Basteln aus Papier, Pappe für Kinder – selber machen

Farbiges Papier und Pappe eignen sich hervorragend und kostengünstig zum Basteln von Spielzeug, Applikationen, verschiedenen Figuren und vielen kreativen Dingen. Papier ist ein beliebtes Element der kindlichen Kreativität und lässt sich leicht in unglaubliche Dinge verwandeln. Selbst unerfahrene Kinder können mit ihren eigenen Händen basteln. Komplexere Designs sollten mit Hilfe der Eltern erstellt werden. Der Prozess fördert die Annäherung durch eine gemeinsame unterhaltsame Aktivität.

Welches Papier, Karton ist besser zu verwenden

Wabenbälle aus Wellpappe
Wabenbälle aus Wellpappe

Heute sind im Handel originelle und ungewöhnliche Papier- und Kartonsorten erhältlich, aus denen Sie Postkarten, Bastelarbeiten und Raumdekorationen herstellen können.

Arten von farbigem Papier:

  • Klassisches ein- und zweiseitiges Farbpapier. Einseitige Blätter eignen sich für Applikationen und Basteldekorationen, bei denen nur eine farbige Seite sichtbar ist. Für dreidimensionale Arbeiten empfiehlt sich Material, das beidseitig gleich gefärbt ist. Dieser Typ ist universell einsetzbar und eignet sich besonders für Kinder in Schule und Kindergarten.
  • Um voluminöse und originelle Produkte zu kreieren, können Sie Samtpapier wählen. Es hat eine weiche Textur, dank der Sie Tierfiguren, Gras und Baumblätter realistisch darstellen können. Hochwertiges Papier hat eine gleichmäßige Textur, bröckelt nicht, hinterlässt keine Flecken und färbt nicht an den Falzen ab. In Schreibwarengeschäften finden Sie Sets aus selbstklebendem Samtpapier, das sich deutlich einfacher verarbeiten lässt.
  • Um eine Applikation mit glänzenden, schillernden Elementen herzustellen oder ein Karnevalskostüm damit zu ergänzen, lohnt es sich, auf holografisches Papier und Folienpapier zu achten. Solches Material wird oft verwendet, um Räume für einen Feiertag zu dekorieren.
  • Krepppapier ist für die Herstellung dreidimensionaler Bastelarbeiten und Dekorationen erforderlich und eignet sich zum Dekorieren von Feiertagen und Geschenken. Die Eigenschaften und die reiche Palette des Papiers ermöglichen die Herstellung hochwertiger Blumen, Pompons, Schleifen und Bälle.
  • Für Origami gibt es eine eigene Papiersorte. Es hat eine ziemlich dichte Textur und viele verschiedene Farbtöne. Hochwertiges Material reißt beim Umstülpen nicht und nutzt sich an den Falten nicht ab. Es werden quadratische Blätter verkauft, da diese Figur die Grundlage des Handwerks ohne Klebstoff bildet.
  • Quilling-Papier wird in Sets dünner Streifen verkauft, die sich leicht aufrollen lassen. Figuren aus diesem Material behalten ihre Form gut. Diese Technik wird vor allem von Kindern der Mittel- und Oberstufe verwendet.
  • Es gibt auch eine eigene Papiersorte für Scrapbooking. Seine Dichte ähnelt der von Karton. Das Material wird häufig zum Dekorieren von Postkarten und Einladungen sowie zum Gestalten von Schachteln und Bonbonnieren verwendet. Es gibt sowohl glatte Blätter als auch Blätter mit verschiedenen Drucken, Texturen und Wellen.
Das könnte Sie interessieren:  Wie man eine Katze Amineko für Anfängerinnen häkelt
Wellpappekugeln
Wellpappekugeln

Das Prinzip der Kartonauswahl ähnelt dem von Papier. Für Kinderbasteleien lohnt es sich, folgende Kartonarten zu verwenden:

  • Standardmäßig gibt es ein- und zweiseitig gefärbten Karton. Er kann unbeschichtet sein, was sich für die Gestaltung großer Dekorationen eignet, oder beschichtet – mit einheitlicher Farbe und glatter Oberfläche. Die zweite Option eignet sich eher für Kinder, die mit den Ergebnissen ihrer Kreativität zufrieden sein möchten.
  • Wellpappe mit Reliefoberfläche lässt sich im Bastelbereich gut mit anderen Materialien kombinieren.
  • Samtkarton ist ein angenehm anzufassendes und leicht zu verarbeitendes Material.
  • Aus Perlmutt, Folie und fluoreszierendem Karton entstehen außergewöhnliche Bastelarbeiten, die leuchtende Kinderfantasien zum Leben erwecken.
Samtpapiersinn
Samtpapiersinn

Wichtig! Es lohnt sich, nicht nur auf die helle Verpackung zu achten, sondern auch auf die Dichte und Qualität der Papierfärbung. Hochwertige Blätter haben satte Farbtöne, lassen sich leicht schneiden und biegen.

Was braucht man sonst noch für die Arbeit?

Um mit Papier zu arbeiten, sollten Sie folgende Werkzeuge zur Hand haben:

  • Schere;
  • Kleber;
  • Herrscher;
  • einfacher Bleistift;
  • Fäden oder Bänder;
  • Kompass.

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie ein Diagramm zeichnen, nach dem die Arbeit ausgeführt wird.

Varianten von Spielzeug aus farbigem Karton mit einer Beschreibung des Arbeitsprozesses

Wenn ein Kind auswählt, welches Spielzeug es aus farbigem Karton basteln möchte, denkt es zuerst an ein festliches Spielzeug für den Weihnachtsbaum. Das häufigste Weihnachtsbaumspielzeug ist eine Neujahrskugel. Um eine festliche Atmosphäre zu schaffen, ist es besser, buntes Material zu verwenden. Um es zu erstellen, müssen Sie diese Schritte ausführen:

  1. Schneiden Sie mit der Schere identische Kreise aus dem Karton aus. Sie benötigen insgesamt 21 davon.
  2. Falten Sie einen Kreis in der Mitte, um die Mitte zu finden, falten Sie ihn dann auseinander und falten Sie eine Seite, sodass sich der Rand des Kreises in der Mitte befindet.
  3. Dann sollten Sie die beiden Seiten des Kreises biegen, um ein gleichseitiges Dreieck zu erhalten.
  4. Dieses Dreieck müssen Sie ausschneiden – es dient als Vorlage zum Formen der Teile.
  5. Als nächstes muss das Dreieck auf alle Kreise gelegt und umrissen werden, indem die Kanten entlang der Linien nach außen gebogen werden.
  6. 10 Kreise sollten beidseitig zusammengeklebt werden, sodass ein Streifen entsteht. Dieser sollte zu einem Ring zusammengeklebt werden, der die Grundlage für das Spielzeug bildet.
  7. Die restlichen Teile müssen in 5 Stücken zusammengeklebt werden, sodass sie die Form eines Kreises haben.
  8. Dann müssen Sie die Kreise der Teile in Form eines Rings auf die Basis kleben.
  9. Aus Faden oder Band kann eine Schlaufe zum Aufhängen der Dekoration am Baum hergestellt werden, sodass der Knoten im Inneren des Spielzeugs entsteht.
Das könnte Sie interessieren:  Schleim selber machen – Rezepte mit Paste

Der Prozess der Erstellung eines Balls in Bildern

DIY Weihnachtsspielzeug aus Papier
DIY Weihnachtsspielzeug aus Papier
Weihnachtsbaum Spielzeug Papierball
Weihnachtsbaum Spielzeug Papierball
Weihnachtsbaum Spielzeug Papierball
Weihnachtsbaum Spielzeug Papierball
DIY Christbaumschmuck
DIY Christbaumschmuck

Einfache Basteloption aus Karton

So geht's:

  1. Auf Karton müssen Sie mit einem Bleistift einzelne Körperteile des Tieres zeichnen.
  2. Schneiden Sie mit der Schere Kopf, Körper, Pfoten und Schwanz aus.
  3. Auf das Gesicht müssen Sie Augen, eine Nase und einen Mund zeichnen und Schnurrhaare aus Papier oder anderen verfügbaren Materialien aufkleben.
  4. Anschließend sollten Sie am unteren Teil des Körpers einen Schnitt machen und einen Ständer senkrecht zur Basis einsetzen und ihn mit Klebstoff befestigen.
  5. Kopf, Schwanz und Pfoten an den Körper kleben.
Dreidimensionale Tierfiguren aus Pappe
Dreidimensionale Tierfiguren aus Pappe

Aufmerksamkeit! Um dem Bastelprojekt ein interessanteres Aussehen zu verleihen, empfiehlt es sich, das Tier teilweise oder ganz mit Samtpapier zu bedecken.

Was kann aus farbigem Papier gemacht werden

Papierbasteln für Kinder
Papierbasteln für Kinder

Schritt-für-Schritt-Meisterkurs zum Erstellen eines Spielzeugs aus farbigem Papier und einer Streichholzschachtel:

  1. Erstellen Sie ein streifenförmiges Muster, das der Größe der Schachtel entspricht. Wickeln Sie es in Papier ein und glätten Sie alle Faltlinien an den Kanten der Schachtel. Es ist wichtig, den ausziehbaren Teil intakt zu lassen.
  2. Sie können den Kopf des Tieres aus einem vorgefertigten Bild ausschneiden oder die Schnauze selbst zeichnen. Um ein Verbiegen des Teils zu verhindern, sollte es auf Karton geklebt werden, wodurch im Halsbereich ein Vorsprung entsteht. Der Kopf wird in die Schachtel gelegt, wo er sich verschließt.
  3. Aus farbigem Papier müssen Sie 8 Streifen von 20 cm Länge und 1 cm Breite ausschneiden. Alle 2 Streifen müssen entlang der Kanten geklebt werden, sodass der Buchstabe "G" entsteht. Als Ergebnis erhalten Sie 4 Teile für Arme und Beine.
  4. Sie müssen zu einer Kette verflochten und auf die Basis geklebt werden.

Diese bunten, handgefertigten Papierspielzeuge für Kinder ab 7 Jahren werden mit Hilfe ihrer Mutter zu hervorragenden Helden für ein Tischtheater.

Fertigspielzeug aus Streichholzschachtel und Papier
Fertigspielzeug aus Streichholzschachtel und Papier

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Tierfiguren herzustellen, ist Origami. Selbst die Kleinsten können diese Aufgabe bewältigen und neue Figuren für ihre Sammlung gewinnen. Dazu müssen Sie Folgendes tun:

  1. Falten Sie ein quadratisches Blatt farbiges Papier diagonal.
  2. Falten Sie dann das entstandene Dreieck in der Mitte, um die Achse zu markieren.
  3. Als nächstes muss das Dreieck wieder aufgefaltet werden.
  4. Die Mitte der Seiten sollte markiert und die Enden umgeklappt werden.
  5. Biegen Sie das obere Ende und stecken Sie es hinter die bereits geformten Ohren.
Das könnte Sie interessieren:  Wie man durchbrochene Engel häkelt - Beschreibung der Strickmuster
Origami-Papiertiere
Origami-Papiertiere

Mit diesem Schema können Sie viele verschiedene Tiere, ein Haus und einen Baum für sie erstellen. Diese Kreativität trägt dazu bei, das Denken des Kindes richtig zu entwickeln. Ältere Kinder können Produkte nach komplexeren Schemata herstellen.

Bitte beachten Sie! Sie können die Größe des Handwerks selbstständig variieren, dazu müssen Sie quadratische Platten mit den entsprechenden Abmessungen verwenden.

Im digitalen Zeitalter ist es so wichtig, Ihr Kind mit nützlichen Aktivitäten zu beschäftigen, die die Handmotorik, das räumliche, unkonventionelle und logische Denken sowie die Entwicklung von Konzentration und Ausdauer fördern. Das Basteln von Karten, voluminösem und flachem Spielzeug, Christbaumschmuck und Dekoelementen ist eine tolle Beschäftigung für den Kinderalltag.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum