Wie viel Hollow Fiber wird zum Füllen eines Kissens benötigt und welches sollte man wählen?

Das Hollow Fiber Kissen ist seit langem führend unter den Bettwaren. Manche kennen die Vorteile synthetischer Materialien noch nicht. Im Folgenden betrachten wir, was synthetische Füllstoffe sind, wie viel Hollow Fiber für ein Kissen benötigt wird und welche Vor- und Nachteile dieses Materials hat.

Was sind synthetische Kissenfüllungen?

Synthetische Fasern, die aus Polyester gewonnen werden, haben eine hohle Struktur. Sie werden in zwei Arten angeboten: kleine Rollen und Segeltuch, die zur Isolierung von Jacken und Daunenwintermänteln verwendet werden.

Synthetische Kissen
Synthetische Kissen

Dieses Material ist nicht kapriziös und erfordert keine besondere Pflege, ist leicht zu waschen und trocknet schnell. Seine Qualität und Lebensdauer werden nicht durch Temperatur, Wetter, Luftfeuchtigkeit usw. beeinflusst. In Jacken und Winterdaunenjacken wird das Material bei Regen nicht nass. Decken und Kissen aus Hollow Fiber nehmen Feuchtigkeit problemlos auf und trocknen schnell. Das Material erzeugt keinen Treibhauseffekt, was für Menschen, die viel schwitzen, sehr angenehm ist.

Arten von Hollow Fiber
Arten von Hollow Fiber

So stellen Sie selbst ein Hollow Fiber-Kissen her

Synthetische Kissen gibt es in verschiedenen Größen. Manche dienen zum Schlafen und Ausruhen, andere als Nackenstütze auf Reisen und wieder andere zur Unterstützung des Bauches schwangerer Frauen.

Zum Nähen eines Kissens mit den Maßen 50×70 cm benötigen Sie folgendes:

  • Baumwolle oder Kattun, Größe 100x150 cm;
  • 0,5–1 kg Hollow Fiber, abhängig von der Steifigkeit des zukünftigen Produkts;
  • Schere, Meter oder Lineal, Nadeln, Stecknadeln, Fäden;
  • Reißverschluss (es ist besser, einen kleinen versteckten zu nehmen);
  • Nähmaschine.

Algorithmus der Aktionen:

  1. Kaliko muss entklebt (befeuchtet oder gedämpft werden, um Verformungen nach dem ersten Waschen zu vermeiden).
  2. Der Stoff wird entsprechend der Maße des zukünftigen Kissens zugeschnitten und in 2 Rechtecke (mit einer Nahtzugabe von 2-4 cm) geschnitten.
  3. Die Zuschnitte werden von Angesicht zu Angesicht gefaltet und an drei Seiten entlang des Umfangs genäht (Sie müssen zuerst heften, damit die Nähte gleichmäßig liegen).
  4. An der vierten Seite wird ein Reißverschluss eingenäht und das Kleidungsstück auf links gedreht.
  5. Es ist mit Hollow Fiber gefüllt und mit einem Reißverschluss verschlossen.
Das könnte Sie interessieren:  Merkmale der Verwendung von Leinenstoff und seiner Nachahmung für Vorhänge

Es lässt sich zwar vernähen, ein Reißverschluss erleichtert jedoch die Pflege des Kissens.

Kissen mit deinen eigenen Händen
Kissen mit deinen eigenen Händen

Wie wählt man Hollow Fiber

Das Material muss gemäß GOST ausgewählt werden, da Fälschungen Allergien auslösen können. Sie können es online oder an Verkaufsstellen für synthetische Materialien bestellen. Es ist wichtig, die benötigte Materialmenge im Voraus zu berechnen.

Wenn Sie ein mittelhartes Kissen mit den Maßen 50×70 cm (Standard) nähen möchten, benötigen Sie 500–600 Gramm Hollow Fiber. Für Kissen eignen sich Knäuel am besten, da sie sich leichter verteilen lassen und sich nicht wie Rollenware zusammenballen.

Es lohnt sich nicht, die billigste Hollow Fiber zu kaufen, da ihre Qualität geringer ist.

Wie viel Hollow Fiber braucht man für ein Kissen?

Um herauszufinden, welche Hollow Fiber sich am besten für Kissen eignet, müssen Sie sich mit allen Arten vertraut machen:

  • in Knäuelform wird das Material für Ski- und Winterbekleidung, zum Füllen von Spielzeug, Kissen und Decken verwendet;
Synthetik in Knäueln
Synthetik in Knäueln
  • in Rollen seltener, aber für Jacken und Mäntel verwendet;
  • in Form von Platten wird das Material für Bauarbeiten (Wanddämmung) hergestellt;
  • für Möbel - dichtere und elastischere Hollow Fiber.
Baumaterial
Baumaterial

Verbraucher interessieren sich oft für das Volumen von 1 kg Hollow Fiber. Erstens kann Hollow Fiber aufgrund der Hohlräume zerkleinert werden oder nicht.

Bitte beachten Sie! Bei guter Verdichtung nimmt ein Kilogramm etwa 0,028 m³ ein. Bei Kissen mittlerer Härte benötigt 1 Stück 2-mal weniger Material und dementsprechend weniger Volumen.

Volumen
Volumen

Hohlfaser und ihre Pflegeeigenschaften

Die Unterschiede zu natürlichen Füllstoffen liegen in der Pflege. Synthetik lässt sich leicht in der Maschine waschen, knittert nicht, verliert nicht die Form, trocknet schnell und verursacht keine unangenehmen Gerüche. Wichtig ist die Einhaltung der Temperatur (der Hersteller gibt sie auf dem Etikett an). Beim Reinigen ist auf das Futter und den Oberstoff zu achten. Meistens handelt es sich dabei um Kaliko, dieses Material ist ebenfalls leicht zu waschen und erfordert keine spezielle Reinigung.

Das könnte Sie interessieren:  Empfehlungen zur Auswahl von stilvollem Tüll für das Schlafzimmer

So waschen Sie Hollow Fiber richtig

Es gibt zwei Möglichkeiten zum Waschen:

  • In der Waschmaschine. Wichtig ist die Einhaltung der Waschtemperatur – maximal 30 °C. Es ist wichtig, zwei Tennisbälle in die Waschmaschine zu geben. Das ist notwendig, damit der synthetische Füllstoff nicht zerfällt. Er sieht aus wie Watte und kann sich zu Klumpen zusammenballen, die dann manuell zerkleinert werden müssen. Mit Bällen passiert das nicht.
  • Das gesamte Kissen wird per Hand gewaschen. Dazu wird es mit Wasser und Waschgel gefüllt und gespült.

Wichtig! Trocknen Sie das Produkt an einem belüfteten Ort oder in der Sonne, um die Entstehung eines unangenehmen, durch Feuchtigkeit verursachten Geruchs zu vermeiden.

Kissen in der Maschine waschen
Kissen in der Maschine waschen

Wie oft waschen?

Idealerweise sollten Sie das Produkt alle zwei Wochen erneuern. Auch wenn das Kissen äußerlich sauber ist, sollten Sie bedenken, dass im Schlaf Schweiß und natürliche Absonderungen der Kopfhaut in das Kissen eindringen. Auch Staub dringt ein, was Allergien oder Asthma auslösen kann. Es wird empfohlen, Kinderkissen einmal pro Woche zu waschen und alle sechs Monate zu wechseln.

Wie schlägt man es richtig?

Sie können die Artikel in der Maschine oder auf Kleiderbügeln trocknen. Sie verlieren ihre Form nicht, auch wenn sie an einem Seil aufgehängt werden. Daher wird Hollow Fiber für die Herstellung von Kinderwinterkleidung gewählt, da diese häufiger gewaschen wird. Anschließend müssen Sie das Produkt auflockern. Dies geschieht von Hand, indem Sie das Kissen vorsichtig von allen Seiten ausklopfen.

Wie man mit der Hand schlägt
Wie man mit der Hand schlägt

Nachteile des Produkts

Wie jedes Material hat es einige Nachteile:

  • Sie müssen es täglich oder mit der Hand waschen, da sich die Fasern bei hohen Temperaturen verformen.
  • synthetisches Material, nicht natürlich (obwohl dies für viele ein Vorteil ist);
  • nimmt nicht die Form des Körpers an, sondern federt;
  • kurze Lebensdauer bei mangelhafter Wartung.

Interessant! Das Material ist sehr leicht und man kann große Mengen davon herstellen. Wie viel kostet ein Kilogramm Hollow Fiber? Aus 1 kg kann man ein großes, dichtes Kissen oder zwei mittelgroße Kissen (50 x 70 cm) nähen.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung von Baumwollgarn und Baumwollfäden

Produktvorteile

Der Füllstoff ist aufgrund seiner positiven Eigenschaften beliebt:

  • Leichtigkeit und geringes Gewicht, was insbesondere bei Bettwaren von Vorteil ist;
  • heizt sich schnell auf und speichert die Wärme;
  • bezahlbarer Preis;
  • nimmt keine Fremdgerüche auf;
  • lüftet die Luft und erzeugt keinen Treibhauseffekt;
  • hypoallergen.
Vorteile
Vorteile

Wichtig! Die technischen Eigenschaften von Hollow Fiber entsprechen vollständig dem staatlichen Standard und können sowohl für Erwachsene als auch für Kinder verwendet werden. Produkte aus diesem Material sind ideal für Asthmatiker und Allergiker, denen die Verwendung natürlicher Füllstoffe strengstens untersagt ist.

Bewertungen

Marina Ivanova, 34 Jahre alt, Magnitogorsk

„Bereits vor 10 Jahren haben wir alle Kissen und Daunendecken im Haus durch synthetische ersetzt. Die Hollow Fiber-Kissenfüllung benötigt keine besondere Pflege, lässt sich leicht mit der Hand aufschlagen und trocknet nach dem Waschen in der Maschine schnell. Unsere ganze Familie ist glücklich.“

Sergey Klevtsov, 40 Jahre alt, Krasnodar

„Wir haben vor kurzem die Kissen im Haus ausgetauscht und welche aus Hollow Fiber gekauft. Bis jetzt ist alles super, keine Allergien und die Bettwäsche nimmt nicht so viel Staub auf wie Naturbettwäsche.“

Spielzeug mit Füllmaterial
Spielzeug mit Füllmaterial

In den letzten Jahren hat sich Hollow Fiber zu einem unverzichtbaren synthetischen Material für die Isolierung von Winterkleidung und zum Füllen von Kissen und Decken entwickelt. Es hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen, mit denen Sie sich vor der Verwendung vertraut machen sollten. Damit der Füllstoff länger hält, ist eine ordnungsgemäße Pflege und Handhabung erforderlich.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum