Spielzeug ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens eines Kindes. Von frühester Kindheit an trägt es zur körperlichen und geistigen Entwicklung des Babys bei, prägt sein Bewusstsein, sein Denken und entwickelt soziale Fähigkeiten. Der Teddybär ist bei Kindern sehr beliebt. Darüber hinaus mögen ihn Kinder unterschiedlichen Alters.
Vorteile von Filz

Damit Spielzeug für das Kind nützlich und nicht schädlich ist, sollten Sie bei der Auswahl sorgfältig vorgehen. Das Hauptkriterium bei der Auswahl eines Kinderspielzeugs ist die Sicherheit und vor allem das Material, aus dem es hergestellt ist. Wenn Sie planen, ein Spielzeug mit Ihren eigenen Händen herzustellen, sollten Sie sich für Filz entscheiden.

Dieses Material erfüllt nicht nur die Sicherheitsanforderungen, sondern ist eines der einfachsten und flexibelsten Materialien für Kreativität.
- Sicherheit. Filz aus natürlichen Materialien hat antibakterielle Eigenschaften, speichert die Wärme gut und ist ungiftig. Wenn es in den Mund gelangt, schadet dieses Material dem Kind nicht.
- Große Farbpalette. Dank der großen Farbpalette kann das Material ohne Farbbeschränkungen für die meisten Spielzeuge verwendet werden. Die Farbvielfalt wirkt sich positiv auf die allgemeine Entwicklung des Babys aus.
- Verfügbarkeit. Das Material ist leicht zu finden. Es wird in Bastelläden und Bürobedarfsabteilungen verkauft und ist nicht teuer. Aufgrund dieser Eigenschaft erfreut sich Filz großer Beliebtheit.
- Benutzerfreundlichkeit. Filz lässt sich leicht schneiden und nähen. Die Kanten dieses Materials bröckeln nicht und dank seiner Weichheit lässt es sich sowohl von Hand als auch mit der Nähmaschine leicht nähen.
- Leichtigkeit und Haltbarkeit. Das Gewicht eines Filzspielzeugs ist so gering, dass sogar ein Baby damit spielen kann. Dank der Haltbarkeit des Materials wird das Spielzeug dem Kind länger als einen Monat Freude bereiten.
Wichtig zu wissen! Filz, der Bruder des Filzes, ist oft im Handel erhältlich. Zum Nähen von Kinderspielzeug sollten Sie dieses Material nicht kaufen. Filz ist gröber als Filz und kann bei Kindern auch Allergien auslösen, da für seine Herstellung hauptsächlich Schafwolle verwendet wird.
Filz-Teddybär
Die begehrteste Figur aus der Kindheit ist der Teddybär. Fast jeder hatte ein solches Spielzeug. Mit ihm begann und endete der Tag. Auch heute noch erfreut sich der Bär großer Beliebtheit.
Nachfolgend finden Sie mehrere Schritt-für-Schritt-Meisterkurse zum Herstellen eines Filzbären mit Ihren eigenen Händen.
Meisterklasse Nr. 1: Neujahrsdekoration
Die einfachste und sicherste Option für ein Kind ist ein Neujahrsspielzeug für den Baum. Ein solcher Filzteddybär passt perfekt in das Interieur eines Kinderzimmers und wird dem Baby viel Freude bereiten.
Für die Arbeit benötigen Sie folgende Materialien:
- Filz in Braun- und Weißtönen;
- Vorlage für ein Muster;
- Schneidernadeln;
- Stoffmarker oder Bleistift;
- Schere;
- Faden und Nadel;
- Füllmaterial (synthetische Polsterung oder Hollow Fiber);
- Pastell;
- Textilkleber;
- Satinband.
Nachfolgend wird die schrittweise Durchführung der Arbeiten beschrieben.
Nehmen Sie die ausgedruckte Vorlage für das Schnittmuster.

Schneiden Sie alle Einzelteile vorsichtig mit der Schere entlang der vorgezeichneten Kontur aus.
Legen Sie die Rohlinge auf eine Filzplatte. Stecken Sie alles mit Stecknadeln fest und übertragen Sie die Details anschließend mit einem Bleistift oder Stoffmarker auf den Stoff.
Wichtig! Beim Übertragen der Rohlinge auf Filz ist darauf zu achten, dass die Doppelteile symmetrisch zueinander stehen.
Entfernen Sie die Schablonen vom Filz und schneiden Sie alle Teile des Bären entlang der umrissenen Kontur aus.

Nähen Sie die aus weißem Filz ausgeschnittene Schnauze und den Bauch an die Hauptteile und sticken Sie die Augen mit schwarzem Garn auf. Kleben Sie die Nase mit Textilkleber oder nähen Sie sie mit einem Garn in der gleichen Farbe an.

Nähen Sie Körper und Kopf des Bären separat mit einem Overlockstich und füllen Sie alle Teile gleichzeitig mit Füllwatte.

Notiz! Beim Nähen des Kopfes dürfen Sie ein wichtiges Detail nicht vergessen – die Ohren. Markieren Sie dazu vor Arbeitsbeginn deren Position mit einer Schneidernadel oder einem Marker.
Nähen Sie den Kopf an den Körper.

Binden Sie ein dünnes Satinband in Form einer Schleife an die Stelle, an der Kopf und Körper befestigt sind. Die Kanten des Bandes müssen vorher angezündet werden, damit es sich in Zukunft nicht auflöst oder zerbröckelt.
Zeichnen Sie die Wangen des Bären mit trockenem Pastell. Nähen Sie oben einen Faden an, um das Spielzeug an einem Weihnachtsbaumzweig aufzuhängen.

Meisterklasse Nr. 2: Filzbär auf dem Mond
Ein auf dem Mond schlafender Filzbär kann ein Kinderzimmer schmücken.

Darüber hinaus ist ein solches Hängespielzeug kindersicher. Es ist ganz einfach, es selbst herzustellen, und jeder kann es, sogar ein Anfänger. Folgen Sie einfach den detaillierten Anweisungen unten.
Um einen Filzteddybären herzustellen, der auf dem Mond schläft, benötigen Sie:
- Filz (gelb, braun, blau, weiß);
- ausgedruckte Vorlage für das Schnittmuster;
- Stoffmarker oder Bleistift;
- Schere;
- zum Stoff passende Fäden und eine Nadel;
- Füllmaterial (synthetische Polsterung oder Hollow Fiber);
- Satinband.
Nachfolgend wird die schrittweise Umsetzung der Arbeit vorgeschlagen.
Schneiden Sie die Teile aus Filz aus, indem Sie die Bärenvorlage unten verwenden und sie vorher mit einem Stoffmarker markieren.

Schneiden Sie die entstandenen Zuschnitte mit einer Schere entlang der gezeichneten Kontur aus.

Nähen Sie das Gesicht des Spielzeugs vorne auf den Kopf und sticken Sie Augen und Mund auf.

Nähen Sie beide Pfotenteile, Körper und Kopf, und stopfen Sie sie gleichzeitig mit synthetischer Wattierung aus.

Notiz! Sie sollten nicht zu viel Füllmaterial verwenden, da dies die Qualität des Spielzeugs nur verschlechtert. Es ist notwendig, eine kleine Menge Polsterpolyester gleichmäßig über das gesamte Werkstück zu verteilen.
Verbinden Sie die fertigen Teile der Reihe nach miteinander.

Stern- und Mondteil zusammennähen und nach und nach von innen mit Füllwatte füllen.
Nachdem Sie alle Teile hergestellt haben, können Sie mit dem Zusammenbau beginnen. Der Bär muss mit einem Faden am Mond befestigt werden, und die Sterne müssen an einem schmalen Satinband in Pastellfarben aufgehängt werden.

Beeindruckend wird ein im gleichen Stil gefertigtes Karussell-Mobile aus Filz mit einem Teddybären aussehen, der auf einer flauschigen Wolke schläft.

Um es zu erstellen, können Sie das in dieser Meisterklasse vorgestellte Vorlagendiagramm verwenden und nur den Monat durch eine Wolke ersetzen. Ein solches Spielzeug kann über das Kinderbett gehängt oder als originelle Dekoration für das Kinderzimmer verwendet werden.
Weitere Informationen! Zur Entwicklung von Vorschulkindern können Sie Fingertheater verwenden, das sich ebenfalls leicht aus Filz herstellen lässt.

Durch die anschauliche Illustration des Märchens „Teremok“ spielt das Kind beispielsweise nicht nur, sondern lernt auch wilde Tiere kennen, kultiviert die Fähigkeit zur gegenseitigen Hilfe und entwickelt die Feinmotorik der Hände, was sich positiv auf seine weitere geistige Entwicklung auswirkt. Muster-Muster von Tieren aus dem Märchen sind leicht im Internet zu finden.
Meisterklasse Nr. 3: Teddybär
Der Teddybär ist eine beliebte und beliebte Figur bei Kindern unterschiedlichen Alters und sogar bei jungen Menschen. Dieser ungewöhnliche Bär erschien vor über einem Jahrhundert in Amerika. Später wurde Teddy dank seines originellen Aussehens zum beliebtesten und beliebtesten Bären der Welt.

Es ist überhaupt nicht schwierig, eine solche Figur aus Filz selbst herzustellen. Folgen Sie einfach den nachstehenden Anweisungen.
Um an einem Filzbären zu arbeiten, benötigen Sie:
- Filz (grau, rot, blau, hellblau und weiß);
- Vorlage zum Erstellen eines Musters;
- Stoffmarker oder Bleistift;
- Schneidernadeln;
- Schere;
- weiße, graue und schwarze Fäden, Nadel;
- Textilkleber;
- zwei mittelgroße Perlen als Augen;
- Füllmaterial (synthetische Polsterung oder Hollow Fiber);
Nachfolgend wird die schrittweise Durchführung der Arbeiten im Rahmen dieses MK beschrieben.
Zeichnen Sie mithilfe der Vorlage für das unten stehende Muster alle Details mit einem Marker oder Stoffstift auf ein Filzblatt.

Wichtig! Übertragen Sie die Details sorgfältig auf den Filz. Vergleichen Sie beim Nachzeichnen das Ergebnis mit dem Beispielbild. Es ist wichtig, die Symmetrie der Details beizubehalten.
Schneiden Sie die benötigte Anzahl zukünftiger Teddy-Rohlinge entlang der mit einem Marker markierten Linien aus. Befestigen Sie alle Teile mit Schneidernadeln zusammen.

Sticken Sie die im Diagramm dargestellten narbenartigen Elemente mit schwarzem Faden auf Körper und Kopf des Bären. Verwenden Sie denselben Faden, um Augenbrauen zu formen und die Ohren hervorzuheben.

Nähen Sie die aus weißem Filz ausgeschnittene Schnauze, beide Flicken und Knopfaugen an. Kleben Sie die Nase mit Stoffkleber fest.

Nähen Sie die oberen Pfoten und Beine und füllen Sie sie gleichzeitig mit Polyesterwatte. Platzieren Sie alle Elemente an den Stellen, an denen sie auf den Körper genäht werden.

Nähen Sie beide Körperteile des Bären und verbinden Sie sie miteinander. Gleichzeitig ist es notwendig, den Körper mit Füllmaterial auszustopfen und die Beine und Oberpfoten an den richtigen Stellen anzunähen.
Fertig ist der Filzbär namens Teddy!

Interessant! Der Teddybär erfreut sich bei Sammlern weltweit großer Beliebtheit. Handwerker, für die das Puppenmachen Berufung und Beruf geworden ist, verkaufen diese Figur für hohe Summen. Der Preis für einen solchen Bären kann zwischen einhundert und mehreren tausend Dollar variieren.
Filzspielzeug herzustellen ist eine sehr spannende und nützliche Aktivität. Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder können ihre Lieblingsfigur nähen. Die in diesem Artikel vorgestellten Muster und detaillierten Meisterkurse helfen Ihnen, Ihre lang gehegten Pläne, einen Filzbären mit Ihren eigenen Händen herzustellen, zu verwirklichen. Darüber hinaus ist eine solche Aktivität für alle Familienmitglieder sehr nützlich und spannend.