Schleime (Lizuns) aus Papier herstellen - Methoden und Rezepte

Eines der besten Anti-Stress-Spielzeuge ist Schleim. Man kann ihn nicht nur immer bei sich tragen, sondern auch seine Individualität zeigen. Jetzt kann man Schleim selbst herstellen und mit Aussehen und Konsistenz experimentieren. War die Zusammensetzung früher Standard – Guarkernmehl und Tetraborat –, kann man jetzt sogar Schleim aus Papier herstellen.

Beliebtes Anti-Stress-Spielzeug
Beliebtes Anti-Stress-Spielzeug

Schleim – was ist das und wie sieht er aus

Schleim wird aus dem Englischen als „Schleim“ übersetzt. In Wirklichkeit ist es ein formloses Anti-Stress-Spielzeug, das wie Schleim aussieht. Schleime werden oft als Leckerchen bezeichnet. Sie können sie in jedem Kinder- oder Bürobedarfsgeschäft kaufen oder mit improvisierten Mitteln selbst herstellen.

Die Geschichte dieses ungewöhnlichen Spielzeugs begann 1976. In dieser Zeit stellte Mattel der Öffentlichkeit Schleim vor. Äußerlich ähnelte es einer dicken Schleimsubstanz, die genau wie heute jede beliebige Form annehmen konnte.

Interessant! Die ersten Slimes wurden nur in Grün hergestellt; in anderen Farbtönen waren sie nicht erhältlich.

Seitdem haben auch andere amerikanische Unternehmen Schleime hergestellt, von denen viele in Filmen, Cartoons und Shows aufgetaucht sind. Sicherlich weiß jeder oder hat zumindest schon einmal gesehen, was Schleim ist.

Während die ersten Anti-Stress-Spielzeuge auf der Basis von Natriumtetraborat und Guarkernmehl hergestellt wurden, hat sich ihre Zusammensetzung inzwischen stark verändert. Jedes Kind kann zu Hause aus Klebstoff, Toilettenpapier, Seife, Shampoo und anderen Zutaten Schleim herstellen.

Welcher Papierträger ist geeignet?

Wenn du Papier für die Herstellung deines Schleims benötigst, eignen sich Papiertücher, Servietten oder dünnes Toilettenpapier gut. Weitere Zutaten können sein:

  • Waschmittel;
  • Flüssigseife;
  • Rasierschaum;
  • Filmmaske;
  • Plastilin;
  • Kleber und vieles mehr.
Wie man mit den eigenen Händen Schleim herstellt
Wie man mit den eigenen Händen Schleim herstellt

Im Allgemeinen besteht die Schleimzubereitung darin, Seife, Shampoo oder eine andere gelartige Substanz mit Papierschnipseln zu mischen. Anschließend werden ein Verdickungsmittel, Farbstoff und, falls gewünscht, Glitzer, Pailletten und andere dekorative Elemente hinzugefügt.

Das könnte Sie interessieren:  Ein Katzenkissen stricken und häkeln

Herstellungsverfahren mit Papier

Es gibt eine ganze Reihe von Rezepten für die Herstellung von Papierschleim, die sich alle in ihren Zusatzstoffen und Zubereitungsarten unterscheiden. Um die richtige Option für sich zu finden, können Sie jede einzelne ausprobieren und ihre Eigenschaften bewerten.

Von Toilettenpapier, Filmmaske und Rasierschaum

Um selbstgemachten Schleim herzustellen, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • Filmmaske;
  • Rasierschaum;
  • Toilettenpapier oder Handtuch;
  • Shampoo;
  • Nasentropfen;
  • Soda;
  • Babycreme;
  • Fassungsvermögen, Löffel.

Geben Sie 5–6 Teelöffel der Maske in ein vorbereitetes Gefäß, fügen Sie 1 Teelöffel Shampoo hinzu und vermischen Sie diese Komponenten gründlich. Anschließend können Sie vorsichtig 3–4 Teelöffel Rasierschaum, zerkleinertes Toilettenpapier und einen Löffel Sahne hinzufügen. Alles noch einmal gut vermischen und einige Tropfen Nasenspray als Verdickungsmittel (z. B. Naphthyzinum, Pharmazolin) hinzufügen.

Beratung! Wenn die Konsistenz nicht an echten Schleim erinnert, können Sie ein paar Prisen Salz hinzufügen.

Das Ergebnis ist eine weiße schleimige Masse, die mit beliebigen Farbstoffen oder Glitzer verziert werden kann.

Rezept mit normalem Plastilin

Um Schleim selbst herzustellen, müssen Sie nicht auf teure Komponenten zurückgreifen, viele davon sind in jedem Haushalt vorhanden. Für Schleim benötigen Sie also eine Packung Plastilin und Gelatine. Das Vorbereitungsverfahren besteht aus mehreren Schritten:

  1. Gießen Sie Wasser in der auf der Gelatinepackung angegebenen Menge und die Gelatine selbst in einen kleinen Topf. Die Flüssigkeit sollte heiß werden, aber nicht kochen. Anschließend vom Herd nehmen und eine Stunde abkühlen lassen.
  2. Nach Ablauf der Zeit empfiehlt es sich, den Topf wieder auf schwache Hitze zu stellen und die Mischung erneut zu erhitzen. Dies ist notwendig, damit sich das gesamte Gelatinegranulat auflöst.
  3. Gleichzeitig wird ein Block Plastilin geknetet und anschließend pro 100 g 50 g Wasser hinzugefügt.
  4. Der letzte Schritt besteht darin, die beiden Massen zu vermischen und in den Kühlschrank zu stellen.
Schleim mit Plastilin herstellen
Schleim mit Plastilin herstellen

Aus Papier und Seife

Schleim aus Papier und Seife ist eine einfache und beliebte Option. Dazu müssen Wasser und Flüssigseife in einem geschlossenen Behälter gründlich vermischt werden, bis ein stabiler Schaum entsteht. Anschließend kleine Papierstücke und ein Verdickungsmittel hinzufügen. Die letzte Komponente können Tropfen für Linsen oder Nase sein.

Aus Papier und Wasser

Es ist unmöglich, Schleim allein aus diesen beiden Elementen herzustellen, aber die Zugabe einiger weiterer Zutaten macht es möglich. Es wird empfohlen, Folgendes vorzubereiten:

  • Toilettenpapier oder Pappe;
  • Geschirrspülmittel;
  • Wasser;
  • Mehl.
Das könnte Sie interessieren:  Schleimherstellung mit Luch-Kleber – Methoden zur Herstellung cooler Schleime

Das Papier wird in kleine Stücke gerissen und in einen Behälter gegeben. 2 EL Wasser und 8–10 EL Spülmittel werden hineingegeben. Alles wird gründlich vermischt, bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend werden 1,5 EL Mehl hinzugefügt. Der Schleim sollte eine dicke Konsistenz haben, um gebrauchsfertig zu sein.

Schleim mit Spülmittel

Obwohl das Rezept recht viele Zutaten enthält, ist es einfach zuzubereiten. So kannst du Papierschleim selbst herstellen. Du benötigst:

  • dünnes Toilettenpapier;
  • Geschirrspülmittel – 25 ml;
  • Filmmaske – 15 ml;
  • Nasentropfen – 5 ml;
  • irgendein Farbstoff.
Zutaten für die Herstellung eines Spielzeugs aus "Fee"
Zutaten für die Herstellung eines Spielzeugs aus "Fee"

Der Kochvorgang ist wie folgt:

  1. In den vorbereiteten Behälter wird „Fairy“ oder ein anderes Reinigungsmittel eingefüllt.
  2. Das Papier wird in kleine Stücke zerkleinert und dem Waschmittel hinzugefügt.
  3. Um eine möglichst vollständige Auflösung des Papiers zu gewährleisten, werden diese Komponenten gründlich vermischt.
  4. Dazu wird eine Filmmaske und anschließend Apothekentropfen gegeben, die als Verdickungsmittel wirken.
  5. Der Farbstoff wird hinzugefügt und die gesamte Mischung glatt gerührt.

Beratung! Damit Fluffy Slime nicht zu schnell austrocknet, sollte er in einem geschlossenen Behälter aufbewahrt werden.

Von Toilettenpapier, Shampoo und Salz

Nach diesem Rezept hergestellte Schleime zeichnen sich durch gute Viskosität und Elastizität aus. Zur Zubereitung musst du Shampoo mit etwas Wasser vermischen, gut verrühren und zerkleinertes Toilettenpapier hinzufügen. Anschließend etwas Salz und Tropfen für Augen oder Nase hinzufügen.

Aus Toilettenpapier und Seife mit Stärke

Für die Herstellung von Schleim benötigst du Maisstärke, Wasser und ein Stück Seife. Mahle die Hälfte des Stücks mit einer Reibe, gib sie in einen kleinen Topf, fülle ihn mit Wasser auf und stelle ihn auf den Herd. Nach leichtem Erhitzen, wenn sich die Seife im Wasser auflöst, gib nach Belieben Farbstoff hinzu und gib anschließend in kleinen Portionen Stärke hinzu.

Wichtig! Während des Zubereitungsprozesses muss die Lösung regelmäßig umgerührt werden.

Der fertige Schleim hat eine dichte Struktur und ein ungewöhnliches Aussehen.

Einfacher Haarspray-Schleim

Die Zutaten sind:

  • Farbstoff;
  • PVA-Kleber;
  • Soda;
  • Haarspray.

Beratung! Eine genaue Mengenangabe gibt es nicht, daher sollte auf die Konsistenz geachtet werden.

Schleim aus Haarspray herstellen
Schleim aus Haarspray herstellen

Die Hauptbedingung ist die Einhaltung der Kochtechnologie, die mehrere Schritte umfasst:

  1. Der Kleber wird in einen vorbereiteten Behälter gegossen.
  2. Haarspray wird hineingesprüht und dabei regelmäßig umgerührt.
  3. Der Farbstoff wird in flüssigem oder trockenem Zustand vorsichtig eingebracht.
  4. Der Lack wird erneut aufgesprüht, bis die Masse auszuhärten beginnt.
  5. Am Ende des Vorgangs wird Backpulver hinzugefügt.
Das könnte Sie interessieren:  Eine Puppenpuppe selbst herstellen

Schleim mit PVA-Kleber

Diese Option zeichnet sich durch die Verwendung einer großen Menge Toilettenpapier aus. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, die Proportionen strikt einzuhalten:

  • Toilettenpapier – 15 cm;
  • Shampoo – 2 EL. l.;
  • Wasser – 25 ml;
  • Kleber – 5 EL;
  • Nasentropfen oder Kontaktlinsenlösung – 2 EL;
  • Acrylfarbe – 0,5 TL.

Geben Sie Shampoo und dann Wasser in den Behälter. Vermischen Sie beide Komponenten mit einem weichen Schwamm und schaumig. Geben Sie anschließend kleine Papierstücke hinzu und rühren Sie gründlich um, damit sie sich möglichst gut auflösen. Wenn das Toilettenpapier weich wird, können Sie langsam Kleber und Farbe hinzufügen und alles erneut verrühren. Zum Schluss Nasentropfen hinzufügen, die als Verdickungsmittel wirken.

Vielzahl von Schleimen
Vielzahl von Schleimen

Tipps für Anfänger zur Herstellung von Spielzeug zu Hause

Beim Erstellen eines Schleims können Anfänger häufig auf eine Reihe von Problemen stoßen, die jeder kennen sollte:

  • Das Rasiergel oder Shampoo passt nicht zu einer bestimmten Rezeptur. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Hauptkomponente auszutauschen oder durch eine andere Marke zu ersetzen.
  • Zu wenig Verdickungsmittel zugegeben. Soda, Stärke, Mehl und andere Füllstoffe sollten in kleinen Mengen unter regelmäßigem Rühren hinzugefügt werden.
  • Schlechtes Mischen. Um einen guten Schleim zu erhalten, wird empfohlen, alle Zutaten mindestens 5 Minuten lang zu mischen.

So pflegen und lagern Sie ein Spielzeug zu Hause

Damit der Schleim lange hält und seine ursprüngliche Form behält, müssen bestimmte Pflegeempfehlungen beachtet werden. Seine Oberfläche ist klebrig, was bedeutet, dass Schmutz und Staub daran haften bleiben können. Nehmen Sie das Spielzeug daher mit sauberen Händen und spielen Sie auf einer sauberen Oberfläche damit. Kontakt mit Stoff, Wolle oder Teppich verdirbt den Schleim schnell.

Beratung! Eventuell festsitzende Rückstände können mit einer Pinzette vorsichtig entfernt werden.

Wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum niedrig ist und der Schleim schnell austrocknet, können Sie Abhilfe schaffen. Geben Sie ihn dazu in einen verschlossenen Behälter und fügen Sie ein paar Tropfen Wasser hinzu. Bei hoher Luftfeuchtigkeit hingegen sollten Sie die Masse in einen Behälter mit etwas Salz geben und vorsichtig schütteln.

Schleim zu Hause herzustellen ist eine relativ einfache und unterhaltsame Aktivität, die jedem Kind Spaß macht. Der Schlüssel zu einem hervorragenden Ergebnis liegt in der Verwendung bewährter Rezepte und der Befolgung der Empfehlungen für deren Zubereitung.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum