Bienen sind nicht nur Insekten, die sehr leckeren und gesunden Honig produzieren. Dies ist ein Thema für die Herstellung von Kunsthandwerk aus Abfallmaterialien. Mit den Kleinen ist es interessant, mit eigenen Händen eine Biene aus buntem Papier, Salzteig und Kinder-Eierkartons zu basteln. Ältere Kinder können mit der Herstellung von Spielzeug aus Filz oder einfachen Stickereien zurechtkommen.

Regeln für die Herstellung einer Papierbiene
Farbiges Papier ist ein erschwingliches Material für die Kreativität zu Hause. Es ist für Kinder unterschiedlichen Alters geeignet und beinhaltet die Herstellung von Produkten unterschiedlicher Komplexität. Eine Biene aus einer Tube und farbigem Papier sieht originell aus. Das Handwerk eignet sich zum Schmücken eines Weihnachtsbaums, als Bastelarbeit für den Kindergarten oder als einfaches Spielzeug.

Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen eine Papierbiene herstellen, müssen Sie alle Materialien vorbereiten:
- Toilettenpapierrolle oder dicker Karton;
- farbiges Papier in den Farben Schwarz, Gelb und Weiß;
- Filzstifte;
- Kleber;
- selbstklebende Augen.

- Bauch. Bedecken Sie die Röhre mit gelbem Papier. Schneiden Sie dazu ein Rechteck der gewünschten Größe aus.
- Streifen. Um Streifen aus schwarzem Papier zu erstellen, schneiden Sie Streifen mit einer Breite von 1 cm und einer Länge, die dem Umfang der Röhre entspricht. Kleben Sie die Streifen von unten im Abstand von 0,5 cm auf. 2 Streifen reichen aus.
- Flügel. Die Flügel werden auf weißes Papier gezeichnet. Die ausgeschnittenen Teile werden über die Streifen geklebt.
- Schnurrhaare und Schnauze. Für die Schnurrhaare 0,5 cm breite und 3 cm lange Streifen aus schwarzem Papier ausschneiden. Die obere Kante abrunden. Die Streifen von innen, gegenüber den Flügeln, aufkleben. Die Schnauzendetails mit Filzstiften aufkleben oder nachzeichnen.
Bitte beachten Sie! Eine DIY-Papierbiene gelingt besser, wenn Sie zum Kleben einen Klebestift verwenden. Dieser fließt nicht und verursacht keine Verformung des Papiers.
Eine Biene aus Filz basteln

Filz ist ein universelles Material für die Herstellung von Stofftieren. Eine Filzbiene ist farbenfroh und hübsch. Solche Produkte werden zur Dekoration von Weihnachtsbäumen, als Stofftier, Schlüsselanhänger oder einfach zum Spielen verwendet.
Bitte beachten Sie! Je nach gewähltem Muster unterscheiden sich der Materialsatz und die Komplexität der Produktherstellung. Einfache Optionen eignen sich für Nähanfänger oder Kinder.
Bevor Sie die Biene herstellen, bereiten Sie Folgendes vor:
- Filz in Gelb, Schwarz und Weiß;
- schwarze Fäden;
- Musterpapier;
- Stoffmarker;
- Perlen oder Rocailles als Augen.

Die Herstellung der Biene erfolgt in mehreren Schritten. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung eignet sich für die Herstellung einer Biene nach beliebigen Vorlagen.
- Muster. Wähle ein Bienenmuster. Falls die Bildgröße nicht ausreicht, skaliere es. Drucke das Muster aus und schneide es aus.
- Details. Die Muster sind auf Filz übertragen. Der Bauch ist schwarz, die Streifen gelb. Der Kopf ist gelb, der obere Teil des Kopfes ist schwarz. Die Flügel sind weiß. Bauch, Kopf und Flügel sind in zwei Kopien übertragen.
- Kopf. Nähen Sie Perlenaugen auf die Vorderseite des Kopfes und formen Sie mit rotem Faden einen Mund. Nähen Sie ein schwarzes Kopfteil darüber. Nähen Sie das fertige Vorderteil an die Rückseite. Wenn noch 1 cm bis zum Ende übrig ist, stopfen Sie den Kopf mit Hollow Fiber aus und nähen Sie ihn zu.
- Bauch. Gelbe Streifen sind auf die Vorderseite des Bauches genäht. Die Bauchteile sind zusammengenäht. Der Kopf ist in der Mitte angenäht, zwei verbundene Flügel sind eingesetzt und auf der Rückseite angenäht. Das Produkt ist ausgestopft und bis zum Ende vernäht.
- Dekorieren. Das DIY-Bienenhandwerk wird heller und interessanter, wenn Sie Strasssteine, Pailletten und andere dekorative Elemente verwenden.
Als Referenz! Filzspielzeug ist weich, leicht und absolut sicher. Es ist leicht zu waschen und behält lange seine Form und sein Aussehen.
Biene aus einem Plastikbehälter

Die Biene aus einem Plastikbehälter von Kinder Surprise ist langlebig. Ein solches Spielzeug hat keine Angst vor Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen.
Um eine Biene zu machen, benötigen Sie:
- gelber Plastikbehälter (mehrere, wenn ein Schwarm gebildet wird);
- eine Ahle, ein dünner Schraubendreher oder eine dicke Nähnadel zum Bohren von Löchern;
- Schere;
- 6 mm dickes schwarzes Satinband für die Beine;
- schwarze Perlen;
- schwarze Buntglasfarbe oder dünnes Isolierband für Streifen;
- transparente Plastikflasche;
- schwarzer Marker;
- kleine selbstklebende Augen für Spielzeug;
- Klebepistole.

Wichtig! Für die Biene werden ausschließlich gelbe Behälter ausgewählt. Soll das Spielzeug draußen oder im Garten verwendet werden, bestehen die Streifen aus unauslöschlichen Materialien (Acrylfarben, Marker, Isolierband).
Sobald alle Materialien vorbereitet sind, beginnen sie mit der Herstellung der Biene.
- Eine Schlaufe basteln. Bohren Sie ein Loch in die Mitte des Plastikbehälters. Führen Sie ein schwarzes, gelbes oder andersfarbiges Satinband hinein, sodass die Enden innen liegen. Binden Sie die Enden des Bandes zu einem Knoten zusammen. Dadurch entsteht eine Schlaufe, die die Biene hält.
- Die Beine anfertigen. Du benötigst zwei 10 cm lange Stücke schwarzes Satinband. Stich vier Löcher in den Boden des Behälters. Ziehe jedes Bandstück durch zwei Löcher. Fädle eine schwarze Perle auf die Enden und verknote sie. Fertig sind die Beine.
- Streifen machen. Zeichnen Sie mit einem schwarzen Permanentmarker oder Isolierband schwarze Streifen auf den Behälter. Drei Streifen von 0,5 cm Dicke im gleichen Abstand reichen aus.
- Flügel basteln. Zeichne zwei in der Mitte verbundene Flügel auf eine transparente Flasche. Für einen besseren Effekt umrandest du die Flügel mit einem Marker und zeichnest Adern in die Mitte. Klebe die Flügel mit einer Heißklebepistole fest.
- Das Gesicht gestalten. Die Augen mit einer Heißklebepistole aufkleben, Nase und Mund mit Permanentmarker oder Acrylfarben aufmalen.
Eine handgefertigte Biene ist eine perfekte Dekoration für Bäume auf dem Land oder auf einem Spielplatz.
Salzteig zum Basteln einer Biene

Salzteig wird für die Arbeit mit Kindern unterschiedlichen Alters verwendet. Damit können Sie verschiedene Kompositionen und dreidimensionale Tafeln erstellen.
Die Arbeit mit dem Test erfolgt in 3 Schritten:
- Teigzubereitung;
- Backen;
- Malerei.
Zur Zubereitung des Teiges benötigen Sie:
- 1 Glas Salz;
- 1 Tasse Mehl;
- 1 Esslöffel Stärke;
- Wasser.
Für den Teig empfiehlt sich feines Salz. Die Zutaten werden glatt gemischt. Wasser wird in kleinen Portionen zur Trockenmischung gegeben. Der Teig wird geknetet, bis er dicht und elastisch ist. Die Konsistenz ähnelt weichem Plastilin.

Um eine Biene zu machen, benötigen Sie:
- Salzteig;
- Augen;
- Chenille oder normaler Draht;
- transparente Plastikflasche;
- Heißluftpistole;
- Zahnstocher;
- gelbe und schwarze Farbe.
Die Biene wird in mehreren Schritten modelliert.
- Körper und Kopf. Für den Körper mit Kopf ein kleines Stück Teig abtrennen. Oval formen. Um den Kopf hervorzuheben, einen Streifen auf den Körper drücken. Verwenden Sie dazu einen Stapel oder einen Zahnstocher.
- Flügel, Fühler, Beine. Schneiden Sie zwei tropfenförmige Flügel aus einer Plastikflasche. Stecken Sie die Flügel an den Stellen, an denen sie befestigt werden sollen, in den weichen Teig und entfernen Sie sie anschließend. Fühler und Beine bestehen aus normalem Draht oder Chenilledraht. Markieren Sie mit einem Zahnstocher die Löcher an den Befestigungsstellen. Wenn Sie keine Plastikflasche haben, können Sie die Flügel auch aus Teig formen und sofort an der richtigen Stelle befestigen.
- Backen. Die fertige Biene wird bei niedriger Temperatur im Ofen gebacken.
- Malen. Wenn die Biene vollständig trocken ist, beginnen Sie mit dem Malen. Der Kopf ist schwarz. Auf dem Körper sind schwarze und gelbe Streifen eingezeichnet.
- Montage. Nach dem Bemalen Flügel, Fühler, Beine und Augen einsetzen. Sie werden mit einer Heißklebepistole aufgeklebt.

Eine selbstgemachte Biene sieht auf einem Rosenstrauß aus Salzteig oder auf einer Tafel toll aus.
Wichtig! Die Hauptbedingung zum Backen ist eine Temperatur von nicht mehr als 60-80 Grad. Hohe Hitze führt dazu, dass der Teig reißt. Die Backzeit hängt von der Größe und Dicke des Produkts ab.
Bienenstickerei

Bienen können nicht nur aus Papier, Filz, Plastikbehältern, aus Plastilin oder Modelliermasse geformt werden. Sie erscheinen oft in verschiedenen Stickereien.
Es gibt verschiedene Sticktechnologien:
- Plattstich;
- kreuzen;
- Bänder.
Mit Bändern bestickte Bienen finden sich häufiger in dreidimensionalen Gemälden. Zur Dekoration werden meist Satinstich- oder Kreuzstichstickereien verwendet. Bienenmuster zeichnen sich durch ihre Vielfalt und Komplexität aus. Sie eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Stickerinnen.
Als Referenz! Die beliebtesten Stickmotive sind Cartoon-Bienen: Maya, Kinder in Bienenkostümen sowie natürliche Insektenbilder. Solche Stickereien eignen sich zur Dekoration von Räumen und Kleidung.

Zum Sticken einer Biene benötigen Sie:
- Schema;
- Fäden nach Muster;
- Leinwand (ausgewählt basierend auf der Handwerkerin und der Größe des Bildes);
- Reifen, Schere, Nadel.
Die Vielfalt der Materialien: Papier, Karton, Filz, Kunststoff und Stickgarn eröffnen der Kreativität von Kindern und Erwachsenen einen großen Spielraum. Bienen, die in verschiedenen Techniken hergestellt werden, unterscheiden sich voneinander und weisen einzigartige Merkmale ihrer Schöpfer auf. Solche kreativen Aktivitäten sind für kleine Kinder immer interessant. Sie entwickeln Fantasie und Feinmotorik.