So stellen Sie selbst eine Textilpuppe für den Innenraum her

Eine Puppe ist kein Spielzeug für ein Kind. Genau das denken viele Sammler, die eine Vielzahl von Produkten dieser Kategorie, auch handgefertigte, lieben. Die Puppe hat tatsächlich einen viel breiteren Anwendungsbereich als nur einfache Spiele, zum Beispiel kann sie zur Dekoration des Innenraums verwendet werden. Es lohnt sich, mehr darüber zu erfahren, wie man selbst eine Puppe herstellt.

Welche Arten von handgefertigten Puppen gibt es?

Tilda mit Hasenkopf
Tilda mit Hasenkopf

Es ist allgemein anerkannt, dass Puppen ausschließlich für Kinder bestimmt sind. Natürlich ist die Kategorie „Spielen“ die umfangreichste, aber nicht die einzige. So gibt es auch handgefertigte Puppen (je nach Verwendungsart):

  • Ritual oder Zeremoniell. Sie fungieren als Talisman oder Amulett (Zernushka). Mit ihrer Hilfe werden verschiedene religiöse Rituale durchgeführt. Sie dienen dazu, die Erinnerung an die Vorfahren, ihre Bräuche und Traditionen an die Nachkommen weiterzugeben. Die Herstellung und Verwendung einer Ritualpuppe wird äußerst ernst genommen. Einige ihrer Typen gelten sogar als gefährlich, zum Beispiel eine Voodoo-Puppe.
  • Utilitaristisch. Sie haben einen bestimmten praktischen Zweck. Beispielsweise kann eine Puppe die typische Form eines Spielzeugs haben, aber eine Teekanne, eine Zuckerdose oder eine Handtasche sein.
  • Interieur. Eine große Kategorie. Handgefertigte Gegenstände sind Souvenirs, Ausstellungsstücke und nationale Puppen.
  • Eine eigene Kategorie bilden Theaterspielzeuge (Fingerpuppen), die bei Aufführungen für Kinder verwendet werden.

Keine der bestehenden Klassifikationen hat strenge Grenzen. Souvenir- und Ausstellungsmodelle eignen sich zum Spielen, und einfache Puppen aus der „Kinderwelt“ können unter Glas platziert und so Teil einer Sammlung werden. Einige Designerspielzeuge, die in einer einzigen Kopie hergestellt werden, können auch für andere Zwecke als den angegebenen verwendet werden.

Schlichte Tilda im Textilkleid
Schlichte Tilda im Textilkleid

Welche Materialien werden bei der Arbeit verwendet?

Um eine Puppe mit Ihren eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie:

  • Textilien. Es werden die unterschiedlichsten Stoffe verwendet. Die Art hängt vom Verwendungszweck ab. Wenn Sie also einen Körper für ein Spielzeug herstellen müssen, sollten Sie dicke hautfarbene Strickwaren oder einseitiges Fleece auf Strickbasis (Polartek) verwenden. Puppenkleidung wird aus absolut allen Stoffen genäht – Seide, Leinen, Baumwolle, Synthetik. Es gibt spezielle Puppen-Öko-Strickwaren, die nicht knittern und keine Knicke auf dem Stoff bilden. Daraus werden Waldorf-Textilpuppen genäht.
  • Spitze zur Dekoration.
  • Perlen, Perlen, Glitzer.
  • Ton und Farben.
  • Garn, wenn die Puppe gestrickt ist. Solche Produkte werden meist in der Amigurumi-Technik hergestellt. Die maximale Größe des Spielzeugs beträgt 8 cm. Der Kopf ist überproportional groß, das Gesicht freundlich. Der Amigurumi-Körper wird mit einer einzigen Faser im Kreis gestrickt.
  • Fäden zum Sticken.
  • Nylonstrumpfhosen.
  • Pappmaché.
  • Stricknadeln.
  • Haare für Puppen.
  • Fäden in verschiedenen Farben sowie Nähwerkzeuge - Nadeln in verschiedenen Stärken, Scheren, Papier zum Erstellen einer Zeichnung.
  • Füllung für Puppenkörper. Synthepon, Synthepuh, Schaumgummi und andere Materialien.

Wichtig! Baumwollstoffe laufen nach dem Waschen ein und verblassen, daher ist das Nähen von Kleidung daraus für Puppen, mit denen Kinder spielen, nicht die beste Option.

Bigfoots in verschiedenen Looks
Bigfoots in verschiedenen Looks

Textile Interieurpuppen: Ideen für die Arbeit

Aus verschiedenen Stoffresten und speziellen Textilmaterialien lassen sich folgende Stoffe nähen:

  • Dachbodenpuppen. Diese Puppe hat weder eine Skizze noch eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung. Jede Handwerkerin erfindet ihr eigenes Spielzeug. Die ersten wurden von Amerikanern hergestellt. Ausländische Handwerker verwendeten Stoffe mit Elementen der Nationalflagge, Wappen und Symbolen, die die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Nationalität betonten, als Dekoration. Ein Dachbodenprodukt, selbst aus neuen Stoffen, wird speziell gealtert. Um dem Stoff einen Hauch von Antike zu verleihen, wird er in einer Mischung aus Kaffee, Wasser und Klebstoff eingeweicht und anschließend im Ofen erhitzt. Der Vintage-Stil erfreut sich großer Beliebtheit.
  • Bolschenoschki oder Schneekoppe (Zweiäugig, Schneewittchen). Solche Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie zwar keinen festen Rahmen (Körper) haben, aber aufrecht stehen können. Das Muster ist Standard, Hauptbedingung ist die Liebe zum Design und zu den Details. Der Kopf der Schneekoppe ist klein, die Augen bestehen aus zwei gestickten Perlen, ein Mund kann fehlen. Die Autorin des ersten Musters für die Schneekoppe ist die russische Designerin Tatjana Konne.
  • Tildas. Dem norwegischen Designer Tony Finnanger kam die interessante Idee, lustige Tildas zu nähen. Ein besonderes Merkmal dieser Puppenart sind die langen Beine und rosigen Wangen. Beim Nähen werden strenge Regeln eingehalten. Jede Abweichung gilt als Mangel, das Spielzeug ist keine echte Tilda mehr und wird zu einer gewöhnlichen Puppe. Beim Nähen werden die Proportionen des menschlichen Körpers nicht beachtet. Der Körper der Puppe ist birnenförmig, die Beine sind überproportional verlängert, Kopf und Arme sind unnatürlich dünn und verlängert.
  • Schafe, Ratten und Mäuse, Katzen. Solche Spielzeuge werden nicht separat klassifiziert. Aber sie gelten als ziemlich modisch. Die Sammlung von Bildern und Mustern für Tildas oder Schneeflocken enthält unbedingt mehrere schöne Muster zum Herstellen von Schafen, die diese Puppen in den Händen halten.
Das könnte Sie interessieren:  Eine Spielzeugkatze aus Filz herstellen – Gesichtsschablone, andere Teile

Bitte beachten Sie! Tilda-Puppen können den Kopf jedes beliebigen Tieres haben. Es ist überhaupt nicht schwierig, ein Tilda-Schaf oder ein anderes Tier zu nähen.

Um eine Textilpuppe mit eigenen Händen aus Stoff herzustellen, müssen Sie nicht unbedingt nähen können. Der Körper kann aus fest gerolltem und mit Bändern zusammengebundenem Stoff und die Kleidung aus Stoffresten oder alten Omas Schals bestehen, die entsprechend gebunden wurden. Es gibt auch koreanische Barbies, primitive Puppen, Umarmungen, Soldaten, Kürbisköpfe und Puppen nach Susan Woolcott, bis zu 30 cm groß.

Desktop-Dekoration - ein kleines Spielzeug
Desktop-Dekoration - ein kleines Spielzeug

Merkmale von Innenpuppen

Eine handgefertigte Interieurpuppe verschmutzt bei ständigem Spielen schnell und ist daher nicht zum Spielen gedacht. Ein Stoffmädchen wird nach einem Muster hergestellt, das ihr Aussehen dem einer Person so nahe wie möglich bringt. Es kann aber auch in Form einer Märchenfigur auftreten, die nicht immer in menschlicher Form dargestellt wird (ein Fuchs im Kleid, ein Igel in Hosen, ein Teddybär im Sommerkleid).

Das Lumpenprodukt kann auch in folgender Form präsentiert werden:

  • ein Teenager oder ein Neugeborenes;
  • Weihnachtsengel;
  • Symbol des Jahres.

Bitte beachten Sie! Handwerkerinnen, die ein Sammlerstück in einer einzigen Kopie hergestellt haben, haben das Recht, ihm einen beliebigen Namen zu geben und sogar ein Muster „abzustecken“, was tatsächlich zur Entstehung des Begriffs „Designerspielzeug“ geführt hat.

So wählen Sie den richtigen Stoff für die Herstellung eines Spielzeugs

Ein Stoffspielzeug sollte aus hochwertigem Stoff genäht werden. Ein Anfänger, der keine Erfahrung im Schneiden hat und nur etwas lernen möchte, wird weniger Schwierigkeiten haben, wenn er sich für seine erste Puppe entscheidet:

  • Baumwolle. Baumwollgewebe enthält synthetische Fasern, die dem Stoff Elastizität verleihen und ihn nahezu knitterfrei machen.
  • Stretch-Gabardine. Die kombinierte Stoffzusammensetzung verhindert Probleme mit gedehnten und bröckelnden Schnitten.
  • Nylon. Aus Nylon werden Arme, Beine und Gesicht der Puppe hergestellt. Es kaschiert perfekt die Mängel der Basis und ermöglicht es Ihnen, die Körperform des Spielzeugs zu verändern, beispielsweise die Wangen der Puppe mit wenigen Strichen zu gestalten. Seine Farbe kommt dem Farbton der menschlichen Haut so nahe wie möglich.
Das könnte Sie interessieren:  Meisterkurs zum Erstellen dynamischer Pappspielzeuge

Strickstoffe werden nicht verwendet, um die Basis von Stoffpuppen zu erstellen und kleine Teile - Taschen, Knöpfe, Socken - zu nähen. Die Schnitte bröckeln, selbst eine sorgfältige Verarbeitung schützt nicht vor dem Auftreten von Pfeilen an der Stelle, an der die Naht verläuft.

Um den gewünschten Hautton zu erzielen, kann weißer Stoff mit einer Kaffeelösung oder normalem Tee gefärbt werden. Der in einer Tasse aufgebrühte Tee oder Kaffee sollte durch ein feines Sieb gegossen werden (es dürfen keine Klumpen oder ungelösten Körner vorhanden sein, da dies zu Punkten und Streifen auf dem Stoff führt). Der Stoff sollte 1–2 Minuten in der Flüssigkeit liegen, dann ausgedrückt und sofort mit einem Bügeleisen oder Föhn getrocknet werden. Je schneller dies geschieht, desto geringer ist die Fleckengefahr.

Amigurumi – gestrickte Schönheit
Amigurumi – gestrickte Schönheit

Meisterkurs zum Erstellen einer Textilpuppe mit ausführlicher Beschreibung

Sie müssen sich mit der Welt der handgefertigten Puppen vertraut machen, indem Sie das einfachste Muster erstellen und die Kunst des Nähens an einer Nähmaschine beherrschen. Es ist besser, sich mehrere MK anzusehen. Das fertige Produkt, das vollständig von Hand gefertigt wird, fällt selten ordentlich aus. Sie müssen darüber nachdenken, wo und wie Sie die Mängel verbergen können. Die Puppe wird in mehreren Schritten genäht:

  1. Muster. Die Zeichnung kann im Internet oder in einer Zeitschrift gefunden, unter Beibehaltung der Proportionen auf Papier oder Stoff kopiert oder ausgedruckt werden. Das Muster sollte ausgeschnitten, auf das Papier aufgetragen und mit Kreide entlang der Kontur nachgezeichnet werden. Es ist notwendig, die Nähte zu berücksichtigen, danach kann das Muster aus dem Material ausgeschnitten werden.
  2. Nähen. Die ausgeschnittenen Teile müssen zusammengefügt und auf der Rückseite zusammengenäht werden. Dabei darf an einer Kante eine Öffnung bleiben – durch diese wird der Puppenkörper mit Füllmaterial gefüllt. Die genähten Teile müssen zunächst auf die Vorderseite gedreht und gebügelt werden.
  3. Füllung. Stoffstücke, Watte, Polyesterwatte und beliebige weiche Füllmaterialien werden verwendet, um den Details Form zu verleihen. Das Ausstopfen des Puppenkörpers mit Stoff erfolgt schrittweise. Beginnen Sie mit dem Ausstopfen und Befestigen des Kopfes am Körper, beenden Sie das Ausstopfen der Arme und Beine und befestigen Sie diese anschließend am Körper.

Bitte beachten Sie! Wenn es schwierig ist, die Beine und Arme der Puppe selbst zu drehen, können Sie einen einfachen Bleistift verwenden, indem Sie ihn durch den Stoff drücken oder das Polsterpolyester feststampfen, um ihm die gewünschte Form zu geben.

Raggirls in Ballkleidern
Raggirls in Ballkleidern

Regeln für Gesichts- und Haardesign

Ein ungewöhnliches Gesicht kann gestickt oder gezeichnet werden. Im ersten Fall können Sie normale Fäden und im zweiten Acrylfarben verwenden. Sie sind:

  • trocknet fast sofort;
  • nicht in den Stoff einziehen;
  • kann jeden Farbton haben, es ist nicht schwer, den richtigen auszuwählen;
  • feuchtigkeitsbeständig (das Produkt ist waschbar).

Das Gesicht kann auch aus vorgefertigten Rohlingen hergestellt werden. In Geschäften, die Textilien und Dekorationsartikel verkaufen, werden Glasaugen, Nasen und Münder für Puppen gekauft, die mit Heißkleber am Produkt befestigt werden. Wenn zur Herstellung des Spielzeugs Nylon verwendet wurde, können Wangen, Falten, Nase und Augenhöhlen hergestellt werden, indem das Gesicht an bestimmten Stellen mit Faden und Nadel zusammengezogen wird. Haare bestehen aus:

  • Strickfäden (Mohairgarn);
  • normale Fäden zum Sticken oder Nähen;
  • ausgefranste Satinbänder;
  • Nylon;
  • Sarana;
  • Acetat;
  • Ziegenwolle;
  • Polypropylen;
  • Kanekalon.
Das könnte Sie interessieren:  Welches Garn eignet sich zum Häkeln von Spielzeug?

Das Material für die Haare wird entsprechend dem praktischen Zweck des Produkts ausgewählt. So kann das Haar einer Interieurpuppe, die nur als Dekoration dienen soll, aus Ziegenwolle oder Mohair bestehen. Wenn Sie planen, das Spielzeug zu kämmen (Ihre Tochter ist zukünftige Friseurin), sollten Sie auf haltbarere und langlebigere Materialien achten (Fäden verheddern sich und rollen sich auf).

Textilschafe in Kleidung
Textilschafe in Kleidung

Die Art der Haarbefestigung hängt vom Material des Kopfes und der Haare selbst ab. Einzelne Strähnen werden angenäht oder angeklebt. Eine Befestigung am Kopf ist nicht notwendig; Sie können eine Perücke für die Puppe anfertigen.

Ein Outfit für eine Interieurpuppe herstellen

Die Kleidung einer selbstgemachten Puppe ist genauso wichtig wie ihre Nähte und ihr Aussehen. Das Outfit sollte nach der Art des Produkts, seinem praktischen Nutzen und dem Interieur, das es schmücken soll, ausgewählt werden:

  • Ein Kleid für eine süße Tilda wird aus einfachen, oft einfarbigen und leichten Stoffen genäht. Es ist mit Knöpfen oder großen Perlen verziert. Schuhe können an die Füße genäht oder direkt auf den Stoff gestickt werden, aus dem die Puppe hergestellt wurde.
  • Schneebälle tragen immer Stiefel, Schuhe oder Stiefeletten. Ihre Kleidung besteht aus teuren Stoffen. Normalerweise werden Kleider genäht, manchmal aber auch ein Anzug aus Hosen und mehreren Lagen Pullovern. Der Hals der Puppe sollte mit einem Schal umwickelt und eine Mütze oder ein Hut auf dem Kopf befestigt werden. Bigfoots Kleidung ist reich verziert mit Spitze, Stickereien oder gehäkelten Borten. Hüte werden aus Garn und Seide gefertigt. Manchmal kleidet sich Schneeball genauso wie die Tochter oder Enkelin des Handwerkers, der sie hergestellt hat. Auch Jungenkleidung steht ihr.
  • Susan Woolcott Puppen sind immer so schlicht wie möglich gekleidet, wobei Kleider sowohl in hellen als auch in gedeckten Pastelltönen erlaubt sind. Eine Besonderheit des Outfits sind gestreifte Socken oder Golf.
  • Koreanische Barbies (Ragpiens) tragen üppige Kleider, ergänzt durch Hüte, Fächer und Körbe.
  • Die Kleidung von Dachbodenspielzeug sollte speziell gealtert sein.

Bei der Auswahl des Stoffes für ein Kleid zum Basteln müssen Sie den zukünftigen Standort des Spielzeugs berücksichtigen. Wenn also der Raum, in dem es ausgestellt wird, mit hellrosa Tapeten bedeckt ist, ein weißer Teppich auf dem Boden liegt und die Vorhänge aus luftigen Stoffen in hellen Farbtönen bestehen, dann sieht selbst eine sehr gut verarbeitete Puppe in einem schwarzen, blauen oder braunen Kleid aus Schrott fehl am Platz aus.

Tilda Engel Muster
Tilda Engel Muster

Die Arbeit an einer Puppe ist immer ein langer, aber faszinierender Prozess. Nicht weniger faszinierend ist es, die Arten und Richtungen der Spielzeugherstellung zu studieren. Moderne Puppen werden gesammelt, in Museen ausgestellt und zur Vervollständigung der Inneneinrichtung verwendet. Besonders gefragt sind Textilspielzeuge, deren Vielfalt einfach erstaunlich ist. Interessant ist, dass nicht jeder professionelle Schneider weiß, wie man Puppen herstellt. Einige Geheimnisse der Näherin werden sorgfältig gehütet und von Lehrern nur an vertrauenswürdige Schüler weitergegeben.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum