Der Ort, an dem Sie sich in Gemütlichkeit und Komfort entspannen möchten und an dem jede Kleinigkeit eine wichtige Rolle spielt, muss diese Anforderungen erfüllen – das ist das Schlafzimmer. Das auffälligste Detail des Interieurs – die Tagesdecke – spielt dabei eine wichtige Rolle.
Eine selbstgemachte Decke mit dem wunderbaren Namen „Patchwork“ oder eine teure, fabrikgefertigte Samtbettdecke mit goldenen Quasten und Spitzen – diese Details ergänzen die Gesamtatmosphäre im Haus.

Arten und Optionen von Materialien
Durch die langjährige Verwendung unterschiedlicher Stoffe zum Nähen von Überwürfen für Sofas, Sessel oder Betten wurden die Stoffe nach den Eigenschaften klassifiziert, die bei der Verwendung der Produkte am meisten gefragt sind.
Beliebt sind Materialien mit Baumwoll- und Kunstfasern. Das Modell ist günstig im Preis. Die Kombination von Fäden in unterschiedlichen Proportionen führt zu beeindruckenden Ergebnissen bei der Herstellung moderner Stoffe für Bettwaren und Dekorationsartikel. Der Markt diktiert seinen Geschmack und seine Produktionsprioritäten.
Baumwoll- und Seidenstoffe, Wolljacquard, Wandteppiche unterschiedlicher Dichte, Fleece und Mikrofaser, Bambus- und Acrylmaterialien, all dies wird vom Verbraucher nachgefragt, der sich an seinen Bedürfnissen im Haushalt orientiert.
Stoffoptionen für Tagesdecken
Es ist schwierig, ein Produkt nur anhand der Farbe oder Textur des Stoffes auszuwählen. Beim Kauf eines Möbelbezugs werden auch andere Faktoren berücksichtigt:
- Verschleißfestigkeit des Produkts und lange Lebensdauer;
- Elastizität und Knitterfestigkeit des Materials;
- Widerstandsfähigkeit gegen Verschmutzung;
- pflegeleicht;
- Farbbeständigkeit bei UV-Bestrahlung und wiederholtem Waschen.
Durch die Zugabe synthetischer Stoffe zu Baumwollrohstoffen wird die Verschleißfestigkeit des Gewebes erhöht, während eine Erhöhung der Menge natürlicher Komponenten die Elastizität und Lebensdauer des fertigen Produkts verringert.

Vlies
Das Material aus Schafwolle wurde Ende des letzten Jahrhunderts eingeführt. Die Erfinder des einzigartigen Stoffes wurden mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Synthetische Kunststoffmassen dienen sowohl als Ausgangsmaterial für das Material als auch für die Herstellung von Plastikflaschen. Die lange Debatte darüber, wie die Stoffbeschichtung heißen soll, überraschte viele.
Die Hauptvorteile des Stoffes liegen in seiner Fähigkeit, auch im nassen Zustand Wärme zu speichern. Das leichte und warme Material ist sehr robust und langlebig. Es ist sehr verschleißfest und rollt nicht auf. Es kann gesteppt werden. Der Stoff ist für Menschen mit empfindlicher Haut und Babys geeignet und wird daher gerne als Decke, Bettdecke und Tagesdecke verwendet. Er knittert nicht und erfordert keine besondere Pflege. Ideal als Deckenstoff.
Interessant! Zu den Nachteilen zählen die Ansammlung statischer Elektrizität und Staub. Nicht mit einem heißen Bügeleisen bügeln.

Mikrofaser (Velsoft)
Die neue ultradünne Faser mit hoher Festigkeit und saugfähigen Eigenschaften ist einem breiten Verbraucherkreis seit nicht mehr als 30 Jahren bekannt. Leichtes und weiches Material ohne Flusen, praktisch in Gebrauch und Pflege.
Vorteile des Stoffes:
- hohe Hygroskopizität;
- Beibehaltung der ursprünglichen Weichheit und des Volumens;
- Fehlen allergischer Reaktionen beim Verbraucher;
- nicht anfällig für die Verbreitung von Zecken und anderen Insekten.
Zu den Nachteilen zählen die Ansammlung statischer Elektrizität und der relativ hohe Preis des Endprodukts. Es kann ohne Füllmaterial als Stoff für eine Tagesdecke verwendet werden.

Wolljacquard
Die Herstellung von Decken und Überwürfen aus gemustertem Stoff mithilfe einer speziellen Maschine ist ein komplexer technologischer Prozess. Doppelseitiges Gewebe entsteht aus der Verwebung von Kamel- und Ziegenwollfasern und gilt als eines der teuersten. Bei der Herstellung können Daunen von Bergziegen aus Kaschmir hinzugefügt werden.
Die warme und leichte Decke hat eine heilende Wirkung auf den menschlichen Körper und lindert Müdigkeit und Stress. Sie ist sehr robust, langlebig und behält ihr Aussehen mit der Zeit. Kann als Stoffdecke mit verarbeiteten Kanten aus Fabrikstoff verwendet werden.
Wichtig! Sorgfältiger Umgang und richtige Pflege eines von Motten befallenen Produkts verlängern dessen Lebensdauer um ein Vielfaches.

Baumwolle und Bambus
Die Verwendung von Baumwollfasern bei der Herstellung vieler Materialien beeinflusst den Preis des Stoffes und seine Eigenschaften. Chintz-Produkte begeistern noch immer mit ihrer farbenfrohen Vielfalt. Pflegeleicht, geringe Dichte und hervorragender Luftaustausch des Produkts.
Die leichte Reinigung und die Allergiefreiheit ermöglichen den Einsatz des Produkts bei der Herstellung von Bettwäsche und Tagesdecken für Kleinkinder. Das Produkt dient gleichzeitig als Decke und Plaid. Hohe Waschtemperaturen entfernen Keime und Schmutz. Zu den Baumwollstoffen gehören Kaliko, Popeline und Satin.
Bambusstoffe verbreiten sich sehr schnell auf dem Verbrauchermarkt und sind in vielerlei Hinsicht führend.
- Antimikrobielle Eigenschaften der Materie.
- Die grünliche Tönung des Stoffes wirkt sich positiv auf die Psyche aus.
- Ökologische Reinheit von Bambus-Canvas.
- Behält auch nach zahlreichen Wäschen sein ursprüngliches Aussehen.
- Hohe Hygroskopizität und Neutralisierung von Schweißgerüchen.
- Atmungsaktivität.
Schaffen Sie bei Hitze oder Kälte ein Mikroklima mit einer staubfreien Decke. Nachteile wurden bisher nicht festgestellt.

Seide
Seidenstoffe sind unansehnlich für die Vermehrung von Milben und Schimmelpilzen und daher für Allergiker geeignet. Sie wirken sich nicht schädlich auf den menschlichen Körper aus, da sie Proteine und Aminosäuren natürlichen Ursprungs enthalten.
Seidenstoffe wirken sich positiv auf die Durchblutung aus und normalisieren den Blutdruck. Produkte aus Seidenfäden verbessern die Funktion des Verdauungstrakts und wirken sich positiv auf das Nervensystem aus.
Attraktives Aussehen und hoher Preis von Produkten aus natürlichen Zutaten sind nicht für alle Verbraucher verfügbar. Es hat hohe Festigkeits- und Haltbarkeitsindikatoren. Für die Pflege, insbesondere beim Waschen und Bügeln, sind einige Fähigkeiten erforderlich.
Das Material, das durch seine Schönheit und Qualität beeindruckt, wird aus Seidenraupenkokons hergestellt, die feinste Seidenfäden weben. Zu den Stoffarten, die Seidenfasern enthalten, gehört Satin mit einer einseitig glänzenden Oberfläche.

Viskose
Viskosegewebe ist das erste synthetische Material. Zellulose wird unter hohem Druck in dünne Fäden umgewandelt, indem sie zu einer organischen Substanz verarbeitet wird. Es enthält natürliche und künstliche Bestandteile und ist für viele Produktionsbereiche unbedenklich.
Zu den Vorteilen zählen folgende Eigenschaften des Stoffes:
- satte Farbe;
- angemessener Preis;
- Luftdurchlässigkeit;
- Elastizität.
Bei unsachgemäßer Pflege und Kontakt mit einem heißen Bügeleisen kann der Stoff beschädigt werden.

Wolle
Wolldecken wirken sich stets positiv auf die menschliche Gesundheit aus. Daunen- und Kamelwollefasern sorgen für trockene Wärme und eine heilende Wirkung. Die einfache Pflege gewährleistet eine lange Lebensdauer. Besondere Aufmerksamkeit ist dem Schutz vor Motten und Hausstaubmilben gewidmet. Durch Ausklopfen, Lüften und die Behandlung der Tagesdecke mit heißem Dampf können allergische Reaktionen bei empfindlichen Personen gemildert werden.
Tagesdecken aus Kamelwolle sind nicht besonders bunt. Meistens handelt es sich um Farbtöne von milchig bis dunkelbraun, in die künstliche Fäden eingewebt sind. Neutrale Farben wirken sich positiv auf die emotionale Verfassung eines Menschen aus.

Samt
Die Vorteile des Stoffes, der mit seiner Leichtigkeit und Weichheit eine intime Atmosphäre schafft, sind unbestreitbar. Naturmaterial ist teuer und wird in Räumen verwendet, die ausschließlich zum Schlafen und Entspannen genutzt werden. Der Stoff ist nicht besonders strapazierfähig und erfordert sorgfältige Handhabung und Pflege. In vielerlei Hinsicht ähnelt er Velours.

Das Material kann unterschiedlich sein. Auf die häufig gestellte Frage „Wie heißt der Stoff der Decke?“ kann es beispielsweise verschiedene Antworten geben:
- Baumwolle;
- Jacquard (Wolle);
- Seide;
- Tapisserie;
- Atlas;
- Viskose;
- Vlies;
- Mikrofaser.
Welche Größe der Tagesdecke soll man wählen?
Die Parameter der Tagesdecke sollten sich harmonisch in das Gesamtinterieur des Raumes einfügen. Eine zu große Tagesdecke liegt auf dem Boden, und eine schmale oder kurze kann unpraktisch wirken. Beim Messen von Möbeln ist es wichtig, die vom Hersteller empfohlenen Größen von Decken und Tagesdecken zu berücksichtigen.
Die Stoffstruktur muss harmonisch zur gewählten Verlegemethode der Tagesdecke passen. Wenn Sie die Ecken auf dem Boden verlegen möchten, müssen die entsprechenden Messungen vor dem Ladenbesuch durchgeführt werden.
Individuelle Betriebseigenschaften werden berücksichtigt. Teure Stoffe und empfindliche Pflege eignen sich nicht immer dazu, die lange Kante der Tagesdecke auf den Boden zu legen, wo ein kleines Kind oder Haustier läuft. Alle Funktionen müssen berücksichtigt werden.

Tipps zum Selbermachen einer Tagesdecke
Nicht standardmäßige Betten erfordern eine individuelle Herangehensweise beim Nähen einer Decke auf Bestellung oder selbst. Eine Patchwork-Tagesdecke, die viele Funktionsmängel und kleine Flecken verbirgt, ist gefragt, wenn viele Besucher, kleine Kinder oder Haustiere im Haus sind. Der Steppstoff für die Tagesdecke wird selbst hergestellt oder fertig gekauft.

Eine kreative Sicht auf die Welt hilft dabei, selbst Steppdecken aus Stoffen jeder Textur für eine Tagesdecke herzustellen. Sie können dünne synthetische Polsterung als Füllmaterial verwenden und Rüschen aus Organza oder Satin herstellen. Der kreativen Fantasie beim Basteln sind keine Grenzen gesetzt.
Modetrends haben gestrickte Merinodecken in Umlauf gebracht. Weiche Fäden aus hochwertigen Schafsdaunen eignen sich für Allergiker, Kleinkinder und Hausfrauen, die Komfort lieben. Merinowolle hat eine positive heilende Wirkung auf schmerzende Gelenke und normalisiert zudem den Blutdruck.

Auch Tagesdecken aus Polstermöbelstoffen finden sich aufgrund der großen Vielfalt an angebotenen Strukturen und Materialarten auf dem Markt.
Pflege der Produkte
Jedes Produkt enthält Informationen des Herstellers, die auf einem speziellen Etikett angegeben sind. Indem Sie die Empfehlungen befolgen, können Sie die Lebensdauer auf den maximalen Zeitraum verlängern:
- Regelmäßiges Lüften von Kleidungsstücken aus beliebigen Stoffen.
- Waschen Sie im Schonwaschgang, ohne das Trommelvolumen im trockenen Zustand um mehr als 50–55 % zu überschreiten.
- Flecken werden vor dem Waschvorgang separat entfernt.

- Trocknen Sie die Leinwand auf einer horizontalen Fläche.
- Verwenden Sie keine Heizgeräte, um das Trocknen des Stoffes zu beschleunigen.
- Schutz des Produkts vor Schäden durch Motten, Pilze, Schimmel und Milben.
Interessant! Billige Produkte sind nicht immer von hoher Qualität. Es ist vorzuziehen, bei einem Hersteller mit Qualitätsgarantien zu kaufen.

Die Inneneinrichtung eines Wohnzimmers erfordert die gleiche Aufmerksamkeit wie größere Renovierungen. Bei der Wahl des Einrichtungsstils sollten stets die individuellen Bedürfnisse aller unter einem Dach lebenden Familienmitglieder berücksichtigt werden. Komfort ist für alle ein gemeinsames Anliegen.