Papierbasteln ist eine modische und spannende Aktivität. Ein großer, selbst gebastelter Papierhirsch eignet sich hervorragend als Wohnungsdekoration für das neue Jahr oder als Requisite für ein Fotoshooting. Für Kinder wird einfaches Basteln zu einer spannenden Freizeitbeschäftigung oder sogar zu einem neuen Hobby.

Einen Hirschkopf aus Papier basteln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Es gibt viele Möglichkeiten und Techniken, ein Reh aus Papier zu basteln. Dazu gehören Origami, Papierbasteln, 3D-Kirigami-Karten und Quilling – jeder findet eine kreative Methode, die ihm persönlich zusagt. Den Kleinsten wird empfohlen, ihre Papiermodellier-Reise mit dem Zusammenkleben von Spielzeugen nach vorgefertigten Vorlagen zu beginnen.

Weitere InformationenDie Arbeit mit Papier wirkt entspannend und stresslindernd. Die Konzentration auf Diagramme und Zahlen hilft, von alltäglichen Gedanken abzulenken.
Eine interessante Innenraumlösung kann ein Hirschkopf aus Papier sein, dessen Montagevorlage unten heruntergeladen werden kann. Das Modell wird in der neuen Papercraft-Technik hergestellt. Obwohl die Arbeit kompliziert erscheint, lässt sich die Figur in zwei bis drei Abenden fertigstellen. Für ein schönes und langlebiges Kunstwerk empfiehlt es sich, es aus dünnem Karton zusammenzusetzen.

Um dieses Handwerk zu erstellen, benötigen Sie:
- gedruckte Scans;
- Kleber;
- Pinsel oder Spachtel zum Auftragen von Klebstoff;
- Metalllineal;
- Schere;
- Schreibwarenmesser.

Bitte beachten Sie! Zum Aufkleben des Modells verwendest du einen Klebestift oder einen anderen Kleber, der nicht auf Wasserbasis ist. PVA verzieht das Papier und beeinträchtigt das Aussehen des Modells.
Schritt-für-Schritt-Montageplan
Der schrittweise Prozess der Herstellung einer Papierskulptur besteht aus einfachen Schritten:
- Jeder Scan muss sorgfältig ausgeschnitten werden.
- Führen Sie die stumpfe Seite der Schere entlang der Faltlinien am Lineal entlang, um klare Konturen zu erhalten.
- Tragen Sie Klebstoff auf die Ventile auf und setzen Sie die Teile zusammen. Beginnen Sie dabei mit den kleinsten und verbinden Sie die Zahlenpaare auf den Ebenen.
Wichtig! Bevor Sie die fertigen Teile verkleben, müssen Sie warten, bis jedes Element vollständig getrocknet ist.

Vorlagen sollten auf dickem Papier oder A4-Karton gedruckt werden. Normale Büroblätter behalten ihre Form nicht und das Produkt ist dünn und kurzlebig.
Das Ausschneiden der Teile ist ein sehr wichtiger Schritt, der das Aussehen und die Sauberkeit des fertigen Modells bestimmt. Es ist besser, lange gerade Linien mit einem Messer entlang eines Metalllineals zu schneiden und ein Stück Pappe oder eine dicke Zeitschrift unter das Werkstück zu legen, um die Arbeitsfläche vor Kratzern zu schützen und eine gleichmäßige Schnittlinie zu erhalten.

3D-Scans des Layouts für den Druck
Bevor Sie mit dem Kleben beginnen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, die ausgeschnittenen Elemente sorgfältig zu untersuchen, Zahlenpaare zu vergleichen und festzustellen, welche Teile zu welchem Körperteil gehören. Danach lässt sich die Reihenfolge der Montage leichter bestimmen.

Volumetrischer Hirsch aus Papier
Jedes Kind kann aus einer vorgefertigten Vorlage ein Papiermodell zusammenstellen. Man kann einfach mit einer realistischen Tierfigur spielen oder sie in den Papierzoo stellen. Quadratische „Hirsch“-Schachteln eignen sich hervorragend zum Aufhängen an den Weihnachtsbaum oder zum Befüllen mit Süßigkeiten für Klassenkameraden oder Freunde. Zu Neujahr ist es an der Zeit, Weihnachtsfiguren ans Fenster zu hängen, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen.
Montageplan für Papierspielzeug:
- Drucken Sie das ausgewählte Layout auf einem Farbdrucker.
- Schneiden Sie entlang der Konturen und versuchen Sie, den gezeichneten Linien genau zu folgen.
- Falten Sie entlang der Faltlinien.
- Tragen Sie Klebstoff auf die Ventile auf und verbinden Sie diese.
- Um dem Spielzeug mehr Stabilität zu verleihen, können Sie den Körper von innen mit Pappe verstärken.
Scans zum Drucken





Papierhirsch in Kirigami-Technik
Das Handwerk kann als Neujahrskarte oder zur Dekoration des Hauses verwendet werden. Auf Wunsch können Sie für das fertige Produkt eine Hülle aus farbigem Papier anfertigen, damit es einen kompletten Weihnachtslook erhält.
Tipps zum Schneiden von Kirigami:
- Kleine Details sollten zuerst ausgeschnitten werden, beginnend in der Mitte der Zeichnung.
- Die Details an den Rändern der Karte werden zuletzt ausgeschnitten.
Wichtig! Die Schnitte müssen sorgfältig und präzise entlang der Linien ausgeführt werden. Damit die Hand nicht im falschen Moment zittert und das ganze Werkstück ruiniert wird, kann man das Ausschneiden komplexer Konturen zunächst an einem Rohling üben.

Druckbare Vorlage
Um eine Vorlage zu kopieren, müssen Sie diese nicht ausdrucken; legen Sie das Blatt einfach auf Ihren Laptop-Bildschirm und fahren Sie die Umrisse sorgfältig mit einem Bleistift nach.

Einen Papierhirsch mit der Papercraft-Technik herstellen
Mit der Papierbasteltechnik lässt sich ein lebensgroßer, volumetrischer Waldbewohner herstellen. Wenn Sie die fertige Figur mit Epoxidkleber bestreichen, schleifen und besprühen, wird sie haltbar und sieht nicht anders aus als eine Plastikfigur.
Papercraft ist eine Art des Modellierens mit ausgeschnittenen Teilen aus Papier oder Pappe. Die Herstellung einer Hirschfigur ist ein ziemlich mühsamer Prozess, da sie aus vielen kleinen Teilen besteht. Diese müssen zunächst anhand vorgefertigter Vorlagen (Scans) ausgeschnitten und anschließend sorgfältig zusammengeklebt werden. Die Arbeit kann mehr als einen Tag dauern, insbesondere wenn Sie einen Hirsch in voller Größe herstellen möchten.
Bitte beachten Sie! Wenn Sie möchten und etwas Freizeit haben, können Sie die Layout-Vorlagen im Internet finden und auf A3-Bögen ausdrucken. In diesem Fall wird die zusammengebaute Figur über 2 Meter hoch sein. Mit wasserfester Farbe bemalt, kann sie Ihren Garten oder Ihr Ferienhaus schmücken.

Ein so preiswertes Material wie Papier ist gut, weil es unbegrenzten Spielraum für Kreativität bietet. Basierend auf den vorgeschlagenen Schemata und Techniken können Sie Ihre eigenen Bastelversionen erstellen und mit Papiersorten, Figurengrößen, zusätzlichen Elementen oder Farben experimentieren.