Schleim zu Hause herzustellen ist nicht schwer. Oftmals sind dafür keine komplexen Zutaten erforderlich, sodass diese entweder zu Hause vorhanden sind oder im nächsten Geschäft oder in der Apotheke gekauft werden können. Rezepte zur Herstellung von Schleim aus Paste sind am beliebtesten, deshalb werden wir darüber sprechen.

- Welche Zahnpasta sollte ich verwenden?
- Welche zusätzlichen Zutaten sollte man am besten wählen?
- Sicherheitsregeln für das Kochen zu Hause
- Zahnpasta-Schleim-Rezepte
- Schleim aus Klebestift und Zahnpasta
- Aus Zahnpasta und PVA-Kleber
- Rezept für Zahnpasta und Shampoo
- Schleim aus Paste und Flüssigseife
- Zahnpasta-Schleim-Rezept mit PVA und Backpulver
- Wie man Schleim mit Tetraborat-Zahnpasta herstellt
- Rezept mit Puderzucker
- Von Zahnpasta und Duschgel
- Wie man Schleim mit Shampoo, Zahnpasta und Salz herstellt
- Schleim aus Paste und flüssiger Farbe
- Methode mit Haarprodukt und Spülung
- Von Zahnpasta und Rasierschaum
- Was tun, wenn Schleim nicht funktioniert?
- Merkmale der Pflege und Lagerung
Welche Zahnpasta sollte ich verwenden?
Zahnpasta enthält oft:
- Schleifpartikel in Form von Kieselsäure, Calciumcarbonat und anderen;
- Reinigungsmittel - Schaummittel;
- Aromen und Farben;
- Feuchthaltemittel, die eine pastenartige Konsistenz verleihen.
Weitere Komponenten können je nach Hersteller variieren, haben aber eher einen unterstützenden Charakter.
Um Schleim herzustellen, müssen Sie eine Paste wählen, die ein Schaummittel enthält.

Welche zusätzlichen Zutaten sollte man am besten wählen?
Damit das Spielzeug richtig gelingt, ist es nicht empfehlenswert, die Zutaten des Rezepts zu verändern.
Glitzer, Strasssteine und verschiedene Spielzeuge können als zusätzliche Zutaten verwendet werden, damit die Hände in der monotonen Plastikmasse manchmal auf größere Hindernisse stoßen. Perlen eignen sich am besten für diese Rolle.
Sicherheitsregeln für das Kochen zu Hause
Kinder sollten Schleim zu Hause unter Aufsicht der Eltern zubereiten. Erlauben Sie dem Kind nicht, das Spielzeug während des Kochens oder Spielens zu lecken. In den meisten Fällen passiert nichts Schlimmes, aber es kann zu allergischen Reaktionen oder Vergiftungen kommen.
Bitte beachten Sie! Beim Arbeiten mit flüssigen Farbstoffen empfiehlt es sich, Gummihandschuhe zu tragen, da beim Mischen der Zutaten Ihre Hände schmutzig werden können.

Zahnpasta-Schleim-Rezepte
Schleim ist heutzutage ein beliebtes Spielzeug für Kinder. Viele greifen jedoch zu gekauften Produkten, weil sie denken, dass die Herstellung zu schwierig ist oder man unglaubliche Zutaten benötigt.
Sie müssen jedoch keine Angst haben, denn Schleim lässt sich beispielsweise auch aus Zahnpasta und Klebstoff herstellen.
Schleim aus Klebestift und Zahnpasta
Als Unterlage können Sie entweder einen Klebestift oder PVA-Kleber verwenden. Sie benötigen lediglich ein paar Esslöffel davon.
Es muss zuerst fein gehackt und dann im Wasserbad geschmolzen werden. Nach dem Auflösen des Klebers empfiehlt es sich, die Hauptzutat dieser Rezepte (Zahnpasta) sofort hinzuzufügen. Anschließend können Sie bei Bedarf Farbstoff hinzufügen und gut vermischen.
Wenn die Masse zähflüssig wird, können Sie die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Aus Zahnpasta und PVA-Kleber
Das einfachste Rezept besteht aus nur zwei Zutaten: PVA-Kleber und Zahnpasta. Das bedeutet nicht, dass es sich um einen schwachen Schleim handelt. Sie können sofort farbige Paste nehmen, um keine Farbstoffe hinzuzufügen. Es wird außerdem empfohlen, Geschirr und Werkzeuge zum Mischen mitzunehmen.
Dann müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Sie müssen die benötigte Menge Zahnpasta in den Becher drücken. Um einen großen Schleim herzustellen, können Sie die gesamte Tube verwenden, dies ist jedoch optional.
- Sie müssen der Paste in kleinen Portionen Klebstoff hinzufügen und prüfen, ob die Masse anfängt, einzudicken.
- Sie müssen die Mischung ständig umrühren, bis sie anfängt, dicker zu werden und sich schließlich von den Seiten zu lösen.
- Anschließend sollten Sie die Schüssel mit der Mischung für eine Drittelstunde in den Kühlschrank stellen.
- Nach dieser Zeit müssen Sie den Schleim aus dem Kühlschrank nehmen und beginnen, ihn in Ihren Händen zu kneten, bis die Masse homogen wird.
Bitte beachten Sie! Eine Zeit lang kann der Schleim ein starkes Minzaroma haben, nach einiger Zeit wird es weniger scharf.

Rezept für Zahnpasta und Shampoo
Schleim aus Paste und Shampoo ist etwas schwieriger herzustellen als Schleim aus Klebstoff. Du benötigst folgende Zutaten:
- dickes Shampoo;
- Farbstoff;
- Zahnpasta;
- Rührwerkzeuge und Becher.
Zur Zubereitung müssen Sie das Rezept Schritt für Schritt befolgen:
- Geben Sie 3 Esslöffel Shampoo in die Schüssel.
- Drücken Sie eine kleine Menge Paste heraus und vermischen Sie die Zutaten.
- Fügen Sie ein paar Tropfen flüssige Lebensmittelfarbe hinzu und vermischen Sie alles gründlich.
- Wenn die Mischung flüssig ist, müssen Sie mehr von der Hauptzutat hinzufügen.
- Wenn die Konsistenz der Masse zufriedenstellend ist, müssen Sie den Behälter mit dem Schleim für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank stellen.
- Nach dem Einfrieren müssen Sie die entstandene Masse 5–10 Minuten lang mit den Händen kneten.
Der Schleim ist fertig. Nach dem Spielen wird empfohlen, die Besonderheiten der Lagerung nicht zu vergessen, damit er nicht verdirbt.

Schleim aus Paste und Flüssigseife
Ein zähflüssigerer und angenehmer anzufassender Schleim entsteht, wenn Sie eine Paste mit Flüssigseife verwenden. Um ein Spielzeug herzustellen, müssen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:
- Mischen Sie die Hauptzutaten zu gleichen Teilen. Es wird empfohlen, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um Fehler zu vermeiden. Nach und nach können Sie mehr hinzufügen.
- Wenn Sie den Schleim färben möchten, müssen Sie in diesem Schritt flüssigen Farbstoff hinzufügen.
- Danach sollten Sie beginnen, Mehl in kleinen Portionen hinzuzufügen und die Mischung ständig umzurühren, bis sie eindickt.
- Wenn Sie sich für Trockenfarbe entscheiden, muss diese mit Mehl vermischt werden, um Klumpen zu vermeiden.
- Nachdem Sie eine homogene Masse erhalten haben, müssen Sie der Mischung einen Teelöffel Wasser hinzufügen und sie kräftig mit den Händen kneten, bis sie zu Schleim wird.
Nach dem letzten Schritt kann es losgehen. Wichtig ist allerdings die richtige Lagerung des fertigen Produkts, da es sonst an der Luft schnell aushärtet.

Zahnpasta-Schleim-Rezept mit PVA und Backpulver
Sie können dem Rezept mit Paste und PVA-Kleber Soda als Verdickungsmittel hinzufügen. Verrühren Sie den Kleber und die Paste in einer Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht. Lösen Sie in einer anderen Schüssel das Soda in einem Glas warmem Wasser auf. Die entstandene Flüssigkeit wird langsam unter Rühren in die dicke Masse gegossen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Lassen Sie die Masse eine Viertelstunde einwirken und kneten Sie sie anschließend in einer Plastiktüte gründlich durch.

Wie man Schleim mit Tetraborat-Zahnpasta herstellt
Schleime werden mit Natriumtetraborat hergestellt. Dies kann als das klassischste Rezept angesehen werden, da das Spielzeug mit einem solchen Verdickungsmittel wie im Laden aussieht.
60 g Zahnpasta sollten mit 100 ml Natriumtetraborat gemischt werden. Optional können dem Schleim Glitzer und Farbstoffe hinzugefügt werden. Nach dem Kombinieren aller Komponenten wird empfohlen, gründlich zu mischen, damit die Masse homogen ist.
Der Schleim muss etwa eine halbe Stunde ruhen und dann versucht werden, ihn zu kneten. Wenn überschüssige Feuchtigkeit darin ist, kann diese mit einer Papierserviette entfernt werden.

Rezept mit Puderzucker
Aus Paste und Zucker wird ein ziemlich elastischer Schleim hergestellt. Geben Sie die benötigte Menge Zahnpasta in eine Schüssel und fügen Sie dann nach und nach Zucker hinzu. Rühren Sie die Mischung, bis sich alle Körner aufgelöst haben. Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, legen Sie das Spielzeug für eine Stunde in den Kühlschrank.
Weitere Informationen! Um die Zubereitungszeit zu verkürzen, empfiehlt es sich, den Zucker zunächst zu Pulver zu verarbeiten.
Von Zahnpasta und Duschgel
Am einfachsten lässt sich Schleim nach diesem Rezept mit einem Beutel herstellen. Gießen Sie flüssigen Kleber hinein, geben Sie Duschgel hinzu (ein Drittel der Klebermenge) und fügen Sie Zahnpasta als Verdickungsmittel hinzu. Von der letzten Komponente benötigen Sie nur wenig und geben Sie sie daher nach und nach hinzu. Anschließend kneten Sie den Beutel mit dem Inhalt gründlich durch. Anschließend können Sie den Schleim darin aufbewahren.

Wie man Schleim mit Shampoo, Zahnpasta und Salz herstellt
Zur Zubereitung dieses Rezepts benötigen Sie:
- Paste - 20 g;
- Shampoo - 60 ml;
- Salz - 2 g.
Die ersten beiden Komponenten müssen gemischt werden, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist. Um den Schleim fertig zu machen, muss er gesalzen werden.
Schleim aus Paste und flüssiger Farbe
Ein recht einfaches Rezept besteht aus Paste und flüssiger Farbe. Viele Menschen scheitern jedoch daran, dass nicht alle Zahnpasten die gewünschte Konsistenz haben. Folgendes ist zu beachten:
- Den gesamten Tubeninhalt in eine Schüssel drücken, die Farbe hineingeben und gründlich vermischen.
- Stellen Sie den Behälter für eine Viertelstunde unter ständigem Rühren in ein Wasserbad.
- Nachdem die Mischung eingedickt ist, müssen Sie Ihre Hände mit Pflanzenöl einfetten und den Schleim kneten, bis er fertig ist.
Es wird empfohlen, während der Zubereitung Handschuhe zu tragen, da die Farbe Ihre Hände verfärben kann.

Methode mit Haarprodukt und Spülung
Ein Spielzeug auf Conditioner-Basis wird auf die gleiche Weise hergestellt wie mit Shampoo oder Duschgel. Bei der Zubereitung müssen die gleichen Proportionen eingehalten werden.
Von Zahnpasta und Rasierschaum
Rasierschaum wird auch häufig bei der Herstellung solcher Spielzeuge verwendet. Das Rezept benötigt nur 125 Gramm und Zahnpasta 60 Gramm. Um den Schleim hell zu machen, wird empfohlen, ein paar Tropfen flüssigen Farbstoff hinzuzufügen.
Die Zutaten müssen glatt vermischt, einige Minuten in den Händen geknetet und dann für eine Stunde in den Kühlschrank gestellt werden.

Was tun, wenn Schleim nicht funktioniert?
Aus dem einen oder anderen Grund funktioniert Schleim möglicherweise nicht. Die Situation lässt sich ganz einfach korrigieren.
- Wenn es zu flüssig ist, können Sie eine kleine Menge Maisstärke, Backpulver oder Zahnpulver hinzufügen.
- Festere Schleime können mit einem Teelöffel Wasser verdünnt werden. Nach der Zugabe 10–12 Stunden einwirken lassen, danach wird der Schleim weicher.
Merkmale der Pflege und Lagerung
Die richtigen Lagerbedingungen sorgen dafür, dass du länger Freude an deinem Spielzeug hast. Um zu verhindern, dass der Schleim hart wird und seine Eigenschaften verliert, muss er in einem fest verschlossenen Behälter oder einer Plastiktüte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vermeide es, den Schleim auf den Boden zu bringen, da festsitzende Partikel nicht entfernt werden können und das Aussehen des Spielzeugs dadurch beeinträchtigt wird.

Der Schleim hält nicht ewig, daher müssen Sie früher oder später entweder neues Handkaugummi kaufen oder versuchen, ihn zu Hause herzustellen. Die zweite Option ist vorzuziehen, da Sie dafür das Haus nicht verlassen und auch kein zusätzliches Geld ausgeben müssen, da die Komponenten oft bereits vorhanden sind.