So erstellen Sie Ihren eigenen Origami-Papierwürfel

Ein Würfel ist eine dreidimensionale Figur, deren Seiten alle quadratisch sind. Man kann ihn aus jedem Material herstellen, auch aus Papier. Es gibt viele Techniken zur Herstellung von Würfeln. Eine davon ist Origami. Bei diesem Basteln werden Papierbögen gefaltet, wodurch verschiedene Figuren entstehen. Ein Origami-Würfel eignet sich zum Spielen und Lernen von Kindern und ist recht einfach herzustellen.

Mithilfe der Origami-Technik können Sie verschiedenste Würfel und andere Figuren herstellen.
Mithilfe der Origami-Technik können Sie verschiedenste Würfel und andere Figuren herstellen.

Eigenschaften von Origami-Spielzeug

Origami ist eine recht beliebte Technik zur Herstellung verschiedener Papierbasteleien. Mit dieser Methode können Sie viele schöne Produkte herstellen – von einfach bis komplex. Die Besonderheit der Technik besteht darin, dass die Figuren nach speziellen Mustern gefaltet werden. Für leichte Produkte benötigen Sie nicht einmal Kleber.

Als Referenz! China gilt als Geburtsort der Technik. Wörtlich wird das Wort „Origami“ mit „gefaltetes Papier“ übersetzt. Anfangs waren die Spielzeuge einfach und wurden von Mönchen hergestellt, um Tempel zu schmücken.

Allmählich entwickelte sich die Technik und wurde komplexer. Origami war in Japan am weitesten verbreitet. In diesem Land sind solche Handarbeiten sehr beliebt und entwickeln sich ständig weiter.

Es gibt spezielle Origami-Bausätze, aus denen Sie viele verschiedene Spielzeuge zusammenbauen können.
Es gibt spezielle Origami-Bausätze, aus denen Sie viele verschiedene Spielzeuge zusammenbauen können.

Es gibt zwei Arten von Technologie: einfache und modulare.

  • Im ersten Fall wird das Papier einfach entlang bestimmter Linien gefaltet, um eine Figur zu bilden.
  • In der zweiten Version wird das Produkt aus kleinen Modulen zusammengesetzt, es fällt heller und voluminöser aus.

Nassfalten wird auch zur Stilvielfalt eingesetzt. Hierfür wird Spezialpapier verwendet, das PVA-Kleber perfekt aufnimmt. Das Ergebnis sind dreidimensionale und recht grafische Figuren mit vielen scharfen Ecken.

Es gibt auch eine Technik namens Kasida. Dabei werden mehrere Blätter Papier gleichzeitig verwendet. Daraus werden die benötigten Rohlinge zusammengesetzt, die anschließend miteinander verbunden werden. Das Ergebnis sind originelle Produkte, die zum Spielen und Dekorieren verwendet werden können.

Wenn Sie mehrfarbiges Papier nehmen, wird der Würfel noch schöner.
Wenn Sie mehrfarbiges Papier nehmen, wird der Würfel noch schöner.

Allgemeine Regeln für die Arbeit mit Papier

Um ein wirklich hochwertiges Produkt herzustellen, müssen Sie das richtige Material auswählen.

Dünne Bleche lassen sich gut aufrollen, aber daraus hergestellte Spielzeuge sind kurzlebig und verlieren schnell ihr anständiges Aussehen. Dicke Bleche lassen sich schwieriger biegen, aber die Produkte behalten ihr Aussehen länger.

Das könnte Sie interessieren:  Wie man einen Tilde-Hasen häkelt, Meisterklasse mit Beschreibung

Aufmerksamkeit! Die durchschnittliche Papierdichte sollte bei 100 g pro 1 Quadratmeter liegen.

Sie können spezielles Origami-Papier kaufen, aber zu Hause können Sie alle möglichen Optionen verwenden.

  • Zur Herstellung von Spielzeug gibt es Quadrate in verschiedenen Größen: 10, 15 und 20 cm (Seitenlänge).
  • Für erfahrene Handwerker gibt es sehr kleine Quadrate mit einer Seitenlänge von 2,5 cm.

Sie können auch Folien verwenden, um Spielzeug herzustellen. Dieses Material ist hart, in verschiedenen Farben erhältlich und eignet sich hervorragend für kleine Spielzeuge.

Zum Erstellen von Dingen werden nicht nur quadratische Blätter verwendet, sondern auch Papier anderer Formen. Es hängt davon ab, was geplant ist.

Wenn Sie möchten, können Sie den berühmten Zauberwürfel mit der Origami-Technik herstellen.
Wenn Sie möchten, können Sie den berühmten Zauberwürfel mit der Origami-Technik herstellen.

Das Wichtigste ist, das richtige Falten von Papier zu lernen. Diese Aktion muss automatisiert werden. Es gibt einige einfache Regeln, die befolgt werden sollten:

  • Am besten falten Sie das Blatt auf einer flachen und glatten Oberfläche. Gleichzeitig sollte genügend Platz zum Platzieren des Papiers vorhanden sein und etwas Platz übrig bleiben.
  • Alle Falten sollten von Ihnen weg erfolgen, während Sie das Papier an der nahen Kante halten (der Vorgang erfolgt von unten nach oben). Dies erleichtert den Faltvorgang und ermöglicht es Ihnen, die Richtung der Falten zu kontrollieren, die Sie gerader und schärfer gestalten sollten. In diesem Fall wird die Figur schön und ordentlich.
  • Am besten fahren Sie mit dem Daumennagel über die Falten, um sicherzustellen, dass diese sauber sind.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Montage korrekt ist, lohnt es sich, das Diagramm noch einmal zu studieren.
  • Wenn sich eine der Falten öffnet, empfiehlt es sich, den Vorgang noch einmal zu wiederholen.

Aufmerksamkeit! Bei der Erstellung von Produkten muss man sich nicht übermäßig anstrengen, die Tätigkeit sollte Spaß machen.

Es ist wichtig, das Papier genau entlang der markierten Linien zu falten. Jede Verzerrung von nur einem halben Millimeter kann zu einer Verzerrung der Figur führen und in manchen Fällen sogar den korrekten Zusammenbau verhindern.

Aus vorgefertigten Figuren können komplexere Figuren zusammengesetzt werden.
Aus vorgefertigten Figuren können komplexere Figuren zusammengesetzt werden.

So erstellen Sie einen Origami-Papierwürfel: Diagramm mit Schritt-für-Schritt-Beschreibung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Papierwürfel herzustellen. Der Vorgang nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, erfordert jedoch die sorgfältige Einhaltung der Anweisungen.

Sie können Papier mit verschiedenfarbigen Seiten nehmen – Sie erhalten ein originelles Produkt.
Sie können Papier mit verschiedenfarbigen Seiten nehmen – Sie erhalten ein originelles Produkt.

Origami-Würfel aus Sonobe-Modulen

Aus mehreren Sonobe-Modulen lässt sich ein Origami-Würfel zusammensetzen. Dieses Modul ist ein Parallelogramm, das über kleine Taschen zur Verbindung gleichartiger Teile verfügt.

Es ist nach Mitsunobu Sonobe benannt. Er entwickelte ein spezielles System auf Modulbasis. Mit dieser Methode können Sie verschiedene dreidimensionale Figuren zusammenbauen.

Das könnte Sie interessieren:  Wie man Spielzeugbienen Maya und Buzzer häkelt

Um einen Würfel aus Sonobe-Modulen zu erstellen, benötigen Sie folgende Materialien:

  • Blatt Papier,
  • Herrscher,
  • Schere,
  • bei Bedarf „zweitens“ kleben.
Mit Sonobe-Modulen lassen sich die unterschiedlichsten Dinge herstellen.
Mit Sonobe-Modulen lassen sich die unterschiedlichsten Dinge herstellen.

Die Würfelproduktion sollte mit der Erstellung von Modulen beginnen. Nachdem die erforderliche Anzahl an Modulen gesammelt wurde, kann eine große Figur zusammengebaut werden.

Der Herstellungsprozess erfolgt Schritt für Schritt gemäß der Anleitung:

  • Das Blatt Papier muss so gezeichnet werden, dass Quadrate mit einer Seitenlänge von 4 cm entstehen. Anschließend wird das Papier entlang der markierten Linien ausgeschnitten.
  • Für einen Würfel müssen Sie sechs identische Module herstellen.
  • Nehmen Sie ein Quadrat und falten Sie es in der Mitte.
Die Module bilden eine recht dichte Figur.
Die Module bilden eine recht dichte Figur.

Gehen Sie dann wie folgt vor:

  • Anschließend müssen die Seiten, die parallel zur Falte liegen, nach innen gefaltet werden.
  • Die untere linke Ecke muss so gefaltet werden, dass die linke Kante mit der oberen übereinstimmt. Wiederholen Sie dasselbe mit der gegenüberliegenden Ecke.
  • Danach müssen Sie das Werkstück auf die Vorderseite drehen.
  • Die gegenüberliegenden kleinen Ecken müssen nach innen geklappt werden.
  • Sie müssen auch die großen Ecken nach innen stecken. Das Ergebnis ist ein Parallelogramm (oder eine Raute).
  • Es muss umgedreht und die scharfen Ecken zueinander gefaltet werden. Das Ergebnis sollte ein Quadrat sein.
  • Auf ähnliche Weise müssen fünf weitere ähnliche Rohlinge hergestellt werden - diese werden Module für den zukünftigen Würfel sein.
Das Schema zum Erstellen eines Moduls ist recht einfach.
Das Schema zum Erstellen eines Moduls ist recht einfach.

Wenn alle Teile fertig sind, können Sie mit der Montage beginnen. Sie müssen die Ecke eines anderen Moduls in die Tasche eines Moduls stecken.

Nach und nach werden alle Module auf ähnliche Weise verbunden. Es ist darauf zu achten, dass beim Zusammenbau eine würfelähnliche Figur entsteht.

Aufmerksamkeit! Wenn sich der Würfel nicht dreht, ist beim Zusammenbau ein Fehler aufgetreten. Es wird empfohlen, die Figur zu zerlegen und erneut zu versuchen, die Module anzuschließen.

Bei korrekter Montage erhalten Sie einen Transformator, in dem Sie die Module austauschen können. Auf Wunsch können Sie ähnliche Spielzeuge aus größeren Blättern zusammenbauen. Mit farbigem Papier wird der Würfel bunt und schön. Bei Bedarf können Sie die Teile mit Klebstoff fester befestigen, damit die Figur nicht auseinanderfällt.

Durch das Verbinden von Modulen können Sie eine Vielzahl von Produkten herstellen, nicht nur Würfel. Der Faltvorgang ist recht einfach und perfekt für die Arbeit mit Kindern.

Die Module lassen sich einfach verbinden, bei Bedarf können Sie Klebstoff verwenden.
Die Module lassen sich einfach verbinden, bei Bedarf können Sie Klebstoff verwenden.

Einfache Erstellung mit vorgefertigter Vorlage

Mit einer vorgefertigten Vorlage lassen sich Würfel ganz einfach herstellen. Sie benötigen hierfür keine Vorkenntnisse. Laden Sie einfach eine vorgefertigte Vorlage aus dem Internet herunter. Anschließend wird der Rohling ausgeschnitten und sorgfältig zusammengeklebt. Das Ergebnis ist ein Würfel, der beim Spielen mit Kindern verwendet werden kann.

Das könnte Sie interessieren:  Olga Arkhipova und ihre Häkelpuppe

Es gibt jedoch auch einfache Möglichkeiten, einen Würfel mit der Origami-Technik zusammenzusetzen. In diesem Fall wird kein Klebstoff benötigt und die Schere wird nur einmal benötigt.

Sie müssen ein Albumblatt nehmen. Falten Sie es diagonal, das restliche Blatt Papier muss mit einer Schere abgeschnitten werden. Als Ergebnis erhalten Sie nach dem Entfalten des Blattes ein Quadrat.

Auch der Zusammenbau eines einfachen Würfels dauert nicht lange.
Auch der Zusammenbau eines einfachen Würfels dauert nicht lange.

Der schrittweise Herstellungsprozess ist wie folgt:

  • Als nächstes müssen Sie das Quadrat von gegenüberliegenden Ecken aus diagonal falten und wieder auseinanderfalten.
  • Falten Sie das Quadrat in zwei Hälften und entfalten Sie es wieder. Das Ergebnis sind Markierungen auf dem Blatt.
  • Anhand dieser Markierung müssen Sie das Quadrat zu einem Dreieck falten (die Seiten müssen nach innen geklappt werden).
  • Die äußeren Ecken des Doppeldreiecks müssen angehoben werden, sodass sie sich in der Mitte treffen. Dies muss auf der anderen Seite wiederholt werden.
  • Die gegenüberliegenden Ecken der resultierenden Raute müssen zur Mittellinie hin gebogen sein.
Die Darstellung eines einfachen Würfels ist auch für kleine Kinder verständlich.
Die Darstellung eines einfachen Würfels ist auch für kleine Kinder verständlich.

Fortsetzung der Arbeiten:

  • An einer Stelle der Figur bleiben zwei freie Enden übrig, diese sollten in die Taschen gesteckt werden, die bei der letzten Faltung entstanden sind.
  • Auf beiden Seiten wiederholen.
  • Auch die Dreiecke oben und unten müssen gefaltet werden, um Faltlinien zu erzeugen.
  • Oben in der Figur befindet sich ein kleines Loch, durch das Sie den Würfel vorsichtig aufblasen und alle Kanten begradigen müssen. Dies ist der wichtigste Teil der Montage.

Wenn Sie alles richtig machen, erhalten Sie einen einfachen Würfel, der in Spielen verwendet werden kann. Leider ist dieses Produkt nicht sehr langlebig. Es ist jedoch sehr einfach, ihn selbst herzustellen, und Sie benötigen lediglich Papier. Daher können Sie eine ganze Menge solcher Würfel herstellen, ohne befürchten zu müssen, sie zu beschädigen und durch neue zu ersetzen.

Mit Origami können Sie zahlreiche Gegenstände herstellen, die Sie zum Spielen und Lernen verwenden können.
Mit Origami können Sie zahlreiche Gegenstände herstellen, die Sie zum Spielen und Lernen verwenden können.

Würfel spielen eine wichtige Rolle in der kindlichen Entwicklung. Mit der Origami-Methode lassen sich zu Hause verschiedene Produkte aus Papier herstellen. Zunächst sollten Sie ein Muster auswählen und alle Materialien vorbereiten. Der Vorgang selbst ist schnell und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Mit Hilfe von Erwachsenen können Kinder einen Zauberwürfel, Produkte für Brettspiele und sogar lustige Vorhersagen basteln, die auf die Ränder geschrieben werden können. Farbiges Papier kann verwendet werden, um Dinge bunter und interessanter zu gestalten. Hauptsache aber: Sie können beliebig viele Würfel aus Papier herstellen, und das praktisch kostenlos.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum