeier in Russland mit sich, doch das alte Ritual, einen Weihnachtsbaum als Symbol für das kommende Jahr aufzustellen, blieb bestehen. Die Industrie des jungen Landes begann, Spielzeug mit neuen Symbolen herzustellen, doch Väterchen Frost, Schneemädchen und Schneemann blieben unberührt.
Der gängigste Christbaumschmuck bestand aus Watte. Natürlich waren die schönsten damals wunderschöne Glaskugeln, Puppen und Bonbons. Mit Glitzer und leuchtenden Farben verziert, belebten sie den Baum. Doch es fehlte an Rohstoffen für die Herstellung ausreichender Glasprodukte. Und das Angebot war dürftig.
In dieser Hinsicht waren Baumwollspielzeuge leichter zugänglich. Sie waren günstig und konnten, wenn man wollte, selbst hergestellt werden. Aus dem biegsamen Baumwollrohstoff ließ sich jedes beliebige Spielzeug herstellen. Die für die Herstellung solch wichtiger Produkte geschaffenen Artels nutzten die Erfahrungen der traditionellen Handwerker und schufen Spielzeuge mit neuen Themen:
- Verdammte Jungs auf Skiern.
- Grenzsoldaten in voller Rüstung.
- Lustige Tierfiguren.
- Märchenfiguren und viele andere.
Die Grundlage der meisten Figuren bildete ein mit Watte umwickelter Drahtrahmen. Das Gesicht bestand aus speziellem Mastix, Wachs oder Pappmaché. Die Bemalung erfolgte von Hand. Das Kleid wurde separat aus vorbereiteter Watte zugeschnitten und genäht. Das fertige Produkt wurde mit einer aus Stärke gekochten Paste überzogen und mit zerstoßenen Glasperlen bestreut.
Unter den Spielzeugen fand man am häufigsten Abbildungen von Früchten, Beeren, Gemüse oder Pilzen. Sie waren ein Traum von einem wohlgenährten und ruhigen Leben und wurden deshalb jedes Jahr als Talisman an den Weihnachtsbaum gehängt. Die Spielzeuge wurden jahrzehntelang in vielen Häusern aufbewahrt und von Generation zu Generation weitergegeben.
Interessant! Die größten Puppen bestanden aus Watte, wie zum Beispiel Väterchen Frost und Schneewittchen. Sie wurden unter den Weihnachtsbaum gelegt und nach den Feiertagen in einer separaten Schachtel verstaut.
Merkmale der Herstellung von Baumwollspielzeug für den Weihnachtsbaum
Handarbeit wurde allmählich durch Mechanisierung ersetzt. Maschinen zum Wickeln und Formen von Watte ermöglichten es, die Produktmenge um ein Vielfaches zu erhöhen. Modernes Christbaumspielzeug aus diesem scheinbar unscheinbaren Material ist zwar nicht langlebig, sieht aber aus wie Kunstwerke. Schon beim Anfassen ist es gruselig. Wer möchte, kann etwas Ähnliches für seinen Weihnachtsbaum basteln. Für Fachleute sind die polnischen und tschechischen Varianten der Spielzeugherstellung interessant.
Die Technologie zur Herstellung solcher Dekorationen ist recht einfach. Die Hauptsache ist, den Stil zu studieren und Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Ein originelles Handwerk ist ein tolles Geschenk für einen Freund zum neuen Jahr oder eine Ausstellung auf einer Volkskunstausstellung. Die Verwendung von Watte zur Herstellung von Spielzeug hat mehrere Vorteile:
- Sicherheit.
- Einfache Formbarkeit.
- Einfache Verarbeitung.
Für die Arbeit benötigte Materialien
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die benötigten Werkzeuge und Materialien vorbereiten. Es gibt nicht viele davon, und selbst wenn Sie alles kaufen müssen, werden Sie nicht viel Geld brauchen. Für die meisten Bastelarbeiten benötigen Sie:
- Leere Blechdose.
- Watte oder Wattebäusche.
- Hochwertiger Kleber und Pinsel.
- Dickes Papier.
- Stoffstücke.
- Schnur und Draht.
- Bleistift.
- Ein Stück Seife.
- Schere und einige andere Werkzeuge.
Es ist besser, PVA-Kleber zu wählen, und Wattebäusche kauft man besser in der Apotheke. Sie sind schneeweiß und haben die gleiche Form.
Wichtig! Bei der Auswahl des Klebers müssen Sie bedenken, dass dieser nicht nur für Stoffe, sondern auch für andere Materialien geeignet sein sollte.

Allgemeine Arbeitsreihenfolge
Wenn Sie anfangen, Spielzeug aus Watte mit Ihren eigenen Händen herzustellen, müssen Sie verstehen, dass der Prozess gemeinsame technologische Merkmale aufweist. Experten nennen dieses Prinzip Pappmaché. Nur wird hier anstelle von Papier Watte verwendet und die Paste durch PVA-Kleber ersetzt.
Zunächst wird eine Zeichnung des zukünftigen Spielzeugs erstellt, um zu verstehen, welche Teile hergestellt werden müssen. Anschließend wird ein Rahmen erstellt und Material darauf gewickelt, um die gewünschte Form des Teils zu erhalten. Jede Schicht wird anschließend mit Klebstoff bestrichen. Das fertige Produkt wird bemalt und lackiert.
Wichtig! Die Klebeverbindung muss die Festigkeit der Konstruktion gewährleisten, daher ist es wichtig, das Verkleben sehr sorgfältig durchzuführen.
Den Rahmen herstellen
Wenn das Handwerk eine komplexe Konfiguration hat, ist es besser, einen Drahtrahmen zu verwenden. Beispielsweise funktioniert eine Maus mit langem Schwanz oder eine Puppe mit biegsamen Armen und Beinen ohne spezielle Unterstützung einfach nicht.
Um Mobilität und Stabilität zu gewährleisten, wird ein Rahmen benötigt. Nach der Erstellung muss dieser in Folie eingewickelt werden, um den Linien die nötige Glätte zu verleihen und die scharfen Kanten zu glätten. Anschließend wird die erste Lage Watte auf den Rahmen gelegt.

Volumen hinzufügen
Um Geld zu sparen, werden zu sperrige Gegenstände zunächst mit einer Schicht unnötigen Papiers (Zeitungen, Zeitschriften) abgedeckt. Die Blätter werden sorgfältig zu Kugeln zerknüllt und in Folie eingewickelt. Starke Fäden werden verwendet, um einzelne Zonen hervorzuheben. Wenn sie an einer bestimmten Stelle um den Körper gewickelt werden, bilden sie eine bestimmte Form. Die Technologie eignet sich für Gegenstände wie einen Schneemann oder eine Eule.
Wie man das Gesicht einer Puppe bemalt
Um ein Puppengesicht schön zu gestalten, muss es sorgfältig bemalt werden. Die Augenpartie wird mit weißer Farbe bemalt. Die Augenbrauen und das obere Augenlid werden mit einem dünnen Pinsel schwarz hervorgehoben. Die Iris ist besser blau und die Pupillen werden braun hervorgehoben, mit kleinen hellen Punkten an den Seiten. Die Lippen werden mit einem Rosaton bemalt, und der glatte Hautton wird mit Beige betont. Die Wangen können leicht erröten. Mit sanften roten Strichen verleihen Sie dem Kostüm mehr Volumen.
Bitte beachten Sie! Um das Spielzeug an den Weihnachtsbaum hängen zu können, wird im oberen Teil ein Loch gemacht und ein Faden hindurchgezogen.
Meisterkurse zum Herstellen von Weihnachtsbaumspielzeug aus Watte für Anfänger Schritt für Schritt
Um den Prozess der Herstellung von Weihnachtsbaumspielzeug aus Watte zu beherrschen, sollte eine Anfängerin den Prozess im Detail studieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Arbeit finden Sie auf einer spezialisierten Website im Internet. In den meisten Fällen hängen die Arbeitstechnologie und ihre Komplexität vom ausgewählten Modell ab. Einige davon werden genauer betrachtet.
Junge mit Bagels
Die Anleitung zum Basteln von Wattemännchen ist ganz einfach:
- Erstellen Sie anhand der Zeichnung einen Rahmen und verleihen Sie ihm mit Papier an den richtigen Stellen Volumen.
- Bestreichen Sie die Basis mit Klebstoff.
- Wickeln Sie das Werkstück in Folie ein.
- Mit Watte spiralförmig umwickeln und in Form bringen.
- Weichen Sie das Produkt in einer Stärkelösung ein.
- Gut trocknen lassen.
- Mit Acryllack bemalen und lackieren.
Die Brötchen werden separat hergestellt. Für die Arbeit müssen Sie zusätzlich Mehl und Verband vorbereiten:
- Ein Stück Watte wird zu einem Tourniquet gerollt und mit einem Verband umwickelt.
- Die entstandene dichte Wurst wird zu einem Ring gefaltet und zusammengenäht.
- Der Ring wird in einen vorgemischten Teig aus Mehl und Wasser getaucht. Er sollte die Konsistenz von dicker Sauerrahm haben.
- Das Produkt wird etwa zehn Minuten lang gebacken, bis es goldbraun ist.
Es bleibt nur noch, es auf einen Faden aufzufädeln und einem Wattebausch in die Hände zu geben. Eine solche Meisterklasse ist selbst für Anfänger leicht zu wiederholen.
Die Jungen und der Schneemann
Weihnachtsbaumspielzeug in Form eines Mannes wird nach dem gleichen Prinzip wie das eines Jungen hergestellt. Nachdem Sie einen Rahmen erstellt und ihm Volumen gegeben haben, können Sie mit der Gestaltung des Bildes der Figur beginnen. Nach dem Kleben und Bemalen wird der Rohling zum Trocknen geschickt. Um einen Schneemann zu erstellen, benötigen Sie zusätzlich einen Zahnstocher und Dekoration.
Der Prozess besteht aus den folgenden Schritten:
- Rollen Sie drei feste Kugeln unterschiedlicher Größe.
- Behandeln Sie ihre Oberflächen mit einer dicken Schicht Stärke und befestigen Sie Zahnstocher darin.
- Machen Sie Griffe aus Zweigen und einen Schal und eine Mütze aus Fäden.
- Im letzten Schritt wird ein Gesicht gezeichnet. Zur Verzierung dienen Glitzerstreusel.
- Bedecken Sie das fertige Spielzeug mit Acryllack.

Schneewittchen
Wenn Sie ein Schneewittchen aus Watte basteln, müssen Sie sich genau vorstellen, welches Bild Sie am Ende erhalten möchten. Ein schönes Mädchen kann wie eine Puppendame hergestellt werden, indem man ihr Gesicht sorgfältig bemalt und ein Outfit auswählt. Es ist viel schneller und einfacher, ein Schneewittchen-Mädchen zu basteln. Diese Enkelin ist noch klein und braucht kein Make-up.
Die Arbeit läuft wie folgt ab:
- Nachdem Sie ein wenig Watte darüber gestreut haben, müssen Sie das Gesicht modellieren und kleine Vertiefungen für Augen und Mund machen.
- Korrigieren Sie alle Mängel mit einer nassen Bürste.
- Machen Sie eine Drahtschlaufe um den Kopf.
- Erstellen Sie für den Körper einen Drahtrahmenrohling.
- Den fertigen Rahmen wickeln Sie in Lagen Watte ein, die jeweils mit Klebstoff befeuchtet sind.
- Beim Wickeln sollte berücksichtigt werden, welche Form Arme, Beine und andere Körperteile haben sollen und abhängig davon die Dicke der Wickelschicht angepasst werden.
- Machen Sie einen Schal oder eine Mütze aus Watte.
- Dazu passen Filzstiefel und ein Pelzmantel.
Das Produkt trocknet sehr lange. Es dauert mehrere Tage, bis es vollständig fertig ist. Im ersten Schritt empfiehlt es sich, es etwa zehn Minuten im Ofen zu trocknen. Anschließend wird die Figur mit Wasserfarben bemalt.
Bitte beachten Sie! Um dem Gesicht einen natürlichen Farbton zu verleihen, sollte die beige Farbe mit Wasser verdünnt werden. Dasselbe gilt für Rouge in Pink. Die Gesichtsdetails werden mit Acrylfarbe gezeichnet.

Junge mit Reisig
Wie man einen Jungen bastelt, sehen Sie oben. Figuren von Menschen auf Weihnachtsbäumen erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit. Für mehr Abwechslung wird dem Spielzeug Reisig in die Hände gegeben. Es muss mit demselben Kleber befestigt werden.
Weihnachtsmann aus Watte für den Weihnachtsbaum
Alle Baumwollspielzeuge, deren Herstellungsmeisterkurs oben beschrieben wurde, sind interessant und attraktiv. Aber was wäre ein Neujahrsfest ohne den Weihnachtsmann? Nachdem die Enkelin fertig ist, können Sie mit der Erstellung des wichtigsten Symbols fortfahren.
Die Herstellung eines Weihnachtsmannes aus Baumwolle erfolgt wie folgt:
- Aus Pappe wird ein Rohling der zukünftigen Figur hergestellt.
- Zur bequemen Anbringung an Ästen ist eine Schlaufe vorgesehen.
- Ein Blatt Papier oder eine Zeitung wird in Stücke gerissen und zu Klumpen zusammengesammelt. Sie sollten auf eine Kartonunterlage geklebt werden, um das gewünschte Volumen zu erzeugen.
- Um die Schlaufe stabil zu machen, muss sie mit starkem Nylonfaden umwickelt und auf die Rückseite des Spielzeugs geklebt werden.
- Die Watte wird in Streifen aufgeteilt, die um das Produkt gewickelt werden. Um die gewünschte Form zu erhalten, sind mehrere Schichten erforderlich.
- Das Spielzeug muss gründlich mit Klebstofflösung bestrichen und vollständig trocknen gelassen werden.
- Machen Sie aus mit Klebstoff behandelten Wattestücken einen Hut, einen schicken Schaffellmantel, bequeme Filzstiefel und andere Details, die Old Man Frost hat.
- Die fertige Figur wird bemalt und mit einem Gesicht versehen.
Kätzchen
Der Entstehungsprozess ist derselbe wie bei jedem anderen vierbeinigen Tier. Er besteht aus Folgendem:
- Erstellen einer Papierskizze.
- Einen Drahtrahmen herstellen.
- Volumen hinzufügen mit Papier.
- Folienbeschichtung.
- Abdeckung mit Watte.
- Maler- und Lackierarbeiten.
Empfehlungen! Damit das Bastelprojekt interessant aussieht, können Sie ein Haus für die Katze bauen und es in der Nähe aufhängen.
Gimpel
Dieser Vogel hat ein leuchtendes Gefieder und gilt als Symbol des Winters. Daher werden Gimpelspielzeuge oft an Weihnachtsbäumen aufgehängt. Sie können das Handwerk wie folgt herstellen:
- Formen Sie den Körper des Vogels aus Watte entsprechend dem ausgewählten Motiv.
- Schneiden Sie einen Schnabel aus Pappe aus.
- Bestreichen Sie die Oberfläche großzügig mit der Klebelösung und lassen Sie das Produkt trocknen.
- Bemalen und lackieren Sie die Figur.

Steinpilz
Um das Handwerk herzustellen, nehmen Sie ein starkes Wattestäbchen und wickeln Sie es in eine Schicht Watte. So entsteht der Pilzstiel. Schneiden Sie anschließend die Kappe aus dickem Papier aus und kleben Sie sie, nachdem Sie ihr die gewünschte Form gegeben haben, auf den Stiel. Jetzt muss das Spielzeug nur noch bemalt und lackiert werden. Auf die gleiche Weise können Sie auch andere Pilze herstellen, zum Beispiel einen leuchtenden Fliegenpilz oder einen zarten Hallimasch.
Die Tradition der Herstellung von Christbaumschmuck entstand schon vor langer Zeit. Jede Nationalität hat ihre eigenen Geheimnisse der Herstellung. Jedes Jahr vor Neujahr findet eine Messe mit solchen Produkten statt. Antikes Spielzeug zieht besondere Aufmerksamkeit auf sich. Die Mode, mit eigenen Händen zu basteln, lebt allmählich wieder auf. Meisterkurse zur Herstellung von Christbaumschmuck sind im Internet leicht zu finden. Anfänger, die die Technik der Spielzeugherstellung beherrschen, werden ihr Wissen sicherlich erweitern wollen.