Viele Eltern lernten die Glycerinlösung von Natriumtetraborat kennen, als sie ein beliebtes Kinderspielzeug – Schleim – herstellten. Was ist das für eine Lösung, was ist ihr direkter Zweck und warum wird sie in Schleimen benötigt?

- Was ist Natriumtetraborat
- Warum wird es zur Herstellung von Schleimen verwendet?
- Schleimrezepte mit Natriumtetraborat
- So geht's richtig: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wie man Schleim mit Klebstoff und Natriumtetraborat herstellt
- Schleim vom Rasierschaum
- Klarer Schleim mit Briefpapierkleber
- Schleim mit Zahnpasta
- Was kann Borax bei Bedarf ersetzen?
- Was tun, wenn der Schleim nicht eindickt?
- Merkmale der Spielzeugaufbewahrung
Was ist Natriumtetraborat
Natriumtetraborat (Borax) ist eine anorganische Verbindung. Die chemische Formel lautet Na2B4O7. Es gibt zwei gängige Darreichungsformen: Natriumsalz und Glycerinlösung. Natriumsalz wird in der Leichtindustrie verwendet, Glycerinlösung in der Pharmakologie.
Haupteigenschaften von Natriumtetraborat:
- Freigabeformular. Eine 20%ige Borlösung in Glycerin wird üblicherweise in 30-g-Fläschchen abgegeben.
- Verkaufsbedingungen. Verkauf in Apotheken ohne Rezept. Es gibt Fälle, in denen ein Apotheker den Verkauf an ein Kind verweigert. In diesem Fall muss das Medikament von einem Erwachsenen gekauft werden.
- Lagerbedingungen. Die Lösung sollte an einem dunklen Ort in der Originalverpackung bei einer Lufttemperatur von bis zu +25 Grad außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Die Haltbarkeit des Arzneimittels beträgt 2 Jahre in der Originalverpackung. Nach Ablauf des Verfallsdatums kann die Lösung nicht mehr verwendet werden.

Warum wird es zur Herstellung von Schleimen verwendet?
Natriumtetraborat wird zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt, junge Techniker begannen jedoch, es zur Herstellung von Schleimen zu verwenden. Wofür wird Natriumtetraborat in Schleimen verwendet? Borax verleiht dem Spielzeug die nötige Konsistenz, macht es beim Schlagen elastisch und beim Drücken mit den Fingern weich.
Bitte beachten Sie! Sie können auch andere Verdickungsmittel verwenden, wenn Sie jedoch zum ersten Mal Schleim herstellen und möchten, dass dieser elastisch und nicht flüssig ist, verwenden Sie am besten Borax.
Im fertigen Spielzeug macht Natriumtetraborat etwa 2 % der Zusammensetzung aus. Wenn Sie das Rezept nicht befolgen, funktioniert der Schleim nicht: Er ist entweder zu flüssig oder verklumpt. Sie müssen Borax tropfenweise einfüllen (Sie können eine Pipette verwenden) und ständig kneten, bis das Produkt nicht mehr an Ihren Händen klebt.
Schleimrezepte mit Natriumtetraborat
Im Internet finden Sie zahlreiche Rezepte zur Herstellung von Schleimen mit Natriumtetraborat. Die erfolgreichsten davon werden im Folgenden vorgestellt:
- Aus PVA-Kleber und Tetraborat. Zutaten: PVA-Kleber – 100 ml, Tetraborat – 1 TL.
- Mit Rasierschaum. Zutaten: PVA-Kleber – 80 ml, Schaum – 20 ml, Natriumtetraborat – 1 Teelöffel, Duschgel – 20 ml, Lebensmittelfarbe und Aromaöl – jeweils ein paar Tropfen.
- Transparent mit Briefpapierkleber. Zutaten: Briefpapierkleber – 100 ml, Tetraborat – 0,5 EL, kochendes Wasser – 200 ml, Wasser bei Raumtemperatur – 2 EL, Glitzer und Duft – optional.
- Mit Zahnpasta. Schreibwarenkleber – 90 ml, Zahnpasta – 1 Teelöffel, Rasiergel – 2 Teelöffel, Borax – 1 Teelöffel, Lebensmittelfarbe – ein paar Tropfen.
Wichtig! Natriumtetraborat in Glycerin ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung und hat zahlreiche Nebenwirkungen, daher ist es wichtig, dass das Spielzeug unter Aufsicht von Erwachsenen hergestellt wird.

So geht's richtig: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Schleim herzustellen, unabhängig von den Zutaten, benötigst du einen Mischbehälter und einen Löffel. Nachfolgend findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung verschiedener Schleimarten.
Wie man Schleim mit Klebstoff und Natriumtetraborat herstellt
Schleim aus zwei Komponenten ist ganz einfach herzustellen: Klebstoff wird in einen Behälter gegeben, dann wird Borax hinzugefügt. Durch gründliches Mischen entsteht ein weißer Schleim. Dieses Rezept ist einfach, Sie können damit experimentieren und Farbstoffe für die Farbe und Aromen für den Geruch sowie Glitzer, Schaum und andere Dekorationen hinzufügen.
Schleim vom Rasierschaum
Um einen solchen Schleim zuzubereiten, müssen Sie Folgendes tun:
- PVA-Kleber und Rasierschaum in einen Behälter geben, Duschgel hinzufügen und alles vermischen.
- Geben Sie der Mischung Farbstoffe und Aromen hinzu und verrühren Sie alles noch einmal, bis eine glatte Masse entsteht.
- Füge der Mischung nach und nach Natriumtetraborat hinzu und rühre den Schleim dabei ständig mit einem Löffel um. Wenn sich das Rühren mit einem Löffel nicht mehr so gut bewähren lässt, knete die Mischung mit den Händen.
Klarer Schleim mit Briefpapierkleber
Anleitung zur Herstellung:
- Geben Sie unter ständigem Rühren nach und nach Borax in einen Behälter mit heißem Wasser, bis eine glatte Masse entsteht.
- Mischen Sie in einem separaten Behälter den Kleber mit einem Esslöffel Wasser bei Raumtemperatur.
- Geben Sie Glitzer in den Behälter mit Kleber und rühren Sie erneut um.
- Geben Sie die Boraxlösung nach und nach mit einem Esslöffel Wasser hinzu und verrühren Sie alles gründlich. Wenn die Mischung zu dick wird, rühren Sie mit den Händen weiter.
- Wenn der Schleim nach dem Mischen zu hart wird, fügen Sie mehr Bürokleber hinzu. Wenn die Mischung an Ihren Händen klebt, fügen Sie Natriumtetraborat hinzu.

Schleim mit Zahnpasta
Aktionsfolge:
- Geben Sie etwas Bürokleber in eine saubere Schüssel, geben Sie ein paar Tropfen Farbe hinzu und rühren Sie, bis eine einheitliche Farbe entsteht.
- Zahnpasta zum Kleber geben und umrühren.
- Im nächsten Schritt geben Sie Rasiergel hinzu und vermischen alles miteinander.
- Geben Sie unter ständigem Rühren nach und nach Tetraborat in die entstandene Mischung, bis die Mischung nicht mehr an Ihren Händen klebt.
Aufmerksamkeit! Du solltest verschiedene Schleimrezepte ausprobieren, um das beste für dich zu finden. Danach kannst du mit dem Experimentieren beginnen und verschiedene Glitzer, Farbstoffe und Aromen hinzufügen.

Was kann Borax bei Bedarf ersetzen?
Natriumtetraborat ist ein gefährlicher Bestandteil für Kinder, kann allergische Reaktionen hervorrufen und erfordert Vorsicht. Daher können harmlosere improvisierte Mittel als Verdickungsmittel für Schleime verwendet werden.
Schleimverdicker, die in jeder Küche zu finden sind:
- Soda;
- Kartoffelstärke;
- Mehl.
Um Schleime mit solchen Komponenten herzustellen, benötigen Sie 100 ml Wasser und PVA-Kleber sowie 100 ml des ausgewählten Verdickungsmittels (Mehl, Soda oder Stärke). Wenn die Mischung zu flüssig ist, sollte die Aktivatormenge erhöht werden.

Was tun, wenn der Schleim nicht eindickt?
Wenn das mit dem Schleimen nicht klappt, kann das an folgenden Faktoren liegen:
- Unzureichendes Mischen. Der Schleim sollte nicht nur mit einem Löffel gemischt, sondern auch gründlich von Hand geknetet werden. Wenn das Spielzeug zu flüssig ist, solltest du versuchen, es erneut gründlich von Hand zu kneten. Die ungefähre Mischzeit beträgt mindestens fünf Minuten.
- Nicht genügend Verdickungsmittel. Wenn der Schleim nach weiterem Mischen immer noch nicht die gewünschte Konsistenz erreicht, müssen Sie mehr Aktivator hinzufügen.
- Schlechter Kleber. Achten Sie immer auf das Verfallsdatum des Klebers, da abgelaufenes Produkt nicht mit Natriumtetraborat reagiert.
- Viel Flüssigkeit. Bei der Herstellung von Schleim mit Wasser oder Shampoo sollten Sie die Proportionen einhalten: Der flüssige Anteil sollte die Hälfte der Masse des fertigen Spielzeugs nicht überschreiten.
Um die richtige Konsistenz zu erhalten, sollten Sie alle Optionen ausprobieren: Gründlich mit den Händen mischen, ein Verdickungsmittel oder einen Kleber hinzufügen und das Spielzeug für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Wenn das Spielzeug nach all diesen Manipulationen nicht die gewünschte Konsistenz erreicht, sollten Sie den Kleber ersetzen.

Merkmale der Spielzeugaufbewahrung
Unverpackter Schleim trocknet schnell, daher sollte er in einem luftdichten Behälter mit geschlossenem Deckel aufbewahrt werden. Dies schützt das Spielzeug vor Witterungseinflüssen und gewährleistet seine lange Lebensdauer.
Für die Lagerung ist ein dunkler, trockener und kühler Ort erforderlich. Die Kühlschranktür eignet sich hierfür am besten. Die Lagerung im Gefrierschrank ist nicht zulässig: Nach dem Auftauen verliert das Spielzeug seine Formbarkeit.

Der Schleim mag auch keine Feuchtigkeit, daher sollte er an einem trockenen Ort gelagert werden. Das im Laden gekaufte Spielzeug sollte in der Originalverpackung aufbewahrt werden.
Natriumtetraborat ist nicht nur ein in der medizinischen Praxis verwendetes Medikament, sondern auch der Hauptbestandteil von Schleimen. Bei der Arbeit mit Borax müssen Sie die Sicherheitsregeln sowie das Rezept zur Schleimherstellung einhalten. Sie sollten das Produkt außerdem richtig lagern, damit es lange hält und Kindern Freude bereitet.