Orthopädische Matratzen, die für die Gesundheit so wichtig sind, werden aus Sisal-Lagergewebe hergestellt. Dieses Material wird auch von Näherinnen verwendet, um originelles Kunsthandwerk wie Kinderspielzeug oder dekorative Ornamente herzustellen. Eine Anfängerin kann lernen, was Sisal ist, welche Eigenschaften der Stoff hat und wo er in der Praxis eingesetzt wird.
Wie werden Fasern gewonnen?
Woraus besteht Sisal? Die Naturfasern werden aus frischen Blättern der Agave gewonnen. Agave ist eine mehrjährige tropische Pflanze, die industriell genutzt wird. Jedes Blatt der Pflanze enthält eine Reihe langer, gerader Fasern, die durch Entrindung entfernt werden können.

Diese Art wird auf Plantagen in Asien und Afrika angebaut.
Sisal – was ist das, woraus besteht es und wie wird es in der Praxis verwendet? Mexikanischer Sisal unterliegt keiner besonderen Verarbeitung. Die Blätter werden mit einer Entrindungsmaschine zerkleinert, wodurch die Fasern getrennt werden. Sie werden sorgfältig gereinigt und mit kaltem Wasser gewaschen. Trocknen in der Sonne wird empfohlen.
Bitte beachten Sie! Zur Bearbeitung der Fasern wird eine Bürste verwendet.
Faserherstellung mit improvisierten Mitteln
Sisal – was ist das? Diese Frage beschäftigt viele Hersteller. Sisalfasern sind vollständig biologisch abbaubar. Es ist ein langlebiges Material und feuchtigkeitsbeständig. Für die Herstellung wird Sojaprotein verwendet, dem Gelatine zugesetzt wird. Dank des modifizierten Sojaproteinharzes ist eine hohe Stabilität gewährleistet. Die Produkte halten jeder mechanischen und thermischen Belastung stand.

Viele fragen sich: Was ist Sisal und wie ist seine Textur? Dank seiner einzigartigen Eigenschaften ist Sisal ein strapazierfähiges Material, das Farbe absorbiert. Daher sind Produkte in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Dieser Stoff enthält keine Pestizide oder chemischen Düngemittel.
Eigenschaften von Sisalseil
Seile aus natürlichem Sisalgewebe sind langlebig, optisch ansprechend und umweltfreundlich. Sie werden zur Herstellung von Befestigungselementen für Be- und Entladevorgänge sowie im Bauwesen verwendet. Manche Designer verwenden sie auch als dekoratives Element.

Da bei der Herstellung der Fasern keine Wärmebehandlung und keine chemischen Zusätze verwendet werden, behalten die Seile ihre Leistungsmerkmale perfekt. Auf der Oberfläche des Produkts entsteht keine statische Aufladung.
Chemische Zusammensetzung der Fasern:
- Zellulose - 65%,
- Hemizellulose - 12%,
- Lignin - 9,9%,
- Wachse - 2%.
Warum wird es in Matratzen verwendet?
Bild 4. Wird zur Herstellung von Matratzen verwendet
Sisal – was ist das für ein Material und warum wird es in Matratzen verwendet? Naturfasern eignen sich ideal für die Herstellung orthopädischer Matratzen. In letzter Zeit wird dieser Stofftyp in vielen Bereichen aktiv eingesetzt.
Bitte beachten Sie! Zur Herstellung eines orthopädischen Produkts werden Schichten aus trockenen Fasern hergestellt. Diese werden zusätzlich mit Latex imprägniert.
Diese Elemente haben unterschiedliche Dicken. Aufgrund ihrer hohen Festigkeit verteilt die Sisalschicht die Körperbelastung gleichmäßig über die gesamte Länge. Dadurch wird ein einzigartiger orthopädischer Effekt erzielt. Wenn Spezialisten bei der Herstellung von Matratzen natürliches Sisalmaterial verwenden, unterscheiden sich die Produkte in folgenden Punkten:
- Verschleißfestigkeit;
- Haltbarkeit;
- gesundheitsfördernde Wirkung;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- hohen Belastungen standhalten.
Sisal im Innenraum
Um ihr Lieblingshaus zu dekorieren, greifen viele Hausfrauen zu verschiedenen Tricks. Sie stellen mit ihren eigenen Händen originelle Kunsthandwerke aus verschiedenen Materialien her. Es lohnt sich, diesem Material Aufmerksamkeit zu schenken, da es das wichtigste Element für die Herstellung dekorativer Ornamente/Kunsthandwerke ist.
Dieser Stofftyp kann als Füllmaterial für verschiedene Gefäße in Kombination mit dekorativem Glas, Erde und Steinen oder als Außenhülle verwendet werden. Als Füllmaterial eignet sich faseriger Sisal, als Hülle eignet sich sowohl die geklebte als auch die faserige Variante. So erzielen Sie den Effekt einer flauschigen Komposition.

Mit einem solchen Element können Sie ein festliches Dekor schaffen. Servietten, die in Sisaltuch gewickelt und in dünne Streifen geschnitten sind, sehen noch schöner aus. Darüber hinaus kann die Näherin ungewöhnliche Ringe herstellen oder den Boden beliebiger Gerichte dekorieren.
Bitte beachten Sie! Wenn die Fasern zu einem Knäuel geformt werden, kann die Näherin ganz einfach einen originellen voluminösen Anhänger oder eine Dekoration an einem dünnen Stiel herstellen.
Wie wird Sisal im Kunsthandwerk verwendet
Was ist Sisalmaterial und wofür wird es verwendet? Diese Frage stellen sich Handwerkerinnen oft. Es ist zu beachten, dass in der Floristik häufig Naturstoffe verwendet werden. Jede Anfängerin kann handgefertigte Gegenstände herstellen, um das Interieur zu verwandeln. Je nach Aufgabe kann die Handwerkerin entweder eine dichte oder eine dünne Textur wählen, um ein Kunsthandwerk für einen Feiertag, zum Beispiel Oster- oder Neujahrsdekorationen, herzustellen.

Formschnitt aus Sisalbällen
Viele wissen nicht, dass Formschnitt aus Kugeln auch Glücksbaum genannt wird. Ihre Struktur sollte nicht locker oder durchsichtig sein. Andernfalls lösen sie sich leicht auf. Haltbarere Produkte erhöhen das Gewicht des Baumes. Die ideale Option ist eine mittlere Dichte.

Bei der Herstellung von Fasern für Bälle muss die Länge berücksichtigt werden. Dieser Wert sollte grundsätzlich 38 cm nicht überschreiten. Bei kleinen Bällen muss die Mindestmenge an Fasern verwendet werden. Beispielsweise löst sich ein Produkt bis zu 15 cm regelmäßig auf. Die Verwendung von nassem Material wird nicht empfohlen. Nasse, gleichmäßige Fasern verbinden sich nicht nacheinander. Nachdem sie in einer anderen Farbe lackiert wurden, müssen Sie warten, bis die Fasern getrocknet sind.
Wichtig! Wenn Sie keine Zeit zum Warten haben, können Sie einen Föhn nehmen und den Artikel trocknen.
Manchmal sticht der Stoff in den Händen, daher sollten Sie ihn etwas anfeuchten. Vor der Arbeit muss das Material von überschüssigen Substanzen gereinigt werden. Es empfiehlt sich, sehr dicke Fasern zu entfernen, da sie sich praktisch nicht kräuseln. Sollten Sie dennoch mit solchen Fasern arbeiten, schneiden Sie die überstehenden Enden des Produkts vorsichtig mit einer Schere ab.

Der Ball sollte von verschiedenen Seiten gedreht werden, um Falten zu vermeiden. Mit PVA-Kleber können Sie das Produkt versteifen.
Matratzen auf dem Boden
Pflanzenfasermatten gibt es in zarten, natürlichen Farbtönen:
- Beige,
- Sumpf,

- grau,
- Grün,
- Brauntöne.
Diese Matten sehen nicht besonders auffällig aus, sind aber dennoch dezent. Daher eignen sie sich für jedes Haus und jede Wohnung. Um dieses wichtige Dekorelement zu realisieren, werden zwei Methoden verwendet: manuell und maschinell.

Handgefertigte Teppiche heißen Kelim oder Sumakh. Kelims sind außen und innen gleich. Sumach ist ein Gewebe mit Längsfäden. Der Herstellungsprozess ist aufwendig und komplex.
Die wirtschaftlichste Option ist der Kauf einer maschinell hergestellten Matte. Heute gibt es Matten in jeder Länge. Um einen solchen Teppich zu erhalten, werden Naturfäden oder Seile unterschiedlicher Dicke und Dichte schachbrettartig miteinander verwebt.
Neujahrshandwerk aus Sisal
Heutzutage ist es üblich, originelle Produkte zu Neujahr/Ostern zu verkaufen. Aber es ist viel schöner, schöne Kompositionen selbst zu gestalten. Wenn Sie möchten, können Sie einen Weihnachtsbaum basteln.

Dazu müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Ein Strang grünes (oder ein anderes) Sisalgarn;
- Doppelseitiges Klebeband;
- Draht (Durchmesser 3 mm);
- Schere, Faden;
- Holzspieß;

- Stand;
- Kleber;
- Gips, Wasser;
- Schaumstoffbasis;
- Dekorationen (Schneeflocken, Sterne, Perlen, Spitze, Glitzer).

Die gebogene Krone besteht aus Draht. Die Drahtstücke sollten auf eine Länge zugeschnitten werden, die der halben Höhe des Kegels entspricht. Die Teile müssen oben am Kegel befestigt werden. Die Sisalfaser sollte gleichmäßig gespannt und ausgerichtet sein, sodass keine Lücken entstehen.
Der Kegel muss mit Klebeband abgedeckt werden. So kann der Sisal befestigt werden. Dieses Element wird auf den Sisal gelegt und spiralförmig gewickelt. Das Detail kann mit einem Faden befestigt werden.
Um den Ständer stabil zu machen, benötigen Sie Gips. Nehmen Sie eine trockene Gipsmischung, die mit Wasser verdünnt wird. Die fertige Masse muss in den Ständer gegossen werden. Hier wird auch ein Holzspieß der gewünschten Länge eingesteckt.
Wenn die Mischung ausgehärtet ist, wird der Kegel auf einen Spieß gesteckt. Jetzt müssen Sie den Baum mit Accessoires schmücken. Sie können helle Perlen, Bänder und Sterne daran hängen.
Dies ist ein interessanter und ungewöhnlicher Stoff, mit dem Näherinnen originelle Ideen zum Leben erwecken können. Ein mit Ihren eigenen Händen gefertigtes Originalprodukt fügt sich organisch in jedes Interieur ein.